Sie sind hier:
Schafkopfen für Anfänger*innen
Erlernen der Spieltechniken und Grundregeln
Auch Frauen sind zu diesem typischen bayerischen Kartenspiel willkommen! In diesem Kurs erhalten Sie Spielpraxis unter professioneller Anleitung. Am ersten Abend findet eine theoretische Einführung statt, es werden die Grundregeln erklärt wie das Rufspiel, Solo oder Wenz. 1,00 € Kopierkosten sind in der Gebühr enthalten. Keine Ermäßigung möglich.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 01. Oktober 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Markt Schwaben, Billard-Café College, Erdinger Str. 37
1 Mittwoch 01. Oktober 2025 19:00 – 20:30 Uhr Markt Schwaben, Billard-Café College, Erdinger Str. 37 -
- 2
- Mittwoch, 08. Oktober 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Markt Schwaben, Billard-Café College, Erdinger Str. 37
2 Mittwoch 08. Oktober 2025 19:00 – 20:30 Uhr Markt Schwaben, Billard-Café College, Erdinger Str. 37 -
- 3
- Mittwoch, 15. Oktober 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Markt Schwaben, Billard-Café College, Erdinger Str. 37
3 Mittwoch 15. Oktober 2025 19:00 – 20:30 Uhr Markt Schwaben, Billard-Café College, Erdinger Str. 37 -
- 4
- Mittwoch, 22. Oktober 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Markt Schwaben, Billard-Café College, Erdinger Str. 37
4 Mittwoch 22. Oktober 2025 19:00 – 20:30 Uhr Markt Schwaben, Billard-Café College, Erdinger Str. 37 -
- 5
- Mittwoch, 29. Oktober 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Markt Schwaben, Billard-Café College, Erdinger Str. 37
5 Mittwoch 29. Oktober 2025 19:00 – 20:30 Uhr Markt Schwaben, Billard-Café College, Erdinger Str. 37
Sie sind hier:
Schafkopfen für Anfänger*innen
Erlernen der Spieltechniken und Grundregeln
Auch Frauen sind zu diesem typischen bayerischen Kartenspiel willkommen! In diesem Kurs erhalten Sie Spielpraxis unter professioneller Anleitung. Am ersten Abend findet eine theoretische Einführung statt, es werden die Grundregeln erklärt wie das Rufspiel, Solo oder Wenz. 1,00 € Kopierkosten sind in der Gebühr enthalten. Keine Ermäßigung möglich.
-
Gebühr45,00 €
-
Kursnummer: 252-29150
Periode 252 -
StartMi. 01.10.2025
19:00 UhrEndeMi. 29.10.2025
20:30 Uhr -
5 x Termine
-
Plätze:
min. 6 /
max. 12
Noch genug Plätze frei -
Dozent*in:Thomas Deuter