Skip to main content

Kurse in Ebersberg

202 Kurse

Suchergebnisse Kochkurs

Loading...
Zitrusfrüchte – die unterschätzten Stars
Mo. 21.07.2025 17:30
Ebersberg

Zitrusfrüchte sind wahre Stars, die wir in diesem Kurs kulinarisch in Szene setzen. Von der Vorspeise über Hauptgerichte bis hin zum Dessert kochen wir mit Zitrone, Limette, Orange, Kumquat, Yuzu und Kaviar-Limette, einer australischen Zitrusfrucht, die in Sterneküchen Einzug erhalten hat. Bezugsquellen gibt’s natürlich auch sowie einen spannenden Aperitif vorweg (mit oder ohne Alkohol). Bitte mitbringen: scharfe Messer, drei Geschirrtücher, Behälter für Reste. Lebensmittelgebühr von 22,00 € ist inklusive.

Kursnummer 251-29275
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Dozent*in: Xenia Völker
Das kleine Kochduell - vegetarisch
Mo. 28.07.2025 17:30
Ebersberg

Ausgesucht leckere Rezepte und jede Menge Spaß: das sind die Zutaten für unser kleines Kochduell. Im Team bereiten Sie ein raffiniertes vegetarisches Drei-Gänge-Menü zu, bekommen Teller-Deko-Ideen und die Kursleiterin steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Nach dem Essen gibt`s Punkte für Dekoration und Geschmack (Punktekarte). Aber keine Angst: es wird nur Sieger*innen geben und alle bekommen eine Trophäe. Wer nicht bewertet werden möchte muss natürlich nicht. Bitte mitbringen: scharfe Messer, drei Geschirrtücher, Behälter für Reste. Lebensmittelgebühr von 19,00 € ist inklusive.

Kursnummer 251-29280
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Xenia Völker
Einfache indische Küche Perfekte Meal Combos für Anfänger*innen
Fr. 23.05.2025 17:00
Ebersberg
Perfekte Meal Combos für Anfänger*innen

Der Kurs bietet eine Einführung in die Grundlagen der indischen Küche. Sie lernen, wie Sie klassische indische Gerichte leicht zubereiten können. Sie lernen außerdem die Zubereitung eines erfrischenden Mango-Lassis und erhalten Tipps zur Herstellung einfacher Chutneys und Beilagen wie Minze-Chutney und Raita (Joghurt gemischt mit Gemüse). Wichtige Kochtechniken, Ideen für die Zubereitung von Mahlzeiten und zeitsparende Strategien werden ebenfalls Thema sein. Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen ebenso wie an Teilnehmende, die ihre Kenntnisse erweitern möchten. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtücher und evtl. kleine Boxen. Lebensmittelgeld von 17,00 € ist inklusive.

Kursnummer 251-29342
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Taranjeet Kaur
Vegetarische Weltreise
Sa. 08.11.2025 10:00
Ebersberg

In diesem Kurse reisen wir in die Ferne und bereiten drei sehr beliebte, vegetarische Gerichte zu: * Gemüse-Erdnuss-Suppe (aus Ghana, Afrika) * Spinat-Käse-Curry "Palak Paneer" mit Reis (aus Indien, Asien) * Karamellisierte Bananen (aus Ecuador, Amerika). Bitte mitbringen: 1-2 Geschirrtücher, Schürze, verschließbare Gefäße. Lebensmittelgebühr von 21,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29280
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Mark Schuback
Burger-Vergnügen: gesund und nachhaltig
Sa. 24.05.2025 10:00
Ebersberg

In diesem Kurs lernen Sie, wie einfach es ist, ein herrlich leckeres Burger-Erlebnis nur mit pflanzlichen Produkten zu kreieren. Wir bereiten zusammen verschiedene vegane Patties und Saucen vor, sowie passende Beilagen, so dass Sie bei Ihrem nächsten Burger-Abend alle beeindrucken können! Bitte mitbringen: ein bis zwei Geschirrtücher, Schürze, verschließbare Gefäße. Lebensmittelgebühr von 20,00 € ist inklusive.

