vhs macht gesünder!
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für den Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Kurse nach Themen

Discofox ist in Deutschland der beliebteste und am häufigsten getanzte Paartanz, bei dem nur der Grundschritt vorgegeben ist. Andere Elemente, wie Figuren, Moves, etc., können von Latein- und Swingtänzen übernommen werden. Tanzlehrer Hans Bauer, unterrichtet seit 2010 in Tanzschulen, Tanzlokalen und Privatstunden nebenberuflich die verschiedensten Tänze und ist dabei ein Meister der Improvisation bei der Integration von Figuren und Schrittkombinationen im langsamen und schnellen Discofox. Also der Umsetzung von Musik in Bewegung. Der Kurs ist sowohl für Beginner*innen, als auch Fortgeschrittene geeignet und startet mit dem 3er Grundschritt und der richtigen Tanzhaltung. Danach folgt der 4er Grundschritt und es wird der Unterschied zwischen dem American-Hustle und dem europäischen Discofox gezeigt. Dann folgen interessante Figuren, Figurenfolgen, und Schrittkombinationen. Die Teilnehmer*innen lernen flüssiger und geschmeidiger zu tanzen. Paarweise Anmeldung erforderlich. Gebühr pro Person. Keine Ermäßigung möglich. Bitte unbedingt ein zweites Paar Schuhe für die Tanzfläche (Parkett) mitbringen.
An diesem Abend werden Ärzte, Hebammen, Kinderkrankenschwestern und der betreuende Kinderarzt Sie über Schwangerschaft und Geburt informieren. Sie können persönliche Fragen mit dem Team besprechen. Wir möchten auf Sie eingehen sowie Ihnen unsere Möglichkeiten und Vorstellungen vermitteln. Der werdende Vater/die Person Ihres Vertrauens, die Sie bei der Geburt begleiten soll, ist selbstverständlich willkommen. Keine Anmeldung erforderlich! Aktuelle Infos auch auf der homepage der Kreisklinik unter www.klinik-ebe.de.
In diesem Kurs erlernen Sie Übungen aus dem tibetischen Yoga und orthopädische Übungen , die eine positive Wirkung auf die Ausrichtung der Wirbelsäule und die Flexibilität des Körpers haben können. Eine kleine Meditation rundet das Programm ab. Der Kurs ist für alle geeignet, unabhängig von Geschlecht, Alter und körperlicher Befindlichkeit. Entdecken Sie die Freude an Bewegung und fördern Sie die Gesunderhaltung und Ihr Wohlbefinden.
Atmen ist Leben. Atmen ist Rhythmus. Atmen ist Bewegung. Wir wünschen uns ein energievolles, waches Entspannt - Sein und sind doch häufig hingerissen zwischen Überaktivität und Erschöpfung. Sogar die Zeit zum Atemholen scheint zu fehlen. Wir tragen die Lösung für mehr Wohlbefinden, Entspannung und Ausgeglichenheit in uns – in unserem Atem. In diesem Kurs lernen Sie, wie ein gelöster Atem Stress abbauen und sich Entspannung und Wohlbefinden einstellen kann. Wir erfahren mit dosierten Bewegungs- und Entspannungsangeboten unsere Atembewegung, das Gespür für unseren Atemrhythmus und für unseren Atemraum. Praktische Übungen für den Alltag runden das Angebot ab. Die Übungen finden im Liegen auf der Matte, im Sitzen auf dem Hocker oder Stuhl, im Stehen und im Gehen statt. Bitte mitbringen: Decke, Socken, bequeme Kleidung, evtl. kleines Kissen.
In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie sich Ihren Partner oder Ihre Partnerin verwöhnen können. Verschiedene lösende Massagetechniken werden vorgestellt, Sie haben Zeit zum Ausprobieren. Sie erhalten praxisnahe Tipps für die Anwendung zuhause. Sie können erleben, dass es Ihnen selbst guttun kann, andere wohltuend zu behandeln. Paarweise Anmeldung erforderlich. Bitte bringen Sie mit: pro Person: zwei Kissen, (Woll-)Decke, großes Handtuch, Massageöl, bequeme Kleidung. Gebühr pro Person. Eine Stunde Mittagspause.
Der Wiener Walzer ist der König der Standardtänze und zweitschnellster Tanz, nach dem Quickstep. Tanzlehrer Hans Bauer hat bereits vielen Hochzeitspaaren mit einem eleganten und abwechslungsreichen Hochzeitswalzer zu einem glücklichen Einstieg in das Eheleben verholfen. Sie lernen zuerst den Unterschied zwischen dem langsamen Walzer und dem Wiener Walzer anhand des Grundschrittes kennen. Danach folgt die richtige Tanzhaltung, der Start in die Musik, verschiedene Möglichkeiten des Pendelns und Figuren im amerikanischen Walzerstil. Schwerpunkt in diesem Workshop ist der Wiener Walzer. Der Kurs ist auch als Einstieg in den Hochzeits-Walzer geeignet. Paarweise Anmeldung erforderlich. Gebühr pro Person. Bitte unbedingt ein zweites Paar Schuhe für die Tanzfläche (Parkett) mitbringen.
