Skip to main content

Kurse in Markt Schwaben

180 Kurse

Loading...
Literaturkreis am Freitagabend - Markt Schwaben
Fr. 10.10.2025 18:00
Markt Schwaben

Sie lesen gerne und möchten sich mit anderen über Ihre Leseeindrücke austauschen, das Gelesene genauer und intensiver betrachten? Wir lesen "quer Beet": sowohl aktuelle Neuerscheinungen als auch bewährte Lektüren, meist Romane oder Erzählungen. Der Kurs folgt den Wünschen der Teilnehmer*innen, sie wählen gemeinsam ihre Lektüre aus. Persönliche Lektüre-Wunschliste bitte mitbringen. Lektüre für den 1. Kurstag: Michela Murgia "Accabadora". Carola Blod-Reigl ist Literatur- und Theaterwissenschaftlerin.

Kursnummer 252-23103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Kreatives Schreiben
Fr. 10.10.2025 19:45
Markt Schwaben

Dieser Kurs wendet sich an alle, die sich zu Stift und Papier, Tasten und PC, sprich zu Buchstaben, Sätzen, der Eigendynamik der Wörter und dem Klang der Sprache, hingezogen fühlen. Er bietet Austausch, Unterstützung, Tipps, Anregungen, praktische Schreibstrategien und kontinuierliche Begleitung in Ihrem Schreibprozess. Wir machen Schreibübungen, lesen und besprechen gemeinsam unsere Texte. Für den ersten Kurstag bitte - falls vorhanden - Selbstgeschriebenes mitbringen. Carola Blod-Reigl ist Literatur- und Theaterwissenschaftlerin.

Kursnummer 252-23120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Herbstzauber – Farbenfroher Bastelspaß für Kinder Für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Sa. 11.10.2025 14:30
Markt Schwaben
Für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Wenn die Tage kürzer werden und der Herbst Einzug hält, wird es drinnen erst so richtig gemütlich – die perfekte Zeit zum Basteln, Schneiden und Kleben! Gemeinsam gestalten wir kunterbunte Herbstbilder, lustige Figuren und dekorative Kleinigkeiten rund um die farbenfrohe Jahreszeit. Mit viel Spaß und Fantasie entsteht eine kunterbunte Sammlung an herbstlichen Kunstwerken – perfekt zum Dekorieren des Kinderzimmers oder als kleines Geschenk für Familie und Freunde. Materialgeld (6,00 €) ist in der Kursgebühr enthalten; eine kleine Brotzeit ist inklusive. Bitte mitbringen: Getränk, Malkittel und Kleidung, die farbig werden darf, Bleistift, Schere und Kleber.

Kursnummer 252-68610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
„Lass das, ich hass das“ – Selbstbehauptung für Kinder Grundschulalter
So. 12.10.2025 09:00
Markt Schwaben
Grundschulalter

In diesem Kurs werden den Kindern Mittel und Methoden an die Hand gegeben, sich erfolgreich sowohl gegen physische Gewalt als auch gegen emotionale Übergriffe wehren zu können. Darüber hinaus führen wir ein spezielles psychologisches Training durch, das es den Kindern ermöglicht, diese doppelte Selbstbehauptung ohne zu zögern auch einzusetzen. Bitte bequeme Kleidung, eine Brotzeit und viel zu trinken mitbringen.

Kursnummer 252-68100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Français C1 - Conversation Kleingruppenkurs
Mo. 13.10.2025 17:30
Markt Schwaben
Kleingruppenkurs

Les thèmes peuvent être très variés de la culture, de la littérature à la chanson et dépendant des actualités. Parfois une révision ou mise au point de la grammaire peut se révéler utile. 

Kursnummer 252-32610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
English Refresher - Brush up your English (B2) Kleingruppenkurs
Mo. 13.10.2025 18:30
Markt Schwaben
Kleingruppenkurs

Frischen Sie Ihre Englischkenntnisse auf – mit Spaß, aktuellen Themen und lebendiger Konversation! In diesem Kurs steht das freie Sprechen im Mittelpunkt. Anhand spannender Artikel aus renommierten englischsprachigen Zeitungen diskutieren wir aktuelle Themen aus aller Welt. In entspannter Atmosphäre erweitern Sie gezielt Ihren Wortschatz, verbessern Ihre Ausdrucksfähigkeit und festigen Ihre Grammatikkenntnisse – ganz nach dem Motto: „Brush up your English with fun!“. Ob für den Beruf, die Reise oder einfach aus Freude an der Sprache – dieser Kurs bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, Ihr Englisch aufzufrischen und dabei interessante Gespräche zu führen. In der Gebühr sind 2,00 € Kopiergeld enthalten.

Kursnummer 252-31550
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,00
Englisch B1 ab Lektion 9 Kleingruppenkurs
Di. 14.10.2025 09:00
Markt Schwaben
Kleingruppenkurs

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen der Stufe A2. Das Buch bietet die Grundlage, um sowohl die Grammatik als auch das freie Sprechen individuell zu üben. Die praktische Umsetzung steht immer im Mittelpunkt.

Kursnummer 252-31458
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Englisch A2 ab Lektion 7 Kleingruppenkurs
Di. 14.10.2025 10:35
Markt Schwaben
Kleingruppenkurs

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen der Stufe A1. Das Buch mit seinen Themen aus allen Lebensbereichen bietet vielfältige Gelegenheit, um die sprachlichen Grundlagen und deren Umsetzung in die Praxis teilnehmerorientiert zu üben.

Kursnummer 252-31243
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Discofox
Do. 16.10.2025 18:15
Markt Schwaben

Discofox ist in Deutschland der beliebteste und am häufigsten getanzte Paartanz, bei dem nur der Grundschritt vorgegeben ist. Andere Elemente, wie Figuren, Moves, etc., können von Latein- und Swingtänzen übernommen werden. Tanzlehrer Hans Bauer, unterrichtet seit 2010 in Tanzschulen, Tanzlokalen und Privatstunden nebenberuflich die verschiedensten Tänze und ist dabei ein Meister der Improvisation bei der Integration von Figuren und Schrittkombinationen im langsamen und schnellen Discofox. Also der Umsetzung von Musik in Bewegung. Der Kurs ist sowohl für Beginner*innen, als auch Fortgeschrittene geeignet und startet mit dem 3er Grundschritt und der richtigen Tanzhaltung. Danach folgt der 4er Grundschritt und es wird der Unterschied zwischen dem American-Hustle und dem europäischen Discofox gezeigt. Dann folgen interessante Figuren, Figurenfolgen, und Schrittkombinationen. Die Teilnehmer*innen lernen flüssiger und geschmeidiger zu tanzen. Paarweise Anmeldung erforderlich. Gebühr pro Person. Bitte unbedingt ein zweites Paar Schuhe für die Tanzfläche (Parkett) mitbringen. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 252-44064
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Français C2 - Conversation Alle 2 Wochen
Do. 16.10.2025 20:00
Markt Schwaben
Alle 2 Wochen

Plusieurs thèmes seront proposés ce semestre et nous déciderons ensemble. Tout cela doit créer une ambiance dynamique d'échange entre francophiles et francophones. Soyez les bienvenus !

Kursnummer 252-32752
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Kreativwerkstatt zu Halloween – Malspaß mit Zauberfarbe Für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Sa. 18.10.2025 14:30
Markt Schwaben
Für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Lust auf bunte Halloween-Magie? Dann mach mit und male dein eigenes Zauberbild! In diesem Malkurs dreht sich alles um Farben, Pinsel und gruselige Motive! Gemeinsam malen wir Gespenster, Kürbisse, Fledermäuse und vieles mehr – passend zur Halloweenzeit. Ein besonderes Highlight: Wir stellen unsere eigene Zauberfarbe her und bringen damit spannende Bilder aufs Papier! Materialgeld (5,00 €) ist in der Kursgebühr enthalten; eine kleine Brotzeit ist inklusive. Bitte mitbringen: Malkittel und Kleidung, die farbig werden darf, Bleistift, Schere und Kleber.

Kursnummer 252-68619
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Deutsch als Fremdsprache (A2/1) Markt Schwaben Vormittagskurs Integrationskurs, Modul 3
Mo. 20.10.2025 08:30
Markt Schwaben
Integrationskurs, Modul 3

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet 3 x wöchentlich statt. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Die Einstufung findet in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 251-30171 Modul 1: 20 x, 12.05. - 09.07.2025 251-30172 Modul 2: 20 x, 12.07. - 15.10.2025 252-30173 Modul 3: 20 x, 20.10. - 10.12.2025 252-30174 Modul 4: 20 x, 15.12.2025 - 13.02.2025 261-30175 Modul 5: 20 x, 02.03. - 29.04.2026 261-30176 Modul 6: 20 x, 06.05. - 03.07.2026 261-30177 Orientierungskurs: 20 x, 13.07. - 09.10.2026

Kursnummer 252-30173
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Baufinanzierung für kluge Rechner*innen Sicher und bezahlbar – geht das?
Di. 21.10.2025 18:30
Markt Schwaben
Sicher und bezahlbar – geht das?

Der Entschluss, ein Haus zu bauen oder eine Wohnung zu kaufen, gehört zu den teuersten Entscheidungen im Leben. Damit der Traum vom eigenen Zuhause nicht zum Alptraum wird, muss ein solides und wohl überlegtes Finanzierungskonzept oberste Priorität haben. Die vielfältigen Angebote am Kapitalmarkt sind ebenso wenig zu überschauen wie die Rechentricks der Anbieter. Wen wundert es daher, dass häufig ungeeignete und vor allem zu teure Finanzierungen abgeschlossen werden? Die Folgen sind immer wieder gescheiterte Immobilienfinanzierungen. Für betroffene Familien bedeutet das nicht selten den finanziellen Ruin. Das Seminar wendet sich an alle, die Haus- oder Wohnungseigentümer werden wollen oder es auch schon sind. Anhand praktischer Finanzierungsbeispiele werden u.a. behandelt: Persönliche Finanzierungsplanung; Grundbegriffe der Baufinanzierung; Finanzierungsmodelle; Förderungsmöglichkeiten; steuerliche Vorteile. Gemeinsam hinterfragen wir aktuelle Rahmenbedingungen: 1. Wann und wie kann ich mich auf meine Finanzierung vorbereiten? 2. Wie viel Immobilie kann ich mir leisten? 3. Ist eine fünfstellige Ersparnis bei der Baufinanzierung möglich? 4. Ist eine sichere Anschluss-/Neufinanzierung in unsicheren Zeiten möglich? 5. Trau, schau, wem – wie findet man neutrale, unabhängige und qualifizierte Beratung(?) Ein digitales Kurzexpose ist in der Teilnehmergebühr enthalten. Der Dozent ist Betriebswirt (VWA), Finanzfachwirt (FH), 2. Vorsitzender im Prüfungsausschuss der IHK für München und Oberbayern und Handelsrichter am Landgericht München I.

Kursnummer 252-12045
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Entgiftungskur im Herbst - ein Weg zu Vitalität
Di. 21.10.2025 19:30
Grafing

Warum ist es so wichtig, seinen Körper von Zeit zu Zeit zu entschlacken und zu entgiften? Was passiert mit den Schlacken, die nicht ausgeleitet werden? Warum nehme ich nicht ab? In diesem Workshop erfahren Sie mehr über Zusammenhänge und mögliche Hintergründe von chronischen Erkrankungen, Kopfschmerzen und Migräne, Allergien, Müdigkeit, Hauterkrankungen, Verdauungsstörungen und Übergewicht. Sie lernen von einer Heilpraktikerin, klassischen Homöopathin und Krankenschwester verschiedene Möglichkeiten der Entgiftung und Entsäuerung kennen. Außerdem erhalten Sie jede Menge Tipps und Rezepte aus der naturheilkundlichen Praxis, mit denen Sie Ihren Körper dabei unterstützen können, um so zu mehr Vitalität zu gelangen und sich Ihrem Wunschgewicht zu nähern. Lassen Sie sich motivieren.

Kursnummer 252-47064A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Offener Senioren-Stammtisch Im Atelier in Markt Schwaben
Mi. 22.10.2025 14:00
Markt Schwaben
Im Atelier in Markt Schwaben

Ein Platz für Begegnungen und Gespräche. Wer Lust hat, kann spontan dazukommen. Gedacht als lockere Runde zum Austausch bzw. gemütliches Treffen zum Kennenlernen und Ratschen, es gibt kleine Leckereien. Schauen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie! Das kleine Atelier in der Bahnhofstraße in Markt Schwaben ist barrierefrei zu erreichen.

Kursnummer 252-11120
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
frei
Kreatives Programmieren mit Scratch: Party and dream! Starterkurs ab 9 Jahren
Sa. 25.10.2025 09:30
Markt Schwaben, Mittelschule, Habererweg 8, 1. OG, 172
Starterkurs ab 9 Jahren

Möchtest Du eigene Animationen und Filme erstellen können? Im Kurs lernen wir mit der einfachen, visuellen Programmierumgebung Scratch die Grundkonzepte der Computerprogrammierung kennen. Programmiert wird mit Programmbausteinen und Symbolen. In diesem Kurs bist Du richtig, wenn Du am Schnupperkurs teilgenommen hast und noch keine oder sehr wenig eigene Erfahrung mit Scratch hast. Wir erstellen eine animierte Geburtstagskarte und ggf. einen eigenen Witz oder eine Kurzgeschichte. Bitte aufgeladenes (!) Laptop, Kopfhörer und Maus mitbringen und bei der Anmeldung E-Mail-Adresse für Vorab-Informationen der Kursleiterin angeben. Vorab gibt es eine Anleitung zur Installation von Scratch. Kursteilnehmer*innen müssen flüssig lesen können, um mit Anleitungen zurecht zu kommen! Bitte etwas zu trinken und eine kleine Brotzeit mitnehmen. In den letzten 15 Minuten stellen wir unsere Ergebnisse vor. Der Kurs richtet sich an Kinder und alle anderen interessierten Menschen (z. B. Erwachsene, Senioren, Lehrkräfte) ohne oder mit wenig Vorkenntnissen. Für das zweite, dritte, ... Geschwisterkind gilt die ermäßigte Gebühr von € 18,75.

Kursnummer 252-68773
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Abstraktes Zeichnen, Malen und Collage Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
So. 26.10.2025 10:00
Markt Schwaben
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Der Kurs bietet die Möglichkeit, sich mit der eigenen "Handschrift", mit dem eigenem „Ich“, auseinanderzusetzen. Es gibt keine Vorgaben, es gibt kein Falsch oder Richtig. So kann der Tag als eine Plattform genutzt werden für noch Unbekanntes. Dabei können wir die Pinsel, Stifte oder Kohle auf einem Bambusstock provisorisch montieren und malen oder zeichnen. Dadurch wird die Hand geschwächt und das Sanfte gestärkt. Zum Schluss findet eine Bildbesprechung in der Gruppe statt und jede*r wird zwischendurch abgeholt, wo er gerade steht.

Kursnummer 252-26330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Single-Tanz-Workshop Ü 40
So. 26.10.2025 15:00
Markt Schwaben

In Deutschland gibt es immer mehr Singles, die gerne einen Tanzkurs besuchen möchten und ohne Partner nicht am Kurs teilnehmen dürfen. Bei diesem Tanz-Workshop ist das anders, hier ist nur eine Einzel-Anmeldung möglich. Tanzlehrer Hans Bauer unterrichtet in diesem Workshop den Slow- und Fast-Discofox, geeignet für Beginner*innen und Fortgeschrittene. Die Teilnehmer/innen lernen den Discofox mit Grundschritten, interessanten Figuren- und Schrittkombinationen geschmeidiger zu tanzen. Am Anfang des Kurses stehen sich Damen und Herren (in gleicher Anzahl) gegenüber und dann dürfen die Damen einen Herrn ihrer Wahl auffordern. Nach ca.10-15 Minuten Tanzunterricht wird gewechselt. Paare die zusammen weitertanzen möchten, müssen nicht wechseln.  Nach jeder Stunde gibt es eine Pause, in der die Teilnehmer/innen miteinander kommunizieren können. Für diesen Kurs ist nur eine Einzel-Anmeldung möglich. Paare melden sich bitte zu den anderen Tanzkursen der VHS an. Um die Tanzfläche (Parkett) zu schonen, bringen Sie bitte unbedingt ein zweites Paar Schuhe mit. 

Kursnummer 252-44066
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Manege frei! - Zirkusworkshop in den Herbstferien Von 7 bis 13 Jahren
Mo. 03.11.2025 09:00
Markt Schwaben
Von 7 bis 13 Jahren

Hereinspaziert zum Zirkusprojekt der vhs! Unter der Leitung von Clown Pippo (Stefan Pillokat) gibt es einen dreitägigen Zirkusworkshop für Kinder zwischen 7 und 13 Jahren. Ihr wollt euch im Jonglieren, Clown spielen, Akrobatik treiben und Zaubern versuchen? Dann seid ihr hier richtig! Wir werden zusammen diese Zirkuskünste ausprobieren und zudem kann, wer möchte, seine Einradkünste einbringen (bitte eigenes Einrad mitbringen). Dann stellen wir gemeinsam ein Programm auf die Füße und präsentieren es am Ende des dritten Tages ab 15:00 Uhr für unsere Zuschauer und Zuschauerinnen. Eltern, Freundinnen und Freunde sind herzlich eingeladen! Bitte bequeme Bewegungskleidung und ausreichend Essen und Trinken mitbringen.

Kursnummer 252-68688
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Ferien-Malkurs: Tiere in Aquarell Für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Mo. 03.11.2025 09:30
Markt Schwaben
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren

In diesem kreativen Kurs in den Herbstferien entdeckt ihr die bunte Welt der Aquarellmalerei und lernt, eure Lieblingstiere mit Pinsel und Farbe lebendig werden zu lassen. Hierbei lernt ihr einfache Aquarelltechniken kennen, wir experimentieren mit Farbverläufen und entdecken, wie Wasser und Farbe spannende Effekte zaubern. Gemeinsam üben wir, Tiere in lockeren Skizzen darzustellen und ihnen mit Farbe Ausdruck zu verleihen – ganz ohne Druck, dafür mit jeder Menge Spaß und Fantasie. Materialgeld (6,00 €) ist in der Kursgebühr enthalten. Bitte mitbringen: Malkittel bzw. Kleidung, die farbig werden darf.

Kursnummer 252-68630
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Gericht und Ort Markt Schwaben Stadtrundgang und Museumsbesuch
Sa. 08.11.2025 10:00
Markt Schwaben
Stadtrundgang und Museumsbesuch

Stadtspaziergang durch Markt Schwaben mit anschließendem Besuch des Heimatmuseums in der Bahnhofstraße 28. Bernd Romir, Markt Schwabener Urgestein, ehemaliger Schulleiter und heutiger Vorsitzender und Initiator des Vereins Heimatmuseum e.V. führt durch die Gemeinde und weiß spannende Geschichten zu erzählen: von der Burg Schwaben, dem Schloss Schwaben und den Schweden, von der Gerichtsbarkeit und dem Eisenbahnbau, und natürlich den Weiherspielen. Nach einem ca. einstündigen Rundgang gelangen wir zum Heimatmuseum, in dem uns u.a. hochinteressante archäologische Fundstücke erwarten. Treffpunkt am Schloßplatz 2-3, beim Maibaum. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 252-10175
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
e-motion - Bewegung und Tanz
Mi. 12.11.2025 18:30
Markt Schwaben

Der Kurs ist eine Mischung aus Tanz und Achtsamkeit für seinen Körper und seine Gefühle. Wir tanzen, tanken Energie und kommen in Kontakt mit uns selbst und anderen. Wir können Themen aufgreifen, die Sie beschäftigen, wie: Grenzen setzen, Mitschwingen mit der Gemeinschaft, sich verteidigen, seine Sinne sensibilisieren, auf die Signale der Musik hören. Die Themen werden in Bewegung umgesetzt und unterstützen uns darin, innere Prozesse und Gefühle wahrzunehmen. Prinzipiell muss niemand tanzen "können". Der Kurs ist für alle geeignet, die offen sind für neue Erfahrungen. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 252-44046
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Computer- und Smartphone-Sprechstunde für Senior*innen Schwerpunktthema: Grundfunktionen Handy: Bildschirm, WhatsApp, Galerie und Co.
Do. 13.11.2025 13:00
Markt Schwaben
Schwerpunktthema: Grundfunktionen Handy: Bildschirm, WhatsApp, Galerie und Co.

Sie kommen im "Nutzer-Alltag" mit Ihrem Computer oder Ihrem Smartphone eigentlich gut zurecht - trotzdem tauchen immer wieder Probleme oder Fragen auf, wegen denen sich ein eigener Kurs für Sie nicht lohnt. In dieser monatlichen "Sprechstunde" können Sie Ihre individuellen Fragen anbringen und sich mit der Kursleiterin und anderen Teilnehmer*innen austauschen. Zusätzlich wird in jeder Kursstunde ein spezielles Schwerpunktthema behandelt. Ihre individuellen Fragen müssen aber nicht mit dem Schwerpunkt übereinstimmen. Ihr Gerät (Laptop oder Smartphone) können Sie gerne mitbringen. Schwerpunktthema: Grundfunktionen Handy: Bildschirm, WhatsApp, Galerie und Co.

Kursnummer 252-56545
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Deutsch als Fremdsprache (A1/1) Markt Schwaben Abendkurs Integrationskurs, Modul 1
Do. 13.11.2025 18:00
Markt Schwaben
Integrationskurs, Modul 1

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet 3 x wöchentlich statt. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Die Einstufung findet in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 252-30371 Modul 1: 25 x, 13.11.2025 - 26.01.2026 252-30372 Modul 2: 25 x, 04.02. - 22.04.2026 261-30373 Modul 3: 25 x, 27.04. - 08.07.2026 261-30374 Modul 4: 25 x, 13.07. - 21.10.2026 262-30375 Modul 5: 25 x, 28.10.2026 - 18.01.2027 262-30376 Modul 6: 25 x, 27.01. - 14.04.2027 271-30377 Orientierungskurs: 25 x, 26.04. - 07.07.2027

Kursnummer 252-30371
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Schaumweinseminar: Sekt, Champagner und Co.
Do. 13.11.2025 19:30
Markt Schwaben

Seit vielen Jahren gleichbleibend beliebt sind bei uns die verschiedenen Arten von Schaumweinen. Ein Sekt, Prosecco oder sogar Champagner wird immer gerne serviert. Tatsächlich weiß man aber oft nur wenig über Hintergründe und Herstellungsart. In diesem Seminar erfahren Sie mehr: Welche Kategorien gibt es? Wo überall werden die "Sparklings" produziert und wie werden sie hergestellt? Parallel dazu werden insgesamt 10 Schaumweine aus verschiedenen Ländern verkostet. Kleine Knabbereien werden dazu gereicht. Sollten Sie noch nie eine Weinverkostung besucht haben, lernen Sie, wie man fachgerecht an diese herangeht. Aber auch mit Erfahrung kann man von einer Vielzahl an Tipps profitieren. Lebensmittelgeld von 19,00 € inklusive. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 252-29550
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Vorbereitungskurs für die Mittlere Reife in Englisch Crashkurs
Fr. 14.11.2025 14:30
Markt Schwaben
Crashkurs

Dieser Kurs dient der intensiven, gezielten und rechtzeitigen Vorbereitung auf die Abschlussprüfung in Englisch.Wir arbeiten am Wortschatzaufbau, üben anhand von Texten und früheren Prüfungsaufgaben Textverständnis und Grammatik. Der Kurs eignet sich auch für Gymnasiasten der 9. oder 10. Klasse, die den Stoff im Fach Englisch wiederholen und vertiefen wollen. Der Kurs wird im Frühjahr fortgesetzt. Mitzubringen sind Schreibmaterial, das sonstige Arbeitsmaterial wird von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt. Materialgeld in Höhe von 6,00 € ist in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 252-66038
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Tibetisches Yoga und Wirbelsäulen-Training - Workshop
Sa. 15.11.2025 09:30
Ebersberg

In diesem Kurs erlernen Sie Übungen aus dem tibetischen Yoga und orthopädische Übungen , die eine positive Wirkung auf die Ausrichtung der Wirbelsäule und die Flexibilität des Körpers haben können. Eine kleine Meditation rundet das Programm ab. Der Kurs ist für alle geeignet, unabhängig von Geschlecht, Alter und körperlicher Befindlichkeit. Entdecken Sie die Freude an Bewegung und fördern Sie die Gesunderhaltung und Ihr Wohlbefinden.

Kursnummer 252-42055
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Wir bauen einen Flipper Eltern-Kind-Kurs mit Kindern ab 8 Jahren
Sa. 15.11.2025 10:00
Markt Schwaben
Eltern-Kind-Kurs mit Kindern ab 8 Jahren

Wir bauen einen einfachen, gut funktionierenden Flipper aus Holz. Wir zeichnen an, nageln, schrauben, leimen, spannen, fädeln.  Nach Lust und Laune können verschiedene Hindernisse eingebaut werden. Jedes Kind (ab 8 Jahren) bringt bitte einen Erwachsenen (Eltern- oder Großelternteil) mit. Bitte Kleidung anziehen, die zum Werkeln geeignet ist. Materialgeld von 12 € ist in der Kursgebühr bereits enthalten. Gebühr gilt pro Eltern-Kind-Paar.

Kursnummer 252-68643
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Atem-Balance: persönliche Kraft durch eigenen Rhythmus
Sa. 15.11.2025 13:00
Markt Schwaben

Atmen ist Leben. Atmen ist Rhythmus. Atmen ist Bewegung. Wir wünschen uns ein energievolles, waches Entspannt - Sein und sind doch häufig hingerissen zwischen Überaktivität und Erschöpfung. Sogar die Zeit zum Atemholen scheint zu fehlen. Wir tragen die Lösung für mehr Wohlbefinden, Entspannung und Ausgeglichenheit in uns – in unserem Atem. In diesem Kurs lernen Sie, wie ein gelöster Atem Stress abbauen und sich Entspannung und Wohlbefinden einstellen kann. Wir erfahren mit dosierten Bewegungs- und Entspannungsangeboten unsere Atembewegung, das Gespür für unseren Atemrhythmus und für unseren Atemraum. Praktische Übungen für den Alltag runden das Angebot ab. Die Übungen finden im Liegen auf der Matte, im Sitzen auf dem Hocker oder Stuhl, im Stehen und im Gehen statt. Bitte mitbringen: Decke, Socken, bequeme Kleidung, evtl. kleines Kissen. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 252-42145
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,01
Discofox Figuren Workshop Fortgeschrittene
So. 16.11.2025 15:00
Markt Schwaben
Fortgeschrittene

Discofox ist in Deutschland der beliebteste Paartanz, bei dem nur der Grundschritt vorgegeben ist. Andere Elemente, wie Figuren, Moves, etc., können von Latein- und Swingtänzen übernommen werden. Tanzlehrer Hans Bauer, unterrichtet seit 2010 in Tanzschulen und Tanzlokalen nebenberuflich die verschiedensten Tänze und ist dabei ein Meister der Improvisation bei der Integration von Figuren und Schrittkombinationen im Slow- und Fast-Discofox. Also der Umsetzung von Musik in Bewegung. Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Kurs ist die sichere Beherrschung des 3er- oder 4er-Grundschrittes, damit ist eine bessere Konzentration auf die Figuren möglich. Die Teilnehmer*innen lernen interessante Figuren, Figurenfolgen, Schrittkombinationen, Wellen, Possen, Liegen, etc. und ihre Integration in die Musik, um diese mit Ausdruck und Freude dynamischer und geschmeidiger zu tanzen.  Paarweise Anmeldung wird empfohlen. Tanzinteressierte ohne Partner stimmen sich vor Anmeldung mit der VHS ab. Bitte unbedingt ein zweites Paar Schuhe für die Tanzfläche (Parkett) mitbringen.

Kursnummer 252-44068
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Deutsch als Fremdsprache (A1/1) Markt Schwaben Vormittagskurs Integrationskurs, Modul 1
Mo. 17.11.2025 08:30
Markt Schwaben
Integrationskurs, Modul 1

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet 3 x wöchentlich statt. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Die Einstufung findet in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 252-30211 Modul 1: 20 x, 17.11.2025 - 19.01.2026 252-30212 Modul 2: 20 x, 26.01. - 23.03.2026 261-30213 Modul 3: 20 x, 13.04. - 11.06.2026 261-30214 Modul 4: 20 x, 15.06. - 28.07.2026 262-30215 Modul 5: 20 x, 21.09. - 10.11.2026 262-30216 Modul 6: 20 x, 19.11.2026 - 21.01.2027 262-30217 Orientierungskurs: 20 x, 01.02. - 06.04.2027

Kursnummer 252-30211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Engelglanz und Weihnachtszauber Kreativer Malkurs für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Mi. 19.11.2025 10:00
Markt Schwaben
Kreativer Malkurs für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Zur schönsten Zeit des Jahres begeben wir uns auf eine kreative Reise in die himmlische Weihnachtswelt! Dafür nutzen wir den schulfreien Buß- und Bettag. Gemeinsam zaubern wir glitzernde Weihnachtsengel – mit funkelnden Flügeln, goldenen Sternen und zauberhaften Kleidern. Ob fröhlicher Himmelsbote, frecher Schutzengel oder strahlender Weihnachtsengel: Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Mit bunten Farben, Glitzer und zauberhaften Materialien gestalten wir himmlische Kunstwerke, die dich durch die Weihnachtszeit begleiten. Materialgeld (6,00 €) ist in der Kursgebühr enthalten; eine kleine Brotzeit ist inklusive. Bitte mitbringen: Malkittel und Kleidung, die farbig werden darf, Bleistift, Schere und Kleber.

Kursnummer 252-68647
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
DIY Brot backen – super einfach, super schnell
Mi. 19.11.2025 17:30
Markt Schwaben, Mittelschule, Habererweg 8, 1. OG, Küche 1, 178

"Ich backe mein Brot nebenbei“-Rezepte, die nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch was hermachen. Vom low carb Saaten-Nuss-Brot ohne Mehl und Hefe bis hin zum knusprigen schnellsten Ciabatta der Welt, einige Food Hacks für besonders hübsche Semmeln u.v.m. Wir backen mit allem außer Sauerteig. Dazu zaubern wir zwei Aufstriche, mit denen wir die verschiedenen Brotsorten/Semmeln verkosten. Lebensmittelgebühr von 17,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29235
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Geschenkgutscheine & Weihnachtskarten
Fr. 21.11.2025 17:00
Markt Schwaben

In diesem Kurs gestallten wir mit einer speziellen Drucktechnik und Acrylfarbe weihnachtliche Geschenkgutscheine und Weihnachtstkarten. Mit Hilfe von goldenen, silbernen oder weißen Finelinern werden die Arbeiten verfeinert. Es können mit dieser Technik z.B. auch Lesezeichen als Geschenke angefertigt werden, oder kleine Anhänger für Pakete. Aquarellpapier, Acrylfarben, Blumendraht sowie verschiedene Stifte bringt die Kursleiterin mit. Je nach Verbrauch wird ein kleiner Betrag im Kurs abgerechnet (bitte Kleingeld mitbringen). Bitte mitbringen: * Aquarellblock DIN A 4 * Wasserglas * Pinsel * Holzstäbchen * Lineal * Tuch * Schwamm (Naturschwamm oder Spülschwamm) * Gold und/oder Silber Bastelstift (am besten etwas feiner) oder Fineliner wasserfest * Schwarzer Fineliner wasserfest für die Schrift oder andere Stifte nach Geschmack * Uhu * Bleistift * Radiergummi * Schere * Fön * Sprühflasche * 3- 5 aufeinander abgestimmte Farben in Acrylfarben (z.B. verschiedene Blautöne, Rottöne, Grüntöne, Blau und Grün oder auch Rot und Grün * Gold und/oder Silber passen immer. Bitte mitbringen falls vorhanden: * Kleine Mini Sterne/ Monde aus Alu zum aufkleben * Tusche * Tinte * Blumendraht * Pinsel * Weißer Edding oder Bastelstift Wasserfest * Zickzack Schere * Schneidematte

Kursnummer 252-27163
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Cinema italiano
Fr. 21.11.2025 19:00
Markt Schwaben

In Kooperation mit dem Partnerschaftskomitee Markt Schwaben - Ostra / Italien schauen wir einen Film in italienischer Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Vor der Vorstellung gibt es eine kurze Einführung in das Thema, den Stil, den Regisseur und die Charakteristika des Films, während danach noch Gelegenheit zur Diskussion besteht. Für weitere Informationen hinsichtlich des Titels des jeweiligen Films wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle der vhs (Tel.: 08092 81950).

Kursnummer 252-33998A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Erstes Programmieren von Computerspielen mit Scratch Aufbaukurs ab 9 Jahren: Ab in den Weltraum
Sa. 22.11.2025 09:30
Markt Schwaben, Mittelschule, Habererweg 8, 1. OG, 172
Aufbaukurs ab 9 Jahren: Ab in den Weltraum

Möchtest Du eigene Computerspiele erstellen können? Im Kurs lernen wir mit der einfachen, visuellen Programmierumgebung Scratch die Grundkonzepte der Computerprogrammierung kennen. Programmiert wird mit Programmbausteinen und Symbolen. In diesem Kurs bist Du richtig, wenn Du am Schnupperkurs oder am Starterkurs I teilgenommen hast oder bereits erste Erfahrungen mit Scratch gesammelt hast. Einfache Grundkenntnisse werden vorausgesetzt. Wir erstellen unser eigenes Weltraumspiel, in dem wir Sterne fangen! Bitte aufgeladenes (!) Laptop, Kopfhörer und Maus mitbringen und bei der Anmeldung E-Mail-Adresse für Vorab-Informationen der Kursleiterin angeben. Vorab gibt es eine Anleitung zur Installation von Scratch. Kursteilnehmer*innen müssen flüssig lesen können, um mit Anleitungen zurecht zu kommen! Bitte etwas zu trinken und eine kleine Brotzeit mitnehmen. In den letzten 15 Minuten stellen wir unsere Ergebnisse vor. Der Kurs richtet sich an Kinder und alle anderen interessierten Menschen (z. B. Erwachsene, Senioren, Lehrkräfte) mit einfachen Vorkenntnissen. Für das zweite, dritte, ... Geschwisterkind gilt die ermäßigte Gebühr von € 18,75.

Kursnummer 252-68782
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Weihnachtsgrüße in der Faltkarte
Sa. 22.11.2025 11:00
Markt Schwaben

Zunächst gestalten wir ein Aquarellblatt mit Airbrush, Acryl oder Aquarellfarbe. Es kommen auch Bleistift, Fineliner, weißer Edding, Gold- und Silberstifte zum Einsatz. Anschließend zeigt die Kursleiterin, wie man quadratische Karten anfertigt, die sich öffnen lassen. In die Karte können persönliche Weihnachtsgrüße, Wünsche oder Einladungen gelegt werden. Aquarellpapier, Airbrushfarben, Acrylfarben und verschiedene Stifte bringt die Kursleiterin mit. Je nach Verbrauch wird ein kleiner Betrag im Kurs abgerechnet (bitte Kleingeld mitbringen). Bitte mitbringen: * Aquarellblock DIN A 4 * Wasserbehälter * Tuch * Schwamm (Naturschwamm oder Spülschwamm) * Gold und/oder Silber Bastelstift (am besten etwas feiner) oder Fineliner wasserfest * Schwarzer Fineliner wasserfest für die Schrift oder andere Stifte nach Geschmack * Uhu * Bleistift * Radiergummi * Schere * Kleines Lineal * Fön * Sprühflasche * Zirkel oder rundes Gefäß mit ca. 10 cm Durchmesser * 3- 5 aufeinander abgestimmte Farben in Acryl, Aquarell oder Airbrush. (z.B. verschiedene Blautöne, Rottöne, Grüntöne, Blau und Grün oder auch Rot und Grün) * Gold und/oder Silber passen immer. Bitte mitbringen falls vorhanden: * Aquarellpapier DIN A 4 oder auch größer * Pinsel * Weißer Edding oder Bastelstift Wasserfest * Zickzack Schere * Rechtwinkliges Lineal oder Schneidematte (Hilfe um ein genaues Quadrat zu kleben).

Kursnummer 252-27164
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Beckenboden in Balance - für Frauen anpassungsfähig, wohl und fit
Sa. 22.11.2025 13:00
Ebersberg
anpassungsfähig, wohl und fit

In diesem Kurs erfahren Sie grundlegendes Wissen über den Beckenboden und dessen Funktion, wie man ihn wahrnehmen und ansteuern kann sowie funktionstüchtig erhält. Wir lernen, wie sich das Wechselspiel von Bewegung, Entspannung, Vorstellungskraft und Bewegungswahrnehmung auf unseren Beckenboden, Atem, Haltung und Alltagsbewegungen auswirken kann. Im Vordergrund steht ein ausgewogenes Bewegungsangebot für Beckenboden-, Bein-, Bauch- und Rückenmuskulatur, sowie die Mobilisation und Stabilisation der Wirbelsäule. Wir erfahren, dass die Atmung, Visualisieren von Leitbildern und Lautelementen die Funktion des Beckenbodens unterstützen können. Praktische Übungen für den Alltag runden das Angebot ab. Bitte mitbringen: Decke, Socken, bequeme Kleidung, evtl. kleines Kissen.

Kursnummer 252-43137
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Cha-Cha / Rumba Workshop
So. 23.11.2025 15:00
Markt Schwaben

Lateinamerikanische Rhythmen und Tänze liegen wieder voll im Trend. Tanzen ist die Umsetzung der Musik in Bewegung. Das geht bei der sinnlichen Rumba und dem spritzigen Cha-Cha sehr gut in einem Kurs, denn bei beiden Tänzen ähneln sich Figuren und Drehungen. Die Teilnehmer/innen lernen zuerst die Rumba mit langsamen, gefühlvollen Bewegungen und schnellsten Drehungen aller Lateintänze und danach den flotten Cha-Cha, mit der richtigen Tanzhaltung, den Schritten, Figuren (Promenade, Hand to Hand, Platzwechsel, etc.) und das erfolgreiche Führen der Dame. Der Workshop ist sowohl für Beginner*innen, als auch Fortgeschrittene geeignet die Ihren Tanzstil verbessern möchten. Paarweise Anmeldung erforderlich. Gebühr pro Person. Bitte unbedingt ein zweites Paar Schuhe für die Tanzfläche (Parkett) mitbringen.  

Kursnummer 252-44069
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Deutsch als Fremdsprache (A1/2) Markt Schwaben Vormittagskurs Integrationskurs, Modul 2
Mo. 24.11.2025 08:30
Markt Schwaben
Integrationskurs, Modul 2

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet 4 x wöchentlich statt. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Die Einstufung findet in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 252-30131 Modul 1: 20 x, 06.10. - 13.11.2025 252-30132 Modul 2: 20 x, 24.11.2025 - 13.01.2026 252-30133 Modul 3: 20 x, 19.01. - 26.02.2026 261-30134 Modul 4: 20 x, 09.03. - 23.04.2026 261-30135 Modul 5: 20 x, 04.05. - 22.06.2026 262-30136 Modul 6: 20 x, 24.06. - 28.07.2026 262-30137 Orientierungskurs: 20 x, 21.09. - 22.10.2026

Kursnummer 252-30132
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Loading...
24.07.25 00:11:23