Skip to main content

Kurse in Ebersberg

378 Kurse

Loading...
Analoge Fotografie - Teil 3 Wie man Schwarzweiß- und Farbfilme entwickelt
Fr. 24.10.2025 18:00
Ebersberg
Wie man Schwarzweiß- und Farbfilme entwickelt

In Kursteil 3 geht es um Filmentwicklung. Was ist besser? Ins Labor schicken oder selbst entwickeln? Der Dozent bietet informative Grundlagen zu Chemie, Entwickler, Prozessen und Hilfsmitteln, zumindest über die, die er selbst ausprobiert hat und empfehlen kann. Außerdem werden Sie Gelegenheit haben, den Prozess des Entwickelns bei Licht und im Trockenen zu erfahren, indem Sie einen Film zum Test in die Entwicklungsdose einspulen. Der Dozent zeigt Ihnen, was man dann damit macht, was Sie dafür brauchen, worauf es ankommt, und wie Sie vermeiden, dass etwas schief geht. Die vier Kursteile zur analogen Fotografie bauen aufeinander auf, sind aber unabhängig voneinander buchbar.

Kursnummer 252-27017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Einführung in die Excel-Programmierung mit VBA Kleingruppenkurs
Sa. 25.10.2025 09:00
Ebersberg
Kleingruppenkurs

In diesem Kurs lernen Sie, wie man mit Hilfe der in Excel integrierten Programmiersprache VBA Tabellenfunktionen und Makros entwickelt. Mit vielen Beispielen wird geübt, wie man beliebig komplexe, ja sogar völlig neue und sonst unmögliche Arbeitsabläufe programmieren und auf Knopfdruck ablaufen lassen kann. Profitieren Sie von der mit VBA verbundenen Automatisierung, die zu einer erheblichen Arbeitsersparnis und zu fehlerfreien Ergebnissen bei der täglichen Arbeit mit Excel führt! Im Einzelnen: Die Programmierumgebung Aufbau von VBA-Projekten und VBA-Programmen Erstellen von linearen, strukturierten und prozeduralen Programmen Ereignis-, Objekt- und Dialogprogrammierung

Kursnummer 252-56196
Kursdetails ansehen
Gebühr: 203,00
Italienisch - Workshop: Passato prossimo o imperfetto? Ab Ende A1
Sa. 25.10.2025 09:30
Online
Ab Ende A1

Wann sagt man ho mangiato und wann mangiavo? In diesem kompakten Workshop frischen wir den Unterschied zwischen passato prossimo und imperfetto auf – zwei Zeiten, die oft verwechselt werden. Mit vielen praktischen Übungen, kleinen Dialogen und typischen Alltagssituationen lernen Sie, die richtige Zeit sicher und gezielt zu verwenden. Ideal für alle, die ihre Kenntnisse festigen und mit mehr Sicherheit über die Vergangenheit sprechen möchten. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.

Kursnummer 252-33815W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Patchwork: Cathedral Window
Sa. 25.10.2025 10:00
Ebersberg

Das Cathedral Window ist kein typischer Patchwork Block. Das Grundmuster des Cathedral Window besteht darin, dass ein Block (tatsächlich das Fenster) mit einem „Fensterrahmen“ an einer schrägen Kante genäht wird. Hinter dem Fensterrahmen befindet sich ein „Fenster“, das durchscheint, wenn der Fensterrahmen umschlagen wird, um den Cathedral Window Block zu formen. Der Fensterrahmen hat eine schräge, gewölbte Kante, so dass die besondere Form des Cathedral Window rund genäht werden kann.

Kursnummer 252-27524
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,50
Vom dezenten Make-up zum Abend Make-Up Kleingruppe, max. 6 Plätze
Sa. 25.10.2025 10:00
Ebersberg
Kleingruppe, max. 6 Plätze

"No-Make-up"-Fotos gefallen Ihnen in den Magazinen am besten? Sie würden gerne eine schnelle und einfache Technik lernen, um für jeden Tag und zu jedem Outfit ein unkompliziertes Make-up zu schminken? Dann entdecken Sie die Palette der neutralen und dezenten Farbtöne. Richtig eingesetzt veredeln Sie das Gesicht und wirken zudem ungeschminkt. Und mit ein paar Tipps verwandeln Sie das dezente Make-Up ganz einfach zum Abend-Make-Up! Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 252-29020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Pilates - Fortbildung Kursleiterfortbildung in Kooperation mit dem BVV
Sa. 25.10.2025 10:00
Ebersberg
Kursleiterfortbildung in Kooperation mit dem BVV

