Skip to main content
Gruppe macht Qigong in der Natur Gruppe macht Qigong in der Natur Gruppe macht Qigong in der Natur Gruppe macht Qigong in der Natur Gruppe macht Qigong in der Natur

Gesundheit

232 Kurse

vhs macht gesünder!

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für den Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

Kurse nach Themen

Porträt Sonja Zonana
Sonja Zonana
Fachbereichsleitung Gesundheit

Loading...
Luna Yoga® für Frauen
Fr. 10.10.2025 17:00
Ebersberg

Luna Yoga® beinhaltet neben traditionellen Haltungen aus dem Hatha-Yoga kräftigende Übungen, Tänze und Haltungen, die sich wohltuend auf die Beckenorgane auswirken können. Sanfte Übungen regulieren die Körperfunktionen, fördern die Durchblutung des Unterleibs, kräftigen den Beckenboden und stärken die Sensibilität für den Körper. Luna Yoga kann positiven Einfluss auf das körperliche Wohlbefinden nehmen, harmonisierend auf den Zyklus und die Hormonregulierung einwirken und die Selbstheilungskräfte anregen.

Kursnummer 252-42079
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Boogie zum Kennlernen Für jung Gebliebene und junge Boogie-Fans
Fr. 10.10.2025 18:00
Ebersberg
Für jung Gebliebene und junge Boogie-Fans

Lassen Sie sich begeistern vom Tanz der 50er Jahre. Bei Kursbeginn werden die Schrittfolgen und leichte Figuren von Boogie-Woogie erklärt und von den Kursleitern vorgeführt. Wir üben bei heißen Rhythmen. Bitte mitbringen: lockere Kleidung, flache bequeme leicht rutschende Schuhe! Bitte nur paarweise Anmeldung! Gebühr pro Person.

Kursnummer 252-44098
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Internationale Folkloretänze Fortgeschrittene
Fr. 10.10.2025 18:30
Grafing
Fortgeschrittene

Dieser Kurs eignet sich nur für Tänzer*innen mit längerer Erfahrung in Balkantänzen. Wir tanzen griechische, bulgarische, mazedonische und russische Tänze. Bitte Tanzschuhe (glatte Sohle) mitbringen.

Kursnummer 252-44039
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Nia - Tanz, Fitness und Gesundheit!
Fr. 10.10.2025 18:45
Ebersberg

Nia ist Tanz, Fitness und Gesundheit. Es verbindet östliche und westliche Tanzformen - Modern Dance und Jazz Dance, Taiji, Taekwondo, Aikido, Yoga, Feldenkrais und Alexandertechnik werden hier integriert. Tanz und Bewegung werden von abwechslungsreicher Musik begleitet. Nia bietet Freiheit und Achtsamkeit im Umgang mit seinem Körper. Jede/r kann und darf in seinem Level tanzen und ist willkommen. Neben verbesserter Körperhaltung und Koordination sorgt Nia für mentale Balance und aktiviert die Selbstheilungskräfte: das Besondere hier ist der Wechsel zwischen meditativen Entspannungsphasen und rhythmischer tänzerischer Bewegung - eine positive Ausstrahlung und mehr Lebensfreude ist die Folge! Dancing through your Life and open your heart... Neugierig geworden? Nia ist altersunabhängig und für jede/n geeignet.

Kursnummer 252-43328
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Schnuppertag - MBSR - Stress bewältigen mit Achtsamkeit
Sa. 11.10.2025 09:30
Grafing

Sie suchen nach einem hilfreicheren Weg mit Stress, Schmerzen, Krankheiten und anderen Herausforderungen des Alltags umzugehen? An diesem Tag können Sie einen Einblick gewinnen, ob "Stress bewältigen mit Achtsamkeit" für Sie ein passender Weg ist, "öfter im eigenen Leben vorbeizuschauen". Schließlich spielt sich das Leben im "Jetzt" ab - und nur im "Jetzt", egal was unsere Gedanken dazu sagen. Sie lernen vier verschiedene Achtsamkeitsübungen (Bodyscan, einfache Yogaübungen, Sitz- und Gehmeditation) kennen. Außerdem erhalten Sie einen theoretischen Überblick über die Grundlagen des von Prof. Jon Kabat-Zinn 1979 entwickelten Stressbewältigungsprogramms. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen.

Kursnummer 252-42118
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Heilkräuterwanderung um den Egglburger See
Sa. 11.10.2025 10:00
Ebersberg

Das Naherholungs-Naturschutzgebiet am Egglburger See bei Ebersberg besticht durch eine Vernetzung unterschiedlichster Biotoptypen und Standorten von Wildkräutern. Darunter befinden sich zum Teil seltene Arten. Unsere Wanderung steht unter dem Leitmotiv der medizinischen, pflanzenheilkundlichen Anwendungsmöglichkeiten der in ihrer natürlichen Umgebung zu entdeckenden und bestimmenden Kräutern. Bitte festes Schuhwerk und evtl. Regenschutz mitbringen.

