
Schülke, André
Dr. André Schülke ist seit vielen Jahren in der Erwachsenenbildung tätig.
Er hat ein Soziologiestudium an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und ein Zusatzstudium der Erwachsenenpädagogik an der Hochschule für Philosophie in München abgeschlossen. Im April 2023 hat die Hochschule für Philosophie in München seine Dissertation angenommen, in der er sich mit der Konstitution nichtrationaler Weltbilder befasst.
Im Rahmen seiner Tätigkeit als Dozent im Fachbereich Studium Generale bietet er Vorträge zur Sozialpsychologie der Mythen und Verschwörungserzählungen, der Märchen und der Hexenverfolgungen zu Beginn der Neuzeit an. In einem weiteren Kurs beleuchtet er die Weltbilder, die in Umberto Ecos Roman "Der Name der Rose" aufeinandertreffen.
Dr. Schülke ist seit 2022 als Dozent im Studium Generale an der vhs Ebersberger Land tätig.
Wirtschaftsphilosophie mit Dr. Michael Ruoff Finanz- und Realwirtschaft, Wachstum und Wohlstand sowie die Endlichkeit unserer Ressourcen 27.02. / 13.03. / 20.03. / 27.03. Geschichte / Philosophie mit André Schülke Der Name der Rose 03.04. / 10.04. / 08.05. / 15.05. Recht / Politik mit Joachim Giesen Völkerrecht 22.05. / 05.06. / 26.06. Geschichte / Politik mit Paul Gaedtke Kanzler der BRD 03.07. / 10.07. / 17.07. / 24.07.
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Soziologie mit André Schülke Verschwörungserzählungen 14.03. / 21.03. / 28.03. / 04.04. / 11.04. Musik mit Richard Eckstein Geschichte der Oper - Kraftwerk der Leidenschaft, Teil 2 02.05. / 09.05. / 16.05. / 30.05. / 06.06. Wirtschaftsphilosophie mit Dr. Michael Ruoff Finanz- und Realwirtschaft, Wachstum und Wohlstand sowie die Endlichkeit unserer Ressourcen 27.06. / 04.07. / 11.07. / 18.07. / 25.07.