Sie sind hier:
Deutsch als Fremdsprache Alpha +
Alpha+ Besser Lesen und Schreiben.
Alpha+ ist ein Projekt zur Verbesserung der Lese- und Schreibfähigkeit, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst. Unser Alpha+-Kurs richtet sich an alle Personen ab dem 15. Lebensjahr, die seit mindestens 2 Jahren in Deutschland leben oder Personen im Rahmen des Familiennachzugs, die Schwierigkeiten mit dem Schreiben und Lesen der deutschen Sprache haben und Deutsch sprechen, lesen und schreiben lernen möchten.
Der Kurs findet 3 x wöchentlich in den Räumen der Ausländerhilfe e.V. in Ebersberg statt. Eine persönliche Anmeldung ist erforderlich. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0.
Alpha+ ist ein Projekt zur Verbesserung der Lese- und Schreibfähigkeit, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst. Unser Alpha+-Kurs richtet sich an alle Personen ab dem 15. Lebensjahr, die seit mindestens 2 Jahren in Deutschland leben oder Personen im Rahmen des Familiennachzugs, die Schwierigkeiten mit dem Schreiben und Lesen der deutschen Sprache haben und Deutsch sprechen, lesen und schreiben lernen möchten.
Der Kurs findet 3 x wöchentlich in den Räumen der Ausländerhilfe e.V. in Ebersberg statt. Eine persönliche Anmeldung ist erforderlich. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0.
Material
nach Absprache
Kurstermine 38
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 27. Januar 2025
- 09:00 – 12:15 Uhr
- 1.12
1 Montag 27. Januar 2025 09:00 – 12:15 Uhr 1.12 -
- 2
- Mittwoch, 29. Januar 2025
- 09:00 – 12:15 Uhr
- 1.12
2 Mittwoch 29. Januar 2025 09:00 – 12:15 Uhr 1.12 -
- 3
- Donnerstag, 30. Januar 2025
- 09:00 – 12:15 Uhr
- 1.12
3 Donnerstag 30. Januar 2025 09:00 – 12:15 Uhr 1.12 -
- 4
- Montag, 03. Februar 2025
- 09:00 – 12:15 Uhr
- 1.12
4 Montag 03. Februar 2025 09:00 – 12:15 Uhr 1.12 -
- 5
- Mittwoch, 05. Februar 2025
- 09:00 – 12:15 Uhr
- 1.12
5 Mittwoch 05. Februar 2025 09:00 – 12:15 Uhr 1.12 -
- 6
- Donnerstag, 06. Februar 2025
- 09:00 – 12:15 Uhr
- 1.12
6 Donnerstag 06. Februar 2025 09:00 – 12:15 Uhr 1.12 -
- 7
- Montag, 10. Februar 2025
- 09:00 – 12:15 Uhr
- 1.12
7 Montag 10. Februar 2025 09:00 – 12:15 Uhr 1.12 -
- 8
- Mittwoch, 12. Februar 2025
- 09:00 – 12:15 Uhr
- 1.12
8 Mittwoch 12. Februar 2025 09:00 – 12:15 Uhr 1.12 -
- 9
- Donnerstag, 13. Februar 2025
- 09:00 – 12:15 Uhr
- 1.12
9 Donnerstag 13. Februar 2025 09:00 – 12:15 Uhr 1.12 -
- 10
- Montag, 17. Februar 2025
- 09:00 – 12:15 Uhr
- 1.12
10 Montag 17. Februar 2025 09:00 – 12:15 Uhr 1.12 -
- 11
- Mittwoch, 19. Februar 2025
- 09:00 – 12:15 Uhr
- 1.12
11 Mittwoch 19. Februar 2025 09:00 – 12:15 Uhr 1.12 -
- 12
- Donnerstag, 20. Februar 2025
- 09:00 – 12:15 Uhr
- 1.12
12 Donnerstag 20. Februar 2025 09:00 – 12:15 Uhr 1.12 -
- 13
- Montag, 24. Februar 2025
- 09:00 – 12:15 Uhr
- 1.12
13 Montag 24. Februar 2025 09:00 – 12:15 Uhr 1.12 -
- 14
- Mittwoch, 26. Februar 2025
- 09:00 – 12:15 Uhr
- 1.12
14 Mittwoch 26. Februar 2025 09:00 – 12:15 Uhr 1.12 -
- 15
- Donnerstag, 27. Februar 2025
- 09:00 – 12:15 Uhr
- 1.12
15 Donnerstag 27. Februar 2025 09:00 – 12:15 Uhr 1.12 -
- 16
- Montag, 10. März 2025
- 09:00 – 12:15 Uhr
- 1.12
16 Montag 10. März 2025 09:00 – 12:15 Uhr 1.12 -
- 17
- Mittwoch, 12. März 2025
- 09:00 – 12:15 Uhr
- 1.12
17 Mittwoch 12. März 2025 09:00 – 12:15 Uhr 1.12 -
- 18
- Donnerstag, 13. März 2025
- 09:00 – 12:15 Uhr
- 1.12
18 Donnerstag 13. März 2025 09:00 – 12:15 Uhr 1.12 -
- 19
- Montag, 17. März 2025
- 09:00 – 12:15 Uhr
- 1.12
19 Montag 17. März 2025 09:00 – 12:15 Uhr 1.12 -
- 20
- Mittwoch, 19. März 2025