Kursnummer 251-47113
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Fit für Hochzeit und Ball in Kooperation mit DaCapo
So. 12.10.2025 14:00
Ebersberg
in Kooperation mit DaCapo

Die Hochzeit naht und damit der Hochzeitstanz und keinen Plan, wie sowas geht? Sie sind auf eine Hochzeit oder einen Ball eingeladen und haben schon lange nicht mehr getanzt? Wir bieten die Hilfe für alle Hochzeitspaare, ihre Gäste, Freunde und sonstige „Ball-Anfänger*innen“: Sie lernen unter fachkundiger Anleitung, sich zu Walzer und Discofox auf dem Tanzparkett zu bewegen. Und auch wer schon ein paar Kenntnisse hat, kann sich hier den Feinschliff holen. Soweit möglich, wird auf spezielle Wünsche eingegangen. Gebühr pro Paar. Bitte mitbringen: Schuhe zum Wechseln

Kursnummer 252-44099
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Orientalischer Tanz
So. 12.10.2025 18:15
Ebersberg

Der orientalische Tanz zeichnet sich aus durch sehr weiche, sinnliche und schlängelnde Bewegungen bis hin zu sehr rhythmischen und kraftvollen Bewegungen. Orientalischer Tanz trainiert den Körper auf sanfte Art und Weise, macht beweglich, kräftigt und formt zugleich. Ein Tanz, der sich für jede Altersstufe eignet. Das Erlernen präziser Technik wird Ihre Freude im Umgang mit dem eigenen Körper steigern. Nach einem Warm Up, in dem wir lernen, einzelne Körperteile isoliert voneinander zu bewegen, werden wir Basis Bewegungen, wie Hüft-Acht oder Hüft-Schleife, Schlangenarme oder Oberkörperkreise erlernen und diese mit Grundschritten kombinieren. Bitte mitbringen: bequeme Trainingskleidung, Gymnastikschläppchen und, wenn vorhanden, ein Tuch für die Hüfte.

Kursnummer 252-44053
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
Tiefenentspannung nach Milton H. Erickson Kleingruppenkurs
Mo. 13.10.2025 19:30
Ebersberg
Kleingruppenkurs

Immer mehr Menschen sind aus privaten und beruflichen Gründen derart angespannt, dass sie die Folgen dieses Stresses nicht mehr kompensieren können. Sie entwickeln dann körperliche oder psychische Erschöpfungssyndrome wie Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, innere Unruhe. Tiefenentspannung nach Milton H. Erickson führt bei vielen Frauen und Männern unmittelbar zu Wohlbefinden und Optimismus. Selbstheilungskräfte werden aktiviert und zahlreiche Symptome können vermindert werden oder verschwinden ganz. Bequeme Kleidung, Decke und kl. Kissen mitbringen.

Kursnummer 252-42140
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Meditative Kreistänze
Di. 14.10.2025 19:30
Moosach

"Wenn ich tanze, bin ich in meiner Mitte, bin ich geborgen." Kreistänze sind Gemeinschaftstänze - tanzen um ein gemeinsames Zentrum. Sie helfen uns, unsere eigene Mitte zu finden, Seele und Körper zum Schwingen zu bringen. Wir können uns tiefer wahrnehmen, Gemeinschaft feiern, Musik erleben und Einheit in der Vielfalt erfahren. Wir tanzen alte Tänze, feierliche und aufregende, fröhlich-leichte Tänze voller Verzauberung und neue Tänze mit Musik aus vielen Kulturen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das innere Erleben soll uns wichtiger sein als Stil und Form. Bitte Gymnastikschuhe oder dicke Socken und bequeme Kleidung mitbringen. (Mitfahrgelegenheiten von Ebersberg/Grafing nach Moosach möglich). Wegbeschreibung kann bei der vhs angefordert werden.

Kursnummer 252-44040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Meditative Kreistänze
Mi. 15.10.2025 19:30
Moosach

"Wenn ich tanze, bin ich in meiner Mitte, bin ich geborgen." Kreistänze sind Gemeinschaftstänze - tanzen um ein gemeinsames Zentrum. Sie helfen uns, unsere eigene Mitte zu finden, Seele und Körper zum Schwingen zu bringen. Wir können uns tiefer wahrnehmen, Gemeinschaft feiern, Musik erleben und Einheit in der Vielfalt erfahren. Wir tanzen alte Tänze, feierliche und aufregende, fröhlich-leichte Tänze voller Verzauberung und neue Tänze mit Musik aus vielen Kulturen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das innere Erleben soll uns wichtiger sein als Stil und Form. Bitte Gymnastikschuhe oder dicke Socken und bequeme Kleidung mitbringen. (Mitfahrgelegenheiten von Ebersberg/Grafing nach Moosach möglich). Wegbeschreibung kann bei der vhs angefordert werden.

