Sie sind hier:
Sensibilisierung für Diversität
Vielfalt prägt unser Zusammenleben und bietet zahlreiche Chancen – nicht nur im Beruf, sondern auch im Alltag. In diesem Kurs setzen Sie sich mit verschiedenen Dimensionen von Diversität auseinander, wie Herkunft, Alter oder Geschlecht. Sie lernen, eigene Vorurteile und unbewusste Denkmuster (Unconscious Bias) zu erkennen und zu reflektieren. Durch praxisnahe Übungen, Fallbeispiele und Gruppenarbeiten entwickeln Sie Strategien für einen respektvollen und offenen Umgang mit Unterschiedlichkeit – sowohl im Arbeitsumfeld als auch darüber hinaus. Ziel ist es, Sensibilität für die Potenziale und Herausforderungen von Vielfalt zu fördern.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 17. Oktober 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
- Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 504
1 Freitag 17. Oktober 2025 18:00 – 21:00 Uhr Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 504 -
- 2
- Samstag, 18. Oktober 2025
- 10:00 – 15:00 Uhr
- Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 504
2 Samstag 18. Oktober 2025 10:00 – 15:00 Uhr Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 504
Sie sind hier:
Sensibilisierung für Diversität
Vielfalt prägt unser Zusammenleben und bietet zahlreiche Chancen – nicht nur im Beruf, sondern auch im Alltag. In diesem Kurs setzen Sie sich mit verschiedenen Dimensionen von Diversität auseinander, wie Herkunft, Alter oder Geschlecht. Sie lernen, eigene Vorurteile und unbewusste Denkmuster (Unconscious Bias) zu erkennen und zu reflektieren. Durch praxisnahe Übungen, Fallbeispiele und Gruppenarbeiten entwickeln Sie Strategien für einen respektvollen und offenen Umgang mit Unterschiedlichkeit – sowohl im Arbeitsumfeld als auch darüber hinaus. Ziel ist es, Sensibilität für die Potenziale und Herausforderungen von Vielfalt zu fördern.
-
Gebühr103,20 €Keine Ermäßigung möglich.
-
Kursnummer: 252-50550
Periode 252 -
StartFr. 17.10.2025
18:00 UhrEndeSa. 18.10.2025
15:00 Uhr -
2 x Termine
-
Plätze:
min. 4 /
max. 12
Noch genug Plätze frei -
Dozent*in:Annika Maria Mayer