Kursnummer 252-48115
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Porträt mit natürlichem Licht Kleingruppe, max. 6 Plätze
Sa. 25.10.2025 10:00
Ebersberg
Kleingruppe, max. 6 Plätze

Kamera und Model - mehr braucht es nicht, um Porträts bei natürlichem Licht zu fotografieren. Sie lernen, wie man das Sonnenlicht nutzt, um schöne und ausdrucksvolle Fotos zu machen. Im ersten Teil sprechen wir über das "Wie", im zweiten Teil (ab ca. 12:00 Uhr) setzen wir die Theorie in die Praxis um. Je nach Teilnehmerzahl arbeiten wir vier Stunden mit einem oder zwei Models (Kosten für Models in der Gebühr enthalten). In der letzten Stunde besprechen wir die Ergebnisse. Da wir nicht mit Kunstlicht (Blitz, LED) arbeiten wollen, bringen Sie bitte nur Ihre Kamera samt Bedienungsanleitung und Objektiv(en) mit. Weitere Infos: www.huemmler.de/sonnenlicht-portraits-mit-model. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 252-27040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
Ich kann mich wehren! Selbstverteidigungskurs für alle Inklusiver Kurs
Sa. 25.10.2025 13:30
Ebersberg
Inklusiver Kurs

In diesem Kurs lernen wir, wie wir uns im Notfall verteidigen können. Wir lernen einfache Techniken, die sehr effektiv sind. Die Übungen sind für alle geeignet, auch Menschen im Rollstuhl. Wir lernen auch, Gefahren besser zu meiden. Und: sich Hilfe zu holen. Wichtig bei der Selbstverteidigung sind Mut und Selbstvertrauen. Wir lernen, wie wir uns lautstark wehren können. Stopp heißt Stopp! Und wir lernen, wie wir anderen helfen können. Dieser Kurs ist für Alle. Wir alle können uns wehren! Wir machen auch eine kleine Pause. Brotzeit und Getränk bitte selbst mitbringen. Sie wollen Ihre Betreuerin oder Ihren Betreuer mitbringen? Sehr gerne! Aber: Melden Sie bitte Betreuer oder Betreuerin kostenfrei mit an (bei der Online-Anmeldung in die Bemerkung schreiben). Wolfgang Siebold ist selbst Rollstuhlfahrer und IHK-zertifizierter Trainer für Menschen mit Behinderung. Peter Felber hat jahrzehntelange Erfahrung mit Kampfkunst und Selbstverteidigung. Kooperation mit der OBA des BRK KV Ebersberg.

Kursnummer 252-15480
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Kraft schöpfen aus den Quellen des Lebens in Kooperation mit der Kreisklinik Ebersberg
Mo. 27.10.2025 16:30
Ebersberg
in Kooperation mit der Kreisklinik Ebersberg

Anmeldung bei Frau Weinhold in der Kreisklinik unter Tel. 08092-822684 oder per E-Mail jana.weinhold@klinik-ebe.de

Kursnummer 252-47012
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Adobe Express
Mo. 27.10.2025 18:00
Ebersberg

Ansprechende grafische Layouts aus vielen Vorlagen für Unternehmen, Job, Webseite oder Social Media und vieles mehr erstellen und sogar Videos bearbeiten. Wir nutzen die kostenfreie 4-wöchige Testvollversion. Dafür brauchen Sie eine E-Mail Adresse und trotzdem die bei Adobe Express genannte Zahlungsmethode (aktuell Kreditkarte, Paypal oder Lastschrift). Registrierung bei Adobe Express entweder vor oder im Kurs, und im Kurs in jedem Fall Zugang zu Ihrer E-Mail-Adresse für den Log-in bereithalten.