Kursnummer 252-44041
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Osteoporose-Gymnastik (Reha)
Do. 16.10.2025 16:30
Grafing

Osteoporose führt zum Verlust der Knochendichte und ist eine Hauptursache von Knochenbrüchen im Alter. Mit Hilfe eines gezielten Ganzkörpertrainings kräftigen und dehnen Sie Ihre Muskeln, um die Aufrichtung, Stabilisierung und Beweglichkeit der Wirbelsäule zur erhalten bzw. zu verbessern. Verspannungen können gelöst und Schmerzen nachhaltig gelindert werden. Ein intensives Gleichgewichts- und Koordinationstraining im Rahmen der Sturzprophylaxe sowie eine abschließende Entspannungsphase runden das Programm ab. Fortlaufender Kurseinstieg ist möglich! Die Gebühr bezieht sich auf Teilnehmende ohne ärztliche Verordnung bzw. selbst Zahlende.

Kursnummer 252-43021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,50
Fitte Faszien - mehr Schwung und Elan im Alltag
Do. 16.10.2025 18:00
Grafing

Werden Sie elastischer und stabiler mit Faszientraining. Mit schwingenden und rhythmischen Bewegungen aus der Gymnastik werden die Faszien beweglicher und gleitfähiger, Verspannungen können sich auflösen und Schmerzen wird vorgebeugt. Sie werden sich frischer und vitaler fühlen.

Kursnummer 252-43143
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Discofox
Do. 16.10.2025 18:15
Markt Schwaben

Discofox ist in Deutschland der beliebteste und am häufigsten getanzte Paartanz, bei dem nur der Grundschritt vorgegeben ist. Andere Elemente, wie Figuren, Moves, etc., können von Latein- und Swingtänzen übernommen werden. Tanzlehrer Hans Bauer, unterrichtet seit 2010 in Tanzschulen, Tanzlokalen und Privatstunden nebenberuflich die verschiedensten Tänze und ist dabei ein Meister der Improvisation bei der Integration von Figuren und Schrittkombinationen im langsamen und schnellen Discofox. Also der Umsetzung von Musik in Bewegung. Der Kurs ist sowohl für Beginner*innen, als auch Fortgeschrittene geeignet und startet mit dem 3er Grundschritt und der richtigen Tanzhaltung. Danach folgt der 4er Grundschritt und es wird der Unterschied zwischen dem American-Hustle und dem europäischen Discofox gezeigt. Dann folgen interessante Figuren, Figurenfolgen, und Schrittkombinationen. Die Teilnehmer*innen lernen flüssiger und geschmeidiger zu tanzen. Paarweise Anmeldung erforderlich. Gebühr pro Person. Bitte unbedingt ein zweites Paar Schuhe für die Tanzfläche (Parkett) mitbringen. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 252-44064
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Die Geburtsklinik informiert
Do. 16.10.2025 19:00
Ebersberg

An diesem Abend werden Ärzte, Hebammen, Kinderkrankenschwestern und der betreuende Kinderarzt Sie über Schwangerschaft und Geburt informieren. Sie können persönliche Fragen mit dem Team besprechen. Wir möchten auf Sie eingehen sowie Ihnen unsere Möglichkeiten und Vorstellungen vermitteln. Der werdende Vater/die Person Ihres Vertrauens, die Sie bei der Geburt begleiten soll, ist selbstverständlich willkommen. Keine Anmeldung erforderlich! Aktuelle Infos auch auf der homepage der Kreisklinik unter www.klinik-ebe.de.

Kursnummer 252-45001
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Heilkräftige Wurzel-Rezepturen - zur Darmsanierung und Stärkung des Immunsystems
Do. 16.10.2025 19:30
Grafing
- zur Darmsanierung und Stärkung des Immunsystems

Die Tagundnacht-Gleiche am 22. September stellt eine Art Stichtag bei der Heilpflanzenernte dar. Ab jetzt werden reife Früchte wie Hagebutten, Schlehen und Weißdornbeeren gesammelt. Nun beginnt auch die Zeit der Wurzelgrabens. Bei zahlreichen heimischen Pflanzen wie Engelwurz, Meisterwurz oder Karde ist die Wurzel von großer Heilkraft. Im Vortrag werden die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Wurzel-Rezepturen aufgezeigt, beispielsweise für eine Darmsanierung oder zur Stärkung des Immunsystems.