Kursnummer 251-29255
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Mark Schuback
Foodpairing – Geschmackserlebnisse garantiert
Mo. 02.06.2025 17:30
Ebersberg

Schokolade mit Chili zu kombinieren ist heutzutage keine Verrücktheit mehr. Foodpairing ist eine forschende Wissenschaft, die immer mehr unvermutete Geschmackskombinationen entdeckt. Keine Angst, es handelt sich keinesfalls um Rezepte, die nur auserwählten Freaks schmecken. Köstlich-wilde Kombinationen resultieren in kulinarischen Highlights. Wir kochen: * Zitronenblumenkohl aus dem Ofen mit einem Kakao-Chili-Crumble * Karotten-Salat mit essbaren Blüten, Beerenmischung und Blütenpollen * In Earl grey marinierter und glasierter Lachs * Spargel mit Waldmeister-Hollandaise * Steinpilz-Champignon-Risotto mit Vanille * Himbeer-Rosmarin-Granita. Bitte mitbringen: scharfe Messer, drei Geschirrtücher, Behälter für Reste. Lebensmittelgebühr von 21,00 € ist inklusive.

Kursnummer 251-29260
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Xenia Völker
Mexikanische Spezialitäten - vegetarisch/vegan
Fr. 16.05.2025 17:30
Ebersberg

In diesem Kurs werden Sie Tacos und Suppen mit Zutaten wie Tofu, Soja, Chilis oder Samen - ohne tierische Produkte - genießen. Alles mit Original-Zutaten aus Mexiko-City, wo auch die Kursleiterin herkommt. Bei Interesse kann auch Spanisch gesprochen werden. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtücher und verschließbare Gefäße. Lebensmittelgebühr von 20,00 € ist inklusive.

Kursnummer 251-29332
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Erfrischende Sommerküche aus aller Welt
Mo. 30.06.2025 17:30
Ebersberg

Juhuu, der Sommer ist da! Wohltuend sind jetzt vor allem leichte und bekömmliche Speisen. Wir kochen ein erfrischendes 4-Gänge-Menü: einen karibischen Gruß aus der Küche mit Garnele, eine thailändische Auberginenvorspeise, eine brasilianische Moqueca: wahlweise Fisch oder Huhn mit Limette, Mango und Kokos und ein verzauberndes indisches Zitronendessert. Bitte mitbringen: scharfe Messer, drei Geschirrtücher und Behälter für Reste. Lebensmittelgebühr von 20,00 € ist inklusive.

Kursnummer 251-29382
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Xenia Völker
Die indische vegetarische Küche Vitaminreich & exotisch
Sa. 19.07.2025 10:00
Ebersberg
Vitaminreich & exotisch

Die vegetarische Küche Indiens bietet mit ihrer Geschmacksvielfalt eine farbenfrohe Abwechslung nicht nur für Gemüsefans. Der Geschmack der Gerichte beruht auf dem Zusammenwirken von frischen Zutaten und harmonischen Gewürzmischungen. Wir bereiten einige typische Gerichte mit bunter Farbenvielfalt zu, wie Daal (Linsen-Suppe), Mattar Paneer (Erbsen-Curry mit selbstgemachtem Käse), Alloo Gobhi Masala (Blumenkohl-Curry), Reis Tarka und ein nationales Getränk. Wir verwenden regionale, frische Lebensmittel möglichst aus dem Bioanbau. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, evtl. Schürze und kleine Boxen. Lebensmittelgebühr von 20,00 € ist inklusive.

Kursnummer 251-29343
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Dozent*in: Charanjit Heer
Authentisch Thai
Sa. 28.06.2025 10:00
Ebersberg

Die thailändische Küche ist weltweit bekannt für ihre köstliche und interessante Kombination von Geschmacksarten. Wir werden drei authentische Thai-Gerichte kochen: * Shrimps- (oder Tofu) Spieße mit Satay-Sauce * Gelbes Huhn-Curry mit Kokosmilch * Sticky-Rice mit Mango. Bitte mitbringen: ein bis zwei Geschirrtücher, Schürze, verschließbare Gefäße. Lebensmittelgebühr von 25,00 € ist inklusive.

Kursnummer 251-29380
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Mark Schuback
Delikatessen am Wegesrand im Sommer Regional & saisonal
Sa. 12.07.2025 10:00
Ebersberg
Regional & saisonal

Wir treffen uns am Egglburger See und machen einen kleinen Wildkräuterspaziergang. Dabei lernen wir Delikatessen kennen, die im Sommer am Wegesrand zu finden sind und die unsere Großmütter noch zu schätzen wussten. Anschließend fahren wir gemeinsam zur Schulküche in die Floßmannstr. in Ebersberg. Es können Fahrgemeinschaften gebildet werden. Dort verarbeiten wir die Delikatessen und backen Semmeln, machen einen Wildkräuterquark, eine Wildkräuterbutter und eine Blütenbowle. Bitte geeignete Kleidung anziehen. Lebensmittelgebühr von 4,00 € ist inklusive. Bitte Schürze, Geschirrtuch und kleine Vorratsbehälter mitbringen.

