vhs macht gesünder!
Primärprävention gemäß § 20 SGB V
Wir bieten Ihnen im Programmbereich Gesundheit ein hochwertiges Angebot an Kursen zur Gesundheitsförderung und Primärprävention, dessen Qualität wir als Einrichtung in öffentlicher Verantwortung systematisch sichern und weiterentwickeln.
Gemäß § 20 SGB V sind die gesetzlichen Krankenkassen verpflichtet, die Primärprävention als gesetzliche Aufgabe wahrzunehmen. Die Krankenkassen und ihre zentrale Prüfstelle legen dabei Erstattungskriterien zugrunde, die sich von den hohen Qualitätsstandards der Volkshochschulen unterscheiden. So bezuschussen sie z. B. nur noch zeitlich begrenzte, standardisierte (Einsteiger-) Kurse von maximal 8-12 Terminen, die vhs hingegen setzt auf teilnehmerorientierte Gesundheitsangebote, in denen individuell auf die Gruppe eingegangen wird und Unterrichtsinhalte aufbauend über mehrere Semester an mehr als 12 Terminen vermittelt werden. Forschungen belegen ja auch, dass insbesondere ein regelmäßiges und kontinuierliches Bewegungstraining langfristig die besten Effekte aufweist.
Daher hat die vhs in ihrem Volkshochschulprogramm keine Maßnahmen nach § 20 SGB V geplant. Gerne stellen wir Ihnen aber auf Ihren Wunsch hin nach Abschluss Ihres Gesundheitskurses eine vhs-Teilnahmebescheinigung mit Angabe der Qualifikation der Kursleitung (ohne Bestätigung einer Prüfung oder Förderfähigkeit nach § 20 SGB V) aus. Ob und wie Ihre Kursteilnahme gefördert wird, bitten wir Sie, dann direkt mit Ihrer Krankenkasse zu klären. Die Bestätigung erhalten Sie auf Anfrage drei Wochen nach Beendigung Ihres Kurses. Formulare von und für Krankenkassen füllen wir aus organisatorischen Gründen darüber hinaus nicht aus.
Wir wünschen Ihnen viel Freude in Ihrem vhs-Gesundheitskurs!
Kurse nach Themen

Zumba® ist eine Kombination aus Fitness-Training und Tanz. Es ist ein riesiger Erfolg in den US- Studios und für alle Menschen geeignet, die Stress und überflüssige Pfunde ohne großen Aufwand einfach "wegtanzen" möchten. Mit Spaß und großartiger Partystimmung durch den heißen Musik-Mix aus Salsa, Merengue, Reggaeton und beliebten Hits aus der ganzen Welt wird der Körper gestrafft und gleichzeitig die Kondition verbessert. Die Abfolge der Schritte und Drehungen ist leicht erlernbar und für alle geeignet, die gerne tanzen und Fitness mit Spaß verbinden wollen. Zumba® wird einzeln getanzt, ein Partner / eine Partnerin ist nicht erforderlich. Alles was man braucht, ist Freude an Musik und Bewegung.
Wer kennt es nicht, wenn durch die Geschwindigkeit des zu bewältigenden Alltags der Atem aus dem Gleichgewicht kommt? Die Bewegungen schneller als die Gedanken sind? In diesem Kurs lernen wir, mehr Achtsamkeit auf unseren Atem und unsere Bewegungen zu lenken. Ausgewählte Übungsfolgen aus dem Qi Gong und Yoga helfen uns dabei, Körper und Geist zu "entschleunigen" um damit wieder in körperliche und seelische Balance zu kommen. Eineinhalb Stunden tief Atem holen und den Alltag draußen lassen. In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf einer Übungsreihe aus dem daoistischen Qi Gong zu den 5 Funktionskreisen, die geeignet sind, den Organismus durch tiefe Atmung mit sanften Bewegungen ins Gleichgewicht zu bringen und zu beruhigen. Zusätzlich unterstützen gelenkschonende kräftigende Übungen für den Rücken aus dem Yoga und Pilates die Muskulatur. Dieses Zusammenführen von Kräftigung und Entspannung ist das Ziel des "Balance-Trainings". Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Luna Yoga® beinhaltet neben traditionellen Haltungen aus dem Hatha-Yoga kräftigende Übungen, Tänze und Haltungen, die sich wohltuend auf die Beckenorgane auswirken können. Sanfte Übungen regulieren die Körperfunktionen, fördern die Durchblutung des Unterleibs, kräftigen den Beckenboden und stärken die Sensibilität für den Körper. Luna Yoga kann positiven Einfluss auf das körperliche Wohlbefinden nehmen, harmonisierend auf den Zyklus und die Hormonregulierung einwirken und die Selbstheilungskräfte anregen.