Kursnummer 252-56415
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
CustomGPT bauen für Einsteiger Dein persönlicher KI-Assistent in 6 Stunden
Mo. 27.10.2025 18:00
Online
Dein persönlicher KI-Assistent in 6 Stunden

In diesem zweiteiligen Workshop lernst du praxisnah, wie du eigene maßgeschneiderte GPT-Modelle mit ChatGPT erstellen kannst – ganz ohne Programmierkenntnisse. Du erhältst eine verständliche Einführung in die Funktionsweise von ChatGPT, erkundest die Welt der CustomGPTs und entwickelst in einfachen Schritten deinen eigenen virtuellen Assistenten. Ziele des Workshops: Verständnis der Grundlagen von ChatGPT und generativer KI Überblick über die Funktionen und Möglichkeiten von GPTs Eigenständiger Umgang mit der CustomGPT-Plattform von OpenAI Erstellung eines eigenen GPT-Assistenzsystems mit individuellem Fokus

Kursnummer 252-56320W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Festliche Gerichte aus aller Welt
Di. 28.10.2025 17:30
Ebersberg

Wir kochen ausgewählte authentische Rezepte, die die Vielfalt von Kulturen widerspiegeln und zeigen, wie Festessen (zu Hochzeiten, Ernte, Weihnachten, Neujahr) in verschiedenen Teilen der Welt gekocht werden. Es ist faszinierend zu schmecken, wie sich Traditionen und Essgewohnheiten von Land zu Land unterscheiden. Mit musikalischer Untermalung. * Sopa de lima (Limetten basierter Salat mit Hühnerbrust und besonderen Gewürzen) - Mexiko * Cá Kho Tộ (Karamellisierter Fisch) – Vietnam * Mafe (Lammeintopf mit Erdnusssauce) – Westafrika * Cocada com Maracujá (Dessert aus Kokosnuss mit Maracuja) – Brasilien * Naan Kathai (Gebäck mit Ghee und Kardamom) – Indien. Lebensmittelgebühr von 20,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29345
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Pragmatisch mit ChatGPT arbeiten – im Büroalltag Wie ChatGPT bei Word, Excel, Outlook & Co. unterstützen können
Do. 30.10.2025 09:30
Ebersberg
Wie ChatGPT bei Word, Excel, Outlook & Co. unterstützen können

Excel spinnt, Word macht nicht, was es soll, und Outlook sorgt für Rätselraten? Nicht immer stehen Kollegen zur „Rettung“ zur Verfügung. In diesem Kurs lernen Sie, wie ChatGPT und ggf. CoPilot Sie im Büroalltag praktisch unterstützen können. KI hilft beim Finden von Lösungen, beim schnellen Überblick über Informationen und beim Konzentrieren auf das Wesentliche. Indem Sie sich mit diesen KI-Tools im Office vertraut machen, vertiefen Sie gleichzeitig Ihr Wissen in Word, Excel und Co. Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Windows und Office.

Kursnummer 252-56120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Analoge Fotografie - Teil 4 Digitalisieren und Nachbearbeiten analoger Fotos
Fr. 31.10.2025 18:00
Ebersberg
Digitalisieren und Nachbearbeiten analoger Fotos

In Teil 4 geht es um den hybriden Prozess. Das bedeutet, dass keine chemisch zu entwickelnden Vergrößerungen erzeugt werden, was ein Fotolabor voraussetzen würde. Stattdessen zeigt der Dozent, wie man Negative in guter Qualität digitalisiert. Er führt am Beamer vor, wie man sie mit Adobe Lightroom und Affinity Foto optimal bearbeitet. Denn, im Hinblick auf die beabsichtigte Präsentation oder den Druck, kommt es bei analogen Aufnahmen auf den Umgang mit Filmkorn, Schärfe und Kontrast an. Wer das vor Ort gleich nachvollziehen möchte, kann gern sein Notebook mitbringen. Adobe Lightroom muss installiert sein. Ergänzend aber nicht zwingend, wäre auch Affinity Foto oder Photoshop nützlich. Die vier Kursteile zur analogen Fotografie bauen aufeinander auf, sind aber unabhängig voneinander buchbar.

