Skip to main content

Einführung in die Excel-Programmierung mit VBA
Kleingruppenkurs

In diesem Kurs lernen Sie, wie man mit Hilfe der in Excel integrierten Programmiersprache VBA Tabellenfunktionen und Makros entwickelt. Mit vielen Beispielen wird geübt, wie man beliebig komplexe, ja sogar völlig neue und sonst unmögliche Arbeitsabläufe programmieren und auf Knopfdruck ablaufen lassen kann. Profitieren Sie von der mit VBA verbundenen Automatisierung, die zu einer erheblichen Arbeitsersparnis und zu fehlerfreien Ergebnissen bei der täglichen Arbeit mit Excel führt! Im Einzelnen:
Die Programmierumgebung
Aufbau von VBA-Projekten und VBA-Programmen
Erstellen von linearen, strukturierten und prozeduralen Programmen
Ereignis-, Objekt- und Dialogprogrammierung

Voraussetzungen

Grundkenntnisse Excel

Material

Der Kurs verwendet die in Excel vorhandene VBA-Hilfe, die jedem Fachbuch überlegen ist. Ergänzend werden Übersichten und Übungsaufgaben ausgeteilt.

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Samstag, 31. Mai 2025
    • 09:00 – 17:00 Uhr
    • Ebersberg, vhs, EDV-Raum, Bahnhofstr. 13a
    1 Samstag 31. Mai 2025 09:00 – 17:00 Uhr Ebersberg, vhs, EDV-Raum, Bahnhofstr. 13a
    • 2
    • Sonntag, 01. Juni 2025
    • 09:00 – 17:00 Uhr
    • Ebersberg, vhs, EDV-Raum, Bahnhofstr. 13a
    2 Sonntag 01. Juni 2025 09:00 – 17:00 Uhr Ebersberg, vhs, EDV-Raum, Bahnhofstr. 13a

Einführung in die Excel-Programmierung mit VBA
Kleingruppenkurs

In diesem Kurs lernen Sie, wie man mit Hilfe der in Excel integrierten Programmiersprache VBA Tabellenfunktionen und Makros entwickelt. Mit vielen Beispielen wird geübt, wie man beliebig komplexe, ja sogar völlig neue und sonst unmögliche Arbeitsabläufe programmieren und auf Knopfdruck ablaufen lassen kann. Profitieren Sie von der mit VBA verbundenen Automatisierung, die zu einer erheblichen Arbeitsersparnis und zu fehlerfreien Ergebnissen bei der täglichen Arbeit mit Excel führt! Im Einzelnen:
Die Programmierumgebung
Aufbau von VBA-Projekten und VBA-Programmen
Erstellen von linearen, strukturierten und prozeduralen Programmen
Ereignis-, Objekt- und Dialogprogrammierung

Voraussetzungen

Grundkenntnisse Excel

Material

Der Kurs verwendet die in Excel vorhandene VBA-Hilfe, die jedem Fachbuch überlegen ist. Ergänzend werden Übersichten und Übungsaufgaben ausgeteilt.

30.04.25 09:47:07