vhs macht gesünder!
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für den Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Kurse nach Themen

Yoga ist ein ganzheitliches Gesundheitstraining, das uns hilft, unser körperliches Wohlbefinden zu steigern und seelisches Gleichgewicht zu finden. Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen schulen die Körperwahrnehmung und wirken oft positiv auf das Herz-Kreislauf-System, den Stoffwechsel und das Nervensystem. Die Übungen fördern die Beweglichkeit und kräftigen die Muskulatur. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen.
Erleben Sie ein einzigartiges Übungssystem, das gezielt Schmerzen vorbeugt oder reduziert und Ihre Beweglichkeit nachhaltig verbessert! Fayo® wurde von den Schmerzspezialisten Liebscher & Bracht entwickelt, um Sie darin zu unterstützen, lebenslang schmerzfrei und beweglich zu bleiben. Gezielte Bewegungs-, Dehn- und Kräftigungsübungen aktivieren den Stoffwechsel, stärken die Muskulatur und fördern die Wahrnehmung. So werden Verspannungen gelöst, Schmerzen reduziert und Ihre natürliche Beweglichkeit verbessert. Einfach, wirkungsvoll und für jedes Alter & Fitnesslevel geeignet.
Wer kennt es nicht, wenn durch die Geschwindigkeit des zu bewältigenden Alltags der Atem aus dem Gleichgewicht kommt? Die Bewegungen schneller als die Gedanken sind? In diesem Kurs lernen wir, mehr Achtsamkeit auf unseren Atem und unsere Bewegungen zu lenken. Ausgewählte Übungsfolgen aus dem Qi Gong und Yoga helfen uns dabei, Körper und Geist zu "entschleunigen" um damit wieder in körperliche und seelische Balance zu kommen. Eineinhalb Stunden tief Atem holen und den Alltag draußen lassen. In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf einer Übungsreihe aus dem daoistischen Qi Gong zu den 5 Funktionskreisen, die geeignet sind, den Organismus durch tiefe Atmung mit sanften Bewegungen ins Gleichgewicht zu bringen und zu beruhigen. Zusätzlich unterstützen gelenkschonende kräftigende Übungen für den Rücken aus dem Yoga und Pilates die Muskulatur. Dieses Zusammenführen von Kräftigung und Entspannung ist das Ziel des "Balance-Trainings". Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Pilates ist eine in den 1920'er Jahren von Joseph Pilates entwickelte, ganzheitliche und sanfte Trainingsmethode. Dieses Training war lange ein Geheimnis der Tänzer und Stars. Inzwischen hat man erkannt, dass diese Fitnessmethode für Frauen wie Männer, unabhängig von Alter und Kondition, geeignet ist. Sie ist effektiv, schonend und zielgerichtet, weshalb sie sogar in der Rehabilitation eingesetzt wird. Geist und Körper arbeiten als Team zusammen, da jede Bewegung bewusst und kontrolliert in Verbindung mit der Atmung ausgeführt wird. Dadurch wird die Wirbelsäule stabilisiert, und gleichzeitig werden die Beweglichkeit und Balance gefördert. Es entwickelt sich ein ganz neues Körpergefühl!
Rücken- und Nackenschmerzen sind häufig Folgen von ungünstigen Bewegungsgewohnheiten, Verspannungen und Haltungsfehlern. Sie lernen durch gezielte Übungen eine ausgewogene Haltung zu gewinnen, Ihre Wirbelsäule vor Versteifung und einseitiger Abnützung zu bewahren sowie Ihre Rückenmuskulatur zu kräftigen. Interessent/innen mit akuten Problemen wird empfohlen, vorher einen Arzt zu Rate zu ziehen.
Pilates ist eine in den 1920'er Jahren von Joseph Pilates entwickelte, ganzheitliche und sanfte Trainingsmethode. Dieses Training war lange ein Geheimnis der Tänzer und Stars. Inzwischen hat man erkannt, dass diese Fitnessmethode für Frauen wie Männer, unabhängig von Alter und Kondition, geeignet ist. Sie ist effektiv, schonend und zielgerichtet, weshalb sie sogar in der Rehabilitation eingesetzt wird. Geist und Körper arbeiten als Team zusammen, da jede Bewegung bewusst und kontrolliert in Verbindung mit der Atmung ausgeführt wird. Dadurch wird die Wirbelsäule stabilisiert, und gleichzeitig werden die Beweglichkeit und Balance gefördert. Es entwickelt sich ein ganz neues Körpergefühl!
