Skip to main content

T'ai Chi Ch'uan - Klassischer Yang Stil
Kurzform (Teil 1-3) / Ausflüge in die Langform

T’ai Chi Ch’uan ist eine Bewegungskunst, die von alters her der Erhaltung der Gesundheit, der Selbstverteidigung und der Stärkung des körperlichen und geistigen Gleichgewichtes dient. Sie beruht auf dem Yin – Yang Prinzip. Die bekannteste Übung ist die Form (3 Teile), ein längerer Bewegungsablauf, der langsam, entspannt und fließend ausgeführt wird. Dieser vorgegebene Bewegungsablauf trainiert die Konzentration und ist in der Weise gestaltet, dass sich im Einklang mit der Atmung eine natürliche, ausgewogene Bewegung ergibt. Die Teilnahme erfordert keinerlei Begabung und ist für Menschen jeden Alters möglich. Wir üben in bequemer Kleidung, mit Socken oder Gymnastikschuhen.
An folgenden Tagen wird geübt: 14./21./28.11., 5./12./19.12.2025, 9./16./23./30.1.2026 (Ersatztermine: 06./13.02.26)

Kurzform (Teil 1-3) / Ausflüge in die Langform
In diesem Kurs werden wir einzelne Teile der Form vertiefen. Wir beginnen mit einfachen Lockerungs -, Dehn- und Atemübungen. Durch wiederholtes Üben kleiner Formabschnitte werden wir die Einzelbewegungen stärker wahrnehmen, der Fluss wird spürbar. Neben der Form üben wir die Achtsamkeit, mit und ohne Partner. Für diesen Kurs werden Kenntnisse der Kurzform vorausgesetzt.
Der Kurs findet auch online statt.
Kursleitung: Thomas Oppermann
Veranstaltungsort: Poing, VHS, Friedensstr. 5, 85586, Poing
Ausführende vhs: vhs Vaterstetten

Kurstermine 10

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 14. November 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    1 Freitag 14. November 2025 18:30 – 20:00 Uhr
    • 2
    • Freitag, 21. November 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    2 Freitag 21. November 2025 18:30 – 20:00 Uhr
    • 3
    • Freitag, 28. November 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    3 Freitag 28. November 2025 18:30 – 20:00 Uhr
    • 4
    • Freitag, 05. Dezember 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    4 Freitag 05. Dezember 2025 18:30 – 20:00 Uhr
    • 5
    • Freitag, 12. Dezember 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    5 Freitag 12. Dezember 2025 18:30 – 20:00 Uhr
    • 6
    • Freitag, 19. Dezember 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    6 Freitag 19. Dezember 2025 18:30 – 20:00 Uhr
    • 7
    • Freitag, 09. Januar 2026
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    7 Freitag 09. Januar 2026 18:30 – 20:00 Uhr
    • 8
    • Freitag, 16. Januar 2026
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    8 Freitag 16. Januar 2026 18:30 – 20:00 Uhr
    • 9
    • Freitag, 23. Januar 2026
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    9 Freitag 23. Januar 2026 18:30 – 20:00 Uhr
    • 10
    • Freitag, 30. Januar 2026
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    10 Freitag 30. Januar 2026 18:30 – 20:00 Uhr

T'ai Chi Ch'uan - Klassischer Yang Stil
Kurzform (Teil 1-3) / Ausflüge in die Langform

T’ai Chi Ch’uan ist eine Bewegungskunst, die von alters her der Erhaltung der Gesundheit, der Selbstverteidigung und der Stärkung des körperlichen und geistigen Gleichgewichtes dient. Sie beruht auf dem Yin – Yang Prinzip. Die bekannteste Übung ist die Form (3 Teile), ein längerer Bewegungsablauf, der langsam, entspannt und fließend ausgeführt wird. Dieser vorgegebene Bewegungsablauf trainiert die Konzentration und ist in der Weise gestaltet, dass sich im Einklang mit der Atmung eine natürliche, ausgewogene Bewegung ergibt. Die Teilnahme erfordert keinerlei Begabung und ist für Menschen jeden Alters möglich. Wir üben in bequemer Kleidung, mit Socken oder Gymnastikschuhen.
An folgenden Tagen wird geübt: 14./21./28.11., 5./12./19.12.2025, 9./16./23./30.1.2026 (Ersatztermine: 06./13.02.26)

Kurzform (Teil 1-3) / Ausflüge in die Langform
In diesem Kurs werden wir einzelne Teile der Form vertiefen. Wir beginnen mit einfachen Lockerungs -, Dehn- und Atemübungen. Durch wiederholtes Üben kleiner Formabschnitte werden wir die Einzelbewegungen stärker wahrnehmen, der Fluss wird spürbar. Neben der Form üben wir die Achtsamkeit, mit und ohne Partner. Für diesen Kurs werden Kenntnisse der Kurzform vorausgesetzt.
Der Kurs findet auch online statt.
Kursleitung: Thomas Oppermann
Veranstaltungsort: Poing, VHS, Friedensstr. 5, 85586, Poing
Ausführende vhs: vhs Vaterstetten
  • Gebühr
    125,00 €
  • Kursnummer: 252-42227
    Periode 252
  • Start
    Fr. 14.11.2025
    18:30 Uhr
    Ende
    Fr. 30.01.2026
    20:00 Uhr
  • 10 x Termine
  • Plätze: min. 5 / max. 7
  • Poing, VHS, Friedensstr. 5, 85586, Poing
22.07.25 02:29:04