Sie sind hier:
Das Bayerische Nationalmuseum: 125 Jahre in der Prinzregentenstraße
Online-Kurs in Kooperation mit vhs Vaterstetten. Es gelten die AGB der durchführenden vhs.
Das Bayerische Nationalmuseum umfasst auf drei Geschossen Ausstellungsräume von insgesamt etwa 13.000 Quadratmetern Grundfläche. Das Gebäude an der Prinzregentenstraße feiert 2025 seinen 125. Geburtstag. Erleben Sie bei einem Rundgang passend zur Entstehungszeit der ausgestellten Werke gestaltete Räume und glanzvolle neue Präsentationen. Weiten Sie Ihren Blick mit Exponaten von der Spätantike bis zum Jugendstil. Danach werden Sie wiederkommen wollen.
Eintritt ist in der Gebühr nicht enthalten. (1 EUR am Sonntag. Stand 26.5.25)
Treffpunkt: Kasse
Kursleitung: Dr. Beatrice Trost
Veranstaltungsort: München, Prinzregentenstraße 3, Bayerisches Nationalmuseum, 81677, München
Ausführende vhs: vhs Vaterstetten
Das Bayerische Nationalmuseum umfasst auf drei Geschossen Ausstellungsräume von insgesamt etwa 13.000 Quadratmetern Grundfläche. Das Gebäude an der Prinzregentenstraße feiert 2025 seinen 125. Geburtstag. Erleben Sie bei einem Rundgang passend zur Entstehungszeit der ausgestellten Werke gestaltete Räume und glanzvolle neue Präsentationen. Weiten Sie Ihren Blick mit Exponaten von der Spätantike bis zum Jugendstil. Danach werden Sie wiederkommen wollen.
Eintritt ist in der Gebühr nicht enthalten. (1 EUR am Sonntag. Stand 26.5.25)
Treffpunkt: Kasse
Kursleitung: Dr. Beatrice Trost
Veranstaltungsort: München, Prinzregentenstraße 3, Bayerisches Nationalmuseum, 81677, München
Ausführende vhs: vhs Vaterstetten
Sie sind hier:
Das Bayerische Nationalmuseum: 125 Jahre in der Prinzregentenstraße
Online-Kurs in Kooperation mit vhs Vaterstetten. Es gelten die AGB der durchführenden vhs.
Das Bayerische Nationalmuseum umfasst auf drei Geschossen Ausstellungsräume von insgesamt etwa 13.000 Quadratmetern Grundfläche. Das Gebäude an der Prinzregentenstraße feiert 2025 seinen 125. Geburtstag. Erleben Sie bei einem Rundgang passend zur Entstehungszeit der ausgestellten Werke gestaltete Räume und glanzvolle neue Präsentationen. Weiten Sie Ihren Blick mit Exponaten von der Spätantike bis zum Jugendstil. Danach werden Sie wiederkommen wollen.
Eintritt ist in der Gebühr nicht enthalten. (1 EUR am Sonntag. Stand 26.5.25)
Treffpunkt: Kasse
Kursleitung: Dr. Beatrice Trost
Veranstaltungsort: München, Prinzregentenstraße 3, Bayerisches Nationalmuseum, 81677, München
Ausführende vhs: vhs Vaterstetten
Das Bayerische Nationalmuseum umfasst auf drei Geschossen Ausstellungsräume von insgesamt etwa 13.000 Quadratmetern Grundfläche. Das Gebäude an der Prinzregentenstraße feiert 2025 seinen 125. Geburtstag. Erleben Sie bei einem Rundgang passend zur Entstehungszeit der ausgestellten Werke gestaltete Räume und glanzvolle neue Präsentationen. Weiten Sie Ihren Blick mit Exponaten von der Spätantike bis zum Jugendstil. Danach werden Sie wiederkommen wollen.
Eintritt ist in der Gebühr nicht enthalten. (1 EUR am Sonntag. Stand 26.5.25)
Treffpunkt: Kasse
Kursleitung: Dr. Beatrice Trost
Veranstaltungsort: München, Prinzregentenstraße 3, Bayerisches Nationalmuseum, 81677, München
Ausführende vhs: vhs Vaterstetten
-
Veranstaltet von vhs Vaterstetten. Melden Sie sich hier an!
Gebühr13,00 € -
Kursnummer: 252-24140
Periode 252 -
StartSo. 25.01.2026
13:00 UhrEndeSo. 25.01.2026
14:30 Uhr -
1 Termin
-
Plätze:
min. 8 /
max. 15
Noch genug Plätze frei -
Dozent*in:vhs Vaterstetten
- München, Prinzregentenstraße 3, Bayerisches Nationalmuseum, 81677,