Sie sind hier:
Was soll von mir bleiben?
Die letzten Dinge des Lebens ordnen
Hinter der schwedischen Idee des "Döstädning" steht die fürsorgliche Idee, für Ordnung unter seinen Besitztümern zu sorgen, um nach dem Tod seinen Lieben nicht einen Haufen Entrümpelungsarbeit zu hinterlassen. Dabei geht es nicht um das Sterben, sondern um die Geschichte deines Lebens, den zurückgelegten Weg und die Erinnerungen daran. Man muss also nicht kurz vor dem Tod stehen, um sich für Death Cleaning zu begeistern. Es reicht die Sehnsucht, mit weniger Besitz leichter und glücklicher zu leben.
Die Referentin Theresa Ulrich ist Minimalismus-Coachin und Pädagogin.
Die Referentin Theresa Ulrich ist Minimalismus-Coachin und Pädagogin.
Sie sind hier:
Was soll von mir bleiben?
Die letzten Dinge des Lebens ordnen
Hinter der schwedischen Idee des "Döstädning" steht die fürsorgliche Idee, für Ordnung unter seinen Besitztümern zu sorgen, um nach dem Tod seinen Lieben nicht einen Haufen Entrümpelungsarbeit zu hinterlassen. Dabei geht es nicht um das Sterben, sondern um die Geschichte deines Lebens, den zurückgelegten Weg und die Erinnerungen daran. Man muss also nicht kurz vor dem Tod stehen, um sich für Death Cleaning zu begeistern. Es reicht die Sehnsucht, mit weniger Besitz leichter und glücklicher zu leben.
Die Referentin Theresa Ulrich ist Minimalismus-Coachin und Pädagogin.
Die Referentin Theresa Ulrich ist Minimalismus-Coachin und Pädagogin.
-
Abendkasse
Gebühr8,00 €ermäßigte Gebühr6,00 € -
Kursnummer: 252-11223A
Periode 252 -
StartMi. 08.10.2025
19:30 UhrEndeMi. 08.10.2025
21:00 Uhr -
1 x Termin
-
Plätze:
max. 25
Noch genug Plätze frei -
Dozent*in:Theresa Ulrich