Kursnummer 252-47058A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Balancetraining mit Qi Gong und Yoga
Fr. 17.10.2025 17:00
Ebersberg

Wer kennt es nicht, wenn durch die Geschwindigkeit des zu bewältigenden Alltags der Atem aus dem Gleichgewicht kommt? Die Bewegungen schneller als die Gedanken sind? In diesem Kurs lernen wir, mehr Achtsamkeit auf unseren Atem und unsere Bewegungen zu lenken. Ausgewählte Übungsfolgen aus dem Qi Gong und Yoga helfen uns dabei, Körper und Geist zu "entschleunigen" um damit wieder in körperliche und seelische Balance zu kommen. Eineinhalb Stunden tief Atem holen und den Alltag draußen lassen. In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf einer Übungsreihe aus dem daoistischen Qi Gong zu den 5 Funktionskreisen, die geeignet sind, den Organismus durch tiefe Atmung mit sanften Bewegungen ins Gleichgewicht zu bringen und zu beruhigen. Zusätzlich unterstützen gelenkschonende kräftigende Übungen für den Rücken aus dem Yoga und Pilates die Muskulatur. Dieses Zusammenführen von Kräftigung und Entspannung ist das Ziel des "Balance-Trainings". Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer 252-42158
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst
Sa. 18.10.2025 09:00
Ebersberg
in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst

Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische Qualifikation unserer Ausbilder garantieren, dass Sie im tatsächlichen Notfall schnell und sicher helfen können und auch mit den alltäglichen "kleinen" Katastrophen sicher umgehen können. Teilnehmende: alle Personen, die im Notfall helfen können wollen, Führerscheinbewerber*innen (alle Klassen), Jugendgruppenleiter*innen, Betriebshelfer*innen, Trainer*innen, Medizinstudenten*innen, Lehrer*innen, Auszubildende mit Verpflichtung zur Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs.

Kursnummer 252-47181
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Gehschulung und Faszientraining - gesunde Füße, bewegliche Hüften Gang dancing forever®
Sa. 18.10.2025 16:00
Ebersberg
Gang dancing forever®

Entdecken Sie eine neue lustvolle Lebensqualität durch "Gang Dancing Forever®", einer sanften Trainingsmethode, die der erfahrene Physiotherapeut und auf das Thema "Füße" spezialisierte Kursleiter selbst entwickelt hat und die modernen Erkenntnisse der Faszienforschung berücksichtigt. Ihr liegt die Idee zu Grunde, zu unterschiedlichster Musik mit der Gangbewegung zu "spielen", diese zu verfeinern und schließlich verschiedene Gangarten einzustudieren. So können Sie einen leichten und dynamischen Stil des Gehens im Alltagsleben integrieren, Ihrem Bewegungsapparat Gutes tun und dem Geist bereichernde Impulse vermitteln. Die Füße als einzigartiges Fundament des Körpers und tragende Säule des Wohlbefindens stehen dabei im Mittelpunkt. Durch die wohltuende Wirkung des Trainings werden starke, federnde und "tanzende" Füße erarbeitet. Freude macht es noch dazu, ...! Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene.

Kursnummer 252-43146
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Pilates 50+
Di. 21.10.2025 17:30
Grafing, Kompetenzzentrum Barrierefreiheit, am Marktplatz 2, DG

Pilates ist eine in den 1920'er Jahren von Joseph Pilates entwickelte, ganzheitliche und sanfte Trainingsmethode. Dieses Training war lange ein Geheimnis der Tänzer und Stars. Inzwischen hat man erkannt, dass diese Fitnessmethode für Frauen wie Männer, unabhängig von Alter und Kondition, geeignet ist. Sie ist effektiv, schonend und zielgerichtet, weshalb sie sogar in der Rehabilitation eingesetzt wird. Geist und Körper arbeiten als Team zusammen, da jede Bewegung bewusst und kontrolliert in Verbindung mit der Atmung ausgeführt wird. Dadurch wird die Wirbelsäule stabilisiert, und gleichzeitig werden die Beweglichkeit und Balance gefördert. Es entwickelt sich ein ganz neues Körpergefühl!

Kursnummer 252-43212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Wirbelsäulengymnastik 50 +
Di. 21.10.2025 18:30
Grafing, Kompetenzzentrum Barrierefreiheit, am Marktplatz 2, DG

Rücken- und Nackenschmerzen sind häufig Folgen von ungünstigen Bewegungsgewohnheiten, Verspannungen und Haltungsfehlern. Sie lernen durch gezielte Übungen eine ausgewogene Haltung zu gewinnen, Ihre Wirbelsäule vor Versteifung und einseitiger Abnützung zu bewahren sowie Ihre Rückenmuskulatur zu kräftigen. Interessent/innen mit akuten Problemen wird empfohlen, vorher einen Arzt zu Rate zu ziehen.

