Sie sind hier:
Silberschmieden am Mittwoch - Offener Workshop
Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Kleingruppe
Unter "Silberschmieden" wird eigentlich das "Treiben" von Gerätschaften verstanden, für Schmuck ist das Goldschmiedehandwerk zuständig. Bei unseren Kursen handelt es sich weitestgehend um das Erlernen der Goldschmiedetechniken. Da an der vhs aber ausschließlich mit Silber gearbeitet wird, haben wir uns für diesen Titel entschieden.
Der Kurs vermittelt die grundlegenden Techniken des Goldschmiedens. Die zu bearbeitenden Werke können je nach Schwierigkeitsgrad frei gewählt werden. Silber- und Steinmaterial kann im Kurs erworben werden (ein Ring ohne Stein kommt auf etwa 20,00 €). Arbeitskleidung wird empfohlen.
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 07. Mai 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
- Ebersberg, Grund- und Mittelschule, Baldestr. 20
1 Mittwoch 07. Mai 2025 18:00 – 21:00 Uhr Ebersberg, Grund- und Mittelschule, Baldestr. 20 -
- 2
- Mittwoch, 14. Mai 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
- Ebersberg, Grund- und Mittelschule, Baldestr. 20
2 Mittwoch 14. Mai 2025 18:00 – 21:00 Uhr Ebersberg, Grund- und Mittelschule, Baldestr. 20 -
- 3
- Mittwoch, 21. Mai 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
- Ebersberg, Grund- und Mittelschule, Baldestr. 20
3 Mittwoch 21. Mai 2025 18:00 – 21:00 Uhr Ebersberg, Grund- und Mittelschule, Baldestr. 20 -
- 4
- Mittwoch, 28. Mai 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
- Ebersberg, Grund- und Mittelschule, Baldestr. 20
4 Mittwoch 28. Mai 2025 18:00 – 21:00 Uhr Ebersberg, Grund- und Mittelschule, Baldestr. 20
Sie sind hier:
Silberschmieden am Mittwoch - Offener Workshop
Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Kleingruppe
Unter "Silberschmieden" wird eigentlich das "Treiben" von Gerätschaften verstanden, für Schmuck ist das Goldschmiedehandwerk zuständig. Bei unseren Kursen handelt es sich weitestgehend um das Erlernen der Goldschmiedetechniken. Da an der vhs aber ausschließlich mit Silber gearbeitet wird, haben wir uns für diesen Titel entschieden.
Der Kurs vermittelt die grundlegenden Techniken des Goldschmiedens. Die zu bearbeitenden Werke können je nach Schwierigkeitsgrad frei gewählt werden. Silber- und Steinmaterial kann im Kurs erworben werden (ein Ring ohne Stein kommt auf etwa 20,00 €). Arbeitskleidung wird empfohlen.
-
Gebühr92,00 €
-
Kursnummer: 251-27255
Periode 251 -
StartMi. 07.05.2025
18:00 UhrEndeMi. 28.05.2025
21:00 Uhr
Plätze:
min. 5 /
max. 5
Nur noch wenige Plätze frei
Nur noch wenige Plätze frei
Dozent*in:

Elke Elisabeth Herrmann