Skip to main content

Seminar Validation: Menschen mit Demenz verstehen und begleiten
"Du hast meine Tasche gestohlen!"

In der fünfteiligen Seminarreihe wird das Betreuungskonzept der Validation detailliert vorgestellt, erklärt und anhand von Übungen und Beispielen erlernt. Die Validation besteht aus speziellen Kommunikationstechniken, die in der Betreuung von dementen Menschen angewendet werden sollten. Inhalte des Kurses: 1. Orientierungsstörung und ihre Auswirkungen 2. sogenanntes „herausforderndes Verhalten“, Fallbeispiele, 3. Technik und Methode der Validation – eine besondere Form der Kommunikation, 4. Erinnerungspflege – Bewegungsförderung, 5. Tagesstrukturierung – Beschäftigung – Angebote.
Die Dozentin ist Krankenschwester sowie Kommunikations- und Gesundheitsberaterin und war lange Jahre als Pflegedienstleitung beschäftigt. Als Referentin ist sie auch für die Alzheimer Gesellschaft tätig.

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 06. Mai 2025
    • 19:30 – 21:00 Uhr
    • Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 404
    1 Dienstag 06. Mai 2025 19:30 – 21:00 Uhr Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 404
    • 2
    • Dienstag, 13. Mai 2025
    • 19:30 – 21:00 Uhr
    • Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 404
    2 Dienstag 13. Mai 2025 19:30 – 21:00 Uhr Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 404
    • 3
    • Dienstag, 20. Mai 2025
    • 19:30 – 21:00 Uhr
    • Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 404
    3 Dienstag 20. Mai 2025 19:30 – 21:00 Uhr Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 404
    • 4
    • Dienstag, 27. Mai 2025
    • 19:30 – 21:00 Uhr
    • Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 404
    4 Dienstag 27. Mai 2025 19:30 – 21:00 Uhr Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 404
    • 5
    • Dienstag, 03. Juni 2025
    • 19:30 – 21:00 Uhr
    • Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 404
    5 Dienstag 03. Juni 2025 19:30 – 21:00 Uhr Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 404

Seminar Validation: Menschen mit Demenz verstehen und begleiten
"Du hast meine Tasche gestohlen!"

In der fünfteiligen Seminarreihe wird das Betreuungskonzept der Validation detailliert vorgestellt, erklärt und anhand von Übungen und Beispielen erlernt. Die Validation besteht aus speziellen Kommunikationstechniken, die in der Betreuung von dementen Menschen angewendet werden sollten. Inhalte des Kurses: 1. Orientierungsstörung und ihre Auswirkungen 2. sogenanntes „herausforderndes Verhalten“, Fallbeispiele, 3. Technik und Methode der Validation – eine besondere Form der Kommunikation, 4. Erinnerungspflege – Bewegungsförderung, 5. Tagesstrukturierung – Beschäftigung – Angebote.
Die Dozentin ist Krankenschwester sowie Kommunikations- und Gesundheitsberaterin und war lange Jahre als Pflegedienstleitung beschäftigt. Als Referentin ist sie auch für die Alzheimer Gesellschaft tätig.
30.04.25 10:31:32