Skip to main content

Der Aufstieg der Hohenzollern in Franken
Unterwegs im ehemaligen Markgraftum Brandenburg-Bayreuth und zu Markgräfin Wilhelmine (Teil II)

Vortrag
Online-Kurs in Kooperation mit vhs Vaterstetten. Es gelten die AGB der durchführenden vhs.

Vortrag mit Beamer
Dieser Kurs ist auch buchbar, wenn Sie den ersten Teil nicht besucht haben.
Der Aufstieg der Hohenzollern zur Königswürde in Preußen vollzog sich in Franken. Zeugnis davon geben die Cadolzburg, Neustadt/Aisch und das Münster in Heilsbronn. Eine der fränkischen Nebenlinien ist das Markgraftum Brandenburg-Bayreuth. Die Plassenburg in Kulmbach war bis 1604 Residenz. In Bayreuth begeistern die Bauten der Markgräfin Wilhelmine. Schloss Fantaisie in Donndorf, der Felsengarten von Sanspareil oder die Grablege in Himmelkron vervollständigen die Route. 
Kursleitung: Dr. Beatrice Trost
Veranstaltungsort: Vaterstetten, vhs-Bildungszentrum, Baldhamer Str. 39, 85591, Vaterstetten
Ausführende vhs: vhs Vaterstetten

Der Aufstieg der Hohenzollern in Franken
Unterwegs im ehemaligen Markgraftum Brandenburg-Bayreuth und zu Markgräfin Wilhelmine (Teil II)

Vortrag
Online-Kurs in Kooperation mit vhs Vaterstetten. Es gelten die AGB der durchführenden vhs.

Vortrag mit Beamer
Dieser Kurs ist auch buchbar, wenn Sie den ersten Teil nicht besucht haben.
Der Aufstieg der Hohenzollern zur Königswürde in Preußen vollzog sich in Franken. Zeugnis davon geben die Cadolzburg, Neustadt/Aisch und das Münster in Heilsbronn. Eine der fränkischen Nebenlinien ist das Markgraftum Brandenburg-Bayreuth. Die Plassenburg in Kulmbach war bis 1604 Residenz. In Bayreuth begeistern die Bauten der Markgräfin Wilhelmine. Schloss Fantaisie in Donndorf, der Felsengarten von Sanspareil oder die Grablege in Himmelkron vervollständigen die Route. 
Kursleitung: Dr. Beatrice Trost
Veranstaltungsort: Vaterstetten, vhs-Bildungszentrum, Baldhamer Str. 39, 85591, Vaterstetten
Ausführende vhs: vhs Vaterstetten
  • Veranstaltet von vhs Vaterstetten. Melden Sie sich hier an!

    Gebühr
    13,00 €
  • Kursnummer: 252-24030
    Periode 252
  • Start
    Do. 15.01.2026
    14:00 Uhr
    Ende
    Do. 15.01.2026
    15:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Plätze: min. 8 / max. 15
    Noch genug Plätze frei
  • Vaterstetten, vhs-Bildungszentrum, Baldhamer Str. 39, 85591, Vater
21.07.25 18:18:26