Kursnummer 252-27018
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Lean Office - das produktive Büro Kontinuierliche Verbesserung und Nachhaltigkeit
Mi. 05.11.2025 09:00
Online
Kontinuierliche Verbesserung und Nachhaltigkeit

Die Prinzipien des Lean Management besitzen den Charakter einer Philosophie. Sie fokus- sieren keine konkreten Handlungsanweisungen zur Umsetzung bestimmter Maßnahmen, sondern einen im Unternehmen durchgängig geteilten Ansatz zur Verhaltensänderung. Ein Lean Office zeichnet sich insoweit durch den Anspruch eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) aus, um schließlich ein nachhaltigeres Arbeiten zu ermöglichen. Unnötiges sowie Ungenutztes – etwa überflüssige Bestände an E-Mails oder brachliegende Talente – sollen konsequent eliminiert bzw. aktiviert werden. Im digitalen Lean Office stehen dazu nicht zuletzt einschlägige Apps zur Verfügung – innerhalb von MS 365 (Produktivitätscloud) etwa Viva oder progressive Alternativen zur Automatisierung von Prozessen. Highlights: Wesenskern des Lean Management Merkmale des (digitalen) Lean Office Schaffung von Werten ohne Verschwendung Bestände, Ausschüsse und Nacharbeiten Überarbeitung „falscher“ Prozesse

Kursnummer 252-50600W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Malen wie in Mexiko – Sugar Skulls zum Dia de los Muertes Ab 6 Jahren
Do. 06.11.2025 12:15
Ebersberg
Ab 6 Jahren

Statt Halloween und Allerheiligen feiert man in Mexiko um diese Jahreszeit das Leben und Menschen, die einmal Teil des Lebens waren. Und daraus werden wunderschöne und bunte Köpfe, Verzierungen und Dekorationen. Wir lassen uns anstecken von der Lebensfreude und malen fantasievoll unseren eigenen Sugar Skull. Bitte 2,50 € für Material mitbringen und, wer möchte, eigene Farbstifte. Spezialfarben und Papier bekommt ihr im Kurs.

Kursnummer 252-68635
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Vermögensaufbau mit Fonds, ETFs, AIFs & Co. Aber bitte mit guter Kenntnis
Do. 06.11.2025 19:00
Ebersberg
Aber bitte mit guter Kenntnis

Den Vermögensaufbau mit Fonds/ETFs zu gestalten wird sogar auch von Verbraucherschützern empfohlen. Doch Fonds ist nicht gleich Fonds und der Markt mit hierzulande zugelassenen ca. 2.000 ETFs und 12.000 Investmentfonds nicht leicht zu überblicken. Bevor man investiert, sollte man sich daher umfangreich informieren. „Kaufe was du verstehst und verstehe was du besitzt“ rät der Großinvestor Warren Buffet. Hierzu leisten wir im Vortrag einen Beitrag, erklären die wichtigsten Basics zu Fonds, erläutern die Unterschiede von ETFs und Investmentfonds sowie AIFs, ihre Wirkungsweise in unterschiedlichen Marktphasen. Zudem zeigen wir, wie man Nachhaltigkeitsaspekte und Trendthemen der Zukunft in der Fondsanlage berücksichtigen kann. So erhalten Sie wertvolle Anregungen und Tipps zum einfachen Investment in Fonds & ETFs.

Kursnummer 252-12380
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Vegetarische Weltreise
Sa. 08.11.2025 10:00
Ebersberg

In diesem Kurse reisen wir in die Ferne und bereiten drei sehr beliebte, vegetarische Gerichte zu: * Gemüse-Erdnuss-Suppe (aus Ghana, Afrika) * Spinat-Käse-Curry "Palak Paneer" mit Reis (aus Indien, Asien) * Karamellisierte Bananen (aus Ecuador, Amerika). Lebensmittelgebühr von 21,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29280
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Rhetorik Kompaktseminar
Sa. 08.11.2025 10:00
Ebersberg

Ein natürlicher Ausdruck schafft Sympathie und hinterlässt einen positiven Eindruck. Gute Rhetorik und Körpersprache gehen einher mit wachsendem Selbstbewusstsein. Dieses Gefühl der Sicherheit bewirkt Gelassenheit und Freude am Ausdruck: wer natürlich ist, überzeugt. Inhalte: * Mosaiksteine der Rhetorik * Dialektische Stilmittel * Körpersprache und Lampenfieber.