- 09:00 – 12:15 Uhr
- 1.12
20 Mittwoch 19. März 2025 09:00 – 12:15 Uhr 1.12 -
- 21
- Donnerstag, 20. März 2025
- 09:00 – 12:15 Uhr
- 1.12
21 Donnerstag 20. März 2025 09:00 – 12:15 Uhr 1.12 -
- 22
- Montag, 24. März 2025
- 09:00 – 12:15 Uhr
- 1.12
22 Montag 24. März 2025 09:00 – 12:15 Uhr 1.12 -
- 23
- Mittwoch, 26. März 2025
- 09:00 – 12:15 Uhr
- 1.12
23 Mittwoch 26. März 2025 09:00 – 12:15 Uhr 1.12 -
- 24
- Donnerstag, 27. März 2025
- 09:00 – 12:15 Uhr
- 1.12
24 Donnerstag 27. März 2025 09:00 – 12:15 Uhr 1.12 -
- 25
- Montag, 31. März 2025
- 09:00 – 12:15 Uhr
- 1.12
25 Montag 31. März 2025 09:00 – 12:15 Uhr 1.12 -
- 26
- Mittwoch, 02. April 2025
- 09:00 – 12:15 Uhr
- 1.12
26 Mittwoch 02. April 2025 09:00 – 12:15 Uhr 1.12 -
- 27
- Donnerstag, 03. April 2025
- 09:00 – 12:15 Uhr
- 1.12
27 Donnerstag 03. April 2025 09:00 – 12:15 Uhr 1.12 -
- 28
- Montag, 07. April 2025
- 09:00 – 12:15 Uhr
- 1.12
28 Montag 07. April 2025 09:00 – 12:15 Uhr 1.12 -
- 29
- Mittwoch, 09. April 2025
- 09:00 – 12:15 Uhr
- 1.12
29 Mittwoch 09. April 2025 09:00 – 12:15 Uhr 1.12 -
- 30
- Donnerstag, 10. April 2025
- 09:00 – 12:15 Uhr
- 1.12
30 Donnerstag 10. April 2025 09:00 – 12:15 Uhr 1.12 -
- 31
- Montag, 28. April 2025
- 09:00 – 12:15 Uhr
- 1.12
31 Montag 28. April 2025 09:00 – 12:15 Uhr 1.12 -
- 32
- Mittwoch, 30. April 2025
- 09:00 – 12:15 Uhr
- 1.12
32 Mittwoch 30. April 2025 09:00 – 12:15 Uhr 1.12 - 32 vergangene Termine
-
- 33
- Montag, 05. Mai 2025
- 09:00 – 12:15 Uhr
- 1.12
33 Montag 05. Mai 2025 09:00 – 12:15 Uhr 1.12 -
- 34
- Mittwoch, 07. Mai 2025
- 09:00 – 12:15 Uhr
- 1.12
34 Mittwoch 07. Mai 2025 09:00 – 12:15 Uhr 1.12 -
- 35
- Montag, 12. Mai 2025
- 09:00 – 12:15 Uhr
- 1.12
35 Montag 12. Mai 2025 09:00 – 12:15 Uhr 1.12 -
- 36
- Mittwoch, 14. Mai 2025
- 09:00 – 12:15 Uhr
- 1.12
36 Mittwoch 14. Mai 2025 09:00 – 12:15 Uhr 1.12 -
- 37
- Donnerstag, 15. Mai 2025
- 09:00 – 10:30 Uhr
- 1.12
37 Donnerstag 15. Mai 2025 09:00 – 10:30 Uhr 1.12 -
- 38
- Montag, 19. Mai 2025
- 09:00 – 12:15 Uhr
- 1.12
38 Montag 19. Mai 2025 09:00 – 12:15 Uhr 1.12
Sie sind hier:
Deutsch als Fremdsprache Alpha +
Alpha+ Besser Lesen und Schreiben.
Alpha+ ist ein Projekt zur Verbesserung der Lese- und Schreibfähigkeit, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst. Unser Alpha+-Kurs richtet sich an alle Personen ab dem 15. Lebensjahr, die seit mindestens 2 Jahren in Deutschland leben oder Personen im Rahmen des Familiennachzugs, die Schwierigkeiten mit dem Schreiben und Lesen der deutschen Sprache haben und Deutsch sprechen, lesen und schreiben lernen möchten.
Der Kurs findet 3 x wöchentlich in den Räumen der Ausländerhilfe e.V. in Ebersberg statt. Eine persönliche Anmeldung ist erforderlich. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0.
Alpha+ ist ein Projekt zur Verbesserung der Lese- und Schreibfähigkeit, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst. Unser Alpha+-Kurs richtet sich an alle Personen ab dem 15. Lebensjahr, die seit mindestens 2 Jahren in Deutschland leben oder Personen im Rahmen des Familiennachzugs, die Schwierigkeiten mit dem Schreiben und Lesen der deutschen Sprache haben und Deutsch sprechen, lesen und schreiben lernen möchten.
Der Kurs findet 3 x wöchentlich in den Räumen der Ausländerhilfe e.V. in Ebersberg statt. Eine persönliche Anmeldung ist erforderlich. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0.
Material
nach Absprache
-
Gebührkostenlos
-
Kursnummer: 242-30129
Periode 242 -
StartMo. 27.01.2025
09:00 UhrEndeMo. 19.05.2025
12:15 Uhr
Plätze:
min. 3 /
max. 16
Dozent*in:

Bettina Friedrichs