In Deutschland gibt es immer mehr Singles, die gerne einen Tanzkurs besuchen möchten und ohne Partner nicht am Kurs teilnehmen dürfen. Bei diesem Tanz-Workshop ist das anders, hier ist nur eine Einzel-Anmeldung möglich. Tanzlehrer Hans Bauer unterrichtet in diesem Workshop den Slow- und Fast-Discofox, geeignet für Beginner*innen und Fortgeschrittene. Die Teilnehmer/innen lernen den Discofox mit Grundschritten, interessanten Figuren- und Schrittkombinationen geschmeidiger zu tanzen. Am Anfang des Kurses stehen sich Damen und Herren (in gleicher Anzahl) gegenüber und dann dürfen die Damen einen Herrn ihrer Wahl auffordern. Nach ca.10-15 Minuten Tanzunterricht wird gewechselt. Paare die zusammen weitertanzen möchten, müssen nicht wechseln. Nach jeder Stunde gibt es eine Pause, in der die Teilnehmer/innen miteinander kommunizieren können. Für diesen Kurs ist nur eine Einzel-Anmeldung möglich. Paare melden sich bitte zu den anderen Tanzkursen der VHS an. Um die Tanzfläche (Parkett) zu schonen, bringen Sie bitte unbedingt ein zweites Paar Schuhe mit.
Anmeldung bei Frau Weinhold in der Kreisklinik unter Tel. 08092-822684 oder per E-Mail jana.weinhold@klinik-ebe.de
Frauen ab 50 bzw. nach der Menopause können selbst aktiv werden um ihre Gesundheit und ihr Aussehen positiv zu beeinflussen. Wir sprechen über die Bedeutung der wichtigsten Vitamine und Mineralstoffe, und klären, welche Nahrungsmittel besonders reich an entzündungshemmenden und sog. anti-oxidativen Substanzen sind. Wie decken Sie z.B. Ihren Bedarf an Omega 3 Fettsäuren? Und was bedeutet Q10? Wir beschäftigen wir uns mit wesentlichen Faktoren wie Ernährung, Bewegung und Lebensstil. Sie bekommen einfach umzusetzende Tipps um einfach und effektiv für sich selbst zu sorgen. Die Referentin ist Apothekerin und Heilpraktikerin in eigener Praxis.
Der Kurs ist eine Mischung aus Tanz und Achtsamkeit für seinen Körper und seine Gefühle. Wir tanzen, tanken Energie und kommen in Kontakt mit uns selbst und anderen. Wir können Themen aufgreifen, die Sie beschäftigen, wie: Grenzen setzen, Mitschwingen mit der Gemeinschaft, sich verteidigen, seine Sinne sensibilisieren, auf die Signale der Musik hören. Die Themen werden in Bewegung umgesetzt und unterstützen uns darin, innere Prozesse und Gefühle wahrzunehmen. Prinzipiell muss niemand tanzen "können". Der Kurs ist für alle geeignet, die offen sind für neue Erfahrungen. Keine Ermäßigung möglich.
Fitness Dance ist - ähnlich wie Zumba® - eine Mischung aus Tanz und Fitness-Training. Mit einfachen Choreografien und einer Vielfalt an Tanzstilen und Musikrichtungen (Salsa, HipHop, Reggaeton, Bachata, Bollywood, Boogie und vieles mehr) trainieren wir mit viel Spaß den Körper mühelos, verbessern die Kondition und lockern und kräftigen die Körpermitte. Die Stunde ist für alle geeignet, die gerne tanzen und Fitness mit Spaß verbinden wollen. Fitness Dance wird einzeln getanzt, ein Partner / eine Partnerin ist nicht erforderlich. Alles, was man braucht, ist Freude an Musik und Bewegung.
