Skip to main content

Koch, Roland

Bereits in der Schule habe ich über das Wahlfach Fotografie dieses wunderschöne Hobby für mich entdeckt. Seit meinem 17. Lebensjahr bin ich gemeinsam mit meiner Familie mehrmals im Jahr rund um den Globus auf eigene Faust unterwegs. Mit ungestillter Neugier, der Liebe zur Natur und der Aufgeschlossenheit gegenüber fremden Kulturen, durfte ich auf meinen Reisen viele interessanten Menschen verschiedenster Kulturkreise kennenlernen. So bin ich in Bayern daheim und in der Welt zuhause. Gerade seit Populisten in aller Welt versuchen, mit ihren alternativen Fakten die Welt zu beeinflussen, ist es wichtiger denn je differenziert und sachlich fundiert zu informieren. Die Welt ist viel zu kompliziert und nur wenig lässt sich auf einfache Aussagen reduzieren. Seit 1992 zeige ich an Volkshochschulen in lebendigen, live kommentierten Vorträgen die ganze Faszination unserer Mutter Erde. Gerne nehme ich Sie mit auf meine Reisen. Lassen Sie sich verführen und entführen und verbringen Sie mit mir einen informativen und entspannenden Abend.

Loading...
Andalusien: Land voller Magie Digitale Multivisionsshow
Mi. 12.11.2025 19:30
Kirchseeon
Digitale Multivisionsshow

Andalusien, ein Land voller Magie, über 700 Jahre geformt von den Mauren, die Cordoba und Granada mit reicher Kultur segneten. Wasser, Zeichen des Paradieses und Quelle des Lebens, spiegelt sich in kunstvollen Brunnen und Gärten wie der Alhambra wider. Sevilla, pulsierend mit Flamenco nicht nur zur Feria de Abril; Ronda, majestätisch über einer Schlucht; und Cadiz, umarmt vom Atlantik, verzaubern die Sinne, während Malaga und Marbella Sonne und Luxus vereinen. Wir erleben reizvolle, vielfältige im Frühling duftend blühende, grüne Landschaften, mächtige Stierweiden, endlose Olivenplantagen, schneebedeckte Berge in der Sierra Nevada; stille Flecken und weiße Dörfer der Nationalparks Sierra de Grazalema, Cabo do Gato und Donana. Andalusien: eine Symphonie aus Kultur und Natur, die die Seele berührt.

Kursnummer 252-13055A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Roland Koch
Loading...
zurück zur Übersicht
23.07.25 13:20:13