Skip to main content

Semesterschwerpunkt

45 Kurse

Semesterschwerpunkt Frühjahr/Sommer 2025: Himmel und Erde

Das neue Semesterthema fokussiert „Himmel und Erde“ in seiner ganzen Bandbreite – sowohl physisch als auch symbolhaft. Zum Auftakt nimmt uns die Extrembergsteigerin Helga Hengge mit einer spektakulären Bilder-Reise mit auf die „Heiligen Berge“. Die Auftaktveranstaltung findet am 11. März 2025 im Alten Kino in Ebersberg statt.

Eine kleine Vortragsreihe reflektiert „Himmel und Erde“ in verschiedenen Kulturen und Religionen: der indischen Religion, im Judentum, im Islam und im alten China. Vorträge über Tiere und Pflanzen sowie zu erneuerbaren Energien und Klimaerwärmung, länderkundliche und geographische sowie kunsthistorische und literarische Vortragsthemen ergänzen das Semesterthemaprogramm. Für Kinder und Jugendliche gibt es vielfältige kreative Angebote zum neuen Semesterthema.

Loading...
Outdoor-Camp I am Starnberger See in den Sommerferien Für Mädchen und Jungen von 7 - 17 Jahren
So. 03.08.2025 17:00
Starnberger See, Jugendherberge Possenhofen, Zeltwiese
Für Mädchen und Jungen von 7 - 17 Jahren

Sei dabei, wenn wir mit einem Schlauch-Raft den See erkunden, du erste Paddelerfahrungen im Kajak sammelst, im Team ein Floß baust oder wir gemeinsam am Lagerfeuer sitzen. Neben vielen weiteren Aktionen gestalten wir auch unseren Camp-Alltag zusammen, bei dem Teamwork großgeschrieben wird - wir bereiten unsere Mahlzeiten in Kleingruppen vor oder packen bei den Vorbereitungen für die Tagesaktionen gemeinsam an. Egal ob Stubenhocker oder Actionjunkie – in unserem Zelt-Camp am Starnberger See ist Spaß garantiert! Leistungen: Betreuung durch unser erfahrenes Team, 6x Ü/Vollverpflegung (Frühstück-Lunchpaket-Abendessen-Getränke), Camp-T-Shirt, 2-3 Personen-Schlafzelte - eigenes Zelt möglich, Aufenthaltspavillons, WC's, Duschen, hochwertige Outdoor-Tagesaktionen und vieles mehr. Eigene Anreise: Wir empfehlen die Anreise mit der S-Bahn (Bahnhof: Possenhofen). Wetter: Das Camp wird auch bei schlechter Witterung durchgeführt. 375 € pro Person; Geschwisterkind pro Person 355 € Veranstalter: Kluge GmbH / Teamwork-Outdoors, J. Kluge und Mitarbeiter. Die vhs fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der vhs. Kontakt: J. Kluge, E-Mail: info@teamwork-outdoors.de, Tel.: 0176/60829889 Eine kostenfreie Stornierung (schriftlich) ist bei der vhs bis 14 Tage vor Tour-Beginn möglich. Bei Stornierung ab dem 13. Tag vor Veranstaltungsbeginn sind 35 % der Teilnahmegebühren zu bezahlen.

Kursnummer 251-63060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 375,00
Dozent*in: Kluge GmbH
Outdoor-Camp II am Starnberger See in den Sommerferien Für Mädchen und Jungen von 7 - 17 Jahren
So. 10.08.2025 17:00
Starnberger See, Jugendherberge Possenhofen, Zeltwiese
Für Mädchen und Jungen von 7 - 17 Jahren

Sei dabei, wenn wir mit einem Schlauch-Raft den See erkunden, du erste Paddelerfahrungen im Kajak sammelst, im Team ein Floß baust oder wir gemeinsam am Lagerfeuer sitzen. Neben vielen weiteren Aktionen gestalten wir auch unseren Camp-Alltag zusammen, bei dem Teamwork großgeschrieben wird - wir bereiten unsere Mahlzeiten in Kleingruppen vor oder packen bei den Vorbereitungen für die Tagesaktionen gemeinsam an. Egal ob Stubenhocker oder Actionjunkie – in unserem Zelt-Camp am Starnberger See ist Spaß garantiert! Leistungen: Betreuung durch unser erfahrenes Team, 6x Ü/Vollverpflegung (Frühstück-Lunchpaket-Abendessen-Getränke), Camp-T-Shirt, 2-3 Personen-Schlafzelte - eigenes Zelt möglich, Aufenthaltspavillons, WC's, Duschen, hochwertige Outdoor-Tagesaktionen und vieles mehr. Eigene Anreise: Wir empfehlen die Anreise mit der S-Bahn (Bahnhof: Possenhofen). Wetter: Das Camp wird auch bei schlechter Witterung durchgeführt. 375 € pro Person; Geschwisterkind pro Person 355 € Veranstalter: Kluge GmbH / Teamwork-Outdoors, J. Kluge und Mitarbeiter. Die vhs fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der vhs. Kontakt: J. Kluge, E-Mail: info@teamwork-outdoors.de, Tel.: 0176/60829889 Eine kostenfreie Stornierung (schriftlich) ist bei der vhs bis 14 Tage vor Tour-Beginn möglich. Bei Stornierung ab dem 13. Tag vor Veranstaltungsbeginn sind 35 % der Teilnahmegebühren zu bezahlen.

Kursnummer 251-63065
Kursdetails ansehen
Gebühr: 375,00
Dozent*in: Kluge GmbH
Be happy! Tanze und entdecke Geschichten Kostenfreier Ferienworkshop für Kinder und Jugendliche (8 - 12 Jahre)
Mo. 11.08.2025 09:00
Ebersberg
Kostenfreier Ferienworkshop für Kinder und Jugendliche (8 - 12 Jahre)

Ihr liebt Geschichten, Reime und Abenteuer? Ihr habt Spaß an Bewegung, Rhythmus und Tanz? Dann kommt zum talentCAMPus Ebersberg! Alles, was uns begegnet und was wir erleben, kann zu einer spannenden, witzigen oder verrückten Geschichte werden. Ganze vier Tage verbringen wir tagsüber gemeinsam, erfinden Tanzbewegungen und entwerfen zusammen coole und mitreißende Choreographien. Lasst der Fantasie freien Lauf! Wir freuen uns auf Euch. Warmes Mittagessen (Catering) inklusive. Anmeldeschluss: 01.07.2025 Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. In Kooperation mit: Katholisches Kreisbildungswerk Ebersberg e. V. & Kreisjugendring Ebersberg

Kursnummer 251-68190
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kristallwanderung für Kinder im Mangfalltal Für Kinder von 6 bis 11 Jahren
Do. 28.08.2025 09:00
Valley
Für Kinder von 6 bis 11 Jahren

Rubine, Diamanten, Smaragde, Kandiszucker - alles wunderschöne Kristalle. Doch wie sind diese geheimnisvoll glänzenden Steine entstanden? Wo findet man Kristalle in der Natur und wie kann man sie untersuchen und voneinander unterscheiden? Das alles könnt ihr auf einer abenteuerlichen Tageswanderung im Mangfalltal erfahren. Dabei lernt ihr auf verschiedenen Stationen immer etwas ganz Besonderes aus der Welt der Kristalle. Wir suchen unterwegs auch Mineralien und sogar Gold in einem Goldgräberfluss. Mittags machen wir am Fluss ein Picknick mit essbaren Kristallen. Und natürlich gibt es unterwegs auch ein paar kuriose Kristall-Geschichten und Märchen erzählt. Es führt euch an diesem Tag ein erfahrener Wanderleiter und Chemiker, der versuchen wird, all eure Fragen über Kristalle zu beantworten. Eure Eltern oder Großeltern dürfen euch begleiten, wenn sie gut wandern können. Sie dürfen aber auch gerne zuhause bleiben! Wir wandern an diesem Tag insgesamt etwa 10 km. Es wird empfohlen, dass die Kinder gute Wanderschuhe und (idealerweise) lange Hosen anziehen. Eine Trinkflasche mit ausreichend Getränk für einen Wandertag und ein Vesper bzw. etwas Obst sollten eingepackt sein. Gebühr pro begleitendem Erwachsenem: 25 €. Treffpunkt an der Maxlmühle, Mühltal 1, 83626 Valley, bitte pünktlich um 9:00 Uhr. Kontaktaufnahme vor der Veranstaltung mit dem Dozenten ist erwünscht; Anmeldung ab dem 30.07.2025 nur noch direkt beim Dozenten möglich: 0162-7275369 (mobil); ebenhoch1@yahoo.de

Kursnummer 251-68860
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Abenteuerwanderung "Geheimnisse des Waldes" Für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Do. 11.09.2025 09:00
Karsfeld
Für Kinder von 6 bis 10 Jahren

Waldameise, Heidelbeere, Springkraut, Hexenbutter... Warum ist die Birke weiß und wie reden Bäume miteinander? Wie lacht der Schwarzspecht und wo findet man die kleinen Elfenhandschuhe? Auf dieser abwechslungsreichen Tageswanderung erfahrt ihr ganz viel über den schönen, zauberhaften Lebensraum Wald! Auf verschiedenen Stationen begegnen wir mystischen Bäumen, Waldtieren und rätselhaften Pilzen. Unterwegs erzähle ich euch wieder Geschichten und ein bisschen gruselige Märchen, die alle mit dem Wald und seinen seltsamen Bewohnern zu tun haben. Mittags machen wir ein Picknick, und - wenn das Wetter passt - auch ein kleines Lagerfeuer, wo wir Stockbrot backen und Fichten-Tee probieren können. Also eine Menge Spaß, und dazu lernen wir natürlich wieder unheimlich viel. Habt' ihr Lust, mitzukommen? Auch eure Eltern oder Großeltern dürfen euch gerne wieder begleiten, falls sie wandern können. Sie dürfen aber auch gerne einmal zuhause bleiben! Wir wandern an diesem Tag insgesamt etwa 6-8 km. Es wird empfohlen, daß die Kinder gute Wanderschuhe und lange Hosen anziehen. Eine Trinkflasche mit ausreichend Getränk für einen Wandertag und ein Vesper bzw. etwas Obst sollte eingepackt sein. Bitte auch auf Sonnenschutz achten! Gebühr pro begleitendem Erwachsenem: 25 €. Treffpunkt am Waldrand bei Wiesenweg 47, 85757 Karlsfeld, bitte pünktlich um 9:00 Uhr. Kontaktaufnahme vor der Veranstaltung mit dem Dozenten ist erwünscht; Anmeldung bzw. Stornierung ab dem 30.07.2025 nur noch direkt beim Dozenten möglich: 0162-7275369 (mobil); ebenhoch1@yahoo.de

Kursnummer 251-68870
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Loading...

Unser Leben spielt sich zwischen Himmel und Erde ab. Die Erde: Wir bewohnen sie, wir nutzen ihre Ressourcen und beherrschen sie. Die Erde nährt uns und sie fasziniert uns mit ihrer vielfältigen Natur und den faszinierenden Landschaften. Der Himmel verweist auf die Unendlichkeit des Universums, auf das Geistige, vielleicht auch auf das Spirituelle. Der Mensch ist dabei, die Erde, und damit seine Lebensgrundlage, zu zerstören. Die Erde wird weiter existieren, die menschliche Existenz auf der Erde…

Unser Leben spielt sich zwischen Himmel und Erde ab. Die Erde: Wir bewohnen sie, wir nutzen ihre Ressourcen und beherrschen sie. Die Erde nährt uns und sie fasziniert uns mit ihrer vielfältigen Natur und den faszinierenden Landschaften. Der Himmel verweist auf die Unendlichkeit des Universums, auf das Geistige, vielleicht auch auf das Spirituelle. Der Mensch ist dabei, die Erde, und damit seine Lebensgrundlage, zu zerstören. Die Erde wird weiter existieren, die menschliche Existenz auf der Erde ist bedroht.

Unser Leben spielt sich zwischen Himmel und Erde ab. Die Erde: Wir bewohnen sie, wir nutzen ihre Ressourcen und beherrschen sie. Die Erde nährt uns und sie fasziniert uns mit ihrer vielfältigen Natur…

Unser Leben spielt sich zwischen Himmel und Erde ab. Die Erde: Wir bewohnen sie, wir nutzen ihre Ressourcen und beherrschen sie. Die Erde nährt uns und sie fasziniert uns mit ihrer vielfältigen Natur und den faszinierenden Landschaften. Der Himmel verweist auf die Unendlichkeit des Universums, auf das Geistige, vielleicht auch auf das Spirituelle. Der Mensch ist dabei, die Erde, und damit seine Lebensgrundlage, zu zerstören. Die Erde wird weiter existieren, die menschliche Existenz auf der Erde ist bedroht.

30.04.25 10:05:40