Skip to main content
Laptop und Bücher liegen nebeneinander Laptop und Bücher liegen nebeneinander Laptop und Bücher liegen nebeneinander Laptop und Bücher liegen nebeneinander Laptop und Bücher liegen nebeneinander

vhs Online-Kurse

176 Kurse

Online-Vorträge und Online-Seminare:
Online-Vorträge und Online-Seminare finden mit Hilfe von Videokonferenztools statt. Sie können daran von zu Hause aus über das Internet teilnehmen. Die / der Referent*in oder Seminarleiter*in ist live zugeschaltet. Eine interaktive Teilnahme erfolgt per Chat und oder per Sprache.

Livestream:
Bei einem Live Stream wird eine Veranstaltung, z. B. ein Vortrag, live übers Internet übertragen. Über einen Online-Zugang, den Sie bei der Anmeldung erhalten, können Sie diese Veranstaltung von Zuhause aus mitverfolgen und auch per Chat daran teilnehmen.

Online-Kurs:
Der Unterricht findet ausschließlich online statt. Es gibt keine live zugeschaltete Seminarleitung.

Teilnahme

  • Live (Online-Seminar, Online-Vortrag und Livestream)
  • von zu Hause
  • übers Internet

Voraussetzungen

  • PC mit Internetanschluss
  • E-Mail-Adresse
  • Fähigkeit, einen Link anzuklicken

Interesse geweckt?

  • Melden Sie sich für das gewünschte Online-Angebot an.
  • Sie erhalten den Link und alle weitere Informationen per E-Mail zugeschickt 

Kurse nach Themen

Loading...
Italienisch A1 ab Lektion 6 Max. 8 Plätze
Mi. 08.10.2025 16:00
Online
Max. 8 Plätze

Sie haben bereits erste Grundlagen in Italienisch erworben und möchten nun sicherer sprechen und verstehen? Wir vertiefen Wortschatz und Grammatik, sprechen über Alltag, Reisen, Essen und Freizeit – mit viel Praxis, Hörverstehen und lebendigen Dialogen. Keine Ermäßigung möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.

Kursnummer 252-33180W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Persisch A1 ab Lektion 5 Max. 8 Plätze
Mi. 08.10.2025 17:00
Online
Max. 8 Plätze

Keine Ermäßigung möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.

Kursnummer 252-37403W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Spanisch A2 ab Lektion 5 Max. 8 Plätze
Mi. 08.10.2025 17:00
Online
Max. 8 Plätze

In diesem Kurs lernen wir, uns über Freizeit, Reisen, Erlebnisse in der Vergangenheit und zukünftige Pläne auszutauschen. Wir erweitern unseren Wortschatz und festigen wichtige Grammatikthemen wie das Indefinido und das Imperfekt. Der Kurs richtet sich an Lernende mit soliden A1-Kenntnissen, die ihre Sprachpraxis vertiefen und sicherer im Gespräch werden möchten. Keine Ermäßigung möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.

Kursnummer 252-34272W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Altgriechisch A1 ab Lektion 1 Max. 8 Plätze
Mi. 08.10.2025 17:30
Online
Max. 8 Plätze

Das Buch ist eine italienische Ausgabe, jedoch keine Italienisch-Kenntnisse für den Kurs erforderlich, aber bitte erst nach der 1. Kursstunde kaufen. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 252-37243W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Englisch B1.1 ab Lektion 1
Mi. 08.10.2025 18:00
Online

Mit interessanten und nützlichen Themen wie von „making conversation“ über “meet & great“ und price & paying“ sowie „historic moments + dates & times“ erweitern wir den Wortschatz auf B1 Niveau. Mit erfrischenden Aktivitäten üben und erweitern wir elementare Grammatik und das Sprechen. Keine Ermäßigung möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.

Kursnummer 252-31440W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Koreanisch für Anfänger*innen Max. 8 Plätze
Mi. 08.10.2025 18:00
Online
Max. 8 Plätze

Wer sich mit der Sprache beschäftigt, versteht die Kultur besser - das gilt natürlich auch für alles, was aus Südkorea kommt und inzwischen in der ganzen Welt beliebt ist. Ob Popmusik, Filme und Serien, Webtoons (d. h. Webcomics), Computerspiele, Essen, Mode oder Kosmetik, die "Koreanische Welle" (Hallyu) ist auf dem Weltmarkt eine Größe, und mit etwas Sprachkenntnissen macht es noch mehr Spaß, sich mitreißen zu lassen und das Land gegebenenfalls sogar zu bereisen. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.