Kursnummer 252-43123
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Entgiftungskur im Herbst - ein Weg zu Vitalität
Di. 21.10.2025 19:30
Grafing

Warum ist es so wichtig, seinen Körper von Zeit zu Zeit zu entschlacken und zu entgiften? Was passiert mit den Schlacken, die nicht ausgeleitet werden? Warum nehme ich nicht ab? In diesem Workshop erfahren Sie mehr über Zusammenhänge und mögliche Hintergründe von chronischen Erkrankungen, Kopfschmerzen und Migräne, Allergien, Müdigkeit, Hauterkrankungen, Verdauungsstörungen und Übergewicht. Sie lernen von einer Heilpraktikerin, klassischen Homöopathin und Krankenschwester verschiedene Möglichkeiten der Entgiftung und Entsäuerung kennen. Außerdem erhalten Sie jede Menge Tipps und Rezepte aus der naturheilkundlichen Praxis, mit denen Sie Ihren Körper dabei unterstützen können, um so zu mehr Vitalität zu gelangen und sich Ihrem Wunschgewicht zu nähern. Lassen Sie sich motivieren.

Kursnummer 252-47064A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Pilates - sanftes Ganzkörpertraining
Di. 21.10.2025 19:45
Grafing, Kompetenzzentrum Barrierefreiheit, am Marktplatz 2, DG

Pilates ist eine in den 1920'er Jahren von Joseph Pilates entwickelte, ganzheitliche und sanfte Trainingsmethode. Dieses Training war lange ein Geheimnis der Tänzer und Stars. Inzwischen hat man erkannt, dass diese Fitnessmethode für Frauen wie Männer, unabhängig von Alter und Kondition, geeignet ist. Sie ist effektiv, schonend und zielgerichtet, weshalb sie sogar in der Rehabilitation eingesetzt wird. Geist und Körper arbeiten als Team zusammen, da jede Bewegung bewusst und kontrolliert in Verbindung mit der Atmung ausgeführt wird. Dadurch wird die Wirbelsäule stabilisiert, und gleichzeitig werden die Beweglichkeit und Balance gefördert. Es entwickelt sich ein ganz neues Körpergefühl!

Kursnummer 252-43214
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
MBSR - Stress bewältigen mit Achtsamkeit
Fr. 24.10.2025 17:30
Grafing

"Stress bewältigen mit Achtsamkeit" ist ein einfacher und wirksamer Weg, Stress, Schmerzen, Krankheiten sowie den großen und kleinen "Katastrophen" des täglichen Lebens mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude zu begegnen. Anhand verschiedener Achtsamkeitsübungen (Bodyscan, einfache Yogaübungen, Sitz- und Gehmeditation) trainieren wir, unseren unsteten Geist immer wieder in den gegenwärtigen Moment zurückzuholen und dabei Körperempfindungen, Gefühle und Gedanken einfach nur neugierig zu beobachten, ohne sie zu bewerten. Im theoretischen Teil des Kurses beschäftigen wir uns mit Fragen wie: Was ist eigentlich Stress? Wie nehme ich die Welt wahr? Wie kann ich mit stressverschärfenden Gedanken und Gefühlen umgehen? Wie integriere ich die neu gewonnene Achtsamkeit in meinen Alltag? Um größeren Nutzen aus dem Kurs zu ziehen, ist es hilfreich, die Bereitschaft mitzubringen, auch daheim regelmäßig zu üben. Vier Übungs-CDs und Handbuch (45,00 Euro) sind in der Kursgebühr enthalten. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen.

Kursnummer 252-42122
Kursdetails ansehen
Gebühr: 300,00
Pilates - Fortbildung Kursleiterfortbildung in Kooperation mit dem BVV
Sa. 25.10.2025 10:00
Ebersberg
Kursleiterfortbildung in Kooperation mit dem BVV

Kursnummer 252-48115
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Single-Tanz-Workshop Ü 40
So. 26.10.2025 15:00
Markt Schwaben

In Deutschland gibt es immer mehr Singles, die gerne einen Tanzkurs besuchen möchten und ohne Partner nicht am Kurs teilnehmen dürfen. Bei diesem Tanz-Workshop ist das anders, hier ist nur eine Einzel-Anmeldung möglich. Tanzlehrer Hans Bauer unterrichtet in diesem Workshop den Slow- und Fast-Discofox, geeignet für Beginner*innen und Fortgeschrittene. Die Teilnehmer/innen lernen den Discofox mit Grundschritten, interessanten Figuren- und Schrittkombinationen geschmeidiger zu tanzen. Am Anfang des Kurses stehen sich Damen und Herren (in gleicher Anzahl) gegenüber und dann dürfen die Damen einen Herrn ihrer Wahl auffordern. Nach ca.10-15 Minuten Tanzunterricht wird gewechselt. Paare die zusammen weitertanzen möchten, müssen nicht wechseln.  Nach jeder Stunde gibt es eine Pause, in der die Teilnehmer/innen miteinander kommunizieren können. Für diesen Kurs ist nur eine Einzel-Anmeldung möglich. Paare melden sich bitte zu den anderen Tanzkursen der VHS an. Um die Tanzfläche (Parkett) zu schonen, bringen Sie bitte unbedingt ein zweites Paar Schuhe mit. 

