Skip to main content

Umlandführung Elkofen

Wir wandern vorbei am "Jahrhundertstadl" durch eine "Eiszerfallslandschaft" zur Marienstatue von Unterelkofen. Danach durch ein kleines Waldstück zu den Spiegelweihern. Dort gibt es Interessantes über den Schlossberg und die frühe Besiedelung unserer Gegend zu erzählen, die teilweise noch sichtbar ist. Weiter über das frühere Sumpfgebiet Richtung Attel, vorbei an alten Mühlen, dem Pferde-Turnier-Platz Aiterndorf und Neuhäusl - einem Feuchtbiotop.

Umlandführung Elkofen

Wir wandern vorbei am "Jahrhundertstadl" durch eine "Eiszerfallslandschaft" zur Marienstatue von Unterelkofen. Danach durch ein kleines Waldstück zu den Spiegelweihern. Dort gibt es Interessantes über den Schlossberg und die frühe Besiedelung unserer Gegend zu erzählen, die teilweise noch sichtbar ist. Weiter über das frühere Sumpfgebiet Richtung Attel, vorbei an alten Mühlen, dem Pferde-Turnier-Platz Aiterndorf und Neuhäusl - einem Feuchtbiotop.
  • Gebühr
    12,00 €
  • Kursnummer: 251-24260
    Periode 251
  • Start
    So. 04.05.2025
    14:00 Uhr
    Ende
    So. 04.05.2025
    16:00 Uhr
  • 1 x Termin
    Plätze: min. 7 / max. 14
    Noch genug Plätze frei
    Dozent*in:
    Robert Bauer
    Unterelkofen, Schlossgaststätte
30.04.25 12:28:05