Skip to main content
Diverse Gruppe blickt lachend in die Kamera Diverse Gruppe blickt lachend in die Kamera Diverse Gruppe blickt lachend in die Kamera Diverse Gruppe blickt lachend in die Kamera Diverse Gruppe blickt lachend in die Kamera

Studium Generale

3 Kurse

Suchergebnisse Markt Schwaben

Studium Generale bei der vhs Ebersberger Land: mehr wissen - weiter denken

Sie wollen Ihren Horizont erweitern? Sie interessieren sich für viele verschiedene Themen und sind neugierig auf neues Wissen? Sie möchten mit erfahrenen Expert*innen ins Gespräch kommen und mit anderen diskutieren? Den Rahmen dafür bietet Ihnen das "Studium Generale".

Das "Studium Generale" ist eine "Uni für alle", die mehr wissen, mehr verstehen, mehr mitreden wollen. Die Seminarinhalte eröffnen einen Zugang zu den verschiedensten Wissensgebieten - von Geisteswissenschaften über Naturwissenschaften bis hin zu aktuellen gesellschaftlichen Fragen. Aktualisieren Sie ihre bestehenden Kenntnisse und lassen Sie sich inspirieren.

Die Besonderheit an unserer vhs: Ab dem dritten Semester gestalten die Teilnehmenden das Programm nach Wünschen und Interessen selbst mit.

Quereinstieg in bereits laufende Kurse ist jederzeit möglich, sofern noch Plätze frei sind. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - ideal für Ihre persönliche Weiterbildung.

Porträt Dr. Martina Eglauer
Dr. Martina Eglauer
Fachbereichsleitung Studium Generale

Loading...
Studium Generale - Ebersberg - Do
Do. 25.09.2025 09:30
Ebersberg

Musik mit Richard Eckstein Ludwig van Beethoven - Wegbereiter der Romantik 25.09. / 02.10. / 09.10. / 16.10., jeweils von 09:30 bis 12:00 Uhr Indologie mit Dr. Renate Syed Indien verstehen 13.11. / 20.11. / 27.11. / 04.12. / 11.12. Politik mit Martin Schneider Antisemitismus und Rassismus 08.01. / 15.01. / 22.01. / 29.01. / 05.02.

Kursnummer 252-10032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Studium Generale - Markt Schwaben - Di
Di. 30.09.2025 09:30
Markt Schwaben

Indologie mit Dr. Renate Syed Indien nach den Wahlen 2024 30.09. / 07.10. / 14.10. / 21.10. / 28.10. China mit Kunxiong Ling Land und Leute heute 11.11. / 18.11. / 25.11. / 02.12. / 09.12. Politik mit Joachim Giesen Zerbrechen die USA? Die gespaltene Gesellschaft - Auswirkungen des Kulturkampfes auf EU und Deutschland 13.01. / 20.01. / 27.01. / 03.02. / 10.02.

Kursnummer 252-10025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Studium Generale - Markt Schwaben - Do
Do. 02.10.2025 09:30
Markt Schwaben

Biologie mit Astrid Holler Die fantastische und verborgene Welt der Pilze 02.10. / 09.10. / 16.10. / 23.10. Ökologie mit Lex Janssen Energiewende in Theorie und Praxis 30.10. / 13.11. / 20.11. Soziologie / Politik mit Dr. Sabine Goede-Beisenherz Der Wandel unserer Gesellschaft und ihr Demokratieverständnis zwischen Fakt und Fake 27.11. / 04.12. / 11.12. Geschichte mit Dr. Thomas Lange Revolutionen in England, Frankreich, Deutschland (17. bis 20. Jh.) 08.01. / 15.01. / 22.01. / 29.01. / 05.02.

Kursnummer 252-10038
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Loading...

Studium Generale an der vhs Ebersberger Land – Interdisziplinäre Weiterbildung für Neugierige

Im Studium Generale der vhs Ebersberger Land bieten wir Ihnen eine praxisnahe, interdisziplinäre Weiterbildung, die keine Vorkenntnisse erfordert – ideal für alle, die Allgemeinbildung, Geisteswissenschaften und gesell­schaftliche Debatten genießen möchten. Ob Einsteiger, Quereinsteiger in Weiterbildung oder lebenslang Lernende – unser Angebot ist zugänglich, offen und dynamisch.

Warum Sie teilnehmen…

Studium Generale an der vhs Ebersberger Land – Interdisziplinäre Weiterbildung für Neugierige

Im Studium Generale der vhs Ebersberger Land bieten wir Ihnen eine praxisnahe, interdisziplinäre Weiterbildung, die keine Vorkenntnisse erfordert – ideal für alle, die Allgemeinbildung, Geisteswissenschaften und gesell­schaftliche Debatten genießen möchten. Ob Einsteiger, Quereinsteiger in Weiterbildung oder lebenslang Lernende – unser Angebot ist zugänglich, offen und dynamisch.

Warum Sie teilnehmen sollten:

  • Breites Themenspektrum: Von Philosophie, Kunstgeschichte und Literatur über Naturwissenschaften, Umwelt, Technik bis zu aktuellen Gesellschafts- und Politikfragen.

  • Expertenwissen & Diskussion: Spannende Vorträge und Dialogrunden mit renommierten Dozent*innen, Fachreferent*innen und Wissenschaftler*innen.

  • Teilnehmer gestalten mit: Ab dem dritten Semester können Sie aktiv Skizzen für Seminarinhalte einbringen – so entsteht Ihr individuelles Programm nach Ihren Interessen.

  • Flexibler Quereinstieg: Sie können jederzeit einsteigen – sofern Plätze verfügbar sind.

  • Geeignet für alle: Ob Berufstätige, Renter*innen, Eltern – keine spezifischen Vorkenntnisse nötig, nur Neugierde und Interesse.

Themen & Formate:

  • 🧠 Philosophische Grundlagen & Ethik-Diskussionen

  • 🎨 Kunst, Literatur & Kulturgeschichte

  • 🌱 Nachhaltigkeit, Umwelt & Zukunftsthemen

  • 🧬 Wissenschaft verständlich erklärt

  • 🏛️ Politik, Gesellschaft & aktuelle Debatten

Zielgruppen, Inhalte & Formate:

  • Weiterbildung für Erwachsene, die ihr Wissen vertiefen möchten

  • Allgemeinbildung für Quereinsteiger*innen

  • Lebenslanges Lernen bei der vhs

  • Gesprächsrunden & Wissenstransfer auf Augenhöhe

Studium Generale an der vhs Ebersberger Land – Interdisziplinäre Weiterbildung für Neugierige

Im Studium Generale der vhs Ebersberger Land bieten wir Ihnen eine praxisnahe, interdisziplinäre Weiterbi…

Studium Generale an der vhs Ebersberger Land – Interdisziplinäre Weiterbildung für Neugierige

Im Studium Generale der vhs Ebersberger Land bieten wir Ihnen eine praxisnahe, interdisziplinäre Weiterbildung, die keine Vorkenntnisse erfordert – ideal für alle, die Allgemeinbildung, Geisteswissenschaften und gesell­schaftliche Debatten genießen möchten. Ob Einsteiger, Quereinsteiger in Weiterbildung oder lebenslang Lernende – unser Angebot ist zugänglich, offen und dynamisch.

Warum Sie teilnehmen sollten:

  • Breites Themenspektrum: Von Philosophie, Kunstgeschichte und Literatur über Naturwissenschaften, Umwelt, Technik bis zu aktuellen Gesellschafts- und Politikfragen.

  • Expertenwissen & Diskussion: Spannende Vorträge und Dialogrunden mit renommierten Dozent*innen, Fachreferent*innen und Wissenschaftler*innen.

  • Teilnehmer gestalten mit: Ab dem dritten Semester können Sie aktiv Skizzen für Seminarinhalte einbringen – so entsteht Ihr individuelles Programm nach Ihren Interessen.

  • Flexibler Quereinstieg: Sie können jederzeit einsteigen – sofern Plätze verfügbar sind.

  • Geeignet für alle: Ob Berufstätige, Renter*innen, Eltern – keine spezifischen Vorkenntnisse nötig, nur Neugierde und Interesse.

Themen & Formate:

  • 🧠 Philosophische Grundlagen & Ethik-Diskussionen

  • 🎨 Kunst, Literatur & Kulturgeschichte

  • 🌱 Nachhaltigkeit, Umwelt & Zukunftsthemen

  • 🧬 Wissenschaft verständlich erklärt

  • 🏛️ Politik, Gesellschaft & aktuelle Debatten

Zielgruppen, Inhalte & Formate:

  • Weiterbildung für Erwachsene, die ihr Wissen vertiefen möchten

  • Allgemeinbildung für Quereinsteiger*innen

  • Lebenslanges Lernen bei der vhs

  • Gesprächsrunden & Wissenstransfer auf Augenhöhe

03.10.25 20:46:42