Skip to main content
Laptop und Bücher liegen nebeneinander Laptop und Bücher liegen nebeneinander Laptop und Bücher liegen nebeneinander Laptop und Bücher liegen nebeneinander Laptop und Bücher liegen nebeneinander

vhs Online-Kurse

139 Kurse

Online-Vorträge und Online-Seminare:
Online-Vorträge und Online-Seminare finden mit Hilfe von Videokonferenztools statt. Sie können daran von zu Hause aus über das Internet teilnehmen. Die / der Referent*in oder Seminarleiter*in ist live zugeschaltet. Eine interaktive Teilnahme erfolgt per Chat und oder per Sprache.

Livestream:
Bei einem Live Stream wird eine Veranstaltung, z. B. ein Vortrag, live übers Internet übertragen. Über einen Online-Zugang, den Sie bei der Anmeldung erhalten, können Sie diese Veranstaltung von Zuhause aus mitverfolgen und auch per Chat daran teilnehmen.

Online-Kurs:
Der Unterricht findet ausschließlich online statt. Es gibt keine live zugeschaltete Seminarleitung.

Teilnahme

  • Live (Online-Seminar, Online-Vortrag und Livestream)
  • von zu Hause
  • übers Internet

Voraussetzungen

  • PC mit Internetanschluss
  • E-Mail-Adresse
  • Fähigkeit, einen Link anzuklicken

Interesse geweckt?

  • Melden Sie sich für das gewünschte Online-Angebot an.
  • Sie erhalten den Link und alle weitere Informationen per E-Mail zugeschickt 

Kurse nach Themen

Loading...
Bundeswehr und Gesellschaft - Zurück zur Wehrpflicht? Pro und Contra
Mo. 14.07.2025 19:30
Online
Pro und Contra

Die geänderte regionale und globale Sicherheitslage hat, spätestens seit dem Ukrainekrieg, die Diskussion um eine Rückkehr zur Wehrpflicht wieder entfacht. Unser Referent zeichnet in einem kompakten Vortrag zunächst historie der Wehrpflicht in modernen deutschen Armeen bis hin zur Bundeswehr nach und liefert rechtliuche Grundlagen dazu. Ein Ausblick auf die mögliche Entwicklung steht am Ende es Vortrages. Im zweiten Teil der Veranstaltung bieten wir den Zuhörern die Gelegenheit, Fragen zu stellen und laden zur Diskussion ein. Oberstleutnant Mirko Urbatschek (M.A.) ist Militärhistoriker und Berufsoffizier mit vielen unterschiedlichen Verwendungen in der Truppe und in der Ausbildung des Führungsnachwuchses. Aktuell ist er stellvertretender Regimentskommandeur SanLehrRgt "Niederbayern" in Feldkirchen. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Bundeswehr und Gesellschaft" und wird in Kooperation mit dem Krieger- und Soldatenverein Vaterstetten durchgeführt. Sie findet in Präsenz statt und wird gleichzeitig live ins Internet übertragen. Wir bitten aus organisatorischen Gründen um Voranmeldung.

Kursnummer 251-10400W
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Eine gebührenfreie Veranstaltung der VHS Vaterstetten. Bitte direkt anmelden unter https://www.vhs-vaterstetten.de
Online Angebot: Wirbelsäulengymnastik - Sommerkurs
Mo. 21.07.2025 18:15
Online

Rücken- und Nackenschmerzen sind häufig Folgen von ungünstigen Bewegungsgewohnheiten, Verspannungen und Haltungsfehlern. Sie lernen durch gezielte Übungen eine ausgewogene Haltung zu gewinnen, Ihre Wirbelsäule vor Versteifung und einseitiger Abnützung zu bewahren sowie Ihre Rückenmuskulatur zu kräftigen. Interessent/innen mit akuten Problemen wird empfohlen, vorher einen Arzt zu Rate zu ziehen. Der Kurs findet live online über das Tool webex statt, Sie erhalten zeitnah einen Einladungslink von der Dozentin.