Zumba® ist eine Kombination aus Fitness-Training und Tanz. Es ist ein riesiger Erfolg in den US- Studios und für alle Menschen geeignet, die Stress und überflüssige Pfunde ohne großen Aufwand einfach "wegtanzen" möchten. Mit Spaß und großartiger Partystimmung durch den heißen Musik-Mix aus Salsa, Merengue, Reggaeton und beliebten Hits aus der ganzen Welt wird der Körper gestrafft und gleichzeitig die Kondition verbessert. Die Abfolge der Schritte und Drehungen ist leicht erlernbar und für alle geeignet, die gerne tanzen und Fitness mit Spaß verbinden wollen. Zumba® wird einzeln getanzt, ein Partner / eine Partnerin ist nicht erforderlich. Alles was man braucht, ist Freude an Musik und Bewegung.
Dieser Kurs eignet sich nur für Tänzer*innen mit längerer Erfahrung in Balkantänzen. Wir tanzen griechische, bulgarische, mazedonische und russische Tänze. Bitte Tanzschuhe (glatte Sohle) mitbringen.
In diesem Kurs werden wir einen Teil der Kurzform kennenlernen. Mit einfachen Partnerübungen und Gehübungen tasten wir uns langsam an die Formbewegungen heran. Die mit der Zeit immer vertrauter werdenden Bewegungen werden mehr und mehr vom ganzen Körper geübt, der Geist kommt zur Ruhe. Begleitend mit Lockerungs- und geführten Atemübungen nehmen wir unseren Körper immer stärker wahr und können in Teilen schon die "Stille in der Bewegung" erfahren. Das Üben findet in der Stille statt.
Das Training und Warm-up basierend auf der Matt Mattox-Technik schult und präzisiert unsere Tanzbewegungen. Im Wechsel von kleinen Trainingseinheiten und choreographischen Phrasen, entwickeln wir nach und nach unsere Gruppenchoreografie. Musik aus den 80zigern bis zu aktuellen Hits inspirieren dabei unsere Tanzmoves. Eingestreute angeleitete Improvisationen sorgen für Abwechslung im Workshopverlauf und geben die Möglichkeit, eigene persönliche Tanzbewegungen weiterzuentwickeln und das Ergebnis der Choreografie mitzugestalten. Mitzubringen: bequeme Kleidung, Tanzsneaker, Hallenschuhe. Auch Einzeltermine möglich,34 €..
Ankommen im Jetzt, dem Leben in seiner ganzen Fülle, auch wenn es sich nicht immer gut anfühlt: die Zen-Meditation ist ein erprobter, tradierter Weg dazu! Verbunden mit Übungen aus der Achtsamkeitspraxis kann neue Lebendigkeit und Präsenz eingeübt werden. Das kann auch helfen im Umgang mit Stress und anderen schwierigen Situationen. Es ist dies ein Kurs für Menschen, die Meditieren einfach mal ausprobieren bzw. eine regelmäßige Übungsgruppe wollen oder die ihre MBSR-Erfahrung vertiefen möchten.
Taijiquan und Qi Gong sind wohltuende Gesundheitsübungen, die in China oft eine Einheit bilden. Langsame und fließende Bewegungsabläufe steigern unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, fördern innere Ruhe und Gelassenheit, vertiefen die Atmung und beseitigen Verspannungen. Der Körper wird sanft gedehnt und dadurch geschmeidig und locker gemacht. In der Yang-Stil-Soloform des Taijiquan erlernen Sie ein ständiges Weiterfließen von ineinanderverwobenen fließenden Figuren, deren Ursprung in der Kampfkunst liegt. Zum Einstimmen dienen alte chinesische Gesundheitsübungen aus dem Qi Gong. In den Fortgeschrittenenkursen werden zusätzlich Meditation, die Schwertform, eine Solo- und Partner-Stockform erarbeitet. Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch des Einsteigerkurses und ist für Menschen jeden Alters möglich. Bitte Gymnastik- oder leichte Turnschuhe und bequeme Kleidung mitbringen.