Kursnummer 252-44066
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Nia - Tanz, Fitness und Gesundheit!
Mo. 27.10.2025 08:15
Ebersberg

Nia ist Tanz, Fitness und Gesundheit. Es verbindet östliche und westliche Tanzformen - Modern Dance und Jazz Dance, Taiji, Taekwondo, Aikido, Yoga, Feldenkrais und Alexandertechnik werden hier integriert. Tanz und Bewegung werden von abwechslungsreicher Musik begleitet. Nia bietet Freiheit und Achtsamkeit im Umgang mit seinem Körper. Jede/r kann und darf in seinem Level tanzen und ist willkommen. Neben verbesserter Körperhaltung und Koordination sorgt Nia für mentale Balance und aktiviert die Selbstheilungskräfte: das Besondere hier ist der Wechsel zwischen meditativen Entspannungsphasen und rhythmischer tänzerischer Bewegung - eine positive Ausstrahlung und mehr Lebensfreude ist die Folge! Dancing through your Life and open your heart... Neugierig geworden? Nia ist altersunabhängig und für jede/n geeignet.

Kursnummer 252-43329
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Kraft schöpfen aus den Quellen des Lebens in Kooperation mit der Kreisklinik Ebersberg
Mo. 27.10.2025 16:30
Ebersberg
in Kooperation mit der Kreisklinik Ebersberg

Anmeldung bei Frau Weinhold in der Kreisklinik unter Tel. 08092-822684 oder per E-Mail jana.weinhold@klinik-ebe.de

Kursnummer 252-47012
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gesundheit für Frauen 50+ Nahrungsergänzung - Ernährung - Hormone
Di. 28.10.2025 19:30
Grafing
Nahrungsergänzung - Ernährung - Hormone

Frauen ab 50 bzw. nach der Menopause können selbst aktiv werden um ihre Gesundheit und ihr Aussehen positiv zu beeinflussen. Wir sprechen über die Bedeutung der wichtigsten Vitamine und Mineralstoffe, und klären, welche Nahrungsmittel besonders reich an entzündungshemmenden und sog. anti-oxidativen Substanzen sind. Wie decken Sie z.B. Ihren Bedarf an Omega 3 Fettsäuren? Und was bedeutet Q10? Wir beschäftigen wir uns mit wesentlichen Faktoren wie Ernährung, Bewegung und Lebensstil. Sie bekommen einfach umzusetzende Tipps um einfach und effektiv für sich selbst zu sorgen. Die Referentin ist Apothekerin und Heilpraktikerin in eigener Praxis.

Kursnummer 252-47061A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
e-motion - Bewegung und Tanz
Mi. 12.11.2025 18:30
Markt Schwaben

Der Kurs ist eine Mischung aus Tanz und Achtsamkeit für seinen Körper und seine Gefühle. Wir tanzen, tanken Energie und kommen in Kontakt mit uns selbst und anderen. Wir können Themen aufgreifen, die Sie beschäftigen, wie: Grenzen setzen, Mitschwingen mit der Gemeinschaft, sich verteidigen, seine Sinne sensibilisieren, auf die Signale der Musik hören. Die Themen werden in Bewegung umgesetzt und unterstützen uns darin, innere Prozesse und Gefühle wahrzunehmen. Prinzipiell muss niemand tanzen "können". Der Kurs ist für alle geeignet, die offen sind für neue Erfahrungen. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 252-44046
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Yin Yoga - Faszientraining und Loslassen
Mi. 12.11.2025 20:30
Markt Schwaben

Yin Yoga wirkt stressreduzierend und beruhigend und ist besonders schonend und sanft. Die Bewegungen werden nicht im Atemrhythmus aneinandergereiht, sondern finden vorwiegend am Boden statt und werden mit entspannter Muskulatur bis zu drei Minuten gehalten. Das lange Halten der Übungen spricht die Faszien, die tiefer gelegenen Bindegewebsschichten an, dehnt und stimuliert diese. Eine längere gesprochene Tiefenentspannung rundet den Workshop ab. Dieser Yoga-Stil ist für alle, die Entspannung, Innenschau und Dehnung des Körpers von Kopf bis Fuß suchen.