Kursnummer 252-37314W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Hindi A1.2 Max. 8 Plätze
Mi. 08.10.2025 18:00
Online
Max. 8 Plätze

Für diesen Kurs ist es Voraussetzung, die Devanagari-Schrift sicher lesen und schreiben zu können, sowie die Grundgrammatik zu beherrschen. Das Erlernte werden wir in Sprachspielen anwenden und üben. Am Ende des Kurses werden Sie in der Lage sein, kleine Gespräche auf Hindi zu führen. Eine aktive und regelmäßige Teilnahme am Unterricht ist ebenfalls Voraussetzung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.

Kursnummer 252-37263W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Klima und Mensch: Was hat der Mensch mit dem Klimawandel zu tun?
Mi. 08.10.2025 18:00
Online

In der Webinar-Reihe „Klima und Wir“ spricht Prof. Dr. Mojib Latif, einer der bekanntesten Klimaforscher Deutschlands, über den menschenverursachten Klimawandel. Als Professor für Ozeanographie und Klimadynamik an der Universität Kiel sowie Präsident der Deutschen Gesellschaft Club of Rome, zählt er zu den führenden Stimmen in der Klimadebatte. Seine Forschungsschwerpunkte liegen unter anderem auf der Rolle der Ozeane im Klimasystem und den Ursachen und Folgen der globalen Erwärmung. In seinem Vortrag zeigt Prof. Latif anschaulich, wie gravierend der Mensch durch den Ausstoß von Treibhausgasen in das Klimageschehen eingreift – mit weitreichenden Konsequenzen für Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Dabei beleuchtet er nicht nur die Risiken und Herausforderungen, sondern auch die Chancen für eine nachhaltige Transformation, die im Klimaschutz liegen. Sein Beitrag lädt dazu ein, wissenschaftlich fundiert, aber verständlich und motivierend über das eigene Handeln nachzudenken. Zur Webinar-Reihe „Klima und Wir“: Die Livestreams bringen die Inhalte direkt zu Ihnen nach Hause. Fragen und Diskussionsbeiträge können über die Plattform „sli.do“ gestellt werden. Die Teilnehmenden bleiben während der gesamten Veranstaltung anonym und nehmen über die Chat-Funktion aktiv teil. Die Zugangsdaten zur Online-Teilnahme erhalten Sie zeitnah vor Veranstaltungsbeginn. Die Veranstaltungsreihe ist Teil des Projekts „vhs goes green 2“ und wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klima, im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative.

Kursnummer 252-10120W
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Italiano - Club di lettura Ab dem Niveau B2 - Max. 8 Plätze
Mi. 08.10.2025 18:00
Online
Ab dem Niveau B2 - Max. 8 Plätze

Nel Club di lettura gli appassionati di narrativa italiana hanno la possibilità di leggere ogni volta un libro diverso. In questo corso la classe leggerà, insieme all'insegnante e scrittrice Simona Morani, "Il Gattopardo" di Giuseppe Tomasi di Lampedusa. Si discuteranno insieme anche le differenze con il film del 1963 di Luchino Visconti e la recente serie di Netflix.  Il libro è disponibile anche nella versione Reclam. Dopo l’iscrizione riceverete il link per partecipare comodamente da casa. Buona lettura! Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 252-33931W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,00
Tschechisch A1 2. Semester
Mi. 08.10.2025 18:30
Online

Keine Ermäßigung möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.

Kursnummer 252-37853W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Hindi A2.2 Max. 8 Plätze
Mi. 08.10.2025 19:30
Online
Max. 8 Plätze

Hindi, die wichtigste Amtssprache in Indien, gemeinsam mit Spaß erlernen! Für die Teilnahme werden Kenntnisse der Schrift, das Lesen sowie grundlegende Grammatikkenntnisse vorausgesetzt. Lesen, Schreiben, Hörverständnis und Sprechen kommen gleichermaßen zum Zuge. Eigenes Material der Kursleiterin bereichert den Unterricht. Keine Ermäßigung möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.

