Sie sind hier:
Was ist Lyrik? Existentielle Fragen kurz gestellt
Wie keine andere literarische Kunstform schafft die Lyrik Bilder für die inneren Stimmungen der Menschen. Durch die Lektüre von Gedichten herausragender europäischer Lyrikerinnen und Lyriker vom Beginn des 20. Jhd. an werfen wir einen Einblick in die „innere Zeitgeschichte“ und gehen dem Geheimnis der Lyrik, seiner Wirkung und unserem „Selbst - Verständnis“ nach. Vortrag mit Beispielen von Rilke, expressionistischer Lyrik, Robert Frost und mehr.
Sie sind hier:
Was ist Lyrik? Existentielle Fragen kurz gestellt
Wie keine andere literarische Kunstform schafft die Lyrik Bilder für die inneren Stimmungen der Menschen. Durch die Lektüre von Gedichten herausragender europäischer Lyrikerinnen und Lyriker vom Beginn des 20. Jhd. an werfen wir einen Einblick in die „innere Zeitgeschichte“ und gehen dem Geheimnis der Lyrik, seiner Wirkung und unserem „Selbst - Verständnis“ nach. Vortrag mit Beispielen von Rilke, expressionistischer Lyrik, Robert Frost und mehr.
-
Abendkasse
Gebühr10,00 €ermäßigte Gebühr8,00 € -
Kursnummer: 252-24020A
Periode 252 -
StartDi. 25.11.2025
19:30 UhrEndeDi. 25.11.2025
21:00 Uhr -
1 x Termin
-
Plätze:
max. 50
Noch genug Plätze frei -
Dozent*in:Konstanze Frölich