Sie sind hier:
Fotospaziergang entlang der Osterseen
Im bayrischen Voralpenland zwischen Seeshaupt und Iffeldorf liegt die idyllische Seenlandschaft der Osterseen. Im Sommer als Badeseen bekannt, findet man in der kalten Jahreszeit in der weitläufigen Naturlandschaft viele interessante Motive. Meist hat die weiße Winterlandschaft oft einen speziellen fotografischen Reiz, gleichzeitig stellt sie Fotografen aber auch vor besondere Herausforderungen, denn man muss oft mit schwierigen Belichtungsverhältnissen, hohen Kontrasten und monochromen hellen Flächen umgehen. Wir wandern durch die winterliche Landschaft entlang des Großen Ostersee und stellen uns den fotografischen Herausforderungen des Winters. Unterwegs werden die richtigen Kameraeinstellungen sowie Motivwahl, Bildgestaltung, usw. besprochen und sie lernen zusammen mit weiteren Interessierten die Grundlagen des Fotografierens im Schnee.
Treffpunkt: Sonntag, 07.12.2025 um 8.00 Uhr, Wanderparkplatz Osterseen, Angerweg, 82393 Iffeldorf (bitte RS mit Fotokursleiterin wg. evtl. Fahrgemeinschaften)
Online-Nachbesprechung: Donnerstag, 11.12.2025 von 18.00 - 20.00 Uhr (Link mit Einladung zur Zoom-Onlinebesprechung kommt von Referentin)
Benötigtes fotografisches Equipment: Digitalkamera und Objektive von Weitwinkel- bis zum leichten Tele-Stativ (falls vorhanden), Pol- +/o. Grauverlaufsfilter (falls vorhanden) und winterfestes Schuhwerk sowie entspr. warme Winterbekleidung (Handschuh, Mütze und vor allen Dingen warme Socken) sowie warmes Getränk - für kurze Fotopausen - mit einplanen !!
Voraussetzung: Grundkenntnisse in der Fotografie
Keine Ermäßigung möglich.
Homepage der Referentin: www.gratschnecke.de
Kursleitung: Bettina Haas
Veranstaltungsort: Iffeldorf
Ausführende vhs: vhs Vaterstetten
Treffpunkt: Sonntag, 07.12.2025 um 8.00 Uhr, Wanderparkplatz Osterseen, Angerweg, 82393 Iffeldorf (bitte RS mit Fotokursleiterin wg. evtl. Fahrgemeinschaften)
Online-Nachbesprechung: Donnerstag, 11.12.2025 von 18.00 - 20.00 Uhr (Link mit Einladung zur Zoom-Onlinebesprechung kommt von Referentin)
Benötigtes fotografisches Equipment: Digitalkamera und Objektive von Weitwinkel- bis zum leichten Tele-Stativ (falls vorhanden), Pol- +/o. Grauverlaufsfilter (falls vorhanden) und winterfestes Schuhwerk sowie entspr. warme Winterbekleidung (Handschuh, Mütze und vor allen Dingen warme Socken) sowie warmes Getränk - für kurze Fotopausen - mit einplanen !!
Voraussetzung: Grundkenntnisse in der Fotografie
Keine Ermäßigung möglich.
