Sie sind hier:
Ignaz Günther: ein Bildschnitzer des bayerischen Rokoko
Das Bayerische Nationalmuseum zeigt bedeutende Arbeiten des bayerischen Rokokobildhauers Ignaz Günther. 2025 hat/te er sowohl 300. Geburtstag als auch 250. Todestag. Die Führung widmet sich Leben und Werk des leider früh verstorbenen Ausnahmekünstlers, der neben zahlreichen Aufträgen religiöser Kunst auch profane Themen darstellen konnte. Der große Bestand im Museum ermöglicht es dabei auch seinem Lehrer Johann Baptist Straub zu begegnen.
Eintritt ist in der Gebühr nicht enthalten. (1 EUR am Sonntag. Stand 26.5.25)
Treffpunkt: Kasse
Kursleitung: Dr. Beatrice Trost
Veranstaltungsort: München, Prinzregentenstraße 3, Bayerisches Nationalmuseum, 81677, München
Ausführende vhs: vhs Vaterstetten
Eintritt ist in der Gebühr nicht enthalten. (1 EUR am Sonntag. Stand 26.5.25)
Treffpunkt: Kasse
Kursleitung: Dr. Beatrice Trost
Veranstaltungsort: München, Prinzregentenstraße 3, Bayerisches Nationalmuseum, 81677, München
Ausführende vhs: vhs Vaterstetten
Sie sind hier:
Ignaz Günther: ein Bildschnitzer des bayerischen Rokoko
Das Bayerische Nationalmuseum zeigt bedeutende Arbeiten des bayerischen Rokokobildhauers Ignaz Günther. 2025 hat/te er sowohl 300. Geburtstag als auch 250. Todestag. Die Führung widmet sich Leben und Werk des leider früh verstorbenen Ausnahmekünstlers, der neben zahlreichen Aufträgen religiöser Kunst auch profane Themen darstellen konnte. Der große Bestand im Museum ermöglicht es dabei auch seinem Lehrer Johann Baptist Straub zu begegnen.
Eintritt ist in der Gebühr nicht enthalten. (1 EUR am Sonntag. Stand 26.5.25)
Treffpunkt: Kasse
Kursleitung: Dr. Beatrice Trost
Veranstaltungsort: München, Prinzregentenstraße 3, Bayerisches Nationalmuseum, 81677, München
Ausführende vhs: vhs Vaterstetten
Eintritt ist in der Gebühr nicht enthalten. (1 EUR am Sonntag. Stand 26.5.25)
Treffpunkt: Kasse
Kursleitung: Dr. Beatrice Trost
Veranstaltungsort: München, Prinzregentenstraße 3, Bayerisches Nationalmuseum, 81677, München
Ausführende vhs: vhs Vaterstetten
-
Gebühr13,00 €
-
Kursnummer: 252-24160
Periode 252 -
StartSo. 22.02.2026
13:00 UhrEndeSo. 22.02.2026
14:30 Uhr -
1 Termin
-
Plätze:
min. 8 /
max. 15
Noch genug Plätze frei -
Dozent*in:vhs Vaterstetten
- München, Prinzregentenstraße 3, Bayerisches Nationalmuseum, 81677,