Kursnummer 251-43121W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Gisela Zapp
Online Angebot: Pilates - sanftes Ganzkörpertraining - Sommerkurs
Mo. 21.07.2025 19:30
Online

Dieser Kurs ist die ideale Kombination aus schonendem Ausdauertraining und konzentrierter Ganzkörperkräftigung. New Body stärkt das Herz-Kreislauf-System und fördert die Ausdauer. Zu Beginn trainieren wir mit leichten Schritt- und Armbewegungen aus der Aerobic unter Verwendung von verschiedenen Kleingeräten. Pilates verbessert die Muskelkraft, die Beweglichkeit und die Balance - jede Bewegung wird bewusst und kontrolliert mit der Atmung ausgeführt, Geist und Körper wirken konzentriert zusammen.

Kursnummer 251-43204W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Gisela Zapp
Deutsch als Fremdsprache (A1/2) ONLINE Vormittagskurs Integrationskurs, Modul 2
Di. 16.09.2025 09:00
Ebersberg
Integrationskurs, Modul 2

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Der Kurs findet ONLINE an 4 Vormittagen statt. Eine gute Internetverbindung und ein Tablet, Notebook oder PC sind Voraussetzung. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Sie können die Einstufung bei einer Schule in Ihrer Nähe machen und uns schicken. Bei unserer vhs findet die Einstufung in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 251-30121 Modul 1: 25 x, 02.06. - 28.07.2025 252-30122 Modul 2: 25 x, 16.09. - 28.10.2025 252-30123 Modul 3: 25 x, 10.11.2025 - 07.01.2026 252-30124 Modul 4: 25 x, 12.01. - 02.03.2026 261-30125 Modul 5: 25 x, 09.03. - 04.05.2026 261-30126 Modul 6: 25 x, 11.05. - 07.07.2026 261-30127 Orientierungskurs: 25 x, 13.07. - 06.10.2026

Kursnummer 252-30122
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent*in: Zoltan Toth
Sprachen unterrichten mit KI
Do. 18.09.2025 16:00
Online

Erleben Sie in diesem praxisorientierten Workshop, wie Künstliche Intelligenz den Sprachunterricht revolutionieren kann. Lernen Sie effektive Methoden und Werkzeuge kennen, die den Lernprozess unterstützen und bereichern. Der Workshop bietet praktische Einblicke und Übungen, um die Potenziale der KI im Unterricht optimal zu nutzen. Für Dozentinnen und Dozenten, die an der vhs im Zweckverband Kommunale Bildung tätig sind oder tätig sein werden, ist die Teilnahme kostenfrei.

Kursnummer 251-37960W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Anmeldeschluss am Donnerstag vor Veranstaltungsbeginn
Dozent*in: Maria Aquaro
Deutsch als Fremdsprache Markt Schwaben Abendkurs Orientierungskurs
Do. 18.09.2025 18:00
Ebersberg
Orientierungskurs

Für Teilnehmende, die den Integrations-Sprachkurs abgeschlossen haben. Der Kurs findet 3 x wöchentlich ONLINE statt. Die Teilnahme ist nur mit Tablet, Notebook oder PC möglich. Der abschließende Test kann auch für die Einbürgerung eingesetzt werden. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 241-30431 Modul 1: 25 x, 19.02 - 29.04.2024 241-30432 Modul 2: 25 x, 06.05. - 22.07.2024 242-30433 Modul 3: 25 x, 10.09. - 18.11.2024 242-30434 Modul 4: 25 x, 25.11.2024 - 06.02.2025 242-30435 Modul 5: 25 x, 17.02. - 28.04.2025 251-30436 Modul 6: 25 x, 05.05. - 15.07..2025 252-30437 Orientierungskurs: 25 x, 18.09. - 20.11.2025

Kursnummer 252-30437
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Italienisch A1 - Fit für das Semester Online Auffrischung kompakt im September
Mo. 22.09.2025 18:00
Online
Auffrischung kompakt im September

Sie haben bereits Grundkenntnisse in Italienisch, aber es ist schon eine Weile her, dass Sie die Sprache angewendet haben. Oder Sie haben kürzlich einen A1-Kurs besucht, fühlen sich jedoch noch nicht sicher genug, um auf das Niveau A2 voranzuschreiten. Dann sind Sie hier genau richtig! Frischen Sie Ihre Kenntnisse auf und bereiten Sie sich auf das Semester vor. Dieser Kurs ist ideal für alle Lernenden, die den Sprachlevel wechseln, aufsteigen oder wieder einsteigen möchten. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.

