Sie sind hier:
Tierfotografie im Augsburger Zoo
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Tierparks und Zoos sind das richtige "Übungsgelände", um erste Schritte in der Tierfotografie zu erlernen und sich auf „Fotopirsch“ zu begeben. Sie möchten vom bloßen „Knipsen“ wegkommen und mit professioneller Unterstützung die Herausforderungen der Tierfotografie kennenlernen.
Lernen Sie wie man mit Geduld, genauer Beobachtung und richtiger Standortwahl sowie längeren Brennweiten (Zoom- o. Festbrennweite) Tiere aus Ihrer Umgebung „herauslöst“ und welche ISO, Blende und Verschlusszeit die beste Wahl für außergewöhnliche Ergebnisse sind.
Info: Der Eintrittspreis ist in der Kursgebühr nicht enthalten.
Treffpunkt: Samstag, 11.10.2025 um 9.00 Uhr vorm Haupteingang Augsburger Zoo
Benötigtes fotografisches Equipment: Digitalkamera (vom der Kompaktkamera bis zur Spiegelreflexkamera), Teleobjektiv (ab 100 mm), Stativ (falls vorhanden) und bequemes Schuhwerk.
Voraussetzung: Der Kurs ist vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen geeignet, fotografische Grundkenntnisse sind erwünscht.
Homepage der Referentin: www.gratschnecke.de
Keine Ermäßigung möglich.
Kursleitung: Bettina Haas
Veranstaltungsort: Augsburger Zoo
Ausführende vhs: vhs Vaterstetten
Lernen Sie wie man mit Geduld, genauer Beobachtung und richtiger Standortwahl sowie längeren Brennweiten (Zoom- o. Festbrennweite) Tiere aus Ihrer Umgebung „herauslöst“ und welche ISO, Blende und Verschlusszeit die beste Wahl für außergewöhnliche Ergebnisse sind.
Info: Der Eintrittspreis ist in der Kursgebühr nicht enthalten.
Treffpunkt: Samstag, 11.10.2025 um 9.00 Uhr vorm Haupteingang Augsburger Zoo
Benötigtes fotografisches Equipment: Digitalkamera (vom der Kompaktkamera bis zur Spiegelreflexkamera), Teleobjektiv (ab 100 mm), Stativ (falls vorhanden) und bequemes Schuhwerk.
Voraussetzung: Der Kurs ist vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen geeignet, fotografische Grundkenntnisse sind erwünscht.
Homepage der Referentin: www.gratschnecke.de
Keine Ermäßigung möglich.
Kursleitung: Bettina Haas
Veranstaltungsort: Augsburger Zoo
Ausführende vhs: vhs Vaterstetten
Material
Bitte mitbringen: Digitalkamera (von der Kompaktkamera bis zur Spiegelreflexkamera), Teleobjektiv (ab 100 mm), Stativ (falls vorhanden), bequemes Schuhwerk.
Sie sind hier:
Tierfotografie im Augsburger Zoo
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Tierparks und Zoos sind das richtige "Übungsgelände", um erste Schritte in der Tierfotografie zu erlernen und sich auf „Fotopirsch“ zu begeben. Sie möchten vom bloßen „Knipsen“ wegkommen und mit professioneller Unterstützung die Herausforderungen der Tierfotografie kennenlernen.
Lernen Sie wie man mit Geduld, genauer Beobachtung und richtiger Standortwahl sowie längeren Brennweiten (Zoom- o. Festbrennweite) Tiere aus Ihrer Umgebung „herauslöst“ und welche ISO, Blende und Verschlusszeit die beste Wahl für außergewöhnliche Ergebnisse sind.
Info: Der Eintrittspreis ist in der Kursgebühr nicht enthalten.
Treffpunkt: Samstag, 11.10.2025 um 9.00 Uhr vorm Haupteingang Augsburger Zoo
Benötigtes fotografisches Equipment: Digitalkamera (vom der Kompaktkamera bis zur Spiegelreflexkamera), Teleobjektiv (ab 100 mm), Stativ (falls vorhanden) und bequemes Schuhwerk.
Voraussetzung: Der Kurs ist vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen geeignet, fotografische Grundkenntnisse sind erwünscht.
Homepage der Referentin: www.gratschnecke.de
Keine Ermäßigung möglich.
Kursleitung: Bettina Haas
Veranstaltungsort: Augsburger Zoo
Ausführende vhs: vhs Vaterstetten
Lernen Sie wie man mit Geduld, genauer Beobachtung und richtiger Standortwahl sowie längeren Brennweiten (Zoom- o. Festbrennweite) Tiere aus Ihrer Umgebung „herauslöst“ und welche ISO, Blende und Verschlusszeit die beste Wahl für außergewöhnliche Ergebnisse sind.
Info: Der Eintrittspreis ist in der Kursgebühr nicht enthalten.
Treffpunkt: Samstag, 11.10.2025 um 9.00 Uhr vorm Haupteingang Augsburger Zoo
Benötigtes fotografisches Equipment: Digitalkamera (vom der Kompaktkamera bis zur Spiegelreflexkamera), Teleobjektiv (ab 100 mm), Stativ (falls vorhanden) und bequemes Schuhwerk.
Voraussetzung: Der Kurs ist vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen geeignet, fotografische Grundkenntnisse sind erwünscht.
Homepage der Referentin: www.gratschnecke.de
Keine Ermäßigung möglich.
Kursleitung: Bettina Haas
Veranstaltungsort: Augsburger Zoo
Ausführende vhs: vhs Vaterstetten
Material
Bitte mitbringen: Digitalkamera (von der Kompaktkamera bis zur Spiegelreflexkamera), Teleobjektiv (ab 100 mm), Stativ (falls vorhanden), bequemes Schuhwerk.
-
Gebühr37,00 €
-
Kursnummer: 252-27080
Periode 252 -
StartSa. 11.10.2025
09:00 UhrEndeSa. 11.10.2025
14:00 Uhr -
1 Termin
- Plätze: min. 5 / max. 10
-
Dozent*in:vhs Vaterstetten