Taijiquan und Qi Gong sind wohltuende Gesundheitsübungen, die in China oft eine Einheit bilden. Langsame und fließende Bewegungsabläufe steigern unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, fördern innere Ruhe und Gelassenheit, vertiefen die Atmung und beseitigen Verspannungen. Der Körper wird sanft gedehnt und dadurch geschmeidig und locker gemacht. In der Yang-Stil-Soloform des Taijiquan erlernen Sie ein ständiges Weiterfließen von ineinanderverwobenen fließenden Figuren, deren Ursprung in der Kampfkunst liegt. Zum Einstimmen dienen alte chinesische Gesundheitsübungen aus dem Qi Gong. In den Fortgeschrittenenkursen werden zusätzlich Meditation, die Schwertform, eine Solo- und Partner-Stockform erarbeitet. Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch des Einsteigerkurses und ist für Menschen jeden Alters möglich. Bitte Gymnastik- oder leichte Turnschuhe und bequeme Kleidung mitbringen.
Yoga ist ein ganzheitliches Gesundheitstraining, das uns hilft, unser körperliches Wohlbefinden zu steigern und seelisches Gleichgewicht zu finden. Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen schulen die Körperwahrnehmung und wirken oft positiv auf das Herz-Kreislauf-System, den Stoffwechsel und das Nervensystem. Die Übungen fördern die Beweglichkeit und kräftigen die Muskulatur. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen.
Ein kräftiger und gesunder Beckenboden ist wichtig für die Gesundheit. Hierfür ist ein langfristiges Training wichtig. Die Beckenboden- und die Rückenmuskulatur arbeiten eng zusammen. In diesem Kurs wird die Bauch-, Rückenmuskulatur gezielt gekräftigt und die Wirbelsäule mobilisiert und stabilisiert. Explizite Körperwahrnehmungsübungen und Übungen zur Verbesserung der Haltung fließen in das Programm ein. In der Beckenbodengymnastik ist die Atmung sehr wichtig. Deshalb werden Atemübungen in das Programm integriert. Jede Stunde wird mit einer Entspannungsübung abgeschlossen. In diesem Kursprogramm erlernen Sie viele Beckenboden- und Rückenübungen, die in den Alltag übernommen werden können und Inkontinenz vorbeugen. Bitte bequeme Kleidung und Socken mitbringen.
Den Rücken auf angenehme und effektive Weise stärken. Nach einer kurzen Aufwärmphase werden die verschiedenen Körperregionen funktionell gekräftigt. Mit mobilisierenden und stabilisierenden Übungen verbessern Sie Ihre Körperhaltung und die Flexibilität Ihrer Wirbelsäule. Informationen rund um den Haltungs- und Bewegungsapparat und kleine Übungen für zwischendurch runden diesen Kurs ab. Bitte bequeme Kleidung und Sportschuhe mitbringen.
Yoga ist ein ganzheitliches Gesundheitstraining, das uns hilft, unser körperliches Wohlbefinden zu steigern und seelisches Gleichgewicht zu finden. Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen schulen die Körperwahrnehmung und wirken oft positiv auf das Herz-Kreislauf-System, den Stoffwechsel und das Nervensystem. Die Übungen fördern die Beweglichkeit und kräftigen die Muskulatur. Der Kurs findet live online über das Tool webex statt, Sie erhalten zeitnah einen Einladungslink von der Dozentin.