Kursnummer 252-37265W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Spanisch B1 ab Lektion 1 Max. 8 Plätze
Mi. 08.10.2025 19:30
Online
Max. 8 Plätze

In diesem Kurs lernen wir, über kulturelle Unterschiede, Lebensgewohnheiten, Umweltfragen und persönliche Erfahrungen zu sprechen. Grammatikalisch beschäftigen wir uns unter anderem mit dem Subjuntivo, Relativsätzen und erweiterten Zeitformen. Der Kurs eignet sich für alle, die das Niveau A2 abgeschlossen haben und nun sicherer in Alltagssituationen und komplexeren Gesprächen auf Spanisch werden möchten. Keine Ermäßigung möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.

Kursnummer 252-34285W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Europäisches Portugiesisch A1 ab Lektion 5 Max. 8 Plätze
Mi. 08.10.2025 20:00
Online
Max. 8 Plätze

In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des europäischen Portugiesischen weiter. Ideal für alle, die sich auf ihre Reise nach Portugal vorbereiten oder einfach die Sprache dieses bezaubernden Landes erlernen möchten. Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen der ersten Lektionen. Keine Ermäßigung möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.

Kursnummer 252-37448W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Online Angebot: Tibetisches Yoga und Wirbelsäulen-Training
Mi. 08.10.2025 20:00
Online

In diesem Kurs erlernen Sie Übungen aus dem tibetischen Yoga und orthopädische Übungen , die eine positive Wirkung auf die Ausrichtung der Wirbelsäule und die Flexibilität des Körpers haben können. Eine kleine Meditation rundet das Programm ab. Der Kurs ist für alle geeignet, unabhängig von Geschlecht, Alter und körperlicher Befindlichkeit. Entdecken Sie die Freude an Bewegung und fördern Sie die Gesunderhaltung und Ihr Wohlbefinden. Der Kurs findet live online, Sie erhalten zeitnah einen Einladungslink von der Dozentin.

Kursnummer 252-42056W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Kroatisch A1 ab Lektion 5 Max. 8 Plätze
Do. 09.10.2025 16:00
Online
Max. 8 Plätze

Keine Ermäßigung möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.

Kursnummer 252-37328W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Spanisch A2 Leichte Konversation Max. 8 Plätze
Do. 09.10.2025 16:30
Online
Max. 8 Plätze

¡Hola y bienvenidos! Sie können schon ein bisschen Spanisch? Auf unterhaltsame Weise – mit alltagsnahen Themen, kleinen Rollenspielen und viel Raum zum Üben – vertiefen Sie hier Ihre Sprachkenntnisse. Unsere muttersprachliche Kursleiterin bringt nicht nur authentisches Spanisch, sondern auch kulturelle Einblicke und jede Menge gute Laune mit. Perfekt für alle, die sich sicherer ausdrücken und mit Spaß lernen möchten! Keine Ermäßigung möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.

Kursnummer 252-34278W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Französisch B2 ab Lektion 1 Max. 8 Plätze
Do. 09.10.2025 17:00
Online
Max. 8 Plätze

In diesem Kurs erweitern Sie Ihre Sprachkenntnisse durch vielfältige Themen wie Alltagssituationen, Medien, Tiere und Umweltschutz. Sie lernen, sich sicher in unterschiedlichen Kontexten auszudrücken, persönliche Anekdoten zu erzählen und Ratschläge zu geben. Zudem vertiefen Sie Ihr Verständnis der französischen Grammatik und Umgangssprache. Keine Ermäßigung möglich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.

Kursnummer 252-32570W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Latein A1 ab Lektion 1 Max. 8 Plätze
Do. 09.10.2025 17:30
Online
Max. 8 Plätze

Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen. Auch Gymnasialschüler*innen willkommen. Bei gleichzeitiger Teilnahme der Eltern bitte jede Person einzeln anmelden. Bitte beachten, dass der Kurs keine Nachhilfe ersetzen kann. Keine Ermäßigung möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.