Yin Yoga wirkt stressreduzierend und beruhigend und ist besonders schonend und sanft. Die Bewegungen werden nicht im Atemrhythmus aneinandergereiht, sondern finden vorwiegend am Boden statt und werden mit entspannter Muskulatur bis zu drei Minuten gehalten. Das lange Halten der Übungen spricht die Faszien, die tiefer gelegenen Bindegewebsschichten an, dehnt und stimuliert diese. Eine längere gesprochene Tiefenentspannung rundet den Workshop ab. Dieser Yoga-Stil ist für alle, die Entspannung, Innenschau und Dehnung des Körpers von Kopf bis Fuß suchen.
Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische Qualifikation unserer Ausbilder garantieren, dass Sie im tatsächlichen Notfall schnell und sicher helfen können und auch mit den alltäglichen "kleinen" Katastrophen sicher umgehen können. Teilnehmende: alle Personen, die im Notfall helfen können wollen, Führerscheinbewerber*innen (alle Klassen), Jugendgruppenleiter*innen, Betriebshelfer*innen, Trainer*innen, Medizinstudenten*innen, Lehrer*innen, Auszubildende mit Verpflichtung zur Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs.
In diesem Kurs erlernen Sie Übungen aus dem tibetischen Yoga und orthopädische Übungen , die eine positive Wirkung auf die Ausrichtung der Wirbelsäule und die Flexibilität des Körpers haben können. Eine kleine Meditation rundet das Programm ab. Der Kurs ist für alle geeignet, unabhängig von Geschlecht, Alter und körperlicher Befindlichkeit. Entdecken Sie die Freude an Bewegung und fördern Sie die Gesunderhaltung und Ihr Wohlbefinden.
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da und mit ihm zieht auch die Virensaison ein. Höchste Zeit ihr die Stirn zu bieten. An diesem Tag lernen Sie verschiedene Sequenzen kennen mit Übungen aus unterschiedlichen Yogastilen, einer Prise Pilates und Workout, Entspannung- und Atemtechniken, die so perfekt aufeinander abgestimmt sind, um das Immunsystem für die kalte Jahreszeit zu stärken. Amiena Zylla ist ausgebildete und studierte Yoga- und Pilateslehrerin, Tanz- und Sportpädagogin. Ihr Herz gehört dem Schreiben, der Bewegung und ihrer Familie. Seit 30 Jahren unterrichtet sie Menschen in Bewegung und bildet sie darin aus. Fast genauso lange ist sie als Autorin tätig. In den letzten Jahren hat sie 17 Bücher veröffentlicht, darunter ihr erstes Kinderbuch „So hört sich Liebe an“ und sie schrieb eine regelmäßige Kolumne für das Yoga Journal. Bekannt wurde sie durch ihre Yoga- und Pilatesvideos, als Expertin im TV, u.a. für GNTM, für Zeitschriften wie Gala, Bunte, Shape etc. Zu ihren Kunden zählen u.a. Vichy, Alpro, Lavazza für die Amiena Videokampagnen gedreht hat. Siebzehn Jahre lang war sie Inhaberin von mehreren Yoga-, Pilates-, Barre- und Faszien-Studios in München, bis sie mit 47 Jahren erkannt hat, dass Dinos und Haie im Badeschaum ihrer Tochter zu entdecken wichtiger ist, als nur körperlich anwesend und in Wirklichkeit mit ihren Gedanken bei der Arbeit zu sein. Für Amiena ist Monotasking der Schlüssel zu mehr Gelassenheit! Instagram: @amienazylla, www.amienazylla.com Gebühr für an unserer vhs tätige Dozent/innen: € 50,00.
Atmen ist Leben. Atmen ist Rhythmus. Atmen ist Bewegung. Wir wünschen uns ein energievolles, waches Entspannt - Sein und sind doch häufig hingerissen zwischen Überaktivität und Erschöpfung. Sogar die Zeit zum Atemholen scheint zu fehlen. Wir tragen die Lösung für mehr Wohlbefinden, Entspannung und Ausgeglichenheit in uns – in unserem Atem. In diesem Kurs lernen Sie, wie ein gelöster Atem Stress abbauen und sich Entspannung und Wohlbefinden einstellen kann. Wir erfahren mit dosierten Bewegungs- und Entspannungsangeboten unsere Atembewegung, das Gespür für unseren Atemrhythmus und für unseren Atemraum. Praktische Übungen für den Alltag runden das Angebot ab. Die Übungen finden im Liegen auf der Matte, im Sitzen auf dem Hocker oder Stuhl, im Stehen und im Gehen statt. Bitte mitbringen: Decke, Socken, bequeme Kleidung, evtl. kleines Kissen. Keine Ermäßigung möglich.
Wir tanzen Salsa Cubana im Rueda de Casino-Stil als eine Kombination aus Paar- und Gruppentanz. Grundlage bieten zunächst die Basisschritte des lateinamerikanischen Gesellschaftstanzes. Durch den im Kreis getanzten Salsastil entstehen zusätzlich weitere Formationen mit viel Abwechslung und vielen Möglichkeiten, dem lateinamerikanischen Rhythmus nachzuspüren. Der aus Venezuela stammenden Salsalehrer hält den Kurs zweisprachig, so dass wirkliches Südamerika-Feeling entstehen kann. Die Gebühr wird pro Person berechnet, paarweise Anmeldung ist erforderlich.
Discofox ist in Deutschland der beliebteste Paartanz, bei dem nur der Grundschritt vorgegeben ist. Andere Elemente, wie Figuren, Moves, etc., können von Latein- und Swingtänzen übernommen werden. Tanzlehrer Hans Bauer, unterrichtet seit 2010 in Tanzschulen und Tanzlokalen nebenberuflich die verschiedensten Tänze und ist dabei ein Meister der Improvisation bei der Integration von Figuren und Schrittkombinationen im Slow- und Fast-Discofox. Also der Umsetzung von Musik in Bewegung. Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Kurs ist die sichere Beherrschung des 3er- oder 4er-Grundschrittes, damit ist eine bessere Konzentration auf die Figuren möglich. Die Teilnehmer*innen lernen interessante Figuren, Figurenfolgen, Schrittkombinationen, Wellen, Possen, Liegen, etc. und ihre Integration in die Musik, um diese mit Ausdruck und Freude dynamischer und geschmeidiger zu tanzen. Paarweise Anmeldung wird empfohlen. Tanzinteressierte ohne Partner stimmen sich vor Anmeldung mit der VHS ab. Bitte unbedingt ein zweites Paar Schuhe für die Tanzfläche (Parkett) mitbringen.
An diesem Abend werden Ärzte, Hebammen, Kinderkrankenschwestern und der betreuende Kinderarzt Sie über Schwangerschaft und Geburt informieren. Sie können persönliche Fragen mit dem Team besprechen. Wir möchten auf Sie eingehen sowie Ihnen unsere Möglichkeiten und Vorstellungen vermitteln. Der werdende Vater/die Person Ihres Vertrauens, die Sie bei der Geburt begleiten soll, ist selbstverständlich willkommen. Keine Anmeldung erforderlich! Aktuelle Infos auch auf der homepage der Kreisklinik unter www.klinik-ebe.de.
Die Nieren sind lebensnotwendige Organe, die im Körper verschiedene wichtige Funktionen erfüllen. In diesem Vortrag betrachten wir dieses Organsystem zunächst einmal aus Sicht der ganzheitlichen Medizin. Anschließend lernen Sie Heilpflanzen, Rezepturen und Präparate kennen, die in der Naturheilkunde zur Prävention und Behandlung von Nierenleiden eingesetzt werden.
Das Seminar dient der Vorbeugung von visuellen Überlastungssymptomen (Sehstress) bei Bildschirmarbeit, lang andauerndem Sehen im Nahbereich, visueller Kontrolltätigkeit etc. Mit Hilfe dieser Augenschulung kann wirkungsvoll Vorsorge geleistet werden, indem auch die Begleitsymptome wie Kopfschmerz, Erschöpfungsgefühle und Konzentrationsstörungen durch spezielle Augen- und Augenentspannungsübungen gemildert werden. Sie erhalten Tricks, wie Sie auch bei hohem Leseaufwand ein entspanntes Sehen aufrechterhalten und organgerechtes Sehen wieder erlernen können. Die Dozentin ist Augenoptikerin und Sehtrainerin. Bitte mitbringen: Schreibzeug. Bitte tragen Sie an dem Kurstag keine Kontaktlinsen.
Kennen Sie das auch? Nach stundenlangem (falschen) Sitzen im Büro oder einseitiger Körperhaltung spüren Sie Verspannungen im Schulter- / Nackenbereich einhergehend mit starker Bewegungseinschränkung hin bis zu Spannungskopfschmerz. In diesem Workshop lernen Sie den Schulter- / Nackenbereich zu lockern, Hals- und Brustwirbelsäule zu mobilisieren und den Schultergürtel wieder in richtigem Maß zu stärken. Begleitend werden hierzu zielgerecht Hintergrundwissen und Zusammenhänge vermittelt, damit Sie körperlich im Gleichgewicht bleiben - auch unter Berücksichtigung und Einbezug einer richtigen Ergonomie. Bitte Schreibzeug mitbringen.
Das Training und Warm-up basierend auf der Matt Mattox-Technik schult und präzisiert unsere Tanzbewegungen. Im Wechsel von kleinen Trainingseinheiten und choreographischen Phrasen, entwickeln wir nach und nach unsere Gruppenchoreografie. Musik aus den 80zigern bis zu aktuellen Hits inspirieren dabei unsere Tanzmoves. Eingestreute angeleitete Improvisationen sorgen für Abwechslung im Workshopverlauf und geben die Möglichkeit, eigene persönliche Tanzbewegungen weiterzuentwickeln und das Ergebnis der Choreografie mitzugestalten. Mitzubringen: bequeme Kleidung, Tanzsneaker, Hallenschuhe. Auch Einzeltermine möglich,€ 34.
In diesem Kurs erfahren Sie grundlegendes Wissen über den Beckenboden und dessen Funktion, wie man ihn wahrnehmen und ansteuern kann sowie funktionstüchtig erhält. Wir lernen, wie sich das Wechselspiel von Bewegung, Entspannung, Vorstellungskraft und Bewegungswahrnehmung auf unseren Beckenboden, Atem, Haltung und Alltagsbewegungen auswirken kann. Im Vordergrund steht ein ausgewogenes Bewegungsangebot für Beckenboden-, Bein-, Bauch- und Rückenmuskulatur, sowie die Mobilisation und Stabilisation der Wirbelsäule. Wir erfahren, dass die Atmung, Visualisieren von Leitbildern und Lautelementen die Funktion des Beckenbodens unterstützen können. Praktische Übungen für den Alltag runden das Angebot ab. Bitte mitbringen: Decke, Socken, bequeme Kleidung, evtl. kleines Kissen.
Linedance-Journey ist der richtige Kurs für alle Tanzbegeisterten! Wir begeben uns auf eine Linedance-Reise um die Welt und lernen mit viel Spaß verschiedene Choreogrphien, z. B. aus dem Country-, Latin-, und Modern Linedance. Getanzt wird einzeln in einer Reihe. Bitte leichte Kleidung, Schuhe mit glatter Sohle, Linedance-Sneaker oder Turnschuhe (keine Straßenschuhe), Getränk und viel Freude mitbringen.
In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie sich Ihren Partner oder Ihre Partnerin verwöhnen können. Verschiedene lösende Massagetechniken werden vorgestellt, Sie haben Zeit zum Ausprobieren. Sie erhalten praxisnahe Tipps für die Anwendung zuhause. Sie können erleben, dass es Ihnen selbst guttun kann, andere wohltuend zu behandeln. Paarweise Anmeldung erforderlich. Bitte bringen Sie mit: pro Person: zwei Kissen, (Woll-)Decke, großes Handtuch, Massageöl, bequeme Kleidung. Gebühr pro Person. Eine Stunde Mittagspause.
Lateinamerikanische Rhythmen und Tänze liegen wieder voll im Trend. Tanzen ist die Umsetzung der Musik in Bewegung. Das geht bei der sinnlichen Rumba und dem spritzigen Cha-Cha sehr gut in einem Kurs, denn bei beiden Tänzen ähneln sich Figuren und Drehungen. Die Teilnehmer/innen lernen zuerst die Rumba mit langsamen, gefühlvollen Bewegungen und schnellsten Drehungen aller Lateintänze und danach den flotten Cha-Cha, mit der richtigen Tanzhaltung, den Schritten, Figuren (Promenade, Hand to Hand, Platzwechsel, etc.) und das erfolgreiche Führen der Dame. Der Workshop ist sowohl für Beginner*innen, als auch Fortgeschrittene geeignet die Ihren Tanzstil verbessern möchten. Paarweise Anmeldung erforderlich. Gebühr pro Person. Bitte unbedingt ein zweites Paar Schuhe für die Tanzfläche (Parkett) mitbringen.
Fußreflexzonenmassage ist eine Massagetechnik mit vielfältigen, tiefgreifenden Wirkungen. Sie kann Stress reduzieren, von Giften befreien, zu tiefer Entspannung führen, vitalisieren und das Immunsystem stärken. Sie lernen einfache Grundgriffe und erfahren im gegenseitigen Austausch eine wohltuende Massage. Bitte bequeme Kleidung, Decke und Kissen mitbringen. Paarweise Anmeldung erforderlich. Gebühr pro Person.
Anmeldung bei Frau Weinhold in der Kreisklinik unter Tel. 08092-822684 oder per E-Mail jana.weinhold@klinik-ebe.de
Diese vier Stunden laden Sie ein, einen Moment Stille, einen Moment Pause vom Alltag zu erfahren. Sanfte Yogaeinheiten wechseln sich ab mit Atemübungen, Meditationsimpulsen und geführten Momenten voller Entspannung im Schweigen. Dieses Schweigen ist nährend, zentrierend und kraftvoll. Leiser werden zulassen. Pausen einladen. Pausen, in denen wir uns „Antar – Mauna“ – was wörtlich übersetzt „innere Stille“ bedeutet – zuwenden und erleben. „Wahre Stille ist in Wirklichkeit unendliche Ansprache“ R. Maharshi – eine Umarmung, ein Geborgensein im Hier und Jetzt. Bitte bequeme Sport- und warme Kuschelkleidung mitbringen – gerne auch Lieblingsdecke/ Schal, für den Rest sorge ich.
Einfach mal Zeit haben für mich, meinen Körper und meine kreative, feinsinnige, spielerische Seite. Im Alltag trennen wir oft Kopf und Körper und vernachlässigen die Intuition. Bei „Zeit für mich“ erfahren wir mehr über unsere Bedürfnisse, über unseren Körper und was er uns sagen will. Wir erspüren die beruhigende Wirkung des Atmens, die Erdung durch die Füße, unsere stabilisierende Körpermitte und unsere Kraft. Wir bewegen uns auf Musik und können uns über unsere Erfahrungen austauschen. Lass uns gemeinsam unsere Ressourcen entdecken und unsere Qualitäten feiern! Der Workshop hat eine Mittagspause, in dem wir unser selbst zusammengestelltes Buffet (jede bringt was mit) und unsere Gemeinschaft genießen können.
Discochart ist der romantische Discofox, entstanden zu Zeiten des Films "Dirty Dancing" , abgeleitet vom Italo-Fox, im Ruhrgebiet. In diesem Tanz wurde Tanzlehrer Hans Bauer umfassend ausgebildet in der Hochburg des Discocharts, bei DanceFire in Oer-Erkenschwick. In diesem Workshop lernen Sie Grundschritte, halbe und ganze Drehungen, Figuren, Figurenfolgen, Possen, etc.. Der Tanz kann zu jeder Musik im 4/4-Takt getanzt werden. Paarweise Anmeldung erforderlich. Gebühr pro Person. Bitte unbedingt ein zweites Paar Schuhe für die Tanzfläche (Parkett) mitbringen.
Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische Qualifikation unserer Ausbilder garantieren, dass Sie im tatsächlichen Notfall schnell und sicher helfen können und auch mit den alltäglichen "kleinen" Katastrophen sicher umgehen können. Teilnehmende: alle Personen, die im Notfall helfen können wollen, Führerscheinbewerber*innen (alle Klassen), Jugendgruppenleiter*innen, Betriebshelfer*innen, Trainer*innen, Medizinstudenten*innen, Lehrer*innen, Auszubildende mit Verpflichtung zur Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs.
An diesem Abend werden Ärzte, Hebammen, Kinderkrankenschwestern und der betreuende Kinderarzt Sie über Schwangerschaft und Geburt informieren. Sie können persönliche Fragen mit dem Team besprechen. Wir möchten auf Sie eingehen sowie Ihnen unsere Möglichkeiten und Vorstellungen vermitteln. Der werdende Vater/die Person Ihres Vertrauens, die Sie bei der Geburt begleiten soll, ist selbstverständlich willkommen. Keine Anmeldung erforderlich! Aktuelle Infos auch auf der homepage der Kreisklinik unter www.klinik-ebe.de.
Werde elastischer und stabiler mit Faszientraining. Mit schwingenden und rhythmischen Bewegungen aus der Gymnastik werden ihre Faszien beweglicher und gleitfähiger, Verspannungen werden sich auflösen und Schmerzen wird vorgebeugt. Sie werden sich frischer und vitaler fühlen.
Eine dynamische, kräftigende Yogastunde, die den gesamten Organismus trainiert. Atemtechniken und Entspannungsübungen begleiten die Yogastunde und fördern die Lösung von Verspannungen im Körper. Der Kurs findet live online über das Tool Zoom der vhs Cloud statt, Sie erhalten zeitnah einen Einladungslink..
Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische Qualifikation unserer Ausbilder garantieren, dass Sie im tatsächlichen Notfall schnell und sicher helfen können und auch mit den alltäglichen "kleinen" Katastrophen sicher umgehen können. Teilnehmende: alle Personen, die im Notfall helfen können wollen, Führerscheinbewerber*innen (alle Klassen), Jugendgruppenleiter*innen, Betriebshelfer*innen, Trainer*innen, Medizinstudenten*innen, Lehrer*innen, Auszubildende mit Verpflichtung zur Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs.
Empfehlenswert wäre vorher die Teilnahme am Discochart Workshop 1 (Basic) Paarweise Anmeldung erforderlich. Gebühr pro Person. Bitte unbedingt ein zweites Paar Schuhe für die Tanzfläche (Parkett) mitbringen.
Mit dem 6 Wochen Kundalini Yoga Kurs bringen Sie Stärke, Vitalität, Strahlen, Gelassenheit, Selbstachtsamkeit und vor allem Lebensfreude in Ihr Leben. Kundalini Yoga ist das Yoga des Bewusstseins für Menschen, die mitten im Alltagsleben stehen. Es hilft die täglichen Anforderungen tatkräftig, gelassen und besonnen zu meistern. Stresslösende Körperübungen, bewusste Atemführung, tiefe Entspannung, Mantras und kraftvolle Meditation mobilisieren die inneren Kraftquellen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, Kundalini Yoga ist für Männer und Frauen jeden Alters geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, ein großes Handtuch als Unterlage auf der Gymnastikmatte, eine Decke zum Zudecken während der Entspannung und etwas zu trinken.
Dieser Kurs ist genau richtig für dich, wenn du zwischen 13 und 17 Jahre alt bist und Lust hast, dich körperlich und mental stärker zu fühlen. Hier kannst du lernen, besser mit Stress – vor allem Schulstress – umzugehen und ein gutes Gefühl für deinen eigenen Körper zu entwickeln. Yoga für Teenager verbindet coole Übungen mit entspannenden Techniken, die dir helfen, fitter, klarer im Kopf und ausgeglichener zu werden. Mit einer bunten Mischung aus Bewegungen (Asanas), Atemübungen und vielleicht auch Meditation findest du mehr Selbstvertrauen und lernst, dich richtig wohl in deiner Haut zu fühlen.