Skip to main content

Seifert, Wolfgang

Loading...
Die Psychologie des Überzeugens
Mi. 22.10.2025 18:00
Ebersberg

Wie gelingt es Ihnen, in Gesprächen zu überzeugen und Ihr Gegenüber für sich zu gewinnen? Ist es Ihre Persönlichkeit, Ihre Strategie oder die Magie der Sprache? Welche Mechanismen öffnen Ihr Gegenüber, überzeugen und führen zu einem gemeinsamen Ziel? Die Beeinflussung hat viele Gesichter: Faires Überzeugen, Überreden, Manipulieren. Und wie schütze ich mich gegen subtile Manipulation? Entdecken Sie die Spielregeln für Ihren überzeugenden Auftritt!

Kursnummer 252-53100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Wolfgang Seifert
Rhetorik Kompaktseminar
Sa. 08.11.2025 10:00
Ebersberg

Ein natürlicher Ausdruck schafft Sympathie und hinterlässt einen positiven Eindruck. Gute Rhetorik und Körpersprache gehen einher mit wachsendem Selbstbewusstsein. Dieses Gefühl der Sicherheit bewirkt Gelassenheit und Freude am Ausdruck: wer natürlich ist, überzeugt. Inhalte: * Mosaiksteine der Rhetorik * Dialektische Stilmittel * Körpersprache und Lampenfieber.

Kursnummer 252-53200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,70
Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Wolfgang Seifert
Die Magie der Schlagfertigkeit
Sa. 15.11.2025 10:00
Ebersberg

Fällt Ihnen die passende Antwort manchmal zu spät ein? Lassen Sie sich verbal in die Enge treiben? Reagieren Sie schlagfertig, verwenden Sie Fragetechniken, um die Situation zu gestalten und Missverständnisse und Blockaden zu vermeiden: Eine positive Gesprächsatmosphäre entsteht und ein echter Dialog findet statt. Seminarinhalt: * Wie schaffe ich ein positives Gesprächsklima? * Spielregeln der Schlagfertigkeit * Fragetechniken und aktives Zuhören * Schwierige Situationen kreativ meistern.

Kursnummer 252-53300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Wolfgang Seifert
Zeit beginnt im Kopf - inneres Zeitmanagement
Sa. 29.11.2025 10:00
Ebersberg

In einer Welt voller Optionen, Informationsflut und innerer Hektik wird es zum Gebot der Stunde, Zeitfenster zu finden und der inneren Uhr zu folgen. Ein "Weniger ist mehr", ein "Entrümpeln" des Alltags ist angesagt, um dem Leben neuen Sinn und Tiefe zu geben. Woran es uns wirklich mangelt, ist nicht die Zeit, sondern der kreative Umgang mit ihr. Erspüren Sie Ihren eigenen Rhythmus und erleben Sie die Muße als eine Quelle der Lebensfreude.

Kursnummer 252-50800
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Wolfgang Seifert
Loading...
zurück zur Übersicht
31.07.25 08:49:29