Microsoft 365/Office 365 kann verwirren - muss es aber nicht! Die Zahl der App-Anwendungen für Microsoft 365 ist schier unüberschaubar geworden.
In unserer Reihe konzentrieren wir uns auf die wichtigsten Anwendungen, die neben den klassischen Office-Programmen eine Rolle spielen und zeigen dabei auch, wie diese miteinander verzahnt sind.
Unsere EDV-Kurse werden auf dem Betriebssystem Windows 11 und mit dem Officepaket "Office 2021" bzw. "Office 365" unterrichtet.
 
                Mit PowerPoint können Sie Ihre Ideen und Informationen in visuell ansprechender Weise professionell präsentieren und Ihrem Publikum auf eine klare und verständliche Weise vermitteln. Auch Ihre Fotos können Sie mit PowerPoint wirkungsvoll in Szene setzen. Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten Funktionen und Werkzeuge, damit Sie schnell und einfach loslegen können. Inhalt: * Arbeitsoberfläche * Textgestaltung, Zeichenobjekte, Grafiken und SmartArt * Fremdobjekte einfügen * Tabellen und Diagramme * Folienpräsentationen und Fotoshows erstellen * Einblicke in Animationen und Effekte.
Mit Excel können Sie Daten schnell und effizient eingeben, berechnen und visualisieren. Der Kurs bietet eine Basis, um Excel effektiv nutzen zu können. Entdecken Sie, wie Excel Ihnen helfen kann, Zeit zu sparen und Ihre Daten optimal zu nutzen! Inhalte: * Oberfläche * Grundlagen der Tabellenkalkulation * Zellen und Tabellen formatieren * Kopieren/Einfügen/Ausfüllen von Zellen/Inhalten * Rechnen mit Excel: einfache Formeln und Funktionen * Daten als Diagramme darstellen * Druckfunktionen * Tabellenblätter und Arbeitsmappen * Weitere Tipps u. Tricks für das effiziente Arbeiten mit Excel.
Wer mit Excel effizient arbeiten will, kommt an wichtigen Funktionen nicht vorbei! In diesem Kurs geht es um zwei zentrale Bausteine: Die WENN-Familie (WENN, WENNS, WENNFEHLER, SUMMEWENN, ZÄHLENWENN) – ideal, um Berechnungen mit Bedingungen sicher zu meistern. Und den SVERWEIS, mit dem sich Werte gezielt aus Tabellen auslesen lassen. Zusätzlich werfen wir einen Blick auf den XVERWEIS (Excel 365), der in vielen Fällen eine leistungsfähige Alternative zum SVERWEIS bietet. Kursinhalte: * WENN-Funktionen gezielt einsetzen und verschachteln * SVERWEIS sicher anwenden und typische Fehler vermeiden * XVERWEIS als moderne Alternative zum SVERWEIS verstehen
Ersparen Sie sich komplizierte Formeln in Excel, um Daten aus verschiedenen Quellen und Dateien für die Weiterverarbeitung in Excel aufzubereiten. Mit Power Query gelingt der Datenimport und die Aufbereitung deutlich einfacher, die Abfragen und Transformationen können zudem, z. B. für monatliche Auswertungen der Projektdaten oder Verkaufszahlen, wieder verwendet werden. Viele komplizierte Excel-Lösungen können durch Power Query oft in Verbindung mit Pivot-Tabellen vereinfacht werden. Inhalte: Daten mit Power Query importieren Grundlegende Funktionen von Power Query Transformationen Textteile bereinigen Spalteninhalte teilen, extrahieren, zusammenführen Berechnungen mit Formeln und Funktionen Möglichkeiten der Weiterverarbeitung
Excel bietet viele Möglichkeiten zur Datenanalyse – mit Pivot-Tabellen wird es richtig spannend! Große Datensätze lassen sich schnell auswerten, gruppieren und filtern. Datenschnitten und Zeitachsen helfen den Überblick über die Zahlen zu behalten. Kursinhalte: * Daten sortieren und filtern * Pivot-Tabellen erstellen und auswerten * Werte filtern und gruppieren * Berechnete Felder einsetzen * Datenschnitte und Zeitachsen * Pivot statt SVERWEIS
