Sie sind hier:
Tier- und Wildlife-Fotografie
Sie fotografieren gerne Tiere oder planen eine Reise in einen Nationalpark? Wir üben gemeinsam, unter vorhandenen Lichtverhältnissen auf Bewegung zu achten, den Bildaufbau zu gestalten und den besten Standpunkt zu suchen, um die Individualität des Tieres herauszustellen. Hierzu eignet sich der Wildpark Poing sehr gut, da wir an viele Tiere nah ran können. Der Fotoworkshop ist vor allem für Einsteiger*innen geeignet, da immer wieder auf die Basics in der Tierfotografie eingegangen wird. Wir treffen uns zum Fotografieren am Eingang des Wildparks und am nächsten Tag in den Räumen der vhs Vaterstetten, um die Bilder auszuwerten und unsere Erfahrungen auszutauschen.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 17. Mai 2025
- 09:30 – 15:30 Uhr
- Poing, Wildpark, Osterfeldweg 20
1 Samstag 17. Mai 2025 09:30 – 15:30 Uhr Poing, Wildpark, Osterfeldweg 20 -
- 2
- Sonntag, 18. Mai 2025
- 11:00 – 15:00 Uhr
- Vaterstetten, vhs-Bildungszentrum, Baldhamer Str. 39
2 Sonntag 18. Mai 2025 11:00 – 15:00 Uhr Vaterstetten, vhs-Bildungszentrum, Baldhamer Str. 39
Sie sind hier:
Tier- und Wildlife-Fotografie
Sie fotografieren gerne Tiere oder planen eine Reise in einen Nationalpark? Wir üben gemeinsam, unter vorhandenen Lichtverhältnissen auf Bewegung zu achten, den Bildaufbau zu gestalten und den besten Standpunkt zu suchen, um die Individualität des Tieres herauszustellen. Hierzu eignet sich der Wildpark Poing sehr gut, da wir an viele Tiere nah ran können. Der Fotoworkshop ist vor allem für Einsteiger*innen geeignet, da immer wieder auf die Basics in der Tierfotografie eingegangen wird. Wir treffen uns zum Fotografieren am Eingang des Wildparks und am nächsten Tag in den Räumen der vhs Vaterstetten, um die Bilder auszuwerten und unsere Erfahrungen auszutauschen.
-
Gebühr49,00 €
-
Kursnummer: 251-27082
Periode 251 -
StartSa. 17.05.2025
09:30 UhrEndeSo. 18.05.2025
15:30 Uhr
Plätze:
max. 3
Nur noch wenige Plätze frei
Nur noch wenige Plätze frei
Dozent*in:
Lambert Heil