Kursnummer 252-53200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,70
Musizieren mit der Mundharmonika – Melodystar Für Anfänger*innen
Sa. 08.11.2025 11:00
Ebersberg
Für Anfänger*innen

Die Mundharmonika ist ein perfektes Einsteigerinstrument - kostengünstig in der Anschaffung und findet eine weite Verbreitung von der Volksmusik bis zum Blues. Wir wollen den Rhythmus erfahren, Spieltechniken (klassisches Mundharmonikaspiel) erlernen, leichte Melodien spielen und ganz nebenbei Noten lernen. Spielheft (ca. 14,50 €, inkl. Demo-Aufnahmen) und Mundharmonika (C-Dur, ca. 21,00 €) können im Kurs erworben werden (bitte bei Anmeldung angeben).

Kursnummer 252-20050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Musizieren mit der Mundharmonika - Melodystar - Musizierstunden
Sa. 08.11.2025 14:00
Ebersberg

Sie wollen in einer Gruppe mit Gleichgesinnten Ihr Mundharmonika-Spiel verbessern oder einfach gemeinsam Musik machen und eine gute Zeit haben? Dann sind Sie hier richtig. Voraussetzung: Besuch des Anfängerkurses.

Kursnummer 252-20055
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Zwergerl-Malen Von 3 bis 4 Jahren mit Begleitperson
So. 09.11.2025 09:30
Ebersberg
Von 3 bis 4 Jahren mit Begleitperson

Erstes gemeinsames Malen fördert Motorik und Tastsinn der noch ganz kleinen Künstlerinnen und Künstler. Auf einer großen Leinwand nutzt ihr Acrylfarbe, Paste, Spachtel, Musterrollen und viel Material aus der Schatztruhe wie Glitzerstein, Feenstaub, Blumen, Knöpfe u. v. m. Und so wird ein fantastisches Bild - bunt und originell - ganz stolz mit nach Hause genommen. Bitte mitbringen: Schmutzkleidung, Hausschuhe und 10,00 € Materialkosten für die Kursleitung. Gebühr pro Kind; eine Begleitperson ist frei.

Kursnummer 252-68637
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Kleine Künstlerinnen und Künstler im Atelier Ab 5 Jahren
So. 09.11.2025 11:00
Ebersberg
Ab 5 Jahren

In diesem Workshop haben wir viel Spaß mit verschiedenen Techniken und alldem, was man in einem Atelier so machen kann. Wir bemalen eine große Leinwand mit Acrylfarbe, verwenden Paste, Spachtel und viel Material aus der Schatztruhe wie Steine, Blumen, Glitzer, Zauberstaub und vieles mehr. Ausgefallene Dinge werden gebastelt, die jetzt noch nicht verraten werden. Außerdem arbeiten wir mit Ton, fertigen daraus dein Lieblingstier, ein Gefäß oder andere Dinge. Bitte mitbringen: Flüssigkleber (durchsichtig), Schere, Brotzeit und Getränk, Picknick-Handtuch oder Decke, Schmutzkleidung und 10,00 € Materialkosten für die Kursleitung.

Kursnummer 252-68638
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Einhorn-Atelier: Malern, Töpfern, Tütü-Röckchen Für Mädels und Jungs ab 5 Jahren
So. 09.11.2025 14:30
Ebersberg
Für Mädels und Jungs ab 5 Jahren

Wolltest Du Dich schon immer einmal in ein Einhorn verwandeln? Und Einhörner bei Dir zuhause haben? Dann komm ins vhs-Atelier! Zuerst malen wir Dein Einhorn auf eine Leinwandplatte mit viel Material wie Glitzer, Einhornstaub, Blumen, Steinen u. v. m. Danach fertigen wir aus Ton geschickt ein weiteres Einhorn, das Du in deinen Händen wunderbar kneten kannst und mit Diamanten und Glitzersteinen dekorierst. Und während alles schön trocknet, verwandelst Du Dich selbst in ein Einhorn, indem Du ein Tütü-Röckchen mit glitzernden Steinchen und Blumen beklebst. Ich freue mich auf zauberhafte Stunden mit ganz viel Material! Bitte mitbringen: Hausschuhe, Schachtel für Tonfigur, Flüssigkleber, Schere und 10,00 € für Material an die Kursleitung.

Kursnummer 252-68639
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Aquarellieren
Mo. 10.11.2025 08:45
Ebersberg

Wir greifen verschiedene Themen auf und erarbeiten sie gemeinschaftlich. Jederzeit können aber auch individuelle Wünsche verwirklicht werden. Durch gezielte Übungen werden Auge und Hand geschult und die Wahrnehmung weiterentwickelt. Grundkenntnisse sollten vorhanden sein.