Kursnummer 252-42075
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst
Sa. 15.11.2025 09:00
Ebersberg
in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst

Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische Qualifikation unserer Ausbilder garantieren, dass Sie im tatsächlichen Notfall schnell und sicher helfen können und auch mit den alltäglichen "kleinen" Katastrophen sicher umgehen können. Teilnehmende: alle Personen, die im Notfall helfen können wollen, Führerscheinbewerber*innen (alle Klassen), Jugendgruppenleiter*innen, Betriebshelfer*innen, Trainer*innen, Medizinstudenten*innen, Lehrer*innen, Auszubildende mit Verpflichtung zur Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs.

Kursnummer 252-47182
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Tibetisches Yoga und Wirbelsäulen-Training - Workshop
Sa. 15.11.2025 09:30
Ebersberg

In diesem Kurs erlernen Sie Übungen aus dem tibetischen Yoga und orthopädische Übungen , die eine positive Wirkung auf die Ausrichtung der Wirbelsäule und die Flexibilität des Körpers haben können. Eine kleine Meditation rundet das Programm ab. Der Kurs ist für alle geeignet, unabhängig von Geschlecht, Alter und körperlicher Befindlichkeit. Entdecken Sie die Freude an Bewegung und fördern Sie die Gesunderhaltung und Ihr Wohlbefinden.

Kursnummer 252-42055
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Immunsystem und Yoga - Praxistag Fortbildung für Kursleiter*innen aus dem Yoga- und Bewegungsbereich
Sa. 15.11.2025 10:00
Ebersberg
Fortbildung für Kursleiter*innen aus dem Yoga- und Bewegungsbereich

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da und mit ihm zieht auch die Virensaison ein. Höchste Zeit ihr die Stirn zu bieten. An diesem Tag lernen Sie verschiedene Sequenzen kennen mit Übungen aus unterschiedlichen Yogastilen, einer Prise Pilates und Workout, Entspannung- und Atemtechniken, die so perfekt aufeinander abgestimmt sind, um das Immunsystem für die kalte Jahreszeit zu stärken. Amiena Zylla ist ausgebildete und studierte Yoga- und Pilateslehrerin, Tanz- und Sportpädagogin. Ihr Herz gehört dem Schreiben, der Bewegung und ihrer Familie. Seit 30 Jahren unterrichtet sie Menschen in Bewegung und bildet sie darin aus. Fast genauso lange ist sie als Autorin tätig. In den letzten Jahren hat sie 17 Bücher veröffentlicht, darunter ihr erstes Kinderbuch „So hört sich Liebe an“ und sie schrieb eine regelmäßige Kolumne für das Yoga Journal. Bekannt wurde sie durch ihre Yoga- und Pilatesvideos, als Expertin im TV, u.a. für GNTM, für Zeitschriften wie Gala, Bunte, Shape etc. Zu ihren Kunden zählen u.a. Vichy, Alpro, Lavazza für die Amiena Videokampagnen gedreht hat. Siebzehn Jahre lang war sie Inhaberin von mehreren Yoga-, Pilates-, Barre- und Faszien-Studios in München, bis sie mit 47 Jahren erkannt hat, dass Dinos und Haie im Badeschaum ihrer Tochter zu entdecken wichtiger ist, als nur körperlich anwesend und in Wirklichkeit mit ihren Gedanken bei der Arbeit zu sein. Für Amiena ist Monotasking der Schlüssel zu mehr Gelassenheit! Instagram: @amienazylla, www.amienazylla.com  Gebühr für an unserer vhs tätige Dozent/innen: € 50,00.

Kursnummer 252-48200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Atem-Balance: persönliche Kraft durch eigenen Rhythmus
Sa. 15.11.2025 13:00
Markt Schwaben

Atmen ist Leben. Atmen ist Rhythmus. Atmen ist Bewegung. Wir wünschen uns ein energievolles, waches Entspannt - Sein und sind doch häufig hingerissen zwischen Überaktivität und Erschöpfung. Sogar die Zeit zum Atemholen scheint zu fehlen. Wir tragen die Lösung für mehr Wohlbefinden, Entspannung und Ausgeglichenheit in uns – in unserem Atem. In diesem Kurs lernen Sie, wie ein gelöster Atem Stress abbauen und sich Entspannung und Wohlbefinden einstellen kann. Wir erfahren mit dosierten Bewegungs- und Entspannungsangeboten unsere Atembewegung, das Gespür für unseren Atemrhythmus und für unseren Atemraum. Praktische Übungen für den Alltag runden das Angebot ab. Die Übungen finden im Liegen auf der Matte, im Sitzen auf dem Hocker oder Stuhl, im Stehen und im Gehen statt. Bitte mitbringen: Decke, Socken, bequeme Kleidung, evtl. kleines Kissen. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 252-42145
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,01
Salsa Bailamos salsa hablando español
Sa. 15.11.2025 14:00
Ebersberg
Bailamos salsa hablando español

