Skip to main content
©

Hahn, Michael

Michael Hahn, Dr.-Ing. (Jahrgang 1963) ist leitender Angestellter in der Luft- und Raumfahrtbranche. Darüberhinaus engagiert er sich seit Jahren im Bereich Klimaschutz, Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Transformation. Er ist Mitglied in der Gemeinwohl-Ökonomie und in der Ausbildung zum Nachhaltigkeitsberater für Kommunen.

Fachgebiete: Nachhaltigkeit, Ingenieurswissenschaften, Gemeinwohlökonomie

Loading...
Gemeinwohlökonomie konkret Handlungsmöglichkeiten für Bürger*innen im Ebersberger Land
Do. 20.11.2025 19:30
Ebersberg
Handlungsmöglichkeiten für Bürger*innen im Ebersberger Land

Die Welt und unser direktes Umfeld befinden sich in einer großen Transformation. Über Ursachen und Mechanismen wurde in einem Vortrag im letzten Semester berichtet. Diesmal geht es um die eigenen Möglichkeiten, den Weg in die Zukunft mitzugestalten. Woran orientiere ich mich, wie könnte ich mich einbringen, was könnten Zwischenziele auf dem Weg in die Zukunft sein? Der Abend gibt eine kurze Zusammenfassung zu Transformationen und diskutiert dann anhand der Gemeinwohl-Matrix und den 17 Nachhaltigkeitszielen der vereinten Nationen (SDGs) konkrete Themenfelder im Landkreis Ebersberg. Dabei werden insbesondere persönliche Handlungsmöglichkeiten im wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Kontext vorgestellt und besprochen. Eine Veranstaltung im Rahmen der Wochen der Toleranz 2025. Die Veranstaltung wird vom Bayerischen Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz gefördert.

Kursnummer 252-10200A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Michael Hahn
Loading...
zurück zur Übersicht
23.07.25 05:29:42