Skip to main content

Die Revolution 1918
Kriegerische Wirren in München und unserer näheren Heimat

Mit dem Ende des Ersten Weltkriegs fand die 738 Jahre währende Herrschaft der Wittelsbacher ihr Ende. Ihr letzter Vertreter war König Ludwig III., der leider etwas unterschätzt wurde. Unter den Wirren des Kriegsendes brachen auch andere große Herrscherhäuser Europas zusammen, beispielsweise die Habsburger in Österreich oder die Romanows in Russland. In München verlief die Revolution Ende 1918 noch relativ „friedlich”. Allerdings musste König Ludwig III. überstürzt München verlassen. Mit drei Autowägen floh die Familie nach Wildenwart, wobei einer der Wagen den Weg durch Grafing nahm. Nach der Ermordung des Revolutionsführers Kurt Eisner und der Ausrufung einer Räterepublik entstanden auch in Münchens Umland – auch in unserer näheren Heimat – kriegerische Wirren. Erst durch den Einmarsch der „Weißen Armee“ fanden diese ihr blutiges Ende. Die monarchische Zeit in Deutschland wurde also von den republikanischen Prinzipien der Weimarer Republik abgelöst. Leider ging dieser „demokratische“ Erstversuch mit dem Dritten Reich zu Bruch.

Die Revolution 1918
Kriegerische Wirren in München und unserer näheren Heimat

Mit dem Ende des Ersten Weltkriegs fand die 738 Jahre währende Herrschaft der Wittelsbacher ihr Ende. Ihr letzter Vertreter war König Ludwig III., der leider etwas unterschätzt wurde. Unter den Wirren des Kriegsendes brachen auch andere große Herrscherhäuser Europas zusammen, beispielsweise die Habsburger in Österreich oder die Romanows in Russland. In München verlief die Revolution Ende 1918 noch relativ „friedlich”. Allerdings musste König Ludwig III. überstürzt München verlassen. Mit drei Autowägen floh die Familie nach Wildenwart, wobei einer der Wagen den Weg durch Grafing nahm. Nach der Ermordung des Revolutionsführers Kurt Eisner und der Ausrufung einer Räterepublik entstanden auch in Münchens Umland – auch in unserer näheren Heimat – kriegerische Wirren. Erst durch den Einmarsch der „Weißen Armee“ fanden diese ihr blutiges Ende. Die monarchische Zeit in Deutschland wurde also von den republikanischen Prinzipien der Weimarer Republik abgelöst. Leider ging dieser „demokratische“ Erstversuch mit dem Dritten Reich zu Bruch.
31.07.25 11:15:20