Kursnummer 252-37382W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Portugiesisch für Brasilien A1 / A2 ab Lektion 10 Max. 8 Plätze
Do. 09.10.2025 18:00
Online
Max. 8 Plätze

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen der ersten Lektionen. Unser brasilianischer Kursleiter gestaltet den Unterricht sehr teilnehmerorientiert und sorgt dafür, dass Sie nicht nur die Sprache lernen, sondern auch ihre Lebendigkeit und Vielfalt erleben. Keine Ermäßigung möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.

Kursnummer 252-37450W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Sichere Quellen, starke Demokratie - Recherche als Beruf(ung) Werkstattbericht der Rechercheeinheit von Information, Dokumentation und Archive (SR/SWR)
Do. 09.10.2025 18:00
Online
Werkstattbericht der Rechercheeinheit von Information, Dokumentation und Archive (SR/SWR)

Was steckt heutzutage alles hinter der Erstellung eines Nachrichtenbeitrags, einer Dokumentation oder eines Podcast? Vor allem im Zeitalter von Deepfakes und anderen KI-generierten Inhalten wird eine ausführliche Recherche immer wichtiger. Als Rechercheur*innen der Hauptabteilung Information, Dokumentation und Archive (IDA) unterstützen wir Redaktionen im SWR bei der Recherche nach guten Quellen, den genauen Fakten und dem richtigen Bild- und Tonmaterial. Dafür recherchieren wir in eigenen und externen Datenbanken sowie im Internet. Demokratie lebt von informierten Bürgerinnen und Bürgern. Eine freie und unabhängige Medienlandschaft ist daher unerlässlich, um die Öffentlichkeit mit verlässlichen Informationen zu versorgen und somit das Fundament unserer demokratischen Gesellschaft zu stärken. Mit unserer Arbeit stellen wir sicher, dass die journalistischen Inhalte des SWR auf gründlicher Recherche basieren und vertrauenswürdig sind. So tragen wir dazu bei, dass die Zuschauerinnen und Zuschauer gut informiert sind und fundierte Entscheidungen treffen können. Wir stellen den Arbeitsalltag am IDA-Recherche-Desk vor und zeigen, wie unsere Recherchen ins Programm einfließen – von der Themenfindung, über die Auswahl geeigneter Gesprächspartner bis hin zur Verwendung von passenden Schnittbildern. Dieser Veranstaltung ist Teil von „FaktenSicher für Demokratie“, einer Veranstaltungsreihe der Volkshochschulen mit der ARD. Die Zugangsdaten erhalten Sie zeitnah vor Veranstaltungsbeginn. Referent*innen: Lena Cara Wernhöfer und Eva Matzel, SWR/SR Lena Cara Wernhöfer ist Kulturanthropologin und arbeitet als Dokumentationsredakteurin für die HA IDA. Eva Matzel durchläuft derzeit das Volontariat zur Dokumentationsredakteurin und studierte zuvor den Master Digitale Methodik der Geistes- und Kulturwissenschaften. Beide sind Mitarbeiterinnen am IDA Desk, der Hauptannahmestelle für Anfragen, Rechercheaufträge und Services der Hauptabteilung Information, Dokumentation und Archive (IDA) des SWR und des SR – sie arbeiten also hinter den Kulissen. Durch das Mitwirken bei verschiedenen Rechercheprojekten verfügen sie über Einblicke in unterschiedliche Redaktionen des SWR. Tätigkeiten wie Faktenchecks und umfangreiche Recherchen in den Bereichen Presse, Bewegtbild, Hörfunk und Social Media gehören zu ihren täglichen Aufgaben.

Kursnummer 252-10125W
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Koreanisch A1 / A2 ab Lektion 2 Max. 8 Plätze
Do. 09.10.2025 18:00
Online
Max. 8 Plätze

Keine Ermäßigung möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.

Kursnummer 252-37319W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Italienisch A1 ab Lektion 6 Max. 8 Plätze
Do. 09.10.2025 18:00
Online
Max. 8 Plätze

Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.

Kursnummer 252-33175W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Online Angebot: Fitness-Yoga
Do. 09.10.2025 18:45
Online

Eine dynamische, kräftigende Yogastunde, die den gesamten Organismus trainiert. Atemtechniken und Entspannungsübungen begleiten die Yogastunde und fördern die Lösung von Verspannungen im Körper. Der Kurs findet live online über das Tool Zoom der vhs Cloud statt, Sie erhalten zeitnah einen Einladungslink..

