Skip to main content

Krimilesung: "Traxl und der linke Rechtsanwalt"
Mit dem Ebersberger Autor Wolfgang Oppler

Kriminalhauptkommissarin Pia Traxl und ihre Kollegin, das Nordlicht Bentje Schammach, sind ein eingespieltes Team. Ein Leichenfund in einem Münchner Nobel-Hotel ist für die beiden auf den ersten Blick also nichts Besonderes. Aber wie kann es sein, dass der ermordete Rechtsanwalt plötzlich quicklebendig im Frühstücksraum sitzt?
Mit „Traxl und der linke Rechtsanwalt" legt Wolfgang Oppler den sehnlich erwarteten zweiten Teil der Krimireihe um das weibliche Ermittlerduo Traxl und Schammach vor. Die Geschichte ist gespickt mit undurchsichtigen Rechtsverdrehern, illegalen Autorennen, ehrgeizigen Nachwuchsboxerinnen, mit Biergärten, Schmalznudeln und Fleischpflanzln, mit einem Streit zwischen verfeindeten Gangsterbanden, einer aus dem Ruder gelaufenen Beerdigung und einem geruhsamen Spaziergang an der Ebersberger Weiherkette.
Wolfgang Oppler, 1956 in Rosenheim geboren, lebt heute in Ebersberg. Er arbeitete 30 Jahre lang als Jurist. Er schreibt Gedichte, Sekundengeschichten, Kurzgeschichten, Romane, Theater- und Puppentheaterstücke. Seit 2006 gehört er der Schriftstellervereinigung Münchner Turmschreiber e.V. an.

Krimilesung: "Traxl und der linke Rechtsanwalt"
Mit dem Ebersberger Autor Wolfgang Oppler

Kriminalhauptkommissarin Pia Traxl und ihre Kollegin, das Nordlicht Bentje Schammach, sind ein eingespieltes Team. Ein Leichenfund in einem Münchner Nobel-Hotel ist für die beiden auf den ersten Blick also nichts Besonderes. Aber wie kann es sein, dass der ermordete Rechtsanwalt plötzlich quicklebendig im Frühstücksraum sitzt?
Mit „Traxl und der linke Rechtsanwalt" legt Wolfgang Oppler den sehnlich erwarteten zweiten Teil der Krimireihe um das weibliche Ermittlerduo Traxl und Schammach vor. Die Geschichte ist gespickt mit undurchsichtigen Rechtsverdrehern, illegalen Autorennen, ehrgeizigen Nachwuchsboxerinnen, mit Biergärten, Schmalznudeln und Fleischpflanzln, mit einem Streit zwischen verfeindeten Gangsterbanden, einer aus dem Ruder gelaufenen Beerdigung und einem geruhsamen Spaziergang an der Ebersberger Weiherkette.
Wolfgang Oppler, 1956 in Rosenheim geboren, lebt heute in Ebersberg. Er arbeitete 30 Jahre lang als Jurist. Er schreibt Gedichte, Sekundengeschichten, Kurzgeschichten, Romane, Theater- und Puppentheaterstücke. Seit 2006 gehört er der Schriftstellervereinigung Münchner Turmschreiber e.V. an.
24.07.25 01:22:00