Sie sind hier:
Toskanisches Mittelalter
Die Toskana kann man ohne Übertreibung als einen „Hotspot“ der abendländischen Kunstgeschichte bezeichnen. Besonders die Renaissance hat es den Millionen Besuchern weltweit immer angetan. Wie aber entstand diese neuzeitliche Kunstbewegung? Aus welcher sozialgeschichtlichen Entwicklung heraus wuchs das viel zitierte Selbstbewusstsein des Menschen? Auf der Spur der unglaublichen sozialen und künstlerischen Entwicklungen zwischen dem 12. und 15. Jahrhundert aus toskanischer Sicht.
Sie sind hier:
Toskanisches Mittelalter
Die Toskana kann man ohne Übertreibung als einen „Hotspot“ der abendländischen Kunstgeschichte bezeichnen. Besonders die Renaissance hat es den Millionen Besuchern weltweit immer angetan. Wie aber entstand diese neuzeitliche Kunstbewegung? Aus welcher sozialgeschichtlichen Entwicklung heraus wuchs das viel zitierte Selbstbewusstsein des Menschen? Auf der Spur der unglaublichen sozialen und künstlerischen Entwicklungen zwischen dem 12. und 15. Jahrhundert aus toskanischer Sicht.
-
Gebühr10,00 €ermäßigte Gebühr8,00 €
-
Kursnummer: 251-24025A
Periode 251 -
StartDo. 08.05.2025
19:30 UhrEndeDo. 08.05.2025
21:00 Uhr
Plätze:
max. 50
Noch genug Plätze frei
Noch genug Plätze frei
Dozent*in:

Konstanze Frölich