
Kapsner, Franz Trainer und Coach
Werdegang:
Siemens (zuletzt als leitender Angestellter im oberen Führungskreis): Forschungslabor: grafische Datenverarbeitung - SW-Entwicklung: u. a. SW-Architektur, Java - Telekommunkation: Service - Personalwesen: Personalanpassung
Seit ca. 25 Jahren Personalarbeit: Restrukturierung - Personalvermittlung
Seit 17 Jahren selbstständig als Personalberater, Coach, Trainer und Ruhestandsvorbereiter
Seit 30 Jahren - verstärkt seit 10 Jahren - Hobbyhistoriker in den Bereichen Bayerische und Mitteleuropäische Geschichte und Soziale Marktwirtschaft: z.B. als Referent in zwei "Studium Generale - Gruppen" zu den Themen:
1. Überblick über 2000 Jahre Bayerische Geschichte (2022)
2. Die Soziale Marktwirtschaft (in Vorbereitung für April - Mai 2025)
Qualifikationen:
Studium Diplom-Mathematik (TUM)
zahlreiche Seminare zur Mitarbeiterführung
Trainerausbildung bei "competence of top", Augsburg
Berufserfahrung:
- technisch: SW-Engineering, Telekommunikation, Service
- sozial: Mitarbeiterführung, Führen von Führungskräften, Recruiting, Personalvermittlung, Karrierebegleitung, Training, Coaching in beruflichen und persönlichen Veränderungsprozessen
- Referent zu "Bayerischer Geschichte" und "Sozialer Marktwirtschaft"
Fachgebiet / Kurse:
"Wenn das Wochenende 7 Tage hat" bzw. "Wenn jeden Tag Sonntag ist"
"Bayerische Geschichte" (mit Vorträgen über "2000 Jahre Bayerische Geschichte" oder Teilaspekten z. B. "Das Königreich Bayern" oder "Das Ende der Wittelsbacher / die Revolution 1918/1919")
"Die Entwicklung Mitteleuropas im ersten Jahrtausend"
"Soziale Marktwirtschaft" (mit Vorträgen z. B. " Das Wirtschaftswunder", "Das Diktat der Märkte", "Das Dilemma der Politik" oder "Die Postwachstumsökonomie")
Philosophie mit Karin Petrovic Byung-Chul Han - Philosoph der Gelassenheit 12.03. / 19.03. / 26.03. Wirtschaft / Politik mit Franz Kapsner Die soziale Marktwirtschaft 09.04. / 30.04. / 07.05. Ernährung mit Susanne Bayr Was isst die Welt? 14.05. / 21.05. / 28.05. / 04.06. Biologie mit Astrid Holler Die fantastische und verborgene Welt der Pilze 25.06. / 02.07. / 09.07. / 16.07. Themenwahl: 02.04.2024