Sie sind hier:
Der Taiwan-Konflikt
Bis heute wird Taiwan nicht von der Volksrepublik China anerkannt. Es gilt als "abtrünniges Gebiet", Peking fordert die Wiedervereinigung, droht mit dem Einsatz "nicht-friedlicher Mittel", der Konflikt schwelt seit vielen Jahrzehnten.
Der Referent Martin Schneider (M.A.) hat die Hintergründe und mögliche Entwicklungen in dem gleichnamigen Buch zusammengefasst. Aus diesem Buch wird er uns im Schwerpunkt vortragen, wie dieser Konflikt entstanden ist, welche Streitpunkte es gibt, welche Akteure verwickelt sind und welche Gefahr von ihm ausgeht.
Die Veranstaltung ist findet ausschließlich Online statt. Wir bitten aus organisatorischen Gründen um Voranmeldung.
Der Referent Martin Schneider (M.A.) hat die Hintergründe und mögliche Entwicklungen in dem gleichnamigen Buch zusammengefasst. Aus diesem Buch wird er uns im Schwerpunkt vortragen, wie dieser Konflikt entstanden ist, welche Streitpunkte es gibt, welche Akteure verwickelt sind und welche Gefahr von ihm ausgeht.
Die Veranstaltung ist findet ausschließlich Online statt. Wir bitten aus organisatorischen Gründen um Voranmeldung.
Sie sind hier:
Der Taiwan-Konflikt
Bis heute wird Taiwan nicht von der Volksrepublik China anerkannt. Es gilt als "abtrünniges Gebiet", Peking fordert die Wiedervereinigung, droht mit dem Einsatz "nicht-friedlicher Mittel", der Konflikt schwelt seit vielen Jahrzehnten.
Der Referent Martin Schneider (M.A.) hat die Hintergründe und mögliche Entwicklungen in dem gleichnamigen Buch zusammengefasst. Aus diesem Buch wird er uns im Schwerpunkt vortragen, wie dieser Konflikt entstanden ist, welche Streitpunkte es gibt, welche Akteure verwickelt sind und welche Gefahr von ihm ausgeht.
Die Veranstaltung ist findet ausschließlich Online statt. Wir bitten aus organisatorischen Gründen um Voranmeldung.
Der Referent Martin Schneider (M.A.) hat die Hintergründe und mögliche Entwicklungen in dem gleichnamigen Buch zusammengefasst. Aus diesem Buch wird er uns im Schwerpunkt vortragen, wie dieser Konflikt entstanden ist, welche Streitpunkte es gibt, welche Akteure verwickelt sind und welche Gefahr von ihm ausgeht.
Die Veranstaltung ist findet ausschließlich Online statt. Wir bitten aus organisatorischen Gründen um Voranmeldung.
-
Eine Veranstaltung der VHS Vaterstetten. Bitte direkt anmelden unter www.vhs-vaterstetten.de
Gebühr15,00 € -
Kursnummer: 252-10270W
Periode 252 -
StartDo. 11.12.2025
19:30 UhrEndeDo. 11.12.2025
21:00 Uhr -
1 x Termin
-
Dozent*in:Martin Schneider, M. A.
-
Online-Seminar