Kursnummer 251-29270
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Ursula Meese
Osmanische Küche
So. 06.07.2025 11:00
Ebersberg

In den Palastküchen des Sultans wurde zur Zeit der Osmanen der Grundstein für die heutige türkische Küche gelegt. Wir begeben uns auf die Reise und erleben die kulinarischen Traditionen und Gaumenfreuden einer alten Zeit. Diese wundervollen Geschmackskombinationen mit viel süßen Zutaten kommen uns heute schon recht exotisch vor. Gerne aßen die Osmanen Corba (Rote Linsensuppe), Bulgur (Weizengrütze), Pilaw (Reisgericht mit Korinthen und Nüssen), Hünkar Begendi (Lammragout auf Auberginenpüree), Iskender Kebap (Gegrillte Fleischstreifen mit Fladenbrot und Joghurtsauce) und Tavuk Gögsü (Süße Creme mit Hühnerbruststreifen). Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Messer, Getränk und verschließbare Gefäße. Lebensmittelgebühr von 28,00 € ist inklusive.

Kursnummer 251-29390
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Französische Regionen: Elsass Eine Entdeckungsreise mit Weinprobe
Fr. 16.05.2025 19:30
Ebersberg
Eine Entdeckungsreise mit Weinprobe

Das Elsass ist eine bezaubernde Region, bekannt für ihre pittoresken Dörfer, wunderschöne Landschaften und eine wechselvolle Geschichte. Wir begeben uns auf eine kleine Entdeckungsreise durch von Fachwerkhäusern gesäumte Gassen und malerische Weinberge, probieren Weine und die ein oder andere kulinarische Köstlichkeit! Der Abend findet zweisprachig statt. In der Gebühr sind die Kosten für die Weinprobe und für die Speisen enthalten.

Kursnummer 251-32996
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Musizieren mit der Mundharmonika - Melodystar - Musizierstunden
Sa. 07.06.2025 14:00
Ebersberg

Sie wollen in einer Gruppe mit Gleichgesinnten Ihr Mundharmonika-Spiel verbessern oder einfach gemeinsam Musik machen und eine gute Zeit haben? Dann sind Sie hier richtig. Voraussetzung: Besuch des Anfängerkurses.

Kursnummer 251-20058
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,50
Dozent*in: Monika Schelle
Yoga Fortgeschrittene
Mi. 19.02.2025 08:30
Ebersberg
Fortgeschrittene

Yoga ist ein ganzheitliches Gesundheitstraining, das uns hilft, unser körperliches Wohlbefinden zu steigern und seelisches Gleichgewicht zu finden. Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen schulen die Körperwahrnehmung und wirken oft positiv auf das Herz-Kreislauf-System, den Stoffwechsel und das Nervensystem. Die Übungen fördern die Beweglichkeit und kräftigen die Muskulatur. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen.

Kursnummer 251-42007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Gisela Thiede
Orientalischer Tanz
So. 16.03.2025 18:15
Ebersberg

Der orientalische Tanz zeichnet sich aus durch sehr weiche, sinnliche und schlängelnde Bewegungen bis hin zu sehr rhythmischen und kraftvollen Bewegungen. Orientalischer Tanz trainiert den Körper auf sanfte Art und Weise, macht beweglich, kräftigt und formt zugleich. Ein Tanz, der sich für jede Altersstufe eignet. Das Erlernen präziser Technik wird Ihre Freude im Umgang mit dem eigenen Körper steigern. Nach einem Warm Up, in dem wir lernen, einzelne Körperteile isoliert voneinander zu bewegen, werden wir Basis Bewegungen, wie Hüft-Acht oder Hüft-Schleife, Schlangenarme oder Oberkörperkreise erlernen und diese mit Grundschritten kombinieren. Bitte mitbringen: bequeme Trainingskleidung, Gymnastikschläppchen und, wenn vorhanden, ein Tuch für die Hüfte.

Kursnummer 251-44053
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
Nähen am Samstag V Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen und erfahrene Hobby-Schneider*innen
Sa. 19.07.2025 10:00
Ebersberg
Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen und erfahrene Hobby-Schneider*innen

Der Nähtreff bietet Unterstützung bei allen Arten von Schneiderarbeiten: beim Zuschneiden, Anprobieren, Korrigieren von Nähfehlern, Umgang mit schwierigen Materialien, Einüben von Grundtechniken, usw. Bitte mitbringen: Stoff und Schnitt, Nähzubehör, Nähzeug, wenn möglich die eigene Nähmaschine. Jeder Nähtreff ist separat belegbar. Bitte melden Sie sich auf jeden Fall vorher an! Die Beherrschung der eigenen Nähmaschine wird vorausgesetzt.