Kursnummer 251-33032W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Maria Aquaro
Spanisch A2 - Fit für das Semester Auffrischung kompakt im September
Mo. 22.09.2025 18:00
Online
Auffrischung kompakt im September

Sie haben bereits das Niveau A2 einmal durchgenommen, doch Sie fühlen sich noch nicht ganz sicher, um fortzufahren. Zudem möchten Sie gerne Ihre Sprechfähigkeiten weiter verbessern. Dann sind Sie hier genau richtig! Eine Woche intensiv, um in die Sprache einzutauchen und fit in das neue Semester zu starten. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können

Kursnummer 251-34220W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Deutsch als Fremdsprache (B1/2) Markt Schwaben Abendkurs Integrationskurs, Modul 6
Mo. 29.09.2025 18:00
Ebersberg
Integrationskurs, Modul 6

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet 3 x wöchentlich statt. Der Kurs findet ONLINE statt. Sie benötigen ein Tablet oder einen PC sowie eine gute Internetverbindung. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Die Einstufung findet in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 241-30361 Modul 1: 25 x, 17.06. - 24.09.2024 242-30362 Modul 2: 25 x, 30.09. - 03.12.2024 242-30363 Modul 3: 25 x, 09.12.2024 - 18.02.2025 251-30364 Modul 4: 25 x, 10.03. - 20.05.2025 251-30365 Modul 5: 25 x, 02.06. - 23.09.2025 252-30366 Modul 6: 25 x, 29.09. - 01.12.2025 252-30367 Orientierungskurs: 25 x, 04.12.2025 - 24.02.2026

Kursnummer 252-30366
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent*in: Zoltan Toth
Deutsch als Fremdsprache (A2/1) ONLINE Vormittagskurs Integrationskurs, Modul 3
Mo. 10.11.2025 09:00
Ebersberg
Integrationskurs, Modul 3

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Der Kurs findet ONLINE an 4 Vormittagen statt. Eine gute Internetverbindung und ein Tablet, Notebook oder PC sind Voraussetzung. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Sie können die Einstufung bei einer Schule in Ihrer Nähe machen und uns schicken. Bei unserer vhs findet die Einstufung in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 251-30121 Modul 1: 25 x, 02.06. - 28.07.2025 252-30122 Modul 2: 25 x, 16.09. - 28.10.2025 252-30123 Modul 3: 25 x, 10.11.2025 - 07.01.2026 252-30124 Modul 4: 25 x, 12.01. - 02.03.2026 261-30125 Modul 5: 25 x, 09.03. - 04.05.2026 261-30126 Modul 6: 25 x, 11.05. - 07.07.2026 261-30127 Orientierungskurs: 25 x, 13.07. - 06.10.2026

Kursnummer 252-30123
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent*in: Zoltan Toth
Deutsch als Fremdsprache Markt Schwaben Abendkurs Orientierungskurs
Do. 04.12.2025 18:00
Ebersberg
Orientierungskurs

Für Teilnehmende, die den Integrations-Sprachkurs abgeschlossen haben. Der Kurs findet 3 x wöchentlich statt. Der Kurs findet ONLINE statt. Sie benötigen ein Tablet oder einen PC sowie eine gute Internetverbindung. Der abschließende Test kann auch für die Einbürgerung eingesetzt werden. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 241-30361 Modul 1: 25 x, 17.06. - 24.09.2024 242-30362 Modul 2: 25 x, 30.09. - 03.12.2024 242-30363 Modul 3: 25 x, 09.12.2024 - 18.02.2025 251-30364 Modul 4: 25 x, 10.03. - 20.05.2025 251-30365 Modul 5: 25 x, 02.06. - 23.09.2025 252-30366 Modul 6: 25 x, 29.09. - 01.12.2025 252-30367 Orientierungskurs: 25 x, 04.12.2025 - 24.02.2026

Kursnummer 252-30367
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent*in: Zoltan Toth
Deutsch als Fremdsprache (A2/2) ONLINE Vormittagskurs Integrationskurs, Modul 4
Mo. 12.01.2026 09:00
Ebersberg
Integrationskurs, Modul 4