Homepage der Referentin: www.gratschnecke.de
Kursleitung: Bettina Haas
Veranstaltungsort: Iffeldorf
Ausführende vhs: vhs Vaterstetten
Material
Benötigtes Equipment: Digitalkamera und Objektive von Weitwinkel- bis zum leichten Tele-Stativ (falls vorhanden), Pol- +/o. Grauverlaufsfilter (falls vorhanden), winterfestes Schuhwerk, Winterkleidung und warmes Getränk.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Sonntag, 07. Dezember 2025
- 08:00 – 12:00 Uhr
- Iffeldorf, Wanderparkplatz Osterseen, Angerweg
1 Sonntag 07. Dezember 2025 08:00 – 12:00 Uhr Iffeldorf, Wanderparkplatz Osterseen, Angerweg -
- 2
- Donnerstag, 11. Dezember 2025
- 18:00 – 20:00 Uhr
2 Donnerstag 11. Dezember 2025 18:00 – 20:00 Uhr
Sie sind hier:
Fotospaziergang entlang der Osterseen
Im bayrischen Voralpenland zwischen Seeshaupt und Iffeldorf liegt die idyllische Seenlandschaft der Osterseen. Im Sommer als Badeseen bekannt, findet man in der kalten Jahreszeit in der weitläufigen Naturlandschaft viele interessante Motive. Meist hat die weiße Winterlandschaft oft einen speziellen fotografischen Reiz, gleichzeitig stellt sie Fotografen aber auch vor besondere Herausforderungen, denn man muss oft mit schwierigen Belichtungsverhältnissen, hohen Kontrasten und monochromen hellen Flächen umgehen. Wir wandern durch die winterliche Landschaft entlang des Großen Ostersee und stellen uns den fotografischen Herausforderungen des Winters. Unterwegs werden die richtigen Kameraeinstellungen sowie Motivwahl, Bildgestaltung, usw. besprochen und sie lernen zusammen mit weiteren Interessierten die Grundlagen des Fotografierens im Schnee.
Treffpunkt: Sonntag, 07.12.2025 um 8.00 Uhr, Wanderparkplatz Osterseen, Angerweg, 82393 Iffeldorf (bitte RS mit Fotokursleiterin wg. evtl. Fahrgemeinschaften)
Online-Nachbesprechung: Donnerstag, 11.12.2025 von 18.00 - 20.00 Uhr (Link mit Einladung zur Zoom-Onlinebesprechung kommt von Referentin)
Benötigtes fotografisches Equipment: Digitalkamera und Objektive von Weitwinkel- bis zum leichten Tele-Stativ (falls vorhanden), Pol- +/o. Grauverlaufsfilter (falls vorhanden) und winterfestes Schuhwerk sowie entspr. warme Winterbekleidung (Handschuh, Mütze und vor allen Dingen warme Socken) sowie warmes Getränk - für kurze Fotopausen - mit einplanen !!
Voraussetzung: Grundkenntnisse in der Fotografie
Keine Ermäßigung möglich.
Homepage der Referentin: www.gratschnecke.de
Kursleitung: Bettina Haas
Veranstaltungsort: Iffeldorf
Ausführende vhs: vhs Vaterstetten
Treffpunkt: Sonntag, 07.12.2025 um 8.00 Uhr, Wanderparkplatz Osterseen, Angerweg, 82393 Iffeldorf (bitte RS mit Fotokursleiterin wg. evtl. Fahrgemeinschaften)
Online-Nachbesprechung: Donnerstag, 11.12.2025 von 18.00 - 20.00 Uhr (Link mit Einladung zur Zoom-Onlinebesprechung kommt von Referentin)
Benötigtes fotografisches Equipment: Digitalkamera und Objektive von Weitwinkel- bis zum leichten Tele-Stativ (falls vorhanden), Pol- +/o. Grauverlaufsfilter (falls vorhanden) und winterfestes Schuhwerk sowie entspr. warme Winterbekleidung (Handschuh, Mütze und vor allen Dingen warme Socken) sowie warmes Getränk - für kurze Fotopausen - mit einplanen !!
Voraussetzung: Grundkenntnisse in der Fotografie
Keine Ermäßigung möglich.
Homepage der Referentin: www.gratschnecke.de
Kursleitung: Bettina Haas
Veranstaltungsort: Iffeldorf
Ausführende vhs: vhs Vaterstetten
Material
Benötigtes Equipment: Digitalkamera und Objektive von Weitwinkel- bis zum leichten Tele-Stativ (falls vorhanden), Pol- +/o. Grauverlaufsfilter (falls vorhanden), winterfestes Schuhwerk, Winterkleidung und warmes Getränk.
-
Gebühr39,00 €
-
Kursnummer: 252-27084
Periode 252 -
StartSo. 07.12.2025
08:00 UhrEndeDo. 11.12.2025
20:00 Uhr -
2 Termine
- Plätze: min. 5 / max. 10
-
Dozent*in:vhs Vaterstetten
-
Iffeldorf, Wanderparkplatz Osterseen, Angerweg