Kursnummer 252-42061W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Superhirn - Kopfrechnen, schneller als mit dem Taschenrechner
Do. 09.10.2025 19:00
Online

Sie lernen verblüffende Kopfrechentricks, mit deren Hilfe Sie schneller im Kopf rechnen können als mit einem Taschenrechner. Mit ein bisschen Übung können Sie vielleicht auch schneller rechnen als Sie sprechen können. Die aus Indien stammenden Rechenmethoden (vedische Mathematik) sind in unserem Kulturkreis noch unbekannt, machen viel Spaß und erhöhen das generelle Interesse an Mathematik um ein Vielfaches. Der Buchautor und Andragoge Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Kopfrechen-Tricks. Die Zugangsdaten zur Online-Teilnahme erhalten Sie zeitnah vor Veranstaltungsbeginn.

Kursnummer 252-11303W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Wie schütze ich mein Haus gegen Extremwetterereignisse?
Do. 09.10.2025 19:00
Online

Jede Bürgerin, jeder Bürger spürt die Veränderungen durch den Klimawandel. Extreme Wetterereignisse nehmen zu, sei es Hitzesommer, Starkregen oder Überschwemmungen. Der Vortrag gibt Tipps, wie Sie Ihr Wohnhaus mit geeigneten baulichen Maßnahmen an das Klima anpassen können, um Gebäudeschäden zu vermeiden. Der Vortrag findet in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern statt. Die Zugangsdaten zur Online-Teilnahme erhalten Sie nach Anmeldung.

Kursnummer 252-12042W
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
English Conversation A2 / B1 Selbstsicherheit beim Sprechen
Do. 09.10.2025 19:15
Online
Selbstsicherheit beim Sprechen

In diesem Kurs liegt der Fokus darauf, die Selbstsicherheit beim Sprechen zu fördern. Obwohl man bereits viel gelernt hat und schon lange dabei ist, fällt es immer noch schwer, selbstsicher zu sprechen. Um das zu ändern, werden wir ausgewählte Schriftstücke lesen und besprechen sowie bestimmte Themen diskutieren. Dabei üben wir gezielt die Aussprache, Redewendungen und identifizieren sogar die sogenannten ‘falschen Freunde’ – Wörter, die ähnlich klingen, aber unterschiedliche Bedeutungen haben. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.

Kursnummer 252-31390W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
Griechisch A1 / A2 - Leichte Konversation und Wiederholung Max. 8 Plätze
Do. 09.10.2025 19:30
Online
Max. 8 Plätze

In entspannter Atmosphäre und kleiner Gruppe frischen wir gemeinsam Ihre Grundkenntnisse der griechischen Sprache auf. Mit einfachen Dialogen, praktischen Übungen und viel Sprechpraxis verbessern Sie Ihre Kommunikationsfähigkeit und festigen bereits Gelerntes. Ideal für Teilnehmende mit Vorkenntnissen auf A1 / A2-Niveau. Keine Ermäßigung möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.

Kursnummer 252-37241W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Dänisch A1 ab Lektion 4 Max. 8 Plätze
Do. 09.10.2025 19:30
Online
Max. 8 Plätze

Entdecken Sie die Schönheit und Einzigartigkeit Dänemarks durch seine Sprache! In diesem Kurs lernen Sie nicht nur die Grundlagen des Dänischen, sondern tauchen auch in die faszinierende Kultur Dänemarks ein. Erleben Sie das hygge-Gefühl, entdecken Sie die malerischen Landschaften und die herzliche Gastfreundschaft der Dänen. Perfekt für alle, die sich auf eine besondere Reise nach Dänemark vorbereiten oder einfach die Sprache eines einzigartigen Landes lernen möchten! Keine Ermäßigung möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.

Kursnummer 252-37228W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Arabisch A1 für Anfänger*innen
Do. 09.10.2025 19:30
Online

Anfängerkurs für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Unterrichtssprache Englisch! Bitte das Buch erst nach der 1. Kursstunde kaufen. Keine Ermäßigung möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.

