Sie sind hier:
Teigtaschen aus aller Welt - Teil 3
Von der Seidenstraße bis nach Japan
Auf der letzten kulinarischen Reise durch die Welt der Teigtaschen beginnen wir auf dem indischen Kontinent mit den vegetarischen, in einem Tandir-Ofen gebackenen Samosa und überqueren dann den Himalaya. Wir probieren nepalesische bzw. tibetische Momo-Varianten, sowie die südkirgisischen Mäuse-Manty. Das Volk der Dunganen hat die mit Fleisch gefüllten Hoschan-Teigtaschen erfunden, die zuerst in der Pfanne gebraten und dann noch gedämpft werden. Über das Tienschan-Gebirge besuchen wir China, welches stolz die aus Hefeteig fabrizierten Baotse und die mit Nudelteig umrundeten Jiaotse als Spezialitäten vorweisen kann. Wir enden mit japanischen Gyöza, die in einer Pfanne mit einem Spritzer Essig gedämpft werden. Lebensmittelgeld von 27,00 € ist inklusive. Keine Ermäßigung möglich.
Material
Bitte mitbringen: Schürze, eigenes Getränk nach Wahl, verschließbare Gefäße.
Sie sind hier:
Teigtaschen aus aller Welt - Teil 3
Von der Seidenstraße bis nach Japan
Auf der letzten kulinarischen Reise durch die Welt der Teigtaschen beginnen wir auf dem indischen Kontinent mit den vegetarischen, in einem Tandir-Ofen gebackenen Samosa und überqueren dann den Himalaya. Wir probieren nepalesische bzw. tibetische Momo-Varianten, sowie die südkirgisischen Mäuse-Manty. Das Volk der Dunganen hat die mit Fleisch gefüllten Hoschan-Teigtaschen erfunden, die zuerst in der Pfanne gebraten und dann noch gedämpft werden. Über das Tienschan-Gebirge besuchen wir China, welches stolz die aus Hefeteig fabrizierten Baotse und die mit Nudelteig umrundeten Jiaotse als Spezialitäten vorweisen kann. Wir enden mit japanischen Gyöza, die in einer Pfanne mit einem Spritzer Essig gedämpft werden. Lebensmittelgeld von 27,00 € ist inklusive. Keine Ermäßigung möglich.
Material
Bitte mitbringen: Schürze, eigenes Getränk nach Wahl, verschließbare Gefäße.
-
Gebühr65,00 €
-
Kursnummer: 252-29357N
Periode 252 -
StartSo. 18.01.2026
11:00 UhrEndeSo. 18.01.2026
16:00 Uhr -
1 x Termin
-
Plätze:
max. 2
Keine Plätze mehr frei -
Dozent*in:Gulaim Ebenhoch
-
Vaterstetten, vhs-Bildungszentrum, Baldhamer Str. 39, Kochstudio85591 Vaterstetten