Kursnummer 252-26007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Flyer und Prospekte erstellen leicht gemacht Scribus-Einstiegskurs
Mo. 10.11.2025 18:45
Ebersberg
Scribus-Einstiegskurs

Scribus ist ein freies und kostenloses DTP-Programm für Linux, Mac und Windows. Damit gestalten Sie Drucksachen vom Briefpapier über Prospekte bis zu Büchern und Zeitungen. Im Scribus-Einstiegskurs lernen Sie den Umgang mit dem Programm und erstellen kleinere Dokumente wie Prospekte oder Plakate. Inhalte: * Einleitung, Installation und Konfiguration * Grundlagen * DTP-Grundlagen * Unterschiede zur Textverarbeitung * Vertrautmachen mit der Oberfläche * Theorie: Schriften * Erstes Dokument anlegen: Texte und Bilder importieren * Weg in die Druckerei: Exportieren als PDF * Theorie: Farbmanagement * Abschlussarbeit: Ein eigenes Prospekt * Restarbeiten und Resümee * Fragen und Antworten. Gern kann das eigene Notebook mitgebracht werden, um eigene Daten zu bearbeiten.

Kursnummer 252-56450
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,10
10-Finger-System in wenigen Stunden Ab 10 Jahren
Di. 11.11.2025 16:30
Ebersberg
Ab 10 Jahren

Mit "suggestopädischen Trainingsmethoden" ist es möglich, das Computerschreiben im 10-Finger-System in wenigen Stunden zu erlernen. Durch Farben, Bilder und Geschichten wird der Tastaturaufbau mit allen Sinnen erfahren. "Spielerisches Wiederholen" sichert den Lernerfolg, der durch das Üben zu Hause zusätzlich gefestigt wird. In der Kursgebühr ist ein Buch (19,90 €) enthalten. Bitte mitbringen: ein Tuch zum Abdecken der Tastatur, Stift. Bitte beachten: Eine Anwesenheit am 1. Kurstag ist unbedingt erforderlich, da ansonsten die weitere Teilnahme am Kurs nicht möglich ist.

Kursnummer 252-68778
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,90
Vegan-vegetarische Schmackofatz-Küche
Di. 11.11.2025 17:30
Ebersberg

Wir kochen Gerichte, die garantiert ein echter „Schmackofatz“ sind – auch für Nicht-Veganer/Vegetarier! Entdecken Sie die Vielfalt der vegan-vegetarischen Küche (ohne Fleischersatzprodukte). Genießen Sie ein raffiniertes Fünf-Gänge-Menü, das sich auch ideal als Alternative für ein Festessen eignet, wenn Gäste kommen, die sich fleischlos ernähren. Lebensmittelgebühr von 18,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29282
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
10-Finger-System in wenigen Stunden
Di. 11.11.2025 18:00
Ebersberg

Mit "suggestopädischen Trainingsmethoden" ist es möglich, das Computerschreiben im 10-Finger-System in wenigen Stunden zu erlernen. "Spielerisches Wiederholen" sichert den Lernerfolg, der durch das Üben zu Hause zusätzlich gefestigt wird. In der Kursgebühr ist ein Buch (19,90 €) enthalten. Bitte mitbringen: ein Tuch zum Abdecken der Tastatur, Stift.

Kursnummer 252-56020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,90
Geschichte von Rechtsstaat und Demokratie in Deutschland
Di. 11.11.2025 19:30
Ebersberg

Das Ringen um Rechtsstaatlichkeit hat in Deutschland eine lange Tradition - und auch die Entwicklung der Demokratie, wie wir sie heute kennen, verlief bei weitem nicht ungebrochen. Der Vortrag zeichnet die deutsche Demokratiegeschichte in großen historischen Linien nach: von der Goldenen Bulle aus dem Jahr 1356 über die Verfassung der Paulskirche, der Verfassung des neu gegründeten Deutschen Reiches von 1871 bis zur Weimarer Republik und schließlich der Bundesrepublik mit der im Grundgesetz festgeschriebenen stabilen Balance der Staatsgewalten. Paul Gaedtke hat an der Hochschule für Politik in München studiert und ist seit Abschluss seines Studiums als Dozent an den Volkshochschulen in München und Umgebung tätig. Seine Themenschwerpunkte sind Bayerische Geschichte, Deutsche Geschichte, Politische Bildung, Einbürgerungsseminare und historische Exkursionen in München. Eine Veranstaltung im Rahmen der Wochen der Toleranz 2025. Die Veranstaltung wird vom Bayerischen Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz gefördert.