Wir tanzen Salsa Cubana im Rueda de Casino-Stil als eine Kombination aus Paar- und Gruppentanz. Grundlage bieten zunächst die Basisschritte des lateinamerikanischen Gesellschaftstanzes. Durch den im Kreis getanzten Salsastil entstehen zusätzlich weitere Formationen mit viel Abwechslung und vielen Möglichkeiten, dem lateinamerikanischen Rhythmus nachzuspüren. Der aus Venezuela stammenden Salsalehrer hält den Kurs zweisprachig, so dass wirkliches Südamerika-Feeling entstehen kann. Die Gebühr wird pro Person berechnet, paarweise Anmeldung ist erforderlich.

Kursnummer 252-44076
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Discofox Figuren Workshop Fortgeschrittene
So. 16.11.2025 15:00
Markt Schwaben
Fortgeschrittene

Discofox ist in Deutschland der beliebteste Paartanz, bei dem nur der Grundschritt vorgegeben ist. Andere Elemente, wie Figuren, Moves, etc., können von Latein- und Swingtänzen übernommen werden. Tanzlehrer Hans Bauer, unterrichtet seit 2010 in Tanzschulen und Tanzlokalen nebenberuflich die verschiedensten Tänze und ist dabei ein Meister der Improvisation bei der Integration von Figuren und Schrittkombinationen im Slow- und Fast-Discofox. Also der Umsetzung von Musik in Bewegung. Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Kurs ist die sichere Beherrschung des 3er- oder 4er-Grundschrittes, damit ist eine bessere Konzentration auf die Figuren möglich. Die Teilnehmer*innen lernen interessante Figuren, Figurenfolgen, Schrittkombinationen, Wellen, Possen, Liegen, etc. und ihre Integration in die Musik, um diese mit Ausdruck und Freude dynamischer und geschmeidiger zu tanzen.  Paarweise Anmeldung wird empfohlen. Tanzinteressierte ohne Partner stimmen sich vor Anmeldung mit der VHS ab. Bitte unbedingt ein zweites Paar Schuhe für die Tanzfläche (Parkett) mitbringen.

Kursnummer 252-44068
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Die Geburtsklinik informiert
Do. 20.11.2025 19:00
Ebersberg

An diesem Abend werden Ärzte, Hebammen, Kinderkrankenschwestern und der betreuende Kinderarzt Sie über Schwangerschaft und Geburt informieren. Sie können persönliche Fragen mit dem Team besprechen. Wir möchten auf Sie eingehen sowie Ihnen unsere Möglichkeiten und Vorstellungen vermitteln. Der werdende Vater/die Person Ihres Vertrauens, die Sie bei der Geburt begleiten soll, ist selbstverständlich willkommen. Keine Anmeldung erforderlich! Aktuelle Infos auch auf der homepage der Kreisklinik unter www.klinik-ebe.de.

Kursnummer 252-45002
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Nieren und Harnwege - naturheilkundlich beleuchtet
Do. 20.11.2025 19:30
Grafing

Die Nieren sind lebensnotwendige Organe, die im Körper verschiedene wichtige Funktionen erfüllen. In diesem Vortrag betrachten wir dieses Organsystem zunächst einmal aus Sicht der ganzheitlichen Medizin. Anschließend lernen Sie Heilpflanzen, Rezepturen und Präparate kennen, die in der Naturheilkunde zur Prävention und Behandlung von Nierenleiden eingesetzt werden.

Kursnummer 252-47059A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Wenn die Augen schlechter werden - Augenschulung
Fr. 21.11.2025 15:00
Ebersberg

Das Seminar dient der Vorbeugung von visuellen Überlastungssymptomen (Sehstress) bei Bildschirmarbeit, lang andauerndem Sehen im Nahbereich, visueller Kontrolltätigkeit etc. Mit Hilfe dieser Augenschulung kann wirkungsvoll Vorsorge geleistet werden, indem auch die Begleitsymptome wie Kopfschmerz, Erschöpfungsgefühle und Konzentrationsstörungen durch spezielle Augen- und Augenentspannungsübungen gemildert werden. Sie erhalten Tricks, wie Sie auch bei hohem Leseaufwand ein entspanntes Sehen aufrechterhalten und organgerechtes Sehen wieder erlernen können. Die Dozentin ist Augenoptikerin und Sehtrainerin. Bitte mitbringen: Schreibzeug. Bitte tragen Sie an dem Kurstag keine Kontaktlinsen.

Kursnummer 252-47160
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Loading...
24.09.25 23:21:26