Ein Klangbad ist eine besondere Form der Meditation bei der Sie keine Vorkenntnisse benötigen. Durch die besonderen Schwingungen, Frequenzen und Melodien der Instrumente (verschiedene Handpans, Klangspiele, Chimes uam. ) werden die TN in einen Entspannungszustand geführt. So können Körper/Seele/Geist wieder zu innerer Harmonie gelangen. Spannungen und Stress abzubauen, zur Ruhe zu kommen, loszulassen, aufzuladen, abzuschalten, Kraft zu tanken ist dabei das Ziel.
Wenn es im Yoga um Verbindung und Ganzheitlichkeit geht, warum lassen wir dann beim Üben das Gesicht außer Acht? Und umgekehrt: Warum bleibt Face Yoga so häufig bei straffender Gesichtsgymnastik stehen? Es geht auch anders. Face- & Faszien-Yoga vereint Gesichtsübungen und Techniken aus dem Faszien-Yoga zu einer ganzheitlichen Praxis. Amiena Zylla ist ausgebildete und studierte Yoga- und Pilateslehrerin, Tanz- und Sportpädagogin. Ihr Herz gehört dem Schreiben, der Bewegung und ihrer Familie. Seit 30 Jahren unterrichtet sie Menschen in Bewegung und bildet sie darin aus. Fast genauso lange ist sie als Autorin tätig. In den letzten Jahren hat sie 17 Bücher veröffentlicht, darunter ihr erstes Kinderbuch „So hört sich Liebe an“ und sie schrieb eine regelmäßige Kolumne für das Yoga Journal. Bekannt wurde sie durch ihre Yoga- und Pilatesvideos, als Expertin im TV, u.a. für GNTM, für Zeitschriften wie Gala, Bunte, Shape etc. Zu ihren Kunden zählen u.a. Vichy, Alpro, Lavazza für die Amiena Videokampagnen gedreht hat. Siebzehn Jahre lang war sie Inhaberin von mehreren Yoga-, Pilates-, Barre- und Faszien-Studios in München, bis sie mit 47 Jahren erkannt hat, dass Dinos und Haie im Badeschaum ihrer Tochter zu entdecken wichtiger ist, als nur körperlich anwesend und in Wirklichkeit mit ihren Gedanken bei der Arbeit zu sein. Für Amiena ist Monotasking der Schlüssel zu mehr Gelassenheit! Instagram: @amienazylla, www.amienazylla.com Gebühr für an unserer vhs tätige Dozent/innen: € 50,00.
In diesem Kurs erfahren Sie grundlegendes Wissen über den Beckenboden und dessen Funktion, wie man ihn wahrnehmen und ansteuern kann sowie funktionstüchtig erhält. Wir lernen, wie sich das Wechselspiel von Bewegung, Entspannung, Vorstellungskraft und Bewegungswahrnehmung auf unseren Beckenboden, Atem, Haltung und Alltagsbewegungen auswirken kann. Im Vordergrund steht ein ausgewogenes Bewegungsangebot für Beckenboden-, Bein-, Bauch- und Rückenmuskulatur, sowie die Mobilisation und Stabilisation der Wirbelsäule. Wir erfahren, dass die Atmung, Visualisieren von Leitbildern und Lautelementen die Funktion des Beckenbodens unterstützen können. Praktische Übungen für den Alltag runden das Angebot ab. Bitte mitbringen: Decke, Socken, bequeme Kleidung, evtl. kleines Kissen. Keine Ermäßigung möglich. .
In dieser geführten Meditation geht es darum, Dinge, die Ihnen nicht gut tun, wie z.B. Gewohnheiten, Erlebnisse, Gedankenmuster, einengende Gefühle und auch Menschen, mit denen Sie vielleicht im Unfrieden sind, in Liebe loszulassen. Erst wenn wir loslassen, können wir unseren Frieden finden. Bei meditativen Klängen, gespielt mit der Handpan, bietet Ihnen diese Meditation die Möglichkeit zur Reflexion und Tiefenentspannung. Bitte warme und bequeme Kleidung mitbringen.
Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische Qualifikation unserer Ausbilder garantieren, dass Sie im tatsächlichen Notfall schnell und sicher helfen können und auch mit den alltäglichen "kleinen" Katastrophen sicher umgehen können. Teilnehmende: alle Personen, die im Notfall helfen können wollen, Führerscheinbewerber*innen (alle Klassen), Jugendgruppenleiter*innen, Betriebshelfer*innen, Trainer*innen, Medizinstudenten*innen, Lehrer*innen, Auszubildende mit Verpflichtung zur Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs.
In Deutschland gibt es immer mehr Singles, die gerne einen Tanzkurs besuchen möchten und ohne Partner nicht am Kurs teilnehmen dürfen. Bei diesem Tanz-Workshop ist das anders, hier ist nur eine Einzel-Anmeldung möglich. Tanzlehrer Hans Bauer unterrichtet in diesem Workshop den Slow- und Fast-Discofox, geeignet für Beginner*innen und Fortgeschrittene. Die Teilnehmer/innen lernen den Discofox mit Grundschritten, interessanten Figuren- und Schrittkombinationen geschmeidiger zu tanzen. Am Anfang des Kurses stehen sich Damen und Herren (in gleicher Anzahl) gegenüber und dann dürfen die Damen einen Herrn ihrer Wahl auffordern. Nach ca.10-15 Minuten Tanzunterricht wird gewechselt. Paare die zusammen weitertanzen möchten, müssen nicht wechseln. Nach jeder Stunde gibt es eine Pause, in der die Teilnehmer/innen miteinander kommunizieren können. Für diesen Kurs ist nur eine Einzel-Anmeldung möglich. Paare melden sich bitte zu den anderen Tanzkursen der VHS an. Um die Tanzfläche (Parkett) zu schonen, bringen Sie bitte unbedingt ein zweites Paar Schuhe mit.
Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische Qualifikation unserer Ausbilder garantieren, dass Sie im tatsächlichen Notfall schnell und sicher helfen können und auch mit den alltäglichen "kleinen" Katastrophen sicher umgehen können. Teilnehmende: alle Personen, die im Notfall helfen können wollen, Führerscheinbewerber*innen (alle Klassen), Jugendgruppenleiter*innen, Betriebshelfer*innen, Trainer*innen, Medizinstudenten*innen, Lehrer*innen, Auszubildende mit Verpflichtung zur Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs.
Nia ist Tanz, Fitness und Gesundheit. Es verbindet östliche und westliche Tanzformen - Modern Dance und Jazz Dance, Taiji, Taekwondo, Aikido, Yoga, Feldenkrais und Alexandertechnik werden hier integriert. Tanz und Bewegung werden von abwechslungsreicher Musik begleitet. Nia bietet Freiheit und Achtsamkeit im Umgang mit seinem Körper. Jede/r kann und darf in seinem Level tanzen und ist willkommen. Neben verbesserter Körperhaltung und Koordination sorgt Nia für mentale Balance und aktiviert die Selbstheilungskräfte: das Besondere hier ist der Wechsel zwischen meditativen Entspannungsphasen und rhythmischer tänzerischer Bewegung - eine positive Ausstrahlung und mehr Lebensfreude ist die Folge! Dancing through your Life and open your heart... Neugierig geworden? Nia ist altersunabhängig und für jede/n geeignet.
Rücken- und Nackenschmerzen sind häufig Folgen von ungünstigen Bewegungsgewohnheiten, Verspannungen und Haltungsfehlern. Sie lernen durch gezielte Übungen eine ausgewogene Haltung zu gewinnen, Ihre Wirbelsäule vor Versteifung und einseitiger Abnützung zu bewahren sowie Ihre Rückenmuskulatur zu kräftigen. Interessent/innen mit akuten Problemen wird empfohlen, vorher einen Arzt zu Rate zu ziehen. Der Kurs findet live online über das Tool Zoom statt. Die Einwahldaten werden Ihnen zeitnah zugeschickt.
Pilates ist eine in den 1920'er Jahren von Joseph Pilates entwickelte, ganzheitliche und sanfte Trainingsmethode. Dieses Training war lange ein Geheimnis der Tänzer und Stars. Inzwischen hat man erkannt, dass diese Fitnessmethode für Frauen wie Männer, unabhängig von Alter und Kondition, geeignet ist. Sie ist effektiv, schonend und zielgerichtet, weshalb sie sogar in der Rehabilitation eingesetzt wird. Geist und Körper arbeiten als Team zusammen, da jede Bewegung bewusst und kontrolliert in Verbindung mit der Atmung ausgeführt wird. Dadurch wird die Wirbelsäule stabilisiert, und gleichzeitig werden die Beweglichkeit und Balance gefördert. Der Kurs findet online über das Tool zoom statt, Die Einwahldaten werden Ihnen zeitnah zugeschickt.