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
"Wenn ich tanze, bin ich in meiner Mitte, bin ich geborgen." Kreistänze sind Gemeinschaftstänze - tanzen um ein gemeinsames Zentrum. Sie helfen uns, unsere eigene Mitte zu finden, Seele und Körper zum Schwingen zu bringen. Wir können uns tiefer wahrnehmen, Gemeinschaft feiern, Musik erleben und Einheit in der Vielfalt erfahren. Wir tanzen alte Tänze, feierliche und aufregende, fröhlich-leichte Tänze voller Verzauberung und neue Tänze mit Musik aus vielen Kulturen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das innere Erleben soll uns wichtiger sein als Stil und Form. Bitte Gymnastikschuhe oder dicke Socken und bequeme Kleidung mitbringen. (Mitfahrgelegenheiten von Ebersberg/Grafing nach Moosach möglich). Wegbeschreibung kann bei der vhs angefordert werden.
In diesen Yogastunden erleben Sie eine behutsame Kombination aus leichten Bewegungsübungen und Ruhe. Wir kräftigen die Muskulatur, schulen unser Gleichgewicht und trainieren unseren Atem. Der Kurs ist so gestaltet, dass auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen Freude an der Teilnahme erleben können. So eine Yogastunde ist Balsam für Körper, Seele und Geist.
Yin Yoga wirkt stressreduzierend und beruhigend und ist besonders schonend und sanft. Yin Yoga ist der Gegensatz und eine gute Ergänzung sowohl zu kraftvollen Yoga-Stilen als auch zu allen dynamischen Sportarten. Die Bewegungen werden nicht im Atemrhythmus aneinandergereiht, sondern finden vorwiegend am Boden statt und werden mit entspannter Muskulatur bis zu drei Minuten gehalten. Das lange Halten der Übungen spricht die Faszien, die tiefer gelegenen Bindegewebsschichten an, dehnt und stimuliert diese. Eine längere gesprochene Tiefenentspannung rundet den Workshop ab. Dieser Yoga-Stil ist für alle, die Entspannung, Innenschau und Dehnung des Körpers von Kopf bis Fuß suchen. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, dicke Socken.
Das Programm bietet mobilisierende und stabilisierende Übungen zur Verbesserung der Körperhaltung und der allgemeinen Flexibilität. Lockerungen, Dehnungen und Kräftigungsübungen tragen dazu bei, muskulären Ausgleich zu schaffen. Ohne Leistungsdruck soll die Beweglichkeit der Wirbelsäule gesteigert, die Kondition verbessert und die Freude an der Bewegung erhalten werden. Die Gymnastik, Atem- und Entspannungsübungen werden durch Musik begleitet. Bitte bequeme Kleidung, Matte und Sportschuhe mitbringen.
Rücken- und Nackenschmerzen sind häufig Folgen von ungünstigen Bewegungsgewohnheiten, Verspannungen und Haltungsfehlern. Sie lernen durch gezielte Übungen eine ausgewogene Haltung zu gewinnen, Ihre Wirbelsäule vor Versteifung und einseitiger Abnützung zu bewahren sowie Ihre Rückenmuskulatur zu kräftigen. Interessent/innen mit akuten Problemen wird empfohlen, vorher einen Arzt zu Rate zu ziehen.
"Wenn ich tanze, bin ich in meiner Mitte, bin ich geborgen." Kreistänze sind Gemeinschaftstänze - tanzen um ein gemeinsames Zentrum. Sie helfen uns, unsere eigene Mitte zu finden, Seele und Körper zum Schwingen zu bringen. Wir können uns tiefer wahrnehmen, Gemeinschaft feiern, Musik erleben und Einheit in der Vielfalt erfahren. Wir tanzen alte Tänze, feierliche und aufregende, fröhlich-leichte Tänze voller Verzauberung und neue Tänze mit Musik aus vielen Kulturen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das innere Erleben soll uns wichtiger sein als Stil und Form. Bitte Gymnastikschuhe oder dicke Socken und bequeme Kleidung mitbringen. (Mitfahrgelegenheiten von Ebersberg/Grafing nach Moosach möglich). Wegbeschreibung kann bei der vhs angefordert werden.
