Sie sind hier:
Rund ums Münchner Rathaus
Fotoexkursion mit Online-Nachbesprechung
Für Anfänger*innen
Das Münchner Rathaus und die Altstadt bieten eine große Auswahl an verschiedensten historischen und modernen Fotomöglichkeiten. Entdecken Sie die verschiedensten Fabelwesen, Wasserspeier und Brunnen. Schwerpunkt des Kurses ist es, bekannte Plätze in spannende Bilder zu verwandeln und das Auge für neue Blickwinkel zu schulen. Sie lernen die Grundlagen der Fotografie, wie z. B. die richtige Belichtung mit Hilfe des Histogramms usw., kennen. Zum Abschluss widmen wir uns der Fotografie in der Dämmerung. Benötigtes fotografisches Equipment: Digitalkamera (geeignet ist jede Kamera, die das Histogramm vor oder nach der Aufnahme anzeigen kann), Objektive von Weitwinkel- bis zum mittleren Tele, Stativ und bequemes Schuhwerk. Fotografische Grundkenntnisse sind nicht erforderlich.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Sonntag, 22. Juni 2025
- 14:00 – 19:00 Uhr
- München, Rathaus, Fischbrunnen
1 Sonntag 22. Juni 2025 14:00 – 19:00 Uhr München, Rathaus, Fischbrunnen -
- 2
- Donnerstag, 03. Juli 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar
2 Donnerstag 03. Juli 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar
Sie sind hier:
Rund ums Münchner Rathaus
Fotoexkursion mit Online-Nachbesprechung
Für Anfänger*innen
Das Münchner Rathaus und die Altstadt bieten eine große Auswahl an verschiedensten historischen und modernen Fotomöglichkeiten. Entdecken Sie die verschiedensten Fabelwesen, Wasserspeier und Brunnen. Schwerpunkt des Kurses ist es, bekannte Plätze in spannende Bilder zu verwandeln und das Auge für neue Blickwinkel zu schulen. Sie lernen die Grundlagen der Fotografie, wie z. B. die richtige Belichtung mit Hilfe des Histogramms usw., kennen. Zum Abschluss widmen wir uns der Fotografie in der Dämmerung. Benötigtes fotografisches Equipment: Digitalkamera (geeignet ist jede Kamera, die das Histogramm vor oder nach der Aufnahme anzeigen kann), Objektive von Weitwinkel- bis zum mittleren Tele, Stativ und bequemes Schuhwerk. Fotografische Grundkenntnisse sind nicht erforderlich.
-
Gebühr39,00 €
-
Kursnummer: 251-27089
Periode 251 -
StartSo. 22.06.2025
14:00 UhrEndeDo. 03.07.2025
19:00 Uhr
Plätze:
max. 3
Nur noch wenige Plätze frei
Nur noch wenige Plätze frei
Dozent*in:

Bettina Haas