Kursnummer 252-10180A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
frei
Canva
Mi. 12.11.2025 18:00
Ebersberg

Entdecken Sie die kreative Welt von Canva! In unserem Einstiegskurs lernen Sie, wie Sie ansprechende Grafiken, Social Media Posts, Flyer und Präsentationen gestalten. Ob für den beruflichen Einsatz oder private Projekte – Canva bietet unzählige Möglichkeiten. Starten Sie jetzt und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Keine Vorkenntnisse nötig. Registrierung bei Canva entweder vor oder im Kurs, und im Kurs in jedem Fall Zugang zu Ihrer E-Mail-Adresse für den Log-in bereithalten.

Kursnummer 252-56420
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Ayurvedische Alltagsküche – Suppen und Eintöpfe
Do. 13.11.2025 18:00
Ebersberg

Können Sie abends schlecht einschlafen, weil Ihnen das hastig und spät verzehrte Essen im Magen liegt? Kommen Sie abends hungrig nach Hause und rufen den Lieferservice? Wir lernen, wie sich das Abendessen auf die Schlafqualität, die Gesundheit und das Wohlbefinden auswirkt und auch die Qualität des folgenden Tages beeinflusst. Wir kochen in Bioqualität sowohl leichte als auch nahrhafte ayurvedische Suppen in verschiedenen Geschmacksrichtungen aus frischen natürlichen Lebensmitteln mit duftenden Gewürzen. Und Sie erfahren, wie Sie sich so organisieren können, dass die Zubereitung weniger Zeit benötigt, als eine Fertigpizza aufzubacken. Lebensmittelgebühr von 25,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29216
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Digital sicher: Stärken Sie ihr Cyber-Bewusstsein
Do. 13.11.2025 19:30
Ebersberg

Sind Sie sich der digitalen Risiken bewusst, die unser tägliches Leben und unsere Arbeitsumgebungen beeinflussen? In einer zunehmend vernetzten Welt ist es unerlässlich, sich mit den Herausforderungen der digitalen Sicherheit auseinanderzusetzen. Unser Referent Michael Fuchs-Haubelt wird Sie durch einen informativen Abend führen. In diesem Vortrag werden wir: Die aktuellen Bedrohungen für die digitale Sicherheit kennenlernen und verstehen. Die Bedeutung von Cybersecurity in verschiedenen Bereichen des Lebens und der Geschäftswelt beleuchten. Strategien zur Steigerung des Sicherheitsbewusstseins und entsprechende Sicherheitspraktiken kennenlernen (z.B. Passwortsicherheit, Alternativen zum Passwort, Passkeys und Zweifaktorauthentifizierung …) Praktische Tipps und bewährte Verfahren zur Stärkung der digitalen Verteidigungsfähigkeiten kennenlernen.

Kursnummer 252-56030A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Abendkasse
Computer- und Smartphone-Sprechstunde für Senior*innen Schwerpunktthema: Grundfunktionen Handy: Bildschirm, WhatsApp, Galerie und Co.
Fr. 14.11.2025 09:30
Ebersberg
Schwerpunktthema: Grundfunktionen Handy: Bildschirm, WhatsApp, Galerie und Co.

Sie kommen im "Nutzer-Alltag" mit Ihrem Computer oder Ihrem Smartphone eigentlich gut zurecht - trotzdem tauchen immer wieder Probleme oder Fragen auf, wegen denen sich ein eigener Kurs für Sie nicht lohnt. In dieser monatlichen "Sprechstunde" können Sie Ihre individuellen Fragen anbringen und sich mit der Kursleiterin und anderen Teilnehmer*innen austauschen. Zusätzlich wird in jeder Kursstunde ein spezielles Schwerpunktthema behandelt. Ihre individuellen Fragen müssen aber nicht mit dem Schwerpunkt übereinstimmen. Ihr Gerät (Laptop oder Smartphone) können Sie gerne mitbringen. Schwerpunktthema: Grundfunktionen Handy: Bildschirm, WhatsApp, Galerie und Co.

