Skip to main content

Lachyoga – Mit einem Lachen durch die dunkle Jahreszeit

Der Begründer der Lachyogabewegung, der indische Arzt Dr. Madan Kataria, kannte die positiven Effekte des Lachens auf den Körper. Das Lachen verbessert die Lungenfunktion, versorgt den Körper mit mehr Sauerstoff, baut Stresshormone ab und schüttet Glückshormone aus. Das Immunsystem wird gestärkt. Beim Lachyoga wechseln sich Lach- und Klatschübungen mit Dehnübungen ab. Eine Minute Lachen ist so effektiv wie 10 Minuten Joggen.
Es wird Zeit, dem Lachen wieder mehr Raum zu geben. Deshalb möchte ich gerne mit Ihnen einmal pro Woche wieder herzhaft lachen.
Kursleitung: Britta Nüske-Illenberger
Veranstaltungsort: Poing, Grund- u. Mittelschule, Gruber Str. 4, 85586, Poing
Ausführende vhs: vhs Vaterstetten

Material

Bitte bequeme Kleidung und Socken mitbringen, sowie Wasser zum Trinken.
Für Anfänger mit und ohne Vorkenntnissen.

Kurstermine 4

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 15. Januar 2026
    • 19:40 – 20:40 Uhr
    1 Donnerstag 15. Januar 2026 19:40 – 20:40 Uhr
    • 2
    • Donnerstag, 22. Januar 2026
    • 19:40 – 20:40 Uhr
    2 Donnerstag 22. Januar 2026 19:40 – 20:40 Uhr
    • 3
    • Donnerstag, 29. Januar 2026
    • 19:40 – 20:40 Uhr
    3 Donnerstag 29. Januar 2026 19:40 – 20:40 Uhr
    • 4
    • Donnerstag, 05. Februar 2026
    • 19:40 – 20:40 Uhr
    4 Donnerstag 05. Februar 2026 19:40 – 20:40 Uhr

Lachyoga – Mit einem Lachen durch die dunkle Jahreszeit

Der Begründer der Lachyogabewegung, der indische Arzt Dr. Madan Kataria, kannte die positiven Effekte des Lachens auf den Körper. Das Lachen verbessert die Lungenfunktion, versorgt den Körper mit mehr Sauerstoff, baut Stresshormone ab und schüttet Glückshormone aus. Das Immunsystem wird gestärkt. Beim Lachyoga wechseln sich Lach- und Klatschübungen mit Dehnübungen ab. Eine Minute Lachen ist so effektiv wie 10 Minuten Joggen.
Es wird Zeit, dem Lachen wieder mehr Raum zu geben. Deshalb möchte ich gerne mit Ihnen einmal pro Woche wieder herzhaft lachen.
Kursleitung: Britta Nüske-Illenberger
Veranstaltungsort: Poing, Grund- u. Mittelschule, Gruber Str. 4, 85586, Poing
Ausführende vhs: vhs Vaterstetten

Material

Bitte bequeme Kleidung und Socken mitbringen, sowie Wasser zum Trinken.
Für Anfänger mit und ohne Vorkenntnissen.

  • Gebühr
    29,00 €
  • Kursnummer: 252-42096
    Periode 252
  • Start
    Do. 15.01.2026
    19:40 Uhr
    Ende
    Do. 05.02.2026
    20:40 Uhr
  • 4 x Termine
  • Plätze: min. 7 / max. 5
  • Poing, Grund- u. Mittelschule, Gruber Str. 4, 85586, Poing
22.07.25 04:22:42