Skip to main content
Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden

Acryl und Mischtechnik

Loading...
Acrylfarben - Konstruktiv konkret
Fr. 26.09.2025 09:00
Markt Schwaben

Farbenfroh leuchtende, schwebende und tanzende geometrische Formen, schwerelos und leicht, phantasievoll und heiter, organisch fließende Linien, kantig und präzise gemalte Formen wie Dreieck, Viereck, Halbkugel und Kreis mit Leichtigkeit zum Bild vereint.

Kursnummer 252-26305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Abstraktes Zeichnen, Malen und Collage Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
So. 26.10.2025 10:00
Markt Schwaben
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Der Kurs bietet die Möglichkeit, sich mit der eigenen "Handschrift", mit dem eigenem „Ich“, auseinanderzusetzen. Es gibt keine Vorgaben, es gibt kein Falsch oder Richtig. So kann der Tag als eine Plattform genutzt werden für noch Unbekanntes. Dabei können wir die Pinsel, Stifte oder Kohle auf einem Bambusstock provisorisch montieren und malen oder zeichnen. Dadurch wird die Hand geschwächt und das Sanfte gestärkt. Zum Schluss findet eine Bildbesprechung in der Gruppe statt und jede*r wird zwischendurch abgeholt, wo er gerade steht.

Kursnummer 252-26330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Hoch hinaus - Bilder der Berge: Teil 1 "Basislager"
Sa. 22.11.2025 09:00
Ebersberg
"Basislager"

Die Auswahl des Motivs und die Wahl des optimalen Materials steht zunächst im Fokus. Nach der Sichtung potentieller Motive wählen wir geeignete Ausschnitte für unsere Bilder durch Anwendung einfacher Techniken. Je nach Lust und Laune wenden wir uns direkt der praktischen Umsetzung zu oder fertigen zunächst unterschiedliche Skizzen an. Dabei probieren wir Kombinationen von Format, Farbpalette und Material und deren Auswirkung auf die Bildaussage. Kursteil 1 und 2 sind unabhängig voneinander buchbar.

Kursnummer 252-26340
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Hoch hinaus - Bilder der Berge: Teil 2 "Direkt zum Gipfel"
So. 23.11.2025 09:00
Ebersberg
"Direkt zum Gipfel"

Wir widmen uns ausgiebig der Umsetzung unserer individuellen Bildideen und wollen am Ende des Tages einen Gipfelerfolg in Form eines fertigen Bildes feiern. Gerne können Sie teilfertige Bilder mitbringen, die wir dann gemeinsam weiterentwickeln. Kursteil 1 und 2 sind unabhängig voneinander buchbar.

Kursnummer 252-26341
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Pastose-Acrylfarben Ruhe durch Reduktion
Fr. 09.01.2026 09:00
Markt Schwaben
Ruhe durch Reduktion

Mit weichen Formen und Farben wenden wir uns dem pastosen Farbauftrag in der Landschaftsmalerei zu. In einzelnen Farbflächen werden Schattierungen und Lasuren effektvoll gesetzt. Wenige, aber kraftvolle Linien lassen eine ruhige, winterliche Landschaft entstehen.

Kursnummer 252-26307
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,00
Acrylmalerei - Einführung in die Technik Kleingruppe, max. 6 Plätze
Do. 15.01.2026 19:00
Aßling
Kleingruppe, max. 6 Plätze

