Skip to main content
©

Arendt, Gernot

Fachgebiet:
* Finanzen - Immobilien - Verbraucherfragen

Werdegang:
* gelernter Bankkaufmann
* Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Augsburg, Abschluss Diplom Ökonom
* 13 Jahre leitende Managementtätigkeit für verschiedene Handelsunternehmen
* seit 2002 selbständig als Unternehmens-, Vermögens- und Vorsorgeberater
* seit 2009 zertifizierter Sachverständiger für die RuhestandsPlanung (BDRD)
* 2009 Gründung des Institut für RuhestandsPlanung

Qualifikationen:
* Bankkaufmann
* Diplom Ökonom (Univ.)
* zertifizierter Sachverständiger für die RuhestandsPlanung (BDRD)
* Dipl. Mentalcoach

Loading...
So gestalten Sie Ihre eigene kapitalgedeckte Rente Ruhestandsplanung – was man von den Skandinaviern lernen kann.
Mi. 15.10.2025 19:00
Grafing
Ruhestandsplanung – was man von den Skandinaviern lernen kann.

Gesetzliche und betriebliche Renten reichen wohl kaum jemandem aus, um den Lebensstandard in der Ruhestandsphase nach heutiger Kaufkraft zu erhalten. Durch das Umlagesystem finanzieren die aktuellen Erwerbstätigen die Renten der aktuellen Ruheständler. Aber die Relation von Erwerbsfähigen zu Rentnern wird sich durch den Demografie-Wandel weiter massiv verschlechtern. Heute schon muss die Rentenversicherung mit Zuschüssen von über 100 Milliarden aus Steuermitteln subventioniert werden. In Ländern wie Schweden und Norwegen wird ein Teil der Rentenbeiträge in international breit gestreute Fonds angelegt. Durch diese Kapitaldeckung sind die Renten dort höher und stabiler. Aber was Staaten können, das können Sie selbst auch, wenn nicht sogar besser, v.a. aber individueller. Im Vortrag zeigen wir Ihnen einfache Möglichkeiten, eine eigene kapitalgedeckte Rente aufzubauen.

Kursnummer 252-12370
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Gernot Arendt
Vermögensaufbau mit Fonds, ETFs, AIFs & Co. Aber bitte mit guter Kenntnis
Do. 06.11.2025 19:00
Ebersberg
Aber bitte mit guter Kenntnis

Den Vermögensaufbau mit Fonds/ETFs zu gestalten wird sogar auch von Verbraucherschützern empfohlen. Doch Fonds ist nicht gleich Fonds und der Markt mit hierzulande zugelassenen ca. 2.000 ETFs und 12.000 Investmentfonds nicht leicht zu überblicken. Bevor man investiert, sollte man sich daher umfangreich informieren. „Kaufe was du verstehst und verstehe was du besitzt“ rät der Großinvestor Warren Buffet. Hierzu leisten wir im Vortrag einen Beitrag, erklären die wichtigsten Basics zu Fonds, erläutern die Unterschiede von ETFs und Investmentfonds sowie AIFs, ihre Wirkungsweise in unterschiedlichen Marktphasen. Zudem zeigen wir, wie man Nachhaltigkeitsaspekte und Trendthemen der Zukunft in der Fondsanlage berücksichtigen kann. So erhalten Sie wertvolle Anregungen und Tipps zum einfachen Investment in Fonds & ETFs.

Kursnummer 252-12380
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Gernot Arendt
Loading...
zurück zur Übersicht
23.07.25 01:33:54