Skip to main content

Entwickeln von Android Apps - Grundlagen

Android ist eine mobile Plattform und wurde maßgeblich von Google entwickelt. In diesem Kurs lernen Sie die Möglichkeiten der Entwicklung von interaktiver Software mit dem App Inventor kennen. Der Kurs ist sehr gut geeignet für alle, die in die Welt der mobilen App-Entwicklung einsteigen möchten.
Inhalt:Einführung und Umgang mit dem App Inventor, Block-Editor, Projekt erstellen, Einsatz von Objekten wie Buttons, Bildern, Eigenschaften kennenlernen, App ausführen.
Voraussetzungen: Sicherer Umgang mit PC, Windows und Internet. Der Kurs wird online abgehalten. Sie benötigen einen PC oder Laptop mit Internetzugang.

Kursleitung: Detlef Drews
Veranstaltungsort: Online
Ausführende vhs: vhs Villingen-Schwenningen

Kurstermine 4

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 24. September 2025
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    1 Mittwoch 24. September 2025 18:00 – 19:30 Uhr
    • 2
    • Mittwoch, 01. Oktober 2025
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    2 Mittwoch 01. Oktober 2025 18:00 – 19:30 Uhr
    • 3
    • Mittwoch, 08. Oktober 2025
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    3 Mittwoch 08. Oktober 2025 18:00 – 19:30 Uhr
    • 4
    • Mittwoch, 15. Oktober 2025
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    4 Mittwoch 15. Oktober 2025 18:00 – 19:30 Uhr

Entwickeln von Android Apps - Grundlagen

Android ist eine mobile Plattform und wurde maßgeblich von Google entwickelt. In diesem Kurs lernen Sie die Möglichkeiten der Entwicklung von interaktiver Software mit dem App Inventor kennen. Der Kurs ist sehr gut geeignet für alle, die in die Welt der mobilen App-Entwicklung einsteigen möchten.
Inhalt:Einführung und Umgang mit dem App Inventor, Block-Editor, Projekt erstellen, Einsatz von Objekten wie Buttons, Bildern, Eigenschaften kennenlernen, App ausführen.
Voraussetzungen: Sicherer Umgang mit PC, Windows und Internet. Der Kurs wird online abgehalten. Sie benötigen einen PC oder Laptop mit Internetzugang.

Kursleitung: Detlef Drews
Veranstaltungsort: Online
Ausführende vhs: vhs Villingen-Schwenningen
  • Gebühr
    53,00 €
  • Kursnummer: 252-56195
    Periode 252
  • Start
    Mi. 24.09.2025
    18:00 Uhr
    Ende
    Mi. 15.10.2025
    19:30 Uhr
  • 4-mal Termine
  • Plätze: min. 5 / max. 8
  • Online
16.07.25 17:17:19