Kursnummer 252-37108W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Portugiesisch für Brasilien für Anfänger*innen Max. 8 Plätze
Do. 09.10.2025 19:30
Online
Max. 8 Plätze

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Unser brasilianischer Kursleiter gestaltet den Unterricht sehr teilnehmerorientiert und sorgt dafür, dass Sie nicht nur die Sprache lernen, sondern auch ihre Lebendigkeit und Vielfalt erleben. Keine Ermäßigung möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.

Kursnummer 252-37444W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Französisch A2 ab Lektion 2 Max. 8 Plätze
Do. 09.10.2025 19:45
Online
Max. 8 Plätze

In diesem Kurs erweitern Sie Ihre Sprachkenntnisse und bauen auf Ihrem bisherigen Wissen des Niveaus A1 auf. Wir üben das Führen einfacher Gespräche über einen vergangenen Urlaub, lernen, wie man sich mit verschiedenen Verkehrsmitteln in der Stadt und in Frankreich bewegt und wie man über Körper und Gesundheit spricht. Ein idealer Kurs, um sicherer im Umgang mit der französischen Sprache zu werden. Keine Ermäßigung möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.

Kursnummer 252-32115W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Online Angebot: Autogenes Training
Do. 09.10.2025 20:15
Online

Im Autogenen Training lernen Sie, durch konzentrative Entspannungsübungen auf innere geistige und körperliche Spannungen positiv Einfluss zu nehmen. Die Anwendung der Übungen im Alltag kann bewirken, dass Sie alltägliche Anforderungen und Belastungen besser bewältigen. Wer Autogenes Training gelernt hat, kann jederzeit abschalten, umschalten, ruhig sein und bleiben, Stresseinwirkung abfangen und das vegetative Nervensystem beeinflussen. Durch innere Unruhe und durch Anspannung entstandene Beschwerden können sich lösen. Autogenes Training bedeutet stetiges Wachsen, das auf Dauer Schweres leicht macht und neuen Lebensmut schenkt. Der Kurs findet live online über das Tool Zoom statt, Sie erhalten zeitnah einen Einladungslink von der Dozentin.

Kursnummer 252-42127W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Online Angebot: Yoga
Fr. 10.10.2025 09:30
Online

Yoga ist ein ganzheitliches Gesundheitstraining, das uns hilft, unser körperliches Wohlbefinden zu steigern und seelisches Gleichgewicht zu finden. Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen schulen die Körperwahrnehmung und wirken oft positiv auf das Herz-Kreislauf-System, den Stoffwechsel und das Nervensystem. Die Übungen fördern die Beweglichkeit und kräftigen die Muskulatur. Der Kurs findet live online über das Tool Zoom statt, Sie erhalten zeitnah einen Einladungslink von der Dozentin.

Kursnummer 252-42092W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,00
Italienisch A1 / A2 auffrischen und weiterlernen Max. 8 Plätze
Fr. 10.10.2025 11:30
Online
Max. 8 Plätze

In diesem Kurs frischen wir gemeinsam wichtige Grundlagen der Niveaustufen A1 und A2 auf. Mit abwechslungsreichen Übungen, kleinen Dialogen und viel Sprechpraxis gewinnen Sie Sicherheit und Freude am Italienischsprechen – bevor Sie anschließend mit Ihrem Lehrbuch weiterlernen. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.

Kursnummer 252-33230W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Niederländisch B1 Max. 8 Plätze
Sa. 11.10.2025 10:00
Online
Max. 8 Plätze

Keine Ermäßigung möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.

Kursnummer 252-37391W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 162,00
Lunch Break with English B1 / B2 Max. 8 Plätze
Mo. 13.10.2025 12:30
Online
Max. 8 Plätze

This weekly online meeting for English Conversation offers short and exciting language lessons during your lunch hour. Use your lunch break to master your oral skills in English and enhance vocabulary. Keine Ermäßigung möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.

Kursnummer 252-31486W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Superhirn – Vokabeln lernen im Sekundentakt für Schüler*innen
Di. 14.10.2025 16:00
Online

Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabeln lernen können und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft dir dabei, Vokabeln schneller zu erfassen und länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert.  Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabeln lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt dir die besten Vokabel-Lern-Tricks. Verblüffende Lernerfolge - schon während des Webinars.  Die Zugangsdaten zur Online-Teilnahme erhältst du zeitnah vor Veranstaltungsbeginn.