Das Mittel für Lernerfahrungen in der Feldenkrais-Methode ist Bewegung. Sie werden verbal durch Bewegungsabläufe hindurchgeführt, die ein bewusstes Wahrnehmen dessen ermöglichen, was wir tatsächlich tun. Die ständige Verknüpfung zwischen Denken, Fühlen und Handeln wird konkret erfahrbar, es entsteht Bewusstheit durch Bewegung. Eine zweckmäßigere Koordination und ein reicheres Bewegungsrepertoire führen zu weniger einseitiger Haltung und eröffnen die Freiheit der Wahl. Den Kurs können Sie in normaler, warmer, bequemer Kleidung mitmachen. Bitte eine Decke als Kopfunterlage mitbringen.
Das Mittel für Lernerfahrungen in der Feldenkrais-Methode ist Bewegung. Sie werden verbal durch Bewegungsabläufe hindurchgeführt, die ein bewusstes Wahrnehmen dessen ermöglichen, was wir tatsächlich tun. Die ständige Verknüpfung zwischen Denken, Fühlen und Handeln wird konkret erfahrbar, es entsteht Bewusstheit durch Bewegung. Eine zweckmäßigere Koordination und ein reicheres Bewegungsrepertoire führen zu weniger einseitiger Haltung und eröffnen die Freiheit der Wahl. Den Kurs können Sie in normaler, warmer, bequemer Kleidung mitmachen. Bitte eine Decke als Kopfunterlage mitbringen.
Das Programm bietet mobilisierende und stabilisierende Übungen zur Verbesserung der Körperhaltung und der allgemeinen Flexibilität. Lockerungen, Dehnungen und Kräftigungsübungen tragen dazu bei, muskulären Ausgleich zu schaffen. Ohne Leistungsdruck soll die Beweglichkeit der Wirbelsäule gesteigert, die Kondition verbessert und die Freude an der Bewegung erhalten werden. Die Gymnastik, Atem- und Entspannungsübungen werden durch Musik begleitet. Bitte bequeme Kleidung, Matte und Sportschuhe mitbringen.
Pilates ist eine in den 1920'er Jahren von Joseph Pilates entwickelte, ganzheitliche und sanfte Trainingsmethode. Dieses Training war lange ein Geheimnis der Tänzer und Stars. Inzwischen hat man erkannt, dass diese Fitnessmethode für Frauen wie Männer, unabhängig von Alter und Kondition, geeignet ist. Sie ist effektiv, schonend und zielgerichtet, weshalb sie sogar in der Rehabilitation eingesetzt wird. Geist und Körper arbeiten als Team zusammen, da jede Bewegung bewusst und kontrolliert in Verbindung mit der Atmung ausgeführt wird. Dadurch wird die Wirbelsäule stabilisiert, und gleichzeitig werden die Beweglichkeit und Balance gefördert. Es entwickelt sich ein ganz neues Körpergefühl!
Ein intensives Ganzkörpertraining für sportliche Männer und Frauen bestehend aus Cardiofitness in Form von Intervalltraining (z.B. HIIT, Zirkel) und Kräftigungsübungen mit und ohne Kleingeräte für den ganzen Körper. Gut geeignet zur Fettverbrennung, für den Muskelaufbau und zur Verbesserung der Kraftausdauer. Für Sporteinsteiger nicht geeignet.
Yoga ist ein ganzheitliches Gesundheitstraining, das uns hilft, unser körperliches Wohlbefinden zu steigern und seelisches Gleichgewicht zu finden. Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen schulen die Körperwahrnehmung und wirken oft positiv auf das Herz-Kreislauf-System, den Stoffwechsel und das Nervensystem. Die Übungen fördern die Beweglichkeit und kräftigen die Muskulatur. Der Kurs findet live online über das Tool webex statt, Sie erhalten zeitnah einen Einladungslink von der Dozentin.
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Nia ist Tanz, Fitness und Gesundheit. Es verbindet östliche und westliche Tanzformen - Modern Dance und Jazz Dance, Taiji, Taekwondo, Aikido, Yoga, Feldenkrais und Alexandertechnik werden hier integriert. Tanz und Bewegung werden von abwechslungsreicher Musik begleitet. Nia bietet Freiheit und Achtsamkeit im Umgang mit seinem Körper. Jede/r kann und darf in seinem Level tanzen und ist willkommen. Neben verbesserter Körperhaltung und Koordination sorgt Nia für mentale Balance und aktiviert die Selbstheilungskräfte: das Besondere hier ist der Wechsel zwischen meditativen Entspannungsphasen und rhythmischer tänzerischer Bewegung - eine positive Ausstrahlung und mehr Lebensfreude ist die Folge! Dancing through your Life and open your heart... Neugierig geworden? Nia ist altersunabhängig und für jede/n geeignet.