Kursnummer 252-56546
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Festliche Gerichte der chinesischen Küche
Fr. 14.11.2025 17:30
Ebersberg

In diesem besonderen Kochkurs tauchen wir in die Welt der chinesischen Festtagsküche ein und bereiten traditionelle Speisen zu, die bei Feierlichkeiten eine besondere Rolle spielen. Als Vorspeise erwartet uns die berühmte Pekinger Sauer-Scharf-Suppe, die mit ihrer perfekten Balance aus Schärfe und Säure den Gaumen anregt. Im Hauptgang stehen zwei beliebte Klassiker zur Wahl: Knuspriges Schweinefleisch süß-sauer mit Ananas sowie gebratene Hähnchenwürfel nach Szechuan-Art, ein würzig-scharfes Gericht mit intensiven Aromen. Dazu servieren wir duftenden thailändischen Jasminreis, der die Geschmacksvielfalt der Gerichte abrundet. Lebensmittelgeld von 25,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29350
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Canzoni italiane
Fr. 14.11.2025 18:00
Ebersberg

Lassen Sie sich von italienischen Liedern verzaubern und erleben Sie, wie Ihr Sprachverständnis wächst. Nutzen Sie die Gelegenheit, um zu sprechen und Ihre Sprachkenntnisse zu erweitern. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der italienischen Musik!

Kursnummer 252-33930
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
PC-Grundkurs
Sa. 15.11.2025 08:30
Ebersberg

Sie suchen den qualifizierten Einstieg in die Computerwelt - ohne Zeit- und Leistungsdruck? Mit praxisnahen Übungen lernen Sie den sicheren Umgang mit Windows und den Office-Programmen (Schwerpunkt: Microsoft Word). Sie werden begeistert sein, wie einfach es ist, mit dem Computer umzugehen. Aus dem Inhalt: * Funktionsweise und Bedienen eines PCs * Hardware/ Software * WINDOWS-Grundwissen * Erste Schritte in WORD. In der Kursgebühr ist ein Lehrbuch (18,00 €) enthalten.

Kursnummer 252-56040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 186,00
Italiano B1+ / B2 - Approfondimento Intensiv am Wochenende
Sa. 15.11.2025 09:30
Ebersberg
Intensiv am Wochenende

Per chi vuole consolidare la competenza dell'italiano di livello intermedio. Approfondiremo la conoscenza della lingua e della cultura italiana, imparando a comunicare in modo adeguato alla situazione, in contesti formali e informali e su temi di attualità.

Kursnummer 252-33482
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Italienisch - Workshop: I pronomi Ab Ende A1
Sa. 15.11.2025 09:30
Online
Ab Ende A1

Was ist der Unterschied zwischen lo, gli und le? In diesem praxisnahen Workshop dreht sich alles um die italienischen Pronomen – klein, aber entscheidend für flüssiges Sprechen! Wir wiederholen und üben den Gebrauch der wichtigsten Formen der direkten und indirekten Pronomen. Mit vielen Beispielen aus dem Alltag und interaktiven Übungen werden Sie sicherer im Umgang mit diesen kleinen Wörtern, die große Wirkung haben. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.

Kursnummer 252-33820W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Nähen am Samstag II - Nähtreff Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen und erfahrene Hobby-Schneider*innen
Sa. 15.11.2025 10:00
Ebersberg
Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen und erfahrene Hobby-Schneider*innen

Der Nähtreff ist ein offener Treff für alle Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen und erfahrene Hobby-Schneider*innen. Bitte beachten: Es gibt keine professionelle Anleitung durch eine Kursleitung! Die Teilnehmenden treffen sich und unterstützen sich gegenseitig mit ihren Erfahrungen bei allen Arten von Schneiderarbeiten: beim Zuschneiden, Anprobieren, Korrigieren von Nähfehlern, Umgang mit schwierigen Materialien, Einüben von Grundtechniken, usw. Im Mittelpunkt steht der Spaß, gemeinsam in der Gruppe seine Werke zu fertigen. Jeder Nähtreff ist separat belegbar. Bitte melden Sie sich auf jeden Fall vorher an! Die Beherrschung der eigenen Nähmaschine wird vorausgesetzt.

Kursnummer 252-27493
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Loading...
22.07.25 21:16:50