Rhinow, M. A., Petra
30 Jahre Volkshochschule!
So lange arbeite ich schon für die VHS!
Grund genug, einmal von Herzen danke zu sagen für die vielen Begegnungen mit interessanten und herzlichen Menschen, für gemeinsame Entdeckungen bei den Stadtrundgängen, die leuchtenden Kinderaugen bei meinen Zauberworkshops und die großartige kollegiale Unterstützung meiner Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner bei der Volkshochschule!
Vielleicht bis bald bei einer neuen Veranstaltung im Jahr 2026? Ich freue mich auf Sie!
Ihre Petra Rhinow
Das Lehel ist der älteste Münchner Vorort und gilt als große und charmante alte Dame unter den Wohnvierteln in Zentrumsnähe. Wir genießen den Spaziergang zu schönen Fassaden und Plätzen, erfahren viel über historische Hintergründe und hören Geschichten über frühere Bewohner.
Es gibt tolle einfache Tricks zu lernen: Wir zaubern mit Tüchern und Spielkarten, Zaubergeld und Seilen. Außerdem darf sich jedes Kind einen eigenen Schoko-Nikolaus zaubern! Natürlich gibt´s alle Tricks und den Nikolaus zum Mitnehmen. Materialkosten von 9,50 € werden im Kurs abgerechnet – bitte abgezählt im Umschlag mitbringen.
Mit kleinen Sonderausstellungen und dem Titel „all eyes on“ setzt die Staatsgemäldesammlung ein Thema in Szene. Diesmal geht es um die Rahmung der Alten Meister, die im Lauf ihrer Geschichte oft von ihren originalen Rahmen getrennt worden sind. Die Präsentation stellt einige Beispiele der italienischen Renaissance vor. Wir bewundern darüber hinaus Highlights aus der Sammlung und beleuchten ihre spannenden Hintergrundgeschichten. Zzgl. Eintritt.
Von außen kennen wir natürlich die Kirchen in der Münchner Altstadt. Aber kennen Sie die netten, verborgenen und schönen Kleinigkeiten? Die Geschichten und Legenden um ihre Gründung? Bei diesem unterhaltsamen und kurzweiligen Rundgang verbinden wir Volksfrömmigkeit und Altmünchner Charme.
Neue Schnupperzaubertricks für Anfänger und Fortgeschrittene! Kann etwas Zerbrochenes wieder ganz werden? Können Flaschen schweben? Wir kennen Tricks, die sonst keiner kann - Knoten, die sich von selbst lösen, und Karten, die wieder auftauchen, nachdem sie versteckt worden sind. Hier sind die neuesten Tricks und Kniffe zum Experimentieren, zum Mitnehmen und zum zu Hause Weiterzaubern. Materialkosten in Höhe von 9,50 € werden im Kurs abgerechnet – bitte abgezählt im Umschlag mitbringen.
Von außen kennen wir natürlich die Kirchen in der Münchner Altstadt. Aber kennen Sie die netten, verborgenen und schönen Kleinigkeiten? Die Geschichten und Legenden um ihre Gründung? Bei diesem unterhaltsamen und kurzweiligen Rundgang verbinden wir Volksfrömmigkeit und Altmünchner Charme.
Wir kennen Tricks, die sonst keiner kann - Knoten, die sich von selbst lösen, und Karten, die wieder auftauchen, nachdem sie versteckt worden sind. Hier sind die neuesten Tricks und Kniffe zum Experimentieren, zum Mitnehmen und zum zu Hause Weiterzaubern. Materialkosten in Höhe von 9,50 € werden im Kurs abgerechnet – bitte abgezählt im Umschlag mitbringen.