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Der Kurs findet ONLINE an 4 Vormittagen statt. Eine gute Internetverbindung und ein Tablet, Notebook oder PC sind Voraussetzung. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Sie können die Einstufung bei einer Schule in Ihrer Nähe machen und uns schicken. Bei unserer vhs findet die Einstufung in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 251-30121 Modul 1: 25 x, 02.06. - 28.07.2025 252-30122 Modul 2: 25 x, 16.09. - 28.10.2025 252-30123 Modul 3: 25 x, 10.11.2025 - 07.01.2026 252-30124 Modul 4: 25 x, 12.01. - 02.03.2026 261-30125 Modul 5: 25 x, 09.03. - 04.05.2026 261-30126 Modul 6: 25 x, 11.05. - 07.07.2026 261-30127 Orientierungskurs: 25 x, 13.07. - 06.10.2026

Kursnummer 252-30124
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent*in: Zoltan Toth
Deutsch als Fremdsprache (B1/1) ONLINE Vormittagskurs Integrationskurs, Modul 5
Mo. 09.03.2026 09:00
Ebersberg
Integrationskurs, Modul 5

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Der Kurs findet ONLINE an 4 Vormittagen statt. Eine gute Internetverbindung und ein Tablet, Notebook oder PC sind Voraussetzung. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Sie können die Einstufung bei einer Schule in Ihrer Nähe machen und uns schicken. Bei unserer vhs findet die Einstufung in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 251-30121 Modul 1: 25 x, 02.06. - 28.07.2025 252-30122 Modul 2: 25 x, 16.09. - 28.10.2025 252-30123 Modul 3: 25 x, 10.11.2025 - 07.01.2026 252-30124 Modul 4: 25 x, 12.01. - 02.03.2026 261-30125 Modul 5: 25 x, 09.03. - 04.05.2026 261-30126 Modul 6: 25 x, 11.05. - 07.07.2026 261-30127 Orientierungskurs: 25 x, 13.07. - 06.10.2026

Kursnummer 261-30125
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent*in: Zoltan Toth
Deutsch als Fremdsprache (B1/2) ONLINE Vormittagskurs Integrationskurs, Modul 6
Mo. 11.05.2026 09:00
Ebersberg
Integrationskurs, Modul 6

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Der Kurs findet ONLINE an 4 Vormittagen statt. Eine gute Internetverbindung und ein Tablet, Notebook oder PC sind Voraussetzung. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Sie können die Einstufung bei einer Schule in Ihrer Nähe machen und uns schicken. Bei unserer vhs findet die Einstufung in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 251-30121 Modul 1: 25 x, 02.06. - 28.07.2025 252-30122 Modul 2: 25 x, 16.09. - 28.10.2025 252-30123 Modul 3: 25 x, 10.11.2025 - 07.01.2026 252-30124 Modul 4: 25 x, 12.01. - 02.03.2026 261-30125 Modul 5: 25 x, 09.03. - 04.05.2026 261-30126 Modul 6: 25 x, 11.05. - 07.07.2026 261-30127 Orientierungskurs: 25 x, 13.07. - 06.10.2026

Kursnummer 261-30126
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent*in: Zoltan Toth
Deutsch als Fremdsprache ONLINE Vormittagskurs Orientierungskurs
Mo. 13.07.2026 09:00
Ebersberg
Orientierungskurs

Für Teilnehmende, die den Integrations-Sprachkurs abgeschlossen haben. Der Kurs findet ONLINE an 4 Vormittagen statt. Eine gute Internetverbindung und ein Tablet, Notebook oder PC sind Voraussetzung. Der abschließende Test 'Leben in Deutschland' (LiD) kann auch für die Einbürgerung eingesetzt werden. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 251-30121 Modul 1: 25 x, 02.06. - 28.07.2025 252-30122 Modul 2: 25 x, 16.09. - 28.10.2025 252-30123 Modul 3: 25 x, 10.11.2025 - 07.01.2026 252-30124 Modul 4: 25 x, 12.01. - 02.03.2026 261-30125 Modul 5: 25 x, 09.03. - 04.05.2026 261-30126 Modul 6: 25 x, 11.05. - 07.07.2026 261-30127 Orientierungskurs: 25 x, 13.07. - 06.10.2026

Kursnummer 261-30127
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent*in: Zoltan Toth
Italienisch - Selbstlernkurs mit Begleitung 5 Themen zum Aussuchen
Online
5 Themen zum Aussuchen

Lernen und üben Sie Italienisch ganz bequem von überall aus und immer, wenn Sie Zeit haben. Der Kurs steht Ihnen ab Freischaltung 3 Monate rund um die Uhr zur Verfügung - an allen Wochentagen und auch in den Ferien! Für Teilnehmende, die 1-2 Semester an der vhs einen Kurs besucht haben oder Ihre Vorkenntnisse auffrischen möchten. Ideal auch in den Ferien (Achtung, in dem Fall soll die Anmeldung mind. zwei Wochen davor erfolgen). Wie funktioniert das? Der Kurs findet in der Lernplattform der vhs.cloud statt. Nach Anmeldung wählen Sie Ihre Module aus der Liste aus, registrieren Sie sich in der vhs.cloud und erhalten Sie die Zugangsdaten. Ab Freischaltung haben Sie für 3 Monate Zugang zu Ihren Modulen und können zwei Online-Termine à 45 Minuten mit der Kursleiterin vereinbaren. Dieser Vorgang kann einige Tage in Anspruch nehmen. Im Kursraum finden Sie eine Erklärung (Video), wie man den Kurs nutzt. Zu jedem Modul gehören ein/zwei Videos (zweisprachig, Italienisch und Deutsch) und zwei interaktive Lernbausteine (6-9 Übungen insgesamt). Was findet man in den Videos? Die Kursleiterin erklärt in den Videos das Thema auf Italienisch und dann auf Deutsch (Dauer: 20 bis 30 Minuten). Was findet man in den Lernbausteinen? Übungen (Lückentext, Multiple Choice, u. s. w. ) mit u. a. Einleitungen, Erklärungen, Korrektur.

Kursnummer 242-33005W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Enrica Vecchio
English One-to-One Lessons with Focus on Accuracy Lower intermediate (B1) and up
Online
Lower intermediate (B1) and up

If you have already attended several English courses or learnt English at school and speaking is no problem but you would like to perfect your English, then these are the lessons for you. In 4 meetings you will work one-on-one with your teacher on the accuracy and quality of your language, focusing on your personal or professional life. You can start at any time during the semester. 4 x 60 min. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.

Kursnummer 242-31450W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 260,00
Dozent*in: Daniel Bevan
English One-to-One Lessons with Focus on Accuracy Lower intermediate (B1) and up
Online
Lower intermediate (B1) and up

If you have already attended several English courses or learnt English at school and speaking is no problem but you would like to perfect your English, then these are the lessons for you. You will work one-on-one with your teacher on the accuracy and quality of your language, focusing on your personal or professional life. You can start at any time during the semester. Book the number of lessons that suits you! Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.

Kursnummer 251-31450W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Daniel Bevan
Italienisch - Selbstlernkurs mit Begleitung 10 Themen zum Aussuchen
Online
10 Themen zum Aussuchen

Lernen und üben Sie Italienisch ganz bequem von überall aus und immer, wenn Sie Zeit haben. Der Kurs steht Ihnen ab Freischaltung 3 Monate rund um die Uhr zur Verfügung - an allen Wochentagen und auch in den Ferien! Für Teilnehmende, die 1-2 Semester an der vhs einen Kurs besucht haben oder Ihre Vorkenntnisse auffrischen möchten. Ideal auch in den Sommerferien (Achtung, in dem Fall soll die Anmeldung bis Anfang Juli erfolgen). Wie funktioniert das? Der Kurs findet in der Lernplattform der vhs.cloud statt. Nach Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten und wählen Sie 10 Module aus der Liste. Ab Freischaltung haben Sie für 3 Monate Zugang zu Ihren Modulen und können zwei Online-Termine à 45 Minuten mit der Kursleiterin vereinbaren. Dieser Vorgang kann einige Tage in Anspruch nehmen. Im Kursraum finden Sie eine Erklärung (Video), wie man den Kurs nutzt. Zu jedem Modul gehören ein/zwei Videos (zweisprachig, Italienisch und Deutsch) und zwei interaktive Lernbausteine (6-9 Übungen insgesamt). Was findet man in den Videos? Die Kursleiterin erklärt in den Videos das Thema auf Italienisch und dann auf Deutsch (Dauer: 20 bis 30 Minuten). Was findet man in den Lernbausteinen? Übungen (Lückentext, Multiple Choice, u.s.w.) mit u. a. Einleitungen, Erklärungen, Korrektur.

Kursnummer 242-33010W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Dozent*in: Enrica Vecchio
Loading...
30.04.25 19:52:16