Sie möchten gern ein Bild in Acrylfarben malen? Hier finden Sie den Einstieg. Sie lernen * Farben zu mischen * wie Farben aufeinander wirken * wie Sie Kontraste gekonnt zusammenstellen * wie Sie eine stimmige Komposition aufbauen. Material (außer Keilrahmen) und Werkzeugnutzung inklusive (14,00 € in der Gebühr enthalten). Keilrahmen (auch bereits bemalt) können mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Zusätzliches Material kann ebenfalls vor Ort erworben werden. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 252-26310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Kreatives Austoben - Experimentelle Acrylmalerei und Mixed Media Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Sa. 17.01.2026 10:00
Zorneding, Grundschule, Schulstr. 11, Blaues Haus, Werkraum, 85604
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Online-Kurs in Kooperation mit vhs Vaterstetten. Es gelten die AGB der durchführenden vhs. Für Anfänger und Fortgeschrittene Wir arbeiten sehr experimentierfreudig auf Karton, Malplatten, Leinwand (alle mindestens 30x40 cm!) mit Acrylfarben, Klebstoffen, Pigmenten und Sand, Gips, mit Spachteln und Rolltechnik bis hin zur Materialcollage. Es können einfache Gegenstände exakt gemalt oder abstrakt gestaltet werden. Ein kleiner theoretischer Kurzvortrag und viel Bildmaterial von Ausstellungen sollen zu neuen Entscheidungen und Arbeitsschritten in Ihrem kreativen Prozess führen, in dem Sie sich ganz selbst finden sollen. Falls vorhanden, bitte mitbringen: 2 Borstenpinsel unterschiedlicher Stärke, Wasserbecher, Lappen, Karton, Spanplatten, Leinwand klein- und großformatig. Bei Fragen zur Materialbeschaffung wenden Sie sich bitte an die Kursleiterin, Tel: 08091/6883. Keine Ermäßigung möglich. Kursleitung: Monika Reisser Veranstaltungsort: Zorneding, Grundschule, Schulstr. 11, Blaues Haus, Werkraum, 85604, Zorneding Ausführende vhs: vhs Vaterstetten

Kursnummer 252-26345
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Veranstaltet von vhs Vaterstetten. Melden Sie sich <a href="https://www.vhs-vaterstetten.de/programm/kurs/U8131">hier</a> an!
Malen ohne Pinsel - Abstrakte Bildwelten in Acryl Frei, intuitiv & spontan
So. 18.01.2026 10:00
Ebersberg
Frei, intuitiv & spontan

Mit verschiedensten Materialien und Hilfsmitteln entstehen kraftvolle Bilder. Neben der eigenen Intuition dienen Farben, Formen und Strukturen aus der Natur und von Ihnen mitgebrachte Vorlagen zur Bildfindung. Bildwirkungen werden ebenso angesprochen wie Gestaltungen durch Farb-, Größen-, Gewicht-, Komplementär-, Kalt-Warm- und Hell-Dunkel-Kontraste. Bemalt werden drei Untergründe: Leinwand 40 x 50, Leinwand 30 x 30 und zwei Acrylpapiere DIN A3 (auch andere Größen möglich). Bitte mitbringen: bevorzugte Hilfsmittel und Materialien - z. B. Farbroller, Fensterwischer, Kreiden, Skizzen- und Testpapiere (für Acryl geeignet), (Acryl-)Stifte, (Öl- oder Pastell-)Kreiden, Acrylfarben, Schere, Föhn, Collage-Materialien (Zeitschriften, Geschenkpapiere, etc.), Wasserbehälter, Behälter zum Mischen, Lappen.

Kursnummer 252-26320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Kreativität ohne Grenzen Kleingruppe, max. 6 Plätze
Do. 29.01.2026 19:00
Aßling
Kleingruppe, max. 6 Plätze

Hier ist Raum für freies Experimentieren, kreatives Ausprobieren und gegenseitige Inspiration. In entspannter Atmosphäre tauschen wir Ideen aus und fördern die Freude am künstlerischen Gestalten. Lassen Sie sich auf eine kreative Reise ein – ohne Leistungsdruck. Gemeinsam erkunden wir unterschiedliche Techniken und Materialien. Es entstehen individuelle Bilder mit viel Spaß am Malen! Material (außer Keilrahmen) und Werkzeugnutzung inklusive (21,00 € in der Kursgebühr enthalten). Keilrahmen (auch bereits bemalt) können mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Zusätzliches Material kann ebenfalls vor Ort erworben werden. Die Bilder können bis zum Ende des Kurses in der Werkstatt bleiben. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 252-26350
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,50
Loading...
22.07.25 10:06:59