Der orientalische Tanz zeichnet sich aus durch sehr weiche, sinnliche und schlängelnde Bewegungen bis hin zu sehr rhythmischen und kraftvollen Bewegungen. Orientalischer Tanz trainiert den Körper auf sanfte Art und Weise, macht beweglich, kräftigt und formt zugleich. Ein Tanz, der sich für jede Altersstufe eignet. Das Erlernen präziser Technik wird Ihre Freude im Umgang mit dem eigenen Körper steigern. Nach einem Warm Up, in dem wir lernen, einzelne Körperteile isoliert voneinander zu bewegen, werden wir Basis Bewegungen, wie Hüft-Acht oder Hüft-Schleife, Schlangenarme oder Oberkörperkreise erlernen und diese mit Grundschritten kombinieren. Bitte mitbringen: bequeme Trainingskleidung, Gymnastikschläppchen und, wenn vorhanden, ein Tuch für die Hüfte.
Eine dynamische, kräftigende Yogastunde, die den gesamten Organismus trainiert. Atemtechniken und Entspannungsübungen begleiten die Yogastunde und fördern die Lösung von Verspannungen im Körper.
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Yoga ist ein ganzheitliches Gesundheitstraining, das uns hilft, unser körperliches Wohlbefinden zu steigern und seelisches Gleichgewicht zu finden. Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen schulen die Körperwahrnehmung und wirken oft positiv auf das Herz-Kreislauf-System, den Stoffwechsel und das Nervensystem. Die Übungen fördern die Beweglichkeit und kräftigen die Muskulatur. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen.
Eine dynamische, kräftigende Yogastunde, die den gesamten Organismus trainiert. Atemtechniken und Entspannungsübungen begleiten die Yogastunde und fördern die Lösung von Verspannungen im Körper.
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Step Aerobic & Stretch ist ein effektives Herz-Kreislauf-Training auf einem höhenverstellbaren Step, um die Fitness zu verbessern, die Fettverbrennung anzukurbeln und Muskulatur aufzubauen. Die Koordinationsfähigkeit wird gesteigert und besonders die Bein- und Po-Muskulatur gestärkt. Wir bewegen uns zu motivierender Musik und einfachen Grundschrittkombinationen – der Spaß ist garantiert! Am Ende der Stunde gönnen wir unserer gesamten Muskulatur eine Extra-Portion Kräftigung und Dehnung. Bitte Matte und Getränk mitbringen. Zielgruppe: Diese Stunde ist für alle (Wieder-)Einsteiger und diejenigen geeignet, die einfache Choreographien bevorzugen und Spaß an der Bewegung mit Musik haben.
Dieser Kurs ist geeignet für Menschen mit degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen und entsprechenden akuten oder chronischen Beschwerden. Unter fachgerechter Anleitung erlernen Sie mobilisierende und stabilisierende Übungen zum Ausgleich muskulärer Dysbalancen und der damit verbundenen Haltungsschwächen. Ein Flexibilitätstraining wirkt zusätzlich eventuellen Bewegungseinschränkungen in Schulter- und Hüftgelenken entgegen. Regelmäßiges Reha-Training kann Beschwerden lindern und das allgemeine Wohlbefinden positiv beeinflussen. Fortlaufender Kurseinstieg ist möglich! Die Gebühr bezieht sich auf Teilnehmende ohne ärztliche Verordnung bzw. selbst Zahlende.
