Skip to main content
Diverse Gruppe blickt lachend in die Kamera Diverse Gruppe blickt lachend in die Kamera Diverse Gruppe blickt lachend in die Kamera Diverse Gruppe blickt lachend in die Kamera Diverse Gruppe blickt lachend in die Kamera

Pädagogik & Psychologie

4 Kurse

Suchergebnisse Tanz

Pädagogik & Psychologie – Kurse zu Erziehung, Entwicklung, Kommunikation, Resilienz und mehr für den Alltag.

Kurse nach Themen

Porträt Veronika Schleicher
Veronika Schleicher
Fachbereichsleitung Gesellschaft

Loading...
e-motion - Bewegung und Tanz
Mi. 12.11.2025 18:30
Markt Schwaben

Der Kurs ist eine Mischung aus Tanz und Achtsamkeit für seinen Körper und seine Gefühle. Wir tanzen, tanken Energie und kommen in Kontakt mit uns selbst und anderen. Wir können Themen aufgreifen, die Sie beschäftigen, wie: Grenzen setzen, Mitschwingen mit der Gemeinschaft, sich verteidigen, seine Sinne sensibilisieren, auf die Signale der Musik hören. Die Themen werden in Bewegung umgesetzt und unterstützen uns darin, innere Prozesse und Gefühle wahrzunehmen. Prinzipiell muss niemand tanzen "können". Der Kurs ist für alle geeignet, die offen sind für neue Erfahrungen. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 252-44046
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Hund, Katze, Kaninchen - welches Tier passt zu mir? Für Eltern und Familien mit Kindern ab 10 Jahren
Fr. 21.11.2025 16:30
Ebersberg
Für Eltern und Familien mit Kindern ab 10 Jahren

"Ich wünsche mir ein Tier!" Diesen Wunsch kennen bestimmt viele Eltern. Ein Tier in die Familie aufzunehmen, ist ausgesprochen sinnvoll, da ein "Tierpartner" sich positiv auf die Entwicklung von Kindern auswirkt, die Psyche stabilisiert wird und Kinder Verantwortung übernehmen müssen. Doch welches Tier passt zu meiner Familie oder zu einem persönlich? Im Seminar liefert Dr. Nicola Franz Basisinformationen zu Haltung, Fütterung und Aktivitätsrahmen der Tiere und erklärt, wie viel Zeit die Tiere benötigen und mit welchen Kosten man ungefähr rechnen muss. Dabei kommen die „gängigen“ Haustiere zur Sprache wie Hunde, Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster und weitere Kleintiere. Familien mit Kindern sind herzlich willkommen, genauso wie Eure Fragen. Gebühr gilt pro Erwachsenem, bitte bei der Anmeldung angeben, wie viele Kinder mitkommen. Kinder nur in Begleitung Erwachsener. Dr. Nicola Franz hat in München Tiermedizin studiert und war nach ihrem Studium im Allgäu als Kleintierärztin tätig. Mittlerweile arbeitet Dr. Nicola Franz seit über 20 Jahren in der pharmazeutischen Industrie für tiermedizinische Produkte mit den Schwerpunkten Antiparasitika, aber auch Impfstoffe und andere Pharmazeutika, sowie als freie Referentin zu Kleintierthemen. 

Kursnummer 252-15046
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Traum-Landschaften Workshop
Mo. 19.01.2026 19:45
Grafing
Workshop

Träumen Sie viel und gerne? Wandert Ihr Traum-Ich in den Nächten durch tiefe Täler oder über steile Berge? Vielleicht irren Sie auch umher zwischen den Wolkenkratzern einer Großstadt oder überqueren reißende Flüsse? Wenn Sie Ihre Träume und die darin enthaltenden Traumlandschaften besser verstehen wollen, sind Sie bei dem Workshop richtig. Nach einer kurzen Einführung in die Traumtheorien von S. Freud und C. G. Jung werden wir uns der Interpretation eines Traumbeispiels zuwenden. Auch eigene Träume können mitgebracht werden.  Silvia Peplinski ist als Psychologische Psychotherapeutin in freier Praxis in Grafing tätig. Fachbereich: Psychoanalyse nach C.G. Jung

Kursnummer 252-11130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Workshop Kaninchenhaltung Für Eltern und Familien mit Kindern ab 8 Jahren
Sa. 07.02.2026 10:30
Grafing
Für Eltern und Familien mit Kindern ab 8 Jahren

In diesem Workshop werden alle Eure praktischen Fragen rund um die artgerechte Haltung von Kaninchen geklärt. Wie nehme ich ein Kaninchen richtig hoch? Was bekommt es zu fressen? Wie viel Platz und Auslauf braucht es wirklich?  Wie erkenne ich, ob mein Kaninchen gesund ist? Familien mit Kindern sind herzlich willkommen. Gebühr gilt pro Erwachsenem, bitte bei der Anmeldung angeben, wie viele Kinder mitkommen. Kinder nur in Begleitung Erwachsener. Dr. Nicola Franz hat in München Tiermedizin studiert und war nach ihrem Studium im Allgäu als Kleintierärztin tätig. Mittlerweile arbeitet Dr. Nicola Franz seit über 20 Jahren in der pharmazeutischen Industrie für tiermedizinische Produkte mit den Schwerpunkten Antiparasitika, aber auch Impfstoffe und andere Pharmazeutika sowie als freie Referentin rund um Themen zur Kleintierhaltung.

Kursnummer 252-15120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Loading...

Hier dreht sich alles um Lernen, Lehren und psychische Gesundheit. Unsere Angebote reichen von Entwicklungspsychologie, Resilienztraining, Erziehungskursen, Gesprächsführung, bis zu Elternbildung. Dozent*innen vermitteln praxisnahes Wissen, Methoden, Fallbesprechungen & Coachingtechniken. Perfekt für Eltern, Pädagog*innen und alle, die sich persönlich, psychologisch und pädagogisch weiterentwickeln möchten. 🔍🧩💬

Hier dreht sich alles um Lernen, Lehren und psychische Gesundheit. Unsere Angebote reichen von Entwicklungspsychologie, Resilienztraining, Erziehungskursen, Gesprächsführung, bis zu Elternbildung. Dozent*innen vermitteln praxisnahes Wissen, Methoden, Fallbesprechungen & Coachingtechniken. Perfekt für Eltern, Pädagog*innen und alle, die sich persönlich, psychologisch und pädagogisch weiterentwickeln möchten. 🔍🧩💬

Hier dreht sich alles um Lernen, Lehren und psychische Gesundheit. Unsere Angebote reichen von Entwicklungspsychologie, Resilienztraining, Erziehungskursen, Gesprächsführung, bis zu Elternbildung.…

Hier dreht sich alles um Lernen, Lehren und psychische Gesundheit. Unsere Angebote reichen von Entwicklungspsychologie, Resilienztraining, Erziehungskursen, Gesprächsführung, bis zu Elternbildung. Dozent*innen vermitteln praxisnahes Wissen, Methoden, Fallbesprechungen & Coachingtechniken. Perfekt für Eltern, Pädagog*innen und alle, die sich persönlich, psychologisch und pädagogisch weiterentwickeln möchten. 🔍🧩💬

24.10.25 20:51:28