Sie sind hier:
5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis
Das Denken und Lernen sind zu einem großen Teil durch die Schulzeit geprägt. Wenn Sie als Lernender an Fort- und Weiterbildungen teilnehmen, greifen Sie meist auf althergebrachtes Lernverhalten zurück und wundern sich, dass kaum etwas hängen bleibt. Dabei kann Lernen so einfach sein, wenn Sie nur ein paar Merktechniken anwenden. Wenn Sie also in Zukunft Zahlen, Daten, Fakten, Vokabeln, Namen und Gesichter schnell und sicher behalten möchten, dann lassen Sie sich von dem professionellen Andragogen und Gedächtnistrainer Helmut Lange inspirieren: Ihr Gehirn kann viel mehr als Sie denken. Sie bekommen faszinierende Gedächtnistechniken vermittelt und bereits während des Seminars kann Ihre Merkfähigkeit enorm gesteigert werden. Der Onlinekurs spricht jeden an - ob Schüler, Studenten, Berufstätige oder Senioren.
Die Zugangsdaten zur Online-Teilnahme erhalten Sie zeitnah vor Veranstaltungsbeginn.
Die Zugangsdaten zur Online-Teilnahme erhalten Sie zeitnah vor Veranstaltungsbeginn.
Sie sind hier:
5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis
Das Denken und Lernen sind zu einem großen Teil durch die Schulzeit geprägt. Wenn Sie als Lernender an Fort- und Weiterbildungen teilnehmen, greifen Sie meist auf althergebrachtes Lernverhalten zurück und wundern sich, dass kaum etwas hängen bleibt. Dabei kann Lernen so einfach sein, wenn Sie nur ein paar Merktechniken anwenden. Wenn Sie also in Zukunft Zahlen, Daten, Fakten, Vokabeln, Namen und Gesichter schnell und sicher behalten möchten, dann lassen Sie sich von dem professionellen Andragogen und Gedächtnistrainer Helmut Lange inspirieren: Ihr Gehirn kann viel mehr als Sie denken. Sie bekommen faszinierende Gedächtnistechniken vermittelt und bereits während des Seminars kann Ihre Merkfähigkeit enorm gesteigert werden. Der Onlinekurs spricht jeden an - ob Schüler, Studenten, Berufstätige oder Senioren.
Die Zugangsdaten zur Online-Teilnahme erhalten Sie zeitnah vor Veranstaltungsbeginn.
Die Zugangsdaten zur Online-Teilnahme erhalten Sie zeitnah vor Veranstaltungsbeginn.
-
Gebühr60,00 €
-
Kursnummer: 252-11308W
Periode 252 -
StartSa. 25.10.2025
09:00 UhrEndeSa. 25.10.2025
16:30 Uhr -
1 x Termin
- Plätze: max. 10
-
Dozent*in:Helmut Lange
-
Online-Seminar