Kursnummer 251-27496
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Bitte um telefonische Anmeldung
Silberschmieden am Mittwoch - Offener Workshop Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Mi. 07.05.2025 18:00
Ebersberg
Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene

Unter "Silberschmieden" wird eigentlich das "Treiben" von Gerätschaften verstanden, für Schmuck ist das Goldschmiedehandwerk zuständig. Bei unseren Kursen handelt es sich weitestgehend um das Erlernen der Goldschmiedetechniken. Da an der vhs aber ausschließlich mit Silber gearbeitet wird, haben wir uns für diesen Titel entschieden.

Der Kurs vermittelt die grundlegenden Techniken des Goldschmiedens. Die zu bearbeitenden Werke können je nach Schwierigkeitsgrad frei gewählt werden. Silber- und Steinmaterial kann im Kurs erworben werden (ein Ring ohne Stein kommt auf etwa 20,00 €). Arbeitskleidung wird empfohlen.

Kursnummer 251-27255
Studium Generale - Ebersberg - Mi
Mi. 12.03.2025 09:30
Ebersberg

Musik mit Thomas Krehahn Musikstadt München 12.03. / 19.03. / 26.03. / 02.04. / 09.04. Architektur mit Renate Gassenmeier Münchens Geschichte in fünf Spaziergängen 30.04. / 07.05. / 14.05. / 21.05. / 28.05., jeweils 10 Uhr Treffpunkt in München IT mit Nikolaus Schatt Natürliche und Künstliche Intelligenz 25.06. / 02.07. / 09.07. / 16.07. / 23.07.

Kursnummer 251-10034
Kursdetails ansehen
Gebühr: 147,75
Dozent*in: Thomas Krehahn
Yoga Kleingruppe
Mi. 19.02.2025 16:15
Ebersberg
Kleingruppe

Yoga ist ein ganzheitliches Gesundheitstraining, das uns hilft, unser körperliches Wohlbefinden zu steigern und seelisches Gleichgewicht zu finden. Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen schulen die Körperwahrnehmung und wirken oft positiv auf das Herz-Kreislauf-System, den Stoffwechsel und das Nervensystem. Die Übungen fördern die Beweglichkeit und kräftigen die Muskulatur. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen.

Kursnummer 251-42001
Pilates - Fortbildung Kursleiterfortbildung in Kooperation mit dem BVV
Sa. 25.10.2025 10:00
Ebersberg
Kursleiterfortbildung in Kooperation mit dem BVV

Kursnummer 252-48115
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Anna Vocke
Nähen am Samstag IV Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen und erfahrene Hobby-Schneider*innen
Sa. 07.06.2025 10:00
Ebersberg
Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen und erfahrene Hobby-Schneider*innen

Der Nähtreff bietet Unterstützung bei allen Arten von Schneiderarbeiten: beim Zuschneiden, Anprobieren, Korrigieren von Nähfehlern, Umgang mit schwierigen Materialien, Einüben von Grundtechniken, usw. Bitte mitbringen: Stoff und Schnitt, Nähzubehör, Nähzeug, wenn möglich die eigene Nähmaschine. Jeder Nähtreff ist separat belegbar. Bitte melden Sie sich auf jeden Fall vorher an! Die Beherrschung der eigenen Nähmaschine wird vorausgesetzt.

Kursnummer 251-27495
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Bitte um telefonische Anmeldung
Patchwork: Turkish Tea
Sa. 05.07.2025 10:00
Ebersberg

Turkish Tea ist eine Kombination aus Quadraten, die mit der Maschine genäht werden, und darauf applizierten Blütenblättern. Diese kann man mit der Hand oder mit der Maschine applizieren. Die Quadrate sollten im Farbkontrast zu den Blütenblättern stehen (z.B. pastellfarbene Quadrate und verschieden weiße Blütenblätter). Um die Blätter zuzuschneiden, bitte eine feste Pappe mitbringen, die wir dann als Schablone verwenden. Außerdem bitte mitbringen: Nähnadeln und Faden zum Applizieren und für die Nähmaschine, Stecknadeln, Stoffscheren und Fadenscheren. Um die Applikationen zu fixieren kann man Stoffkleber in Stiftform, flüssigen Kleber oder Vlisofix verwenden. Genauere Angaben verschickt die Kursleiterin per E-Mail.

Kursnummer 251-27527
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,50
Arabisch für Anfänger*innen
Do. 13.03.2025 18:00
Ebersberg

In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des modernen arabischen Standard-Hochsprache und erhalten spannende Einblicke in die Kultur und Traditionen der arabischen Welt. Sie erlernen das Lesen und Schreiben der arabischen Schrift und üben Aussprