Skip to main content

Kurse in Grafing

171 Kurse

Loading...
Studium Generale - Grafing - Fr
Fr. 14.03.2025 09:30
Grafing

Philosophie mit Dr. Michael Ruoff Digitalisierung III: Die geklaute Aufmerksamkeit - Digitalisierung und Medien 14.03. / 21.03. / 28.03. / 04.04. / 11.04. Philosophie mit Hans Peter Hagedorn Die Entstehung der Philosophie im antiken Griechenland 09.05. / 16.05. / 23.05. / 30.05. / 06.06. Politik / Geschichte mit Dr. Robert Staudigl Israel und die Palästinenser - warum es keinen Frieden gibt 27.06. / 04.07. / 11.07. / 18.07. / 25.07.

Kursnummer 251-10012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 147,75
Italienisch A1 - Intensiv und zügig einmal monatlich Für Teilnehmende im 5. Semester
Fr. 14.03.2025 17:00
Grafing
Für Teilnehmende im 5. Semester

Wir erweitern schwungvoll unsere Italienisch-Kenntnisse. Ein Kurs für alle, die keinen fortlaufenden Semesterkurs buchen können oder wollen. Je einen Freitag im Monat beschäftigen wir uns intensiv mit dem Spracherwerb und wenden das Gelernte auch gleich praktisch an.

Kursnummer 251-33164
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Carmela Roiu
Deutsch als Fremdsprache (A1/1) Grafing Abendkurs Integrationskurs, Modul 1
Mo. 17.03.2025 18:00
Grafing
Integrationskurs, Modul 1

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet 3 x wöchentlich statt. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Die Einstufung findet in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 251-30261 Modul 1: 25 x, 17.03. - 27.05.2025 251-30262 Modul 2: 25 x, 23.06. - 30.09.2025 252-30263 Modul 3: 25 x, 13.10. - 15.12.2025 252-30264 Modul 4: 25 x, 08.01. - 12.03.2026 261-30265 Modul 5: 25 x, 17.03. - 11.06.2026 261-30266 Modul 6: 25 x, 22.06. - 01.10.2026 262-30267 Orientierungskurs: 25 x, 12.10. - 14.12.2026

Kursnummer 251-30261
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent*in: Irina Gähler
Yoga
Mo. 17.03.2025 19:30
Grafing

Yoga ist ein ganzheitliches Gesundheitstraining, das uns hilft, unser körperliches Wohlbefinden zu steigern und seelisches Gleichgewicht zu finden. Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen schulen die Körperwahrnehmung und wirken oft positiv auf das Herz-Kreislauf-System, den Stoffwechsel und das Nervensystem. Die Übungen fördern die Beweglichkeit und kräftigen die Muskulatur. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen.

Kursnummer 251-42010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Französisch A2 ab Lektion 3 Premiumkurs
Di. 18.03.2025 17:30
Grafing
Premiumkurs

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die bereits über Grundkenntnisse in Französisch verfügen und ihr Sprachniveau auf das A2-Level anheben möchten. In einer interaktiven und motivierenden Lernumgebung werden Sie Ihre Fähigkeiten im Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben weiterentwickeln. Ideal auch für Wiedereinsteiger*innen.

Kursnummer 251-32305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Fit für die Mittlere Reife in Englisch Kleingruppe, 4 bis 6 Plätze
Do. 20.03.2025 17:30
Grafing
Kleingruppe, 4 bis 6 Plätze

Wir bauen unser Wissen systematisch auf. In der 10. Klasse der Realschule werden einige Themen der Grammatik wiederholt, es kommt aber auch Neues hinzu. Im Kurs wird alles behandelt, das wichtig ist für das Bestehen der Abschlussprüfung: Textverständnis, Wortfamilien, Key Words, etc. Gearbeitet wird mit von der Dozentin erstellten Regelblättern und Arbeitsunterlagen auf der Grundlage des Lehrplans an bayrischen Realschulen. Bei Bedarf gibt es auch Hilfestellung bei den Hausaufgaben. Zur Abwechslung werden zusätzlich Erzähltexte verwendet. Durch die Bearbeitung von Originalprüfungsaufgaben machen wir uns mit dem Aufbau und den speziellen Anforderungen der Abschlussprüfung vertraut. Der Lehrplan an Mittelschulen weicht nur geringfügig von dem an Realschulen ab. Der Kurs ist deshalb auch für Schüler der 10. Klasse Mittelschule geeignet. Kopierkosten von 4,00 € sind in der Kursgebühr enthalten. Die Dozentin verfügt über langjährige Erfahrung im Nachhilfebereich.

Kursnummer 251-66043
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Deutsch als Fremdsprache Grafing Vormittagskurs Orientierungskurs
Mo. 24.03.2025 08:30
Grafing-Bahnhof
Orientierungskurs

Für Teilnehmende, die den Integrations-Sprachkurs abgeschlossen haben. Der Kurs findet 3 x wöchentlich statt. Der abschließende Test kann auch für die Einbürgerung eingesetzt werden. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 232-30571 Modul 1: 20 x, 22.01. - 13.03.2024 241-30572 Modul 2: 20 x, 08.04. - 10.06.2024 241-30573 Modul 3: 20 x, 12.06. - 25.07.2024 242-30574 Modul 4: 20 x, 16.09. - 07.11.2024 242-30575 Modul 5: 20 x, 18.11.2024 - 16.01.2025 242-30576 Modul 6: 20 x, 27.01. - 19.03.2025 251-30577 Orientierungskurs: 20 x, 24.03. - 02.06.2025

Kursnummer 251-30577
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Singen für alle Singen mit und ohne Hörschädigung
Do. 03.04.2025 18:30
Grafing, Kompetenzzentrum Barrierefreiheit, am Marktplatz 2, DG
Singen mit und ohne Hörschädigung

Sie sind gehörlos (mit CI) oder haben eine andere Hörschädigung und möchten trotzdem gerne mit anderen zusammen singen? Oder Sie sind einfach nicht so geübt im Singen und fühlen sich in einem "normalen" Chor unsicher? Dann kommen Sie doch in diesen Kurs und singen zusammen mit Gleichgesinnten! Wichtig ist hier nicht, dass Sie jeden Ton richtig treffen, sondern dass Sie Spaß am Singen haben. Wir machen Übungen für Stimme und Gehör sowie für Körper und Atmung. Hauptaugenmerk liegt auf dem gemeinsamen Klang und der Gestaltung eines Lieds. Fragen und Liedvorschläge gerne im Vorfeld an Barbara Roberts: info@SingImTeam.de.

Kursnummer 251-20013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Deutsch als Fremdsprache (A1/1) Grafing Vormittagskurs Integrationskurs, Modul 1
Di. 29.04.2025 08:30
Grafing
Integrationskurs, Modul 1

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet 3 x wöchentlich statt. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Die Einstufung findet in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 251-30191 Modul 1: 22 x, 29.04. - 03.07.2025 251-30192 Modul 2: 22 x, 10.07. - 16.10.2025 252-30193 Modul 3: 22 x, 23.10. - 18.12.2025 252-30194 Modul 4: 20 x, 13.01. - 04.03.2026 261-30195 Modul 5: 20 x, 12.03. - 12.05.2026 261-30196 Modul 6: 20 x, 19.05. - 15.07.2026 261-30197 Orientierungskurs: 20 x, 21.07. - 14.10.2026

Kursnummer 251-30191
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Deutsch als Fremdsprache (A1/1) Grafing Abendkurs Integrationskurs, Modul 1
Di. 29.04.2025 18:00
Grafing
Integrationskurs, Modul 1

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet 3 x wöchentlich statt. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Die Einstufung findet in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 251-30311 Modul 1: 25 x, 29.04. - 14.07.2025 251-30312 Modul 2: 25 x, 21.07. - 30.10.2025 252-30313 Modul 3: 25 x, 10.11.2025 - 22.01.2026 252-30314 Modul 4: 25 x, 09.02. - 27.04.2026 261-30315 Modul 5: 25 x, 28.04. - 09.07.2026 261-30316 Modul 6: 25 x, 14.07. - 22.10.2026 262-30317 Orientierungskurs: 25 x, 09.11.2026 - 19.01.2027

Kursnummer 251-30311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Fit für den Quali in Englisch Kleingruppe, 4 Plätze
Sa. 03.05.2025 11:00
Grafing
Kleingruppe, 4 Plätze

Du möchtest den Quali mit einer guten Note in Englisch bestehen? Vielleicht möchtest Du Dich im nächsten Schuljahr als Schüler*in der zehnten Klasse Mittelschule auf die Abschlussprüfung zur mittleren Reife vorbereiten. Dazu benötigst Du gute Grundlagen aus der 9. Klasse. Wir wiederholen teilweise den Lernstoff der vergangenen Jahre und bearbeiten aktuelle Aufgaben aus dem Lehrbuch Highlight 9 des Cornelsen Verlags. Alle Fragen zu Grammatik und Wortschatz sind willkommen. Für Schüler*innen der 9. Klasse Mittelschule. Auf Wunsch der Teilnehmer*innen kann der Kurs verlängert werden. Die Dozentin verfügt über langjährige Erfahrung im Nachhilfebereich.

Kursnummer 251-66056
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Deutsch als Fremdsprache (B1/1) Grafing Abendkurs Integrationskurs, Modul 5
Di. 06.05.2025 18:00
Grafing
Integrationskurs, Modul 5

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet 3 x wöchentlich statt. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Die Einstufung findet in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 241-30241 Modul 1: 25 x, 03.06. - 10.09.2024 242-30242 Modul 2: 25 x, 16.09. - 18.11.2024 242-30243 Modul 3: 25 x, 26.11.2024 - 05.02.2025 251-30244 Modul 4: 25 x, 17.02. - 05.05.2025 251-30245 Modul 5: 25 x, 06.05. - 15.07.2025 251-30246 Modul 6: 25 x, 21.07. - 28.10.2025 252-30247 Orientierungskurs: 25 x, 12.11.2025 - 27.01.2026

Kursnummer 251-30245
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent*in: Irina Gähler
Feng Shui für ein harmonisches Zuhause Wie wir mit Feng Shui das "Glück auf Erden" positiv beeinflussen können
Di. 06.05.2025 19:30
Grafing
Wie wir mit Feng Shui das "Glück auf Erden" positiv beeinflussen können

Unser Zuhause kann ein Ort der Ruhe, Erholung und Kraft sein. Doch oft fühlen wir uns unruhig, gestresst und energielos. Feng Shui kann helfen, Ihre Räume so zu gestalten, dass sie mehr Energie und Ausgeglichenheit, Leichtigkeit und Freude in Ihr Leben bringen. In diesem Vortrag lernen Sie die Grundlagen der Feng-Shui-Lehre kennen und erfahren, wie Sie durch einfache Veränderungen Ihre Wohnräume harmonisch und stilvoll gestalten können. Mit Praxisbeispielen und gezielten Anleitungen lernen Sie, wie Sie das Chi – die Lebensenergie – optimal lenken und Ihre Räume in Orte des Wohlbefindens verwandeln. Judith Wimmer ist zertifizierte Feng-Shui-Beraterin und Fachberaterin für Feng-Shui-Gärten sowie Fachlehrerin für Ernährung und Gestaltung.

Kursnummer 251-11460A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Judith Wimmer
Abendkasse
Deutsch als Fremdsprache (A2/1) Grafing Vormittagskurs Integrationskurs, Modul 3
Mi. 07.05.2025 08:30
Grafing
Integrationskurs, Modul 3

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet 3 x wöchentlich statt. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Die Einstufung findet in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 242-30151 Modul 1: 20 x, 19.12.204. - 13.02.2025 251-30152 Modul 2: 20 x, 25.02. - 30.04.2025 251-30153 Modul 3: 20 x, 07.05. - 09.07.2025 251-30154 Modul 4: 20 x, 17.07. - 14.10.2025 252-30155 Modul 5: 20 x, 21.10. - 10.12.2025 252-30156 Modul 6: 20 x, 16.12.2025 - 12.02.2026 252-30157 Orientierungskurs: 20 x, 24.02. - 22.04.2026

Kursnummer 251-30153
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Englisch für die Reise
Mi. 07.05.2025 18:00
Grafing

Für Teilnehmende im 3. Semester oder mit entsprechenden Vorkenntnissen. Bereiten Sie sich optimal auf Ihre nächste Reise vor! In diesem Kurs lernen Sie die grundlegenden englischen Ausdrücke und Sätze, die Sie benötigen, um sich im Ausland verständigen zu können. Vom Einkaufen und Shopping bis hin zur Lösung von Gesundheitsproblemen - wir decken wichtigen Themen ab. Durch praktische Übungen und Rollenspiele verbessern Sie Ihre Sprechfähigkeiten.

Kursnummer 251-31045
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Vortrag auf Englisch: More Things in Heaven and Earth
Fr. 09.05.2025 19:30
Grafing

“There are more things in heaven and earth, Horatio, than are dreamt of in your philosophy,” says Hamlet in Shakespeare’s play. Whether the Bard agreed with the Prince of Denmark or not is, of course, the question ... In this seminar we will look at short stories and poems that touch on the less tangible “things” in – or perhaps between – heaven and earth. Dr. Jan-Piet Knijff teaches Dutch, Latin, ancient Greek, French, English, German, and music. He spent nearly twenty years teaching in American academia, mostly around New York City.

Kursnummer 251-31940A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Mundharmonika - Bluesharp 1
So. 11.05.2025 11:00
Grafing

Wie kein anderes Instrument lässt sich die Bluesharp leicht überall hin mitnehmen. Im Anfängerkurs für alle, die gern Rock, Blues oder Boogie spielen möchten, werden die elementaren Spieltechniken auf anschauliche Weise vermittelt. Wir beginnen mit einfachen Folk-Stücken nach einer Methode ohne Noten und üben das Rhythmusspiel und die Crossharp-Technik mit Bending. Wir verwenden eine Harp in C-Dur mit 10 ungeteilten Kanälen in spielbarer Qualität (Preisklasse ab 30,00 €) nach dem System Richter. Eine Harp kann im Kurs auch erworben werden. Pause von 14:00 bis 15:00 Uhr.

Kursnummer 251-20080
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Dozent*in: Didi Neumann
Kreativität und Symbolik Wie wir Himmel und Erde in unserer Seele verbinden
Mo. 12.05.2025 19:30
Grafing, Kompetenzzentrum Barrierefreiheit, am Marktplatz 2, DG
Wie wir Himmel und Erde in unserer Seele verbinden

Jede*r hat die Fähigkeit, Himmel und Erde in seiner Seele zu etwas Schöpferischem in sich zu verbinden. Klingt gut, aber was bedeutet das? Wenn wir z. B. nachdenken und unsere vergeistigten Ideen in inneren Bildern erfahren, und diese dann in ein wunderbares Bild, ein Gedicht, ein Theaterstück umsetzen, dann haben wir ein Stück vom Himmel auf die Erde gebracht. Wir erleben uns dabei im Flow und fühlen uns lebendig und glücklich (Und dazu brauchen wir nicht einmal Dante zu sein!). Die Fähigkeit zu Symbolisierung ist der Schlüssel zu einer schöpferischen Kreativität. In dem Vortrag  wird es darum gehen, einen Einblick in die Symboltheorie der Analytischen Psychologie zu geben. Laut C.G. Jung erschafft die menschliche Psyche fortwährend Symbole (im Traum, beim Nachdenken und im Gespräch mit anderen), um einen Ausdruck dafür zu finden, was sie im Unbewussten bewegt. Diese Symbole verbinden dabei auf vielschichtige Weise die unbewussten, geistigen Aspekte mit Aspekten unseres Alltagsbewusstsein und geben damit auch unserem transzendenten Selbst eine Form. Silvia Peplinski ist als Psychologische Psychotherapeutin in freier Praxis in Grafing tätig. Fachbereich: Psychoanalyse nach C.G. Jung

Kursnummer 251-11123A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Abendkasse
Computer- und Smartphone-Sprechstunde für Senior*innen Schwerpunktthema: Sprachsteuerung für Smartphone/PC zur einfacheren Bedienung
Di. 13.05.2025 12:00
Grafing
Schwerpunktthema: Sprachsteuerung für Smartphone/PC zur einfacheren Bedienung

Sie kommen im "Nutzer-Alltag" mit Ihrem Computer oder Ihrem Smartphone eigentlich gut zurecht - trotzdem tauchen immer wieder Probleme oder Fragen auf, wegen denen sich ein eigener Kurs für Sie nicht lohnt. In dieser monatlichen "Sprechstunde" können Sie Ihre individuellen Fragen anbringen und sich mit der Kursleiterin und anderen Teilnehmer*innen austauschen. Zusätzlich wird in jeder Kursstunde ein spezielles Schwerpunktthema behandelt. Ihre individuellen Fragen müssen aber nicht mit dem Schwerpunkt übereinstimmen. Ihr Gerät (Laptop oder Smartphone) können Sie gerne mitbringen. Schwerpunktthema: Sprachsteuerung für Smartphone/PC zur einfacheren Bedienung

Kursnummer 251-56561
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Deutsch als Fremdsprache (A2/2) Grafing Abendkurs Integrationskurs, Modul 4
Di. 13.05.2025 18:00
Grafing
Integrationskurs, Modul 4

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet 3 x wöchentlich statt. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Die Einstufung findet in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 242-30141 Modul 1: 25 x, 23.09. - 26.11.2024 242-30142 Modul 2: 25 x, 02.12.2024 - 11.02.2025 242-30143 Modul 3: 25 x, 17.02. - 06.05.2025 251-30144 Modul 4: 25 x, 13.05. - 23.07.2025 252-30145 Modul 5: 25 x, 18.08. - 20.11.2025 252-30146 Modul 6: 25 x, 01.12.2025 - 12.02.2026 261-30147 Orientierungskurs: 25 x, 02.03. - 11.05.2026

Kursnummer 251-30144
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Shabbat Shalom I – Jüdische Gebräuche im Alltag
Do. 15.05.2025 19:30
Grafing

Was ist das Judentum? Eine Religion? Eine Kultur? Ein Brauchtum? Dem und anderen Fragen will der Vortrag von Lilly Maier nachgehen. Dabei stellt die Referentin unterschiedliche jüdische Alltagsbräuche vor – sowohl jene von streng orthodoxen Juden als auch solche von „Kulturjuden“, die nicht an Gott glauben, sich aber trotzdem an bestimmte Traditionen halten. Der Vortrag widmet sich verschiedenen Themenfeldern des jüdischen Alltags: der jüdischen Familie, dem Jüdischen Haus (samt der Küche), der Synagoge und der jüdischen Welt im Allgemeinen. Dabei stellt die Referentin auch unbekanntere Aspekte vor: Wussten Sie zum Beispiel, dass man einen Flammenwerfer braucht, um eine Küche koscher zu machen? Der interaktive Vortrag mit Bildern, Ton- und Videobeispielen soll zur Diskussion anregen, Redebeiträge der Teilnehmer sind herzlich begrüßt. Lilly Maier (Jahrgang 1992) studierte an der LMU München Geschichte und als Fulbright-Stipendiatin an der New York University Journalismus. Derzeit promoviert sie in Jüdischer Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität mit einer Arbeit über Frauen, die Juden während des Holocausts das Leben gerettet haben. Seit 2012 arbeitet sie als Referentin in der KZ-Gedenkstätte Dachau. Im Herbst 2018 erschien ihr Erstlingswerk „Arthur und Lilly: Das Mädchen und der Holocaust-Überlebende“, die Biografie von Arthur Kern, der auf einem Kindertransport nach Frankreich und später nach Amerika gerettet wurde. Lilly Maier hält regelmäßig Vorträge über die Kindertransporte oder das Judentum in Volkshochschulen und Museen.  

Kursnummer 251-10280A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Lilly Maier
Abendkasse
Erbrecht - Grundzüge des gesetzlichen und testamentarischen Erbrechts Worauf Sie bei der Testamentserstellung achten sollten
Di. 20.05.2025 19:30
Grafing
Worauf Sie bei der Testamentserstellung achten sollten

In dieser Veranstaltung sind die Grundzüge des Erbrechts Thema: * Gesetzliche Erbfolge und Pflichtteilsrecht * Testamentarische Regelungsmöglichkeiten * Formen letztwilliger Verfügungen: Testament, Ehegattentestament, Erbvertrag * Testierfähigkeit und formale Anforderungen * Aufbewahrung von Testamenten * Lebzeitige Schenkungen.

Kursnummer 251-12380
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Die fünf Säulen des Islam Was Sie schon immer über den Islam wissen wollten
Di. 20.05.2025 19:30
Ebersberg
Was Sie schon immer über den Islam wissen wollten

Warum ist der Koran so bedeutsam und was macht das Fasten im Ramadan so wichtig? Der Islam wirft in einer vielfältigen und offenen Gesellschaft viele Fragen auf, die nach Antworten verlangen. Imam Belmin Mehic vom Münchner Forum für Islam erklärt die fünf Säulen des Islam und steht bereit, Ihre vielfältigen Fragen rund um den Glauben zu beantworten – auch solche, die für Nicht-Muslime von Bedeutung sind, wie das Verhältnis von Staat und Religion. Belmin Mehic absolvierte in Zavidovici (Bosnien) seine Ausbildung zum Imam und erreichte den Status eines Hafiz (jemand, der den Koran auswendig gelernt hat). Nach dem Abitur in Bosnien studierte er an der Internationalen Islamischen Universität in Malaysia. Danach kam er nach Deutschland, wo er erst ehrenamtlich am Münchner Forum für Islam wirkte und seit November 2019 eine Festanstellung innehat.

Kursnummer 251-10300A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Abendkasse
Fit für die Mittlere Reife in Französisch Kleingruppe, 4 bis 6 Plätze
Sa. 24.05.2025 11:00
Grafing
Kleingruppe, 4 bis 6 Plätze

Wir bereiten uns auf die mündliche und schriftliche Realschulabschlussprüfung im Fach Französisch vor. Eine Auswahl der Kursinhalte: * Unbetonte und betonte Personalpronomen * Possessivpronomen * Direkte und indirekte Objektpronomen * Veränderlichkeit des Partizips * Anwendung der Zeitstufen, etc. Alle Fragen zu Grammatik und Wortschatz sind willkommen, wobei die Teilnehmer*innen die Themenschwerpunkte mitbestimmen. Wir arbeiten mit dem Buch "Abschlussprüfung Realschule Bayern Französisch" des Stark Verlags (Bestellnr.: 978-3-8490-1936-5), das die Originalprüfungsaufgaben der letzten Jahre enthält. Die Dozentin verfügt über langjährige Erfahrung im Nachhilfebereich.

Kursnummer 251-66058
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Boulderspaß für Kinder Von 6 bis 8 Jahren
So. 25.05.2025 12:30
Grafing
Von 6 bis 8 Jahren

"Bouldern" bedeutet Klettern ohne Seil in Absprunghöhe - für Kinder der ideale Einstieg in die vertikale Welt. Mit lustigen Kletterspielen ist für viel Spaß und Bewegung gesorgt. Die Kinder lernen nicht nur das Bouldern, sie entdecken auch ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten und entwickeln ihre sozialen Kompetenzen. Durch die Arbeit in einer kleinen Gruppe werden individuelle Betreuung sowie hohe Übungsintensität gewährleistet. Erforderliche Ausrüstung vor Ort (im Preis enthalten). Voraussetzung: keine Vorkenntnisse erforderlich, normale Sportlichkeit, Freude an Bewegung. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Getränke (keine Glasflaschen!). Eintritt in die Kletterhalle ist in der Gebühr enthalten.

Kursnummer 251-68087
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Marcell Berg
Deutsch als Fremdsprache Grafing Abendkurs Orientierungskurs
Mo. 26.05.2025 18:00
Grafing
Orientierungskurs

Für Teilnehmende, die den Integrations-Sprachkurs abgeschlossen haben. Der Kurs findet 3 x wöchentlich statt. Der abschließende Test kann auch für die Einbürgerung eingesetzt werden. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 232-30221 Modul 1: 25 x, 05.12.2023 - 21.02.2024 241-30222 Modul 2: 25 x, 05.03. - 16.05.2024 241-30223 Modul 3: 25 x, 03.06. - 16.09.2024 242-30224 Modul 4: 25 x, 18.09. - 25.11.2024 242-30225 Modul 5: 25 x, 02.12.2024 - 12.02.2025 251-30226 Modul 6: 25 x, 24.02. - 14.05.2025 251-30227 Orientierungskurs: 25 x, 26.05. - 18.09. 2025

Kursnummer 251-30227
Shabbat Shalom II – Das jüdische Jahr
Di. 27.05.2025 19:30
Grafing

Nach Shabbat Shalom I widmet sich Lilly Maier nun in einem Vortrag dem jüdischen Jahr. Im Judentum spielen Feiertage eine besondere Rolle und sind oft mit speziellen Speisen, Liedern und Traditionen verbunden. Dabei gibt es Feiertage, die besonders von religiösen Juden gefeiert werden – wie Simchat Thora („Die Freuden der Thora“) – und solche, die eher von säkularen Juden hochgehalten werden – wie das bei Kindern beliebte Chanukka oder Purim, bei dem eine Menge Lärm gemacht wird. Fast alle Feiertage werden seit Jahrtausenden in ähnlicher Form gefeiert und beziehen sich oft auf den Exodus aus Ägypten. Mit der Staatsgründung Israels sind aber auch neue Feiertage dazugekommen, die Lilly Maier vorstellen wird. Der interaktive Vortrag mit Bildern, Ton- und Videobeispielen soll zur Diskussion anregen, Redebeiträge der Teilnehmer sind herzlich begrüßt. Ein Besuch von Shabbat Shalom I ist nicht notwendig, um an der Veranstaltung teilzunehmen. Lilly Maier (Jahrgang 1992) studierte an der LMU München Geschichte und als Fulbright-Stipendiatin an der New York University Journalismus. Derzeit promoviert sie in Jüdischer Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität mit einer Arbeit über Frauen, die Juden während des Holocausts das Leben gerettet haben. Seit 2012 arbeitet sie als Referentin in der KZ-Gedenkstätte Dachau. Im Herbst 2018 erschien ihr Erstlingswerk „Arthur und Lilly: Das Mädchen und der Holocaust-Überlebende“, die Biografie von Arthur Kern, der auf einem Kindertransport nach Frankreich und später nach Amerika gerettet wurde. Lilly Maier hält regelmäßig Vorträge über die Kindertransporte oder das Judentum in Volkshochschulen und Museen.  

Kursnummer 251-10310A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Lilly Maier
Abendkasse
Computer- und Smartphone-Sprechstunde für Senior*innen Schwerpunktthema: Sicher unterwegs im Internet
Di. 03.06.2025 12:00
Grafing
Schwerpunktthema: Sicher unterwegs im Internet

Sie kommen im "Nutzer-Alltag" mit Ihrem Computer oder Ihrem Smartphone eigentlich gut zurecht - trotzdem tauchen immer wieder Probleme oder Fragen auf, wegen denen sich ein eigener Kurs für Sie nicht lohnt. In dieser monatlichen "Sprechstunde" können Sie Ihre individuellen Fragen anbringen und sich mit der Kursleitung und anderen Teilnehmer*innen austauschen. Zusätzlich wird in jeder Kursstunde ein spezielles Schwerpunktthema behandelt. Ihre individuellen Fragen müssen aber nicht mit dem Schwerpunkt übereinstimmen. Ihr Gerät (Laptop oder Smartphone) können Sie gerne mitbringen. Schwerpunktthema: Sicher unterwegs im Internet

Kursnummer 251-56571
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Märchen im Mietrecht für Mieter*innen und Vermieter*innen
Do. 05.06.2025 19:30
Grafing
für Mieter*innen und Vermieter*innen

Dieser mit Praxisbeispielen gespickte Vortrag klärt Rechtsirrtümer auf, die Sie teuer zu stehen kommen. Dabei gilt: Wer seine Rechte und Pflichten kennt, vermeidet Ärger. Themen sind u.a.: * Schimmel * Mieterhöhung * Kaution * Eigenbedarfskündigung * Nebenkostenabrechnung * Haustierhaltung * Nachmieter*innen * Schönheitsreparaturen. Kristina Häfner ist Rechtsanwältin, ausgebildete Mediatorin und Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Sie ist Partnerin der Kanzlei Warnke Häfner Rechtsanwälte in Zorneding und seit vielen Jahren ganz überwiegend im Mietrecht tätig sowie anerkannte Trainerin für Verbraucherbildung.

Kursnummer 251-12058
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Deutsch als Fremdsprache (A1/1) Grafing Vormittagskurs Integrationskurs, Modul 1
Mo. 23.06.2025 08:30
Grafing-Bahnhof
Integrationskurs, Modul 1

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet 3 x wöchentlich statt. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Die Einstufung findet in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 251-30571 Modul 1: 20 x, 23.06. - 06.08.2025 252-30572 Modul 2: 20 x, 22.09. - 12.11.2025 252-30573 Modul 3: 20 x, 17.11.2025 - 19.01.2026 252-30574 Modul 4: 20 x, 26.01. - 18.03.2026 261-30575 Modul 5: 20 x, 23.03. - 21.05.2026 261-30576 Modul 6: 20 x, 08.06. - 22.07.2026 262-30577 Orientierungskurs: 20 x, 21.09. - 11.11.2026

Kursnummer 251-30571
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Deutsch als Fremdsprache (A1/2) Grafing Abendkurs Integrationskurs, Modul 2
Mo. 23.06.2025 18:00
Grafing
Integrationskurs, Modul 2

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet 3 x wöchentlich statt. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Die Einstufung findet in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 251-30261 Modul 1: 25 x, 17.03. - 27.05.2025 251-30262 Modul 2: 25 x, 23.06. - 30.09.2025 252-30263 Modul 3: 25 x, 13.10. - 15.12.2025 252-30264 Modul 4: 25 x, 08.01. - 12.03.2026 261-30265 Modul 5: 25 x, 17.03. - 11.06.2026 261-30266 Modul 6: 25 x, 22.06. - 01.10.2026 262-30267 Orientierungskurs: 25 x, 12.10. - 14.12.2026

Kursnummer 251-30262
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent*in: Irina Gähler
Deutsch als Fremdsprache (A1/1) Grafing Abendkurs Integrationskurs, Modul 1
Di. 24.06.2025 18:00
Grafing
Integrationskurs, Modul 1

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet 3 x wöchentlich statt. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Die Einstufung findet in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 251-30201 Modul 1: 25 x, 24.06. - 30.09.2025 252-30202 Modul 2: 25 x, 12.11.2025 - 27.01.2026 252-30203 Modul 3: 25 x, 04.02. - 22.04.2026 261-30204 Modul 4: 25 x, 05.05. - 15.07.2026 261-30205 Modul 5: 25 x, 21.07. - 27.10.2026 262-30206 Modul 6: 25 x, 11.11.2026 - 26.01.2027 262-30207 Orientierungskurs: 25 x, 02.02. - 20.04.2027

Kursnummer 251-30201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Deutsch als Fremdsprache Grafing Abendkurs Integrationskurs, Module 1-7
Di. 24.06.2025 18:00
Grafing
Integrationskurs, Module 1-7

Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet 3 x wöchentlich statt. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Die Einstufung findet in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 251-30201 Modul 1: 25 x, 24.06. - 30.09.2025 252-30202 Modul 2: 25 x, 12.11.2025 - 27.01.2026 252-30203 Modul 3: 25 x, 04.02. - 22.04.2026 261-30204 Modul 4: 25 x, 05.05. - 15.07.2026 261-30205 Modul 5: 25 x, 21.07. - 27.10.2026 262-30206 Modul 6: 25 x, 11.11.2026 - 26.01.2027 262-30207 Orientierungskurs: 25 x, 02.02. - 20.04.2027

Kursnummer 251-30200
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Fit & Save Outdoor Training Workouts mit Panoramablick
Di. 24.06.2025 18:30
Grafing, Spiegelweiher
Workouts mit Panoramablick

Das Fit & Save Outdoor Training ist ein kompaktes Training, in dem Du Fitness erlangst und gleichzeitig Techniken erlernst, die dir im Falle einer Bedrohung helfen können. In jeder Trainingseinheit werden Übungen erklärt und geübt und Zusammenhänge in Bezug auf das Thema Selbstverteidigung besprochen. Das Workout besteht aus einem sukzessiven aufbauenden HIIT-Training, so dass jeder auf seinem eigenen Fitnessniveau trainieren kann. Die Vielfalt der Übungen und deren Ausführung (auch mit Schlagpolstern) lässt jede Menge Variationen zu, sodass das Training je nach Fitnessniveau angepasst werden kann. Bitte in Sportbekleidung, mit Laufschuhen und evtl. Regenjacke erscheinen.

Kursnummer 251-15500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Tanja Wichmann
So rechnen sich Erneuerbare Energien bei uns vor Ort in Bürgerhand Risiken und Chancen der Energiewende transparent gemacht
Mi. 25.06.2025 19:30
Grafing
Risiken und Chancen der Energiewende transparent gemacht

Erst mal einen Schritt zurück gehen, die Lage sondieren und dann in den nächsten 20 Jahren Zug um Zug in die persönliche Energiewende investieren. Ob als Mieter oder Immobilienbesitzer: Jede*r hat viele Möglichkeiten, sich unabhängig zu machen von steigenden Energiepreisen und Importen aus dem Ausland. Das Spektrum ist breit gefächert und umfasst alle Formen der Geldanlage: Balkonkraftwerke, Hausdämmung, Heizung, Wärmepumpe, Solarthermie und PV auf dem Hausdach, wetterabhängiger Strompreis, Hausbatterien, Elektroautos, Solar-Freiflächenanlagen, Windräder bis hin zu börsennotierten Wertpapieren. Wie sich das alles rechnet, welche Risiken es zu umschiffen gilt und wie die großen Chancen genutzt werden können, zeigt Sepp Biesenberger, der sich seit über 25 Jahren als Pionier mit Erneuerbaren Energien beschäftigt. Freuen Sie sich auf einen spannenden, mit Energieanekdoten gespickten Vortrag mit anschließender Diskussion.

Kursnummer 251-12063A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Abendkasse
Nachhaltige Stadtführung Grafing Entdeckungstour mit spannenden Themen
Do. 26.06.2025 17:00
Grafing, Hans-Eham-Platz
Entdeckungstour mit spannenden Themen

Alle reden von Nachhaltigkeit: Wir handeln schon! In einem Rundgang durch die Grafinger Gassen zeigt Sepp Biesenberger, Stadtrat und Kreisvorsitzender des BUND Naturschutz, welche Initiativen und Projekte schon in Grafing laufen und welche Kraft und Bedeutung dabei die Vernetzung mit Gleichgesinnten hat. Lassen Sie sich überraschen, aber Vorsicht: hier und da lauert Mitmachgefahr wegen Spaß mit und Freude an Nachhaltigkeit! ;-) Am Ende: Ausklang und Austausch in einem Grafinger Biergarten. Anmeldung erforderlich.

Kursnummer 251-15122
Boulderspaß für Kinder Von 6 bis 8 Jahren
So. 29.06.2025 12:30
Grafing
Von 6 bis 8 Jahren

"Bouldern" bedeutet Klettern ohne Seil in Absprunghöhe - für Kinder der ideale Einstieg in die vertikale Welt. Mit lustigen Kletterspielen ist für viel Spaß und Bewegung gesorgt. Die Kinder lernen nicht nur das Bouldern, sie entdecken auch ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten und entwickeln ihre sozialen Kompetenzen. Durch die Arbeit in einer kleinen Gruppe werden individuelle Betreuung sowie hohe Übungsintensität gewährleistet. Erforderliche Ausrüstung vor Ort (im Preis enthalten). Voraussetzung: keine Vorkenntnisse erforderlich, normale Sportlichkeit, Freude an Bewegung. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Getränke (keine Glasflaschen!). Eintritt in die Kletterhalle ist in der Gebühr enthalten.

Kursnummer 251-68088
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Marcell Berg
Navigieren mit Apps (wie Komoot) fürs Wandern und Radfahren Ab 16 Jahren
Di. 01.07.2025 19:00
Grafing
Ab 16 Jahren

Navigations-Apps sind heute für alle, die gerne wandern oder Rad fahren, fast unverzichtbar. Dieser Kurs richtet sich an alle, die lernen wollen mit den teilweisen kostenlosen Apps wie Komoot professionell umzugehen, um dann mittels ebenfalls kostenloser Karten und Tools kreativ eigene Routen zu planen und durchzuführen. Die ersten drei Theorie-Abende finden im Kursraum statt, der letzte Termin ist ein gemeinsamer Outdoor-Ausflug in der Umgebung, bei dem die erworbenen Navigations-Kenntnisse live erprobt werden.   Voraussetzung zur Teilnahme ist ein Smartphone mit einem Android- oder Apple-Betriebssystem und optional ein Windows- oder Apple-PC. Grundkenntnisse in der Bedienung des eigenen Smartphones sollten vorhanden sein.

Kursnummer 251-15431
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Ralf Spindler
Deutsch als Fremdsprache (A1/2) Grafing Vormittagskurs Integrationskurs, Modul 2
Do. 10.07.2025 08:30
Grafing
Integrationskurs, Modul 2

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet 3 x wöchentlich statt. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Die Einstufung findet in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 251-30191 Modul 1: 22 x, 29.04. - 03.07.2025 251-30192 Modul 2: 22 x, 10.07. - 16.10.2025 252-30193 Modul 3: 22 x, 23.10. - 18.12.2025 252-30194 Modul 4: 20 x, 13.01. - 04.03.2026 261-30195 Modul 5: 20 x, 12.03. - 12.05.2026 261-30196 Modul 6: 20 x, 19.05. - 15.07.2026 261-30197 Orientierungskurs: 20 x, 21.07. - 14.10.2026

Kursnummer 251-30192
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Deutsch als Fremdsprache (A2/2) Grafing Vormittagskurs Integrationskurs, Modul 4
Do. 17.07.2025 08:30
Grafing
Integrationskurs, Modul 4

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet 3 x wöchentlich statt. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Die Einstufung findet in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 242-30151 Modul 1: 20 x, 19.12.204. - 13.02.2025 251-30152 Modul 2: 20 x, 25.02. - 30.04.2025 251-30153 Modul 3: 20 x, 08.05. - 09.07.2025 251-30154 Modul 4: 20 x, 17.07. - 14.10.2025 252-30155 Modul 5: 20 x, 21.10. - 10.12.2025 252-30156 Modul 6: 20 x, 16.12.2025 - 12.02.2026 252-30157 Orientierungskurs: 20 x, 24.02. - 22.04.2026

Kursnummer 251-30154
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Loading...
30.04.25 19:20:43