Wer sich gern bewegt und Sport treibt, steigert seine Lebensqualität, verbessert die Fitness und die Gesundheit von Körper und Geist. Wir trainieren von Kopf bis Fuß unsere Mobilität und kräftigen unsere gesamte Muskulatur mit unserem eigenen Körpergewicht und auch mit div. Kleingeräten. Balance- und Dehnübungen sind ebenso Bestandteil der Stunde wie einfache Koordinationsübungen für ein „fittes“ Gehirn. Wir trainieren im Gehen, Stehen, im Sitzen und auf der Matte. Musik darf natürlich nicht fehlen – so kommt die gute Laune praktisch von selbst. Der Kurs ist für alle geeignet, die Ihre Mobilität und Fitness verbessern und den gesamten Körper trainieren möchten. Bitte mitbringen: Sportkleidung und -schuhe, großes und kleines Handtuch, Freude an der Bewegung und ein Getränk.
Dieser Kurs ist geeignet für Menschen mit degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen und entsprechenden akuten oder chronischen Beschwerden. Unter fachgerechter Anleitung erlernen Sie mobilisierende und stabilisierende Übungen zum Ausgleich muskulärer Dysbalancen und der damit verbundenen Haltungsschwächen. Ein Flexibilitätstraining wirkt zusätzlich eventuellen Bewegungseinschränkungen in Schulter- und Hüftgelenken entgegen. Regelmäßiges Reha-Training kann Beschwerden lindern und das allgemeine Wohlbefinden positiv beeinflussen. Fortlaufender Kurseinstieg ist möglich! Die Gebühr bezieht sich auf Teilnehmende ohne ärztliche Verordnung bzw. selbst Zahlende.
Dieser Kurs ist die ideale Kombination aus schonendem Ausdauertraining und konzentrierter Ganzkörperkräftigung. New Body stärkt das Herz-Kreislauf-System und fördert die Ausdauer. Zu Beginn trainieren wir mit leichten Schritt- und Armbewegungen aus der Aerobic unter Verwendung von verschiedenen Kleingeräten. Pilates verbessert die Muskelkraft, die Beweglichkeit und die Balance - jede Bewegung wird bewusst und kontrolliert mit der Atmung ausgeführt, Geist und Körper wirken konzentriert zusammen.
Lassen Sie sich begeistern vom Tanz der 50er Jahre. Bei Kursbeginn werden die Schrittfolgen und leichte Figuren von Boogie-Woogie erklärt und von den Kursleitern vorgeführt. Wir üben bei heißen Rhythmen. Bitte mitbringen: lockere Kleidung, flache bequeme leicht rutschende Schuhe! Bitte nur paarweise Anmeldung! Gebühr pro Person.
Luna Yoga® beinhaltet neben traditionellen Haltungen aus dem Hatha-Yoga kräftigende Übungen, Tänze und Haltungen, die sich wohltuend auf die Beckenorgane auswirken können. Sanfte Übungen regulieren die Körperfunktionen, fördern die Durchblutung des Unterleibs, kräftigen den Beckenboden und stärken die Sensibilität für den Körper. Luna Yoga kann positiven Einfluss auf das körperliche Wohlbefinden nehmen, harmonisierend auf den Zyklus und die Hormonregulierung einwirken und die Selbstheilungskräfte anregen.
Ein ideales Training für Körper, Geist und Seele. Zu klassischer Musik werden hier die wichtigsten Techniken des klassischen Tanzes vermittelt. Durch das Training an der Stange, die Bewegung im Raum und einfache Sprünge wird ein sicheres Raum- und Körpergefühl entwickelt. Die Muskulatur wird gekräftigt und die Haltung verbessert, der Körper wird geschmeidig. Damit ist das Training eine ideale Grundlage für jede Art von Tanz. Mitzubringen: bequeme Kleidung, Ballettschläppchen mit Ledersohle.
Sie erlernen die Grundelemente des spanischen Tanzes: Grundschritte verschiedener Tänze, einfache Steppschritte (zapateados), die typischen Arm- und Handbewegungen (braceos), rhythmisches Klatschen (palmas) sowie eine Einführung in das Kastagnettenspiel. Nach Originalmusik wird eine komplette Choreographie mit den dazugehörenden Armbewegungen erarbeitet. Bitte bequeme Kleidung und (Tanz-)Schuhe mit festen Absätzen mitbringen. Frauen wird ein weiter, langer Rock empfohlen.