Kursnummer 252-66034W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Auf dem Weg zum KI-Rechtsstaat? Die Folgen von künstlicher Intelligenz für die Justiz
Mi. 15.10.2025 19:00
Online
Die Folgen von künstlicher Intelligenz für die Justiz

Die Justiz gilt als zu weiten Teilen überlastet. Können KI-Anwendungen dem Rechtswesen unter die Arme greifen? In der Tat bieten sich vielfältige Anwendungsmöglichkeiten: zum Beispiel Rechtsberatung über Chat-Bots, Prognose von Urteilen, Erstellung von Schriftsätzen und dergleichen. Doch geht es bei der Justiz um einen sensiblen Bereich, nämlich den Rechtsstaat. Inwieweit besteht die Gefahr, dass Wertungen bei Rechtsfragen durch Technologie („Robo-Richter“) vorgenommen werden und nicht durch Menschen? Eine Kooperation der Volkshochschulen in Bayern mit der Bayerischen Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit und der Akademie für Politische Bildung in Tutzing. Expertinnen und Experten referieren zu den gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung. Diskutieren Sie mit! Die Veranstaltung findet als Zoom Webinar statt, d.h. Sie werden nicht gesehen und gehört in der Veranstaltung und können sich über den Chat beteiligen. Die Zugangsdaten zur Online-Teilnahme erhalten Sie zeitnah vor Veranstaltungsbeginn.

Kursnummer 252-10145W
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Spanisch zum Kennenlernen - Onlinekurs für Neugierige Max. 8 Plätze
Do. 16.10.2025 09:00
Online
Max. 8 Plätze

¡Hola y bienvenidos! Sie wollten schon immer mal Spanisch ausprobieren – ganz ohne Druck, aber mit viel Spaß? In diesem Schnupperkurs entdecken Sie die ersten Wörter und Sätze auf Spanisch: sich vorstellen, andere begrüßen, einfache Dialoge führen – alles in einer kleinen, entspannten Gruppe und ganz ohne Vorkenntnisse. Ziel ist nicht Perfektion, sondern ein erster, mutiger Schritt in eine neue Sprache. Sie werden merken: Spanisch klingt nicht nur schön – es macht auch richtig Lust auf mehr! Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.

Kursnummer 252-34133W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Niederländisch für Anfänger*innen
Do. 16.10.2025 11:30
Online

Keine Ermäßigung möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.

Kursnummer 252-37388W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Loading...

Online lernen mit der vhs Ebersberger Land – flexibel und ortsunabhängig weiterbilden

Mit den vhs Online-Kursen der VHS Ebersberger Land nutzen Sie die Chance, sich ganz bequem von zuhause oder unterwegs weiterzubilden. Unser umfangreiches Angebot an Online-Kursen richtet sich an alle, die flexibel lernen und ihre Zeit individuell einteilen möchten.

Ob für Beruf und IT, Sprachen, Gesundheit, Kultur oder Gesellschaft – unsere Online-Weiterbildung bietet Ihnen aktuelle Inhalte, interaktive…

Online lernen mit der vhs Ebersberger Land – flexibel und ortsunabhängig weiterbilden

Mit den vhs Online-Kursen der VHS Ebersberger Land nutzen Sie die Chance, sich ganz bequem von zuhause oder unterwegs weiterzubilden. Unser umfangreiches Angebot an Online-Kursen richtet sich an alle, die flexibel lernen und ihre Zeit individuell einteilen möchten.

Ob für Beruf und IT, Sprachen, Gesundheit, Kultur oder Gesellschaft – unsere Online-Weiterbildung bietet Ihnen aktuelle Inhalte, interaktive Lernmethoden und persönliche Betreuung durch erfahrene Dozent*innen.

Ihre Vorteile mit den vhs Online-Kursen:

  • Online-Weiterbildung von überall aus: Lernen Sie ortsunabhängig – ob zu Hause, im Büro oder unterwegs.

  • Flexible Zeiteinteilung: Viele Kurse sind als Live-Online-Kurse oder als asynchrone Formate buchbar.

  • Vielfältige Themenwelten: Von Online-Sprachkursen über digitale Kompetenzen bis zu Soft Skills und Gesundheitskursen online.

  • Praxisnah und aktuell: Inhalte, die Sie direkt im Alltag und im Beruf anwenden können.

  • Professionelle Kursleitungen: Lernen mit erfahrenen und qualifizierten Dozent*innen der vhs.

Online-Kurse für Beruf, Sprachen und persönliche Entwicklung

Nutzen Sie unsere Online-Kurse im Bereich Beruf und IT, um Ihre digitalen Kompetenzen auszubauen, sich beruflich weiterzuentwickeln oder neue Tools und Methoden kennenzulernen.

Oder entdecken Sie unser breites Angebot an Online-Sprachkursen: Von Englisch, Französisch, Spanisch bis hin zu Deutsch als Fremdsprache – lernen Sie Sprachen bequem und effizient im virtuellen Klassenzimmer.

Auch im Bereich Gesundheit & Entspannung finden Sie bei uns zahlreiche Online-Kurse, die Körper und Geist stärken – ideal für alle, die sich aktiv und flexibel um ihr Wohlbefinden kümmern möchten.

Jetzt online weiterbilden – mit der vhs Ebersberger Land!

Egal ob Sie Ihre beruflichen Fähigkeiten erweitern, eine neue Sprache lernen oder sich einfach persönlich weiterentwickeln möchten: Mit den vhs Online-Kursen der VHS Ebersberger Land starten Sie digital durch.

Schauen Sie regelmäßig vorbei – unser Online-Kursangebot wird laufend erweitert.

Online lernen mit der vhs Ebersberger Land – flexibel und ortsunabhängig weiterbilden

Mit den vhs Online-Kursen der VHS Ebersberger Land nutzen Sie die Chance, sich ganz bequem von zuhause oder…

Online lernen mit der vhs Ebersberger Land – flexibel und ortsunabhängig weiterbilden

Mit den vhs Online-Kursen der VHS Ebersberger Land nutzen Sie die Chance, sich ganz bequem von zuhause oder unterwegs weiterzubilden. Unser umfangreiches Angebot an Online-Kursen richtet sich an alle, die flexibel lernen und ihre Zeit individuell einteilen möchten.

Ob für Beruf und IT, Sprachen, Gesundheit, Kultur oder Gesellschaft – unsere Online-Weiterbildung bietet Ihnen aktuelle Inhalte, interaktive Lernmethoden und persönliche Betreuung durch erfahrene Dozent*innen.

Ihre Vorteile mit den vhs Online-Kursen:

  • Online-Weiterbildung von überall aus: Lernen Sie ortsunabhängig – ob zu Hause, im Büro oder unterwegs.

  • Flexible Zeiteinteilung: Viele Kurse sind als Live-Online-Kurse oder als asynchrone Formate buchbar.

  • Vielfältige Themenwelten: Von Online-Sprachkursen über digitale Kompetenzen bis zu Soft Skills und Gesundheitskursen online.

  • Praxisnah und aktuell: Inhalte, die Sie direkt im Alltag und im Beruf anwenden können.

  • Professionelle Kursleitungen: Lernen mit erfahrenen und qualifizierten Dozent*innen der vhs.

Online-Kurse für Beruf, Sprachen und persönliche Entwicklung

Nutzen Sie unsere Online-Kurse im Bereich Beruf und IT, um Ihre digitalen Kompetenzen auszubauen, sich beruflich weiterzuentwickeln oder neue Tools und Methoden kennenzulernen.

Oder entdecken Sie unser breites Angebot an Online-Sprachkursen: Von Englisch, Französisch, Spanisch bis hin zu Deutsch als Fremdsprache – lernen Sie Sprachen bequem und effizient im virtuellen Klassenzimmer.

Auch im Bereich Gesundheit & Entspannung finden Sie bei uns zahlreiche Online-Kurse, die Körper und Geist stärken – ideal für alle, die sich aktiv und flexibel um ihr Wohlbefinden kümmern möchten.

Jetzt online weiterbilden – mit der vhs Ebersberger Land!

Egal ob Sie Ihre beruflichen Fähigkeiten erweitern, eine neue Sprache lernen oder sich einfach persönlich weiterentwickeln möchten: Mit den vhs Online-Kursen der VHS Ebersberger Land starten Sie digital durch.

Schauen Sie regelmäßig vorbei – unser Online-Kursangebot wird laufend erweitert.

22.09.25 21:34:53