
Mit dem eigenen Taschen- oder Schnitzmesser ein Tier selbst schnitzen, das genau so aussieht, wie man es haben wollte, ist eine prima Sache! Doch wie fängt man so etwas an? Und wie geht es weiter? Wir finden mit einfachen Übungen heraus, wie wir sicher mit scharfen Werkzeugen umgehen, wie sich damit Holz schneiden lässt und welche Formen man schnitzen kann. Auch die Endbearbeitung wird gezeigt. Am Ende haben wir das Tier, das wir uns vorgestellt haben. Wenn Ihr schon ein Taschen- oder Schnitzmesser habt, ein besonderes Stück Holz, aus dem Ihr etwas schnitzen wollt, oder ein Bild von einem bestimmten Tier, dann bringt es mit. Werkzeug ist vorhanden, Materialgeld ist in der Kursgebühr enthalten. An ein Getränk denken und Sachen anziehen, die auch schmutzig werden dürfen!
In diesem neuen vhs-Kurs vertiefen eure Kinder ihre Italienischkenntnisse auf spielerische und kreative Weise. Durch spannende Lesungen aus Kinderbüchern, lustige Spiele, Lieder und kreative Aktivitäten wird das Lernen zu einem echten Vergnügen! 👧👦 Für wen? Kinder ab der 2. Grundschulklasse (Lese- und Schreibkenntnisse sind erforderlich) mit mindestens Grundkenntnissen der italienischen Sprache. 📚 Was machen wir? Gemeinsames Lesen von altersgerechten Büchern Sprachspiele, Singen von italienischen Liedern und Reimen zur Erweiterung des Wortschatzes Kreative Aktivitäten wie kleine Rollenspiele, Malen, Basteln und Schreiben (je nach Jahreszeit: Geburtstagskarten und Wunschzettel, Gestaltung italienischer Karnevalsmasken, einfache Rezepte mit italienischer Anleitung, usw.) 🎯 Ziele des Kurses: Italienischkenntnisse vertiefen und erweitern Schreiben, Lesen, Hören, Sprechfreude und Verstehen fördern Italienische Kultur spielerisch entdecken (Traditionen und Geografie) 👩🏫 Die Kursleiterin ist Italienerin und Mutter von zwei Töchtern im Vorschul- und Grundschulalter. ___________________________________________________________________________- In questo nuovo corso offerto dalla vhs, i vostri bambini potranno approfondire le loro conoscenze dell’italiano in modo giocoso e creativo. Attraverso letture coinvolgenti di libri per bambini, giochi divertenti, canzoni e attività creative, imparare diventa un vero piacere! 👧👦 Per chi? Bambini dalla 2ª classe della scuola primaria (è richiesta la capacità di leggere e scrivere) con almeno conoscenze di base della lingua italiana. 📚 Cosa facciamo? Lettura condivisa di libri adatti all’età Giochi linguistici, canzoni e filastrocche italiane per ampliare il vocabolario Attività creative come: Piccoli giochi di ruolo, Disegno, lavoretti e scrittura (secondo la stagione: biglietti di auguri per compleanni e feste, creazione di maschere di Carnevale italiane, ricette semplici con istruzioni in italiano, ecc.) 🎯 Obiettivi del corso: Approfondire e ampliare le conoscenze dell´italiano Favorire la scrittura, la lettura, l’ascolto, la comprensione e la voglia di parlare Scoprire la cultura italiana in modo divertente (tradizioni e geografia) 👩🏫 L’insegnante è italiana e mamma di due bambine in età prescolare e scolare.
Die Natur im Poinger Stadtpark ist im Herbst besonders schön! Am ersten Termin treffen wir uns an der vhs in Poing und erkunden dann gemeinsam den Park, erleben ihn mit allen Sinnen und sammeln nicht nur herbstliche Eindrücke, sondern auch Wissen – denn weißt du eigentlich, wie viele Bäume und Tiere es im Park zu entdecken gibt? Ich zeige es euch. Seid dabei mit allen Sinnen und wetterfester Kleidung. Beim zweiten Treffen basteln wir dann mit den gesammelten Dingen dekorative Gegenstände oder legen schöne Naturbilder. Hier kann Vieles entstehen - deiner Fantasie kannst du freien Lauf lassen. Bitte mitbringen: 1. Termin: wetterfeste Kleidung, kleiner Rucksack mit Tüte für Gesammeltes und Getränk 2. Termin: Kleidung, die schmutzig werden darf, sowie deinen Wasserfarbkasten mit Pinseln und deine Buntstifte-Sammlung
Möglich sind: Windlichter, Tiere, Schälchen, Anhänger und vieles mehr. Bringt auch gerne eure eigenen Ideen mit. Im Kurs werden die Gegenstände gebrannt, aber nicht glasiert. Der Abholungszeitraum wird Ihnen einige Wochen nach dem Kurs per Mail mitgeteilt. Bitte machen Sie ein Foto von den getöpferten Sachen Ihrer Kinder beim Abholen nach dem Kurs. Das erleichtert die Zuordnung der Gegenstände. Materialkosten und Brennkosten von insgesamt 4,00 € pro Kind sind in der Kursgebühr enthalten. Bitte entsprechende Kleidung tragen oder Schürze mitbringen.
Wenn die Tage kürzer werden und der Herbst Einzug hält, wird es drinnen erst so richtig gemütlich – die perfekte Zeit zum Basteln, Schneiden und Kleben! Gemeinsam gestalten wir kunterbunte Herbstbilder, lustige Figuren und dekorative Kleinigkeiten rund um die farbenfrohe Jahreszeit. Mit viel Spaß und Fantasie entsteht eine kunterbunte Sammlung an herbstlichen Kunstwerken – perfekt zum Dekorieren des Kinderzimmers oder als kleines Geschenk für Familie und Freunde. Materialgeld (6,00 €) ist in der Kursgebühr enthalten; eine kleine Brotzeit ist inklusive. Bitte mitbringen: Getränk, Malkittel und Kleidung, die farbig werden darf, Bleistift, Schere und Kleber.
In unserer Werkstatt entdecken Kinder spielerisch ihre künstlerische Seite! Gemeinsam gestalten wir eigene Projekte in verschiedenen Techniken – von Papier über Upcycling bis zu Naturmaterialien, Farben, Kleber und vielem mehr. Die Kinder können eigene Ideen einbringen und umsetzen. In der Gruppe besprechen wir, was als Nächstes entstehen soll – so bleibt die Werkstatt lebendig und individuell. Im Mittelpunkt steht die Freude am Schaffen, das Kennenlernen unterschiedlicher Materialien, das Ausprobieren vielfältiger Basteltechniken und der Spaß. Wir fördern handwerkliches Geschick, Fantasie und Teamgeist. Material inklusive. Bitte angemessene Kleidung.
Wir malen auf einem großen Leinwandformat dein Lieblingstier mit Acrylfarben, benutzen die Fächerpinsel, Paste, Spachtel und viele Materialien aus der Schatzruhe wie Glitzer, Steine, Blumen, Knöpfe u.v.m. Du probierst Schablonen und Schwämme aus und bist stolz auf dein großes Kunstwerk. Solange alles trocknet, fertigst du ein aus Holz bestehendes Vogelhaus, es wird bunt, gestreift oder mit Punkten? Alles ist erlaubt, damit der Piepmatz sich wohlfühlt. Wir machen auch ein Picknick und stärken uns für kreative Taten. Am Ende erfolgt noch eine Überraschung, die noch nicht verraten wird. Eine Materialgebühr von 10,00 € ist an die Kursleitung vor Ort zu zahlen. Bitte mitbringen: Schmutzkleidung, Schere, Flüssigkleber, Brotzeit, Getränk, Hausschuhe und 10,00 € für Material an die Kursleitung.
Lust auf bunte Halloween-Magie? Dann mach mit und male dein eigenes Zauberbild! In diesem Malkurs dreht sich alles um Farben, Pinsel und gruselige Motive! Gemeinsam malen wir Gespenster, Kürbisse, Fledermäuse und vieles mehr – passend zur Halloweenzeit. Ein besonderes Highlight: Wir stellen unsere eigene Zauberfarbe her und bringen damit spannende Bilder aufs Papier! Materialgeld (5,00 €) ist in der Kursgebühr enthalten; eine kleine Brotzeit ist inklusive. Bitte mitbringen: Malkittel und Kleidung, die farbig werden darf, Bleistift, Schere und Kleber.
Ein Keilrahmen mit der Größe 20 x 20 cm, der mit einem quadratischen Netz bespannt ist, wird mit Acrylfarben und einem Pinsel gestaltet. Das Netzraster 2 x 2 cm ermöglicht den jungen Künstler*innen viele Möglichkeiten. Mit den 3 Grundfarben wird gearbeitet. Dekomaterial, das der Jahreszeit entspricht, kann auch mit verwendet werden. Tolle Muster können entstehen! Wir machen individuell Pause und es gibt eine kleine Brotzeit. Der Quadratologo-Rahmen, Dekomaterial und die Acrylfarben werden gestellt und die Materialkosten dafür sind bereits in der Kursgebühr enthalten. Bitte mitbringen: einen Flachborsten-Pinsel 10/12 mm, ein kleines Tuch zum Reinigen, ein Maler-T-Shirt.
Möglich sind: Windlichter, Tiere, Schälchen, Anhänger und vieles mehr. Bringt auch gerne eure eigenen Ideen mit. Im Kurs werden die Gegenstände gebrannt, aber nicht glasiert. Der Abholungszeitraum wird Ihnen einige Wochen nach dem Kurs per Mail mitgeteilt. Bitte machen Sie ein Foto von den getöpferten Sachen Ihrer Kinder beim Abholen nach dem Kurs. Das erleichtert die Zuordnung der Gegenstände. Materialkosten und Brennkosten von insgesamt 4,00 € pro Kind sind in der Kursgebühr enthalten. Bitte entsprechende Kleidung tragen oder Schürze mitbringen.
In diesem kreativen Kurs in den Herbstferien entdeckt ihr die bunte Welt der Aquarellmalerei und lernt, eure Lieblingstiere mit Pinsel und Farbe lebendig werden zu lassen. Hierbei lernt ihr einfache Aquarelltechniken kennen, wir experimentieren mit Farbverläufen und entdecken, wie Wasser und Farbe spannende Effekte zaubern. Gemeinsam üben wir, Tiere in lockeren Skizzen darzustellen und ihnen mit Farbe Ausdruck zu verleihen – ganz ohne Druck, dafür mit jeder Menge Spaß und Fantasie. Materialgeld (6,00 €) ist in der Kursgebühr enthalten. Bitte mitbringen: Malkittel bzw. Kleidung, die farbig werden darf.
An diesem Tag probieren wir zuerst spannende Drucktechniken mit Farben und Walzen aus und bearbeiten dann noch die Ergebnisse mit Farbstiften. Dabei entstehen tolle Unikate, die unsere Fantasie anregen. Nach einer Mittagspause machen wir weiter mit der Königsdisziplin: auf Leinwand und mit Acrylfarbe. Bist du begeistert von spannenden Rittergeschichten, in denen mutige Menschen mit Drachen kämpfen? Oder liebst du Geschichten mit Einhörnern? Diese Begeisterung teilst du mit großen Malern! Von denen holen wir uns Anregungen für unser eigenes Leinwandbild. Untermalt mit Musik und Geschichten. Materialgeld (8,00 €) ist in der Kursgebühr enthalten. Bitte mitbringen: Malkittel, Pinsel (verschiedene Größen), eine Leinwand oder Malpappe, Größe ca. 40 x 50 cm je nach Malstil des Kindes, Zeichenblock DIN A3 für die Skizzen, Federmäppchen, Acrylfarben falls vorhanden. Brotzeit und Getränk für die Mittagszeit.
Statt Halloween und Allerheiligen feiert man in Mexiko um diese Jahreszeit das Leben und Menschen, die einmal Teil des Lebens waren. Und daraus werden wunderschöne und bunte Köpfe, Verzierungen und Dekorationen. Wir lassen uns anstecken von der Lebensfreude und malen fantasievoll unseren eigenen Sugar Skull. Bitte 2,50 € für Material mitbringen und, wer möchte, eigene Farbstifte. Spezialfarben und Papier bekommt ihr im Kurs.
Erstes gemeinsames Malen fördert Motorik und Tastsinn der noch ganz kleinen Künstlerinnen und Künstler. Auf einer großen Leinwand nutzt ihr Acrylfarbe, Paste, Spachtel, Musterrollen und viel Material aus der Schatztruhe wie Glitzerstein, Feenstaub, Blumen, Knöpfe u. v. m. Und so wird ein fantastisches Bild - bunt und originell - ganz stolz mit nach Hause genommen. Bitte mitbringen: Schmutzkleidung, Hausschuhe und 10,00 € Materialkosten für die Kursleitung. Gebühr pro Kind; eine Begleitperson ist frei.
In diesem Workshop haben wir viel Spaß mit verschiedenen Techniken und alldem, was man in einem Atelier so machen kann. Wir bemalen eine große Leinwand mit Acrylfarbe, verwenden Paste, Spachtel und viel Material aus der Schatztruhe wie Steine, Blumen, Glitzer, Zauberstaub und vieles mehr. Ausgefallene Dinge werden gebastelt, die jetzt noch nicht verraten werden. Außerdem arbeiten wir mit Ton, fertigen daraus dein Lieblingstier, ein Gefäß oder andere Dinge. Bitte mitbringen: Flüssigkleber (durchsichtig), Schere, Brotzeit und Getränk, Picknick-Handtuch oder Decke, Schmutzkleidung und 10,00 € Materialkosten für die Kursleitung.
Wolltest Du Dich schon immer einmal in ein Einhorn verwandeln? Und Einhörner bei Dir zuhause haben? Dann komm ins vhs-Atelier! Zuerst malen wir Dein Einhorn auf eine Leinwandplatte mit viel Material wie Glitzer, Einhornstaub, Blumen, Steinen u. v. m. Danach fertigen wir aus Ton geschickt ein weiteres Einhorn, das Du in deinen Händen wunderbar kneten kannst und mit Diamanten und Glitzersteinen dekorierst. Und während alles schön trocknet, verwandelst Du Dich selbst in ein Einhorn, indem Du ein Tütü-Röckchen mit glitzernden Steinchen und Blumen beklebst. Ich freue mich auf zauberhafte Stunden mit ganz viel Material! Bitte mitbringen: Hausschuhe, Schachtel für Tonfigur, Flüssigkleber, Schere und 10,00 € für Material an die Kursleitung.
Wir bauen einen einfachen, gut funktionierenden Flipper aus Holz. Wir zeichnen an, nageln, schrauben, leimen, spannen, fädeln. Nach Lust und Laune können verschiedene Hindernisse eingebaut werden. Jedes Kind (ab 8 Jahren) bringt bitte einen Erwachsenen (Eltern- oder Großelternteil) mit. Bitte Kleidung anziehen, die zum Werkeln geeignet ist. Materialgeld von 12 € ist in der Kursgebühr bereits enthalten. Gebühr gilt pro Eltern-Kind-Paar.
Zur schönsten Zeit des Jahres begeben wir uns auf eine kreative Reise in die himmlische Weihnachtswelt! Dafür nutzen wir den schulfreien Buß- und Bettag. Gemeinsam zaubern wir glitzernde Weihnachtsengel – mit funkelnden Flügeln, goldenen Sternen und zauberhaften Kleidern. Ob fröhlicher Himmelsbote, frecher Schutzengel oder strahlender Weihnachtsengel: Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Mit bunten Farben, Glitzer und zauberhaften Materialien gestalten wir himmlische Kunstwerke, die dich durch die Weihnachtszeit begleiten. Materialgeld (6,00 €) ist in der Kursgebühr enthalten; eine kleine Brotzeit ist inklusive. Bitte mitbringen: Malkittel und Kleidung, die farbig werden darf, Bleistift, Schere und Kleber.
Eine Kerze bietet in der Herbst- und Winterzeit nicht nur ein schönes Licht. Sie kann dich auch beim Basteln und kreativ sein unterstützen. Schritt für Schritt zeige ich dir, wie du dekorative Anhänger z. B. für den Weihnachtsbaum gestalten kannst. Aber mit Wachs lässt sich noch viel mehr anstellen, lass dich überraschen! Bitte mitbringen: Kleidung, die schmutzig werden darf, evtl. kleines Getränk, falls vorhanden Kerzenstumpen in unterschiedlichen Farben und Keksausstecher, deinen Wasserfarbkasten mit Pinseln
Mit der Märchenwolle in Naturtönen wird in diesem Kurs in kleinen Arbeitsschritten eine Figur gestaltet. Wir arbeiten ohne Schere und Formen und zupfen die Schafwolle mit unseren Händen. Ein wenig Nähkenntnisse sind schon wichtig, um die Feen, Engel oder Wichtel in ihrer Gestaltung zu festigen. Wir machen auch eine kleine Brotzeit. Material wie Wolle, Filz und Nadeln werden gestellt; Materialgeld in Höhe von 8,50 € ist in der Kursgebühr enthalten.
Funkel, funkel, kleiner Stern … In diesem kreativen Kurs tauchen wir gemeinsam in die geheimnisvolle Welt der Sterne ein. Am Himmel leuchten sie – und wir holen sie auf unser Papier! Mit Farben, Glitzer, Papier und ganz viel Fantasie gestalten die Kinder ihren eigenen Sternenhimmel. Ob bunte Sternbilder, leuchtende Galaxien oder funkelnde Sternschnuppen – alles ist möglich! Dabei wird gemalt, geklebt und gebastelt, was das Zeug hält. Am Ende nimmt jedes Kind sein ganz persönliches Sternen-Kunstwerk mit nach Hause. Materialgeld (5,00 €) ist in der Kursgebühr enthalten; eine kleine Brotzeit ist inklusive. Bitte mitbringen: Getränk, Malkittel und Kleidung, die farbig werden darf, Bleistift, Schere und Kleber.
Entdeckt gemeinsam mit eurer großen oder kleinen Begleitung eure Kreativität und eure Freude am Malen, Töpfern und Basteln. Lasst euch gegenseitig begeistern und genießt eine wunderbare, fantasievolle Zeit zusammen. Jede Person erhält ein großes Leinwandformat , das ihr zusammenschieben könnt zu einem ganz großen Bild - oder auch nicht. Ihr arbeitet mit Acrylfarbe, benutzt Spachtel, Fächerpinsel und bedient euch am Material aus der großen Schatztruhe der Kursleiterin wie Glitzer, Steine, Blumen, Knöpfe u. v. m. Ihr probiert Schablonen aus oder eine Musterrolle, druckt Schwämme in verschiedenen Formen ab oder setzt Farbakzente mit Kreiden. So entstehen ganz individuelle, fantasievolle Gemälde. Während alles schön trocknet, formt ihr ein Tier aus Ton, gestaltet vielleicht eine Futterschale dazu oder etwas anderes, das euch gefällt. Der Ton wird nicht gebrannt! Am Ende gibt es noch eine Überraschung für die Kinder… zauberhaft-duftvoll! Bitte mitbringen: Hausschuhe und Schmutzkleidung, Schere, Flüssigkleber, Schuhschachtel als Transport für Tonfigur, Brotzeit und Getränk sowie 5,00 € Materialgeld pro Person für die Kursleitung. Gebühr ist pro Person fällig.
Es wird auf einer Leinwand gemalt, geklebt und mit viel Material aus der Schatztruhe wie Feenstaub, Glitzer, Blumen, Steinen u.v.m. gearbeitet. Danach fertigen wir eine große Umhängetasche (40 x 30 cm). Während alles schön trocknet, darfst du dir aus dem Theaterkoffer modisches Zubehör wie Taschen, Brillen und Hüte aussuchen und dir eine Hochsteckfrisur machen lassen. Wir präsentieren unsere Modenschau auf unserem selbst kreierten Laufsteg. Bitte mitbringen: Kleidung für die Modenschau, Schmutzkleidung, Hausschuhe, Kleber (durchsichtig), Schere, Brotzeit, Getränk sowie 10,00 € Materialgeld pro Person für die Kursleitung.
Wir löten eine elektronische Sirene aus Einzelteilen wie Widerständen, Kondensatoren, Transistoren und einem Lautsprecher und bauen darauf das Geduldsspiel "Heißer Draht" auf. Wir befassen uns mit dem Einbau und der Funktionsweise der von uns verwendeten elektronischen Bauteile. Jedes Kind (ab 11 Jahren) bringt bitte einen Erwachsenen (Eltern- oder Großelternteil) mit. Bitte Kleidung anziehen, die zum Werkeln geeignet ist. Materialgeld von 12 € ist in der Kursgebühr bereits enthalten. Gebühr gilt pro Eltern-Kind-Paar.
An diesem Nachmittag fertigen wir viele schöne Geschenke für das bevorstehende Weihnachtsfest. Viele ausgefallene (!) Überraschungen, die ich jetzt nicht verraten darf. Wir brauchen sehr viel (!!) Material. Bei Lebkuchen und Kinderpunsch genießen wir einen schönen kreativen Nachmittag. Bitte mitbringen: Tasse (für Kinderpunsch), Schmutzkleidung, Hausschuhe, Flüssigkleber, Schere + 10,00 € für Material an die Kursleitung.
Möglich sind: Windlichter, Tiere, Schälchen, Anhänger und vieles mehr. Bringt auch gerne eure eigenen Ideen mit. Im Kurs werden die Gegenstände gebrannt, aber nicht glasiert. Der Abholungszeitraum wird Ihnen einige Wochen nach dem Kurs per Mail mitgeteilt. Bitte machen Sie ein Foto von den getöpferten Sachen Ihrer Kinder beim Abholen nach dem Kurs. Das erleichtert die Zuordnung der Gegenstände. Materialkosten und Brennkosten von insgesamt 4,00 € pro Kind sind in der Kursgebühr enthalten. Bitte entsprechende Kleidung tragen oder Schürze mitbringen.
In diesem Workshop haben wir viel Spaß mit verschiedenen Techniken und alldem, was man in einem Atelier so machen kann. Wir bemalen eine große Leinwand mit Acrylfarbe, verwenden Paste, Spachtel und viel Material aus der Schatztruhe wie Steine, Blumen, Glitzer, Zauberstaub und vieles mehr. Ausgefallene Dinge werden gebastelt, die jetzt noch nicht verraten werden. Außerdem arbeiten wir mit Ton, fertigen daraus dein Lieblingstier, ein Gefäß oder andere Dinge. Bitte mitbringen: Flüssigkleber (durchsichtig), Schere, Brotzeit und Getränk, Picknick-Handtuch oder Decke, Schmutzkleidung und 10,00 € Materialkosten für die Kursleitung.
Der Winter ist da – und mit ihm viele spannende Tiere, die Schnee und Kälte trotzen. Welche Tiere schlafen, welche hinterlassen Spuren im Schnee und wer liebt die Kälte? In diesem kreativen Malkurs lernen wir heimische Tiere kennen und tauchen ein in ferne Winterwelten, wo der große Eisbär durch das Eis stapft und fröhliche Pinguine über das glatte Eis rutschen. Anschließend malen, zeichnen und gestalten die Kinder ihre ganz eigenen Wintertier-Bilder. Schnee, Eis und Winterwald dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Materialgeld (5,00 €) ist in der Kursgebühr enthalten; eine kleine Brotzeit ist inklusive. Bitte mitbringen: Malkittel und Kleidung, die farbig werden darf, Bleistift, Schere und Kleber.
Es wird auf einer Leinwand gemalt, geklebt und mit viel Material aus der Schatztruhe wie Feenstaub, Glitzer, Blumen, Steinen u.v.m. gearbeitet. Danach fertigen wir eine große Umhängetasche (40 x 30 cm). Während alles schön trocknet, darfst du dir aus dem Theaterkoffer modisches Zubehör wie Taschen, Brillen und Hüte aussuchen und dir eine Hochsteckfrisur machen lassen. Wir präsentieren unsere Modenschau auf unserem selbst kreierten Laufsteg. Bitte mitbringen: Kleidung für die Modenschau, Schmutzkleidung, Hausschuhe, Kleber (durchsichtig), Schere, Brotzeit, Getränk sowie 10,00 € Materialgeld pro Person für die Kursleitung.
Draußen glitzert der Schnee und die Welt verwandelt sich in ein märchenhaftes Winterwunderland – und genau das holen wir uns mit Pinsel und Farbe ins Atelier! In diesem kreativen Malkurs entdeckt ihr die schönsten Seiten des Winters und bringt eure eigenen Winterträume aufs Papier. Ob verschneite Landschaften, tanzende Schneeflocken, fröhliche Schneemänner oder der Winterwald und seine Bewohner: Gemeinsam experimentieren wir mit Pinsel und Farben und probieren besondere Effekte aus. Dabei steht die Freude am kreativen Gestalten im Mittelpunkt. Materialgeld (6,00 €) ist in der Kursgebühr enthalten; eine kleine Brotzeit ist inklusive. Bitte mitbringen: Malkittel und Kleidung, die farbig werden darf, Bleistift, Schere und Kleber.
Wenn du Papier in große und kleine Stücke reißt, entsteht nicht nur spannendes Konfetti, sondern auch eine super Sammlung an ganz besonderen Ideengebern. In diesem Kurs kleben wir uns eine farbenfrohe Bilderwelt - zum Verschenken oder zur Dekoration daheim! Bitte mitbringen: Kleidung, die schmutzig werden darf, evtl. kleines Getränk und deine Buntstiftsammlung