Skip to main content
Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden

Musik und Theater

15 Kurse

Musik & Theater für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene – Ob Gesang, Instrument oder Bühne: Tauchen Sie ein in kreative Klang- und Ausdruckswelten.

Porträt Nadine Mafke
Nadine Mafke
Fachbereichsleitung Kultur

Loading...
Mundharmonika: Folk- & Countryharp 1
So. 28.09.2025 11:00
Grafing

Der ideale Einstieg für Anfänger*innen. Wir beginnen mit einem einfachen Folk-Stück und einem Spiritual nach einer Methode ohne Noten und üben Einzeltonspiel, Handtremolo und einfache Begleittechniken. In dem Einsteigerkurs werden die elementaren Spieltechniken auf anschauliche Weise vermittelt. Wir verwenden eine Harp in C-Dur mit 10 ungeteilten Kanälen nach dem System Richter, in spielbarer Qualität (Preisklasse ab 30,00 €). Im Kurs können Instrumente ab 37,00 € erworben werden, ebenso spezielle Lehrbücher (mit CD) des Kursleiters. Auf "YouTube" finden sich zahlreiche Videoclips mit Didi Neumann als Kursleiter und Live-Musiker. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 252-20005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Texte und Tracks mit Roger Rekless Eine musikalische Lesung
Di. 07.10.2025 19:30
Ebersberg
Eine musikalische Lesung

David Mayonga alias Roger Rekless ist Musiker, Autor und Pädagoge und das Besondere: er ist in unserem Landkreis, genauer in Markt Schwaben, aufgewachsen. An diesem Abend lädt er zu einer besonderen Lesung ein: er liest aus seinem Buch "Ein N**** darf nicht neben mir sitzen" - eine persönliche, eindringliche Auseinandersetzung mit Alltagsrassismus in Deutschland. Es geht um das Aufwachsen als schwarzer Junge in Bayern, um das Suchen nach Sprache, um Ohnmacht und Selbstermächtigung. Gelesene Passagen wechseln sich ab mit biografischen Erzählungen – und immer wieder greift Roger Rekless live zum Mikrofon, ans Klavier oder zu Beat und Rap. Musik und Text gehören zusammen – beides erzählt von derselben Realität. Ergänzend liest er aus seiner Geschichte "Madiyou" aus dem Sammelband "Afrofuturistic History". Hier öffnet sich der Blick in die Zukunft: Wie kann Empowerment aussehen? Welche Visionen braucht es für eine gerechtere Gesellschaft? Eine Lesung, die unter die Haut geht – und gleichzeitig Mut macht, weiterzudenken. Persönlich, politisch, performativ. Über Roger Rekless: Ob als Solokünstler, Moderator beim Splash!, Teil der Live Band von Deichkind, Radio-Host auf Bayern 2 und 3, Freestyle-König, Buchautor oder Sozialpädagoge - David Mayonga aka Roger Rekless hat schon vieles gemacht und er hat was zu sagen. Was er sagt hat viel damit zu tun, wie es ist, Barrieren zu erfahren, sich Herausforderungen auszusetzen, widrigen Umständen und Vorurteilen ausgesetzt zu sein. Rekless ist keiner der den Kopf in den Sand steckt. Er erhebt die Stimme und tut was es zu tun gibt. Reservierung auch mit Vortragskarte empfohlen. Karten können auch an der Abendkasse erworben werden. Einlass: 19:00 Uhr

Kursnummer 252-20000A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Singen für alle Singen mit und ohne Hörschädigung
Do. 16.10.2025 18:30
Grafing, Kompetenzzentrum Barrierefreiheit, am Marktplatz 2, DG
Singen mit und ohne Hörschädigung

Sie sind gehörlos (mit CI) oder haben eine andere Hörschädigung und möchten trotzdem gerne mit anderen zusammen singen? Oder Sie sind einfach nicht so geübt im Singen und fühlen sich in einem "normalen" Chor unsicher? Dann kommen Sie doch in diesen Kurs und singen zusammen mit Gleichgesinnten! Wichtig ist hier nicht, dass Sie jeden Ton richtig treffen, sondern dass Sie Spaß am Singen haben. Wir machen Übungen für Stimme und Gehör sowie für Körper und Atmung. Hauptaugenmerk liegt auf dem gemeinsamen Klang und der Gestaltung eines Lieds. Fragen und Liedvorschläge gerne im Vorfeld an Barbara Roberts: info@SingImTeam.de.

Kursnummer 252-20013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Cajonworkshop Für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse
Sa. 18.10.2025 09:30
Ebersberg
Für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse

Im Workshop beschäftigen wir uns mit der Cajon (span. Kiste), die ursprünglich aus Kuba und Peru stammt. Wir beginnen mit rhythmischen "Warm-ups" und "Cajonbasics". In kleinen Übungsstücken lernen wir die drei Basis-Sounds Bass, Snare und Tap und erarbeiten uns Rhythmen und einfache Arrangements. Neben traditionellen Rhythmen spielen wir auch moderne Grooves wie z. B. Rock, Funk, Hip Hop und Reggae. Falls eigenes Instrument vorhanden bitte mitbringen und bei Anmeldung angeben.

Kursnummer 252-20030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Vortrag auf Italienisch: scopriamo la Puglia! con Christina Bäuml-Nicolardi
Mo. 27.10.2025 19:30
Ebersberg
con Christina Bäuml-Nicolardi

In questa presentazione partiamo virtualmente in bici a nord del Gargano, passiamo da Castel del Monte e vediamo numerosi trulli. Pedaliamo tra distese di campi immersi nella quiete della campagna, e attraversiamo parchi naturali e oliveti, rendendo il percorso in bici un'avventura indimenticabile per gli amanti dell´Italia, della natura e del ciclismo. La serata sarà in italiano! A partire dal livello A2.

Kursnummer 252-33985A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Musizieren mit der Mundharmonika – Melodystar Für Anfänger*innen
Sa. 08.11.2025 11:00
Ebersberg
Für Anfänger*innen

Die Mundharmonika ist ein perfektes Einsteigerinstrument - kostengünstig in der Anschaffung und findet eine weite Verbreitung von der Volksmusik bis zum Blues. Wir wollen den Rhythmus erfahren, Spieltechniken (klassisches Mundharmonikaspiel) erlernen, leichte Melodien spielen und ganz nebenbei Noten lernen. Spielheft (ca. 14,50 €, inkl. Demo-Aufnahmen) und Mundharmonika (C-Dur, ca. 21,00 €) können im Kurs erworben werden (bitte bei Anmeldung angeben).

Kursnummer 252-20050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Musizieren mit der Mundharmonika - Melodystar - Musizierstunden
Sa. 08.11.2025 14:00
Ebersberg

Sie wollen in einer Gruppe mit Gleichgesinnten Ihr Mundharmonika-Spiel verbessern oder einfach gemeinsam Musik machen und eine gute Zeit haben? Dann sind Sie hier richtig. Voraussetzung: Besuch des Anfängerkurses.

Kursnummer 252-20055
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Handpan
Fr. 21.11.2025 18:00
Ebersberg

Handpans verbinden Rhythmus und Klang in einer einzigartigen Weise. Im Kurs werden einfache Spieltechniken und das dynamische Spiel vermittelt. Wir erleben einfache Melodien, Begleitrhythmen, Akkorde und die Verbindung von allem. Auch erfahrene Spieler*innen werden noch Neues finden. Leihinstrumente werden zur Verfügung gestellt (bitte bei Anmeldung vermerken; Leihgebühr 20,00 € bar vor Ort). Wenn eigene Instrumente mitgebracht werden, bitte auf die Stimmung achten (D Moll Amara oder D Moll kurd). Reinhold Bauer ist Musiklehrer, Konzertmusiker, Workshopdozent und leitet eine private Akademie für Rhythmusdidaktik in Regensburg. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 252-20060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Cajonworkshop Für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse
Sa. 22.11.2025 09:30
Poing
Für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse

für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene mit und ohne Vorkenntnissen! In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit der Cajon (span. Kiste), die ursprünglich aus Kuba und Peru stammt. Seit 1970 hat die Cajon in Europa immer mehr an Popularität gewonnen und begeistert sowohl Anfänger als auch erfahrene Musiker. Wir beginnen den Kurs mit rhythmischen „Warmups“ und „Cajonbasics“. In kleinen Übungsstücken lernen wir dann die drei Basis-Sounds: Bass, Snare und Tap. Mit diesen Klängen erarbeiten wir uns dann Rhythmen und einfache Arrangements. Neben traditionellen Rhythmen spielen wir auch moderne Grooves wie z.B. Rock, Funk, Hip-Hop und Reggae. Für alle Rhythmusliebhaber, die Koordination und Konzentration steigern möchten. Wenn ein eigenes Instrument vorhanden ist, dies bitte mitbringen und bei der Anmeldung angeben. Kursleitung: Ewa Bross Veranstaltungsort: Poing, VHS, Friedensstr. 5, 85586, Poing Ausführende vhs: vhs Vaterstetten

Kursnummer 252-20035
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Lust auf Bühne, Spiel und Improvisation Offen für Alle
Sa. 22.11.2025 10:00
Ebersberg
Offen für Alle

Der Tag steht im Zeichen des Spielens und der Freude am Sich-Ausprobieren. Wir erfahren spielerisch die Gruppendynamik und lernen unsere Stimme und deren Möglichkeiten besser kennen. Mit kleinen Szenen und Improvisationen entdecken wir die eigene Kreativität. Vorkenntnisse nicht erforderlich. Die Übungen werden immer wieder neu zusammengestellt. Offen für alle - unabhängig von Alter, Behinderung, etc. Bina Schröer ist ausgebildete Schauspielerin und hat Zusatzausbildungen in Stimme und Sprechen, Regie, Coaching und Kommunikationstraining.

Kursnummer 252-21130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Musizieren mit der Mundharmonika – Melodystar - Fortsetzungskurs
Sa. 22.11.2025 10:00
Ebersberg

Wiederholung des erlernten Stoffes und Weiterführung sowie Erlernen neuer Spielstücke und Zusammenspiel.

Kursnummer 252-20052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Musizieren mit der Mundharmonika - Melodystar - Musizierstunden
Sa. 22.11.2025 14:00
Ebersberg

Sie wollen in einer Gruppe mit Gleichgesinnten Ihr Mundharmonika-Spiel verbessern oder einfach gemeinsam Musik machen und eine gute Zeit haben? Dann sind Sie hier richtig. Voraussetzung: Besuch des Anfängerkurses.

Kursnummer 252-20056
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Cajonworkshop Für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse
Sa. 24.01.2026 09:30
Poing
Für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse

für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene mit und ohne Vorkenntnissen! In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit der Cajon (span. Kiste), die ursprünglich aus Kuba und Peru stammt. Seit 1970 hat die Cajon in Europa immer mehr an Popularität gewonnen und begeistert sowohl Anfänger als auch erfahrene Musiker. Wir beginnen den Kurs mit rhythmischen „Warmups“ und „Cajonbasics“. In kleinen Übungsstücken lernen wir dann die drei Basis-Sounds: Bass, Snare und Tap. Mit diesen Klängen erarbeiten wir uns dann Rhythmen und einfache Arrangements. Neben traditionellen Rhythmen spielen wir auch moderne Grooves wie z.B. Rock, Funk, Hip-Hop und Reggae. Für alle Rhythmusliebhaber, die Koordination und Konzentration steigern möchten. Wenn ein eigenes Instrument vorhanden ist, dies bitte mitbringen und bei der Anmeldung angeben. Kursleitung: Ewa Bross Veranstaltungsort: Poing, VHS, Friedensstr. 5, 85586, Poing Ausführende vhs: vhs Vaterstetten

Kursnummer 252-20036
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Musizieren mit der Mundharmonika - Melodystar - Musizierstunden
Sa. 14.02.2026 14:00
Ebersberg

Sie wollen in einer Gruppe mit Gleichgesinnten Ihr Mundharmonika-Spiel verbessern oder einfach gemeinsam Musik machen und eine gute Zeit haben? Dann sind Sie hier richtig. Voraussetzung: Besuch des Anfängerkurses.

Kursnummer 252-20057
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Musizieren mit der Mundharmonika - Melodystar - Musizierstunden
Sa. 28.02.2026 14:00
Ebersberg

Sie wollen in einer Gruppe mit Gleichgesinnten Ihr Mundharmonika-Spiel verbessern oder einfach gemeinsam Musik machen und eine gute Zeit haben? Dann sind Sie hier richtig. Voraussetzung: Besuch des Anfängerkurses.

Kursnummer 252-20058
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Loading...

Ob Instrumentalunterricht, Gesang, Chor, Schauspiel oder Theaterworkshops – in unseren Musik- und Theaterkursen erwartet Sie ein lebendiges Miteinander mit kulturpädagogischem Anspruch. Gestalten Sie Auftritte, erfahren Sie Bühnenarbeit und verbessern Sie Ihre stimmliche Präsenz. Perfekt für alle, die ihre künstlerische Ausdrucksfähigkeit stärken wollen – ohne Vorkenntnisse oder mit früherer Erfahrung. Unsere Dozentinnen begleiten Sie in Kreativität, Performance, Bühnenpräsenz und Teamarbeit.

Ob Instrumentalunterricht, Gesang, Chor, Schauspiel oder Theaterworkshops – in unseren Musik- und Theaterkursen erwartet Sie ein lebendiges Miteinander mit kulturpädagogischem Anspruch. Gestalten Sie Auftritte, erfahren Sie Bühnenarbeit und verbessern Sie Ihre stimmliche Präsenz. Perfekt für alle, die ihre künstlerische Ausdrucksfähigkeit stärken wollen – ohne Vorkenntnisse oder mit früherer Erfahrung. Unsere Dozentinnen begleiten Sie in Kreativität, Performance, Bühnenpräsenz und Teamarbeit.

Ob Instrumentalunterricht, Gesang, Chor, Schauspiel oder Theaterworkshops – in unseren Musik- und Theaterkursen erwartet Sie ein lebendiges Miteinander mit kulturpädagogischem Anspruch. Gestalten Sie…

Ob Instrumentalunterricht, Gesang, Chor, Schauspiel oder Theaterworkshops – in unseren Musik- und Theaterkursen erwartet Sie ein lebendiges Miteinander mit kulturpädagogischem Anspruch. Gestalten Sie Auftritte, erfahren Sie Bühnenarbeit und verbessern Sie Ihre stimmliche Präsenz. Perfekt für alle, die ihre künstlerische Ausdrucksfähigkeit stärken wollen – ohne Vorkenntnisse oder mit früherer Erfahrung. Unsere Dozentinnen begleiten Sie in Kreativität, Performance, Bühnenpräsenz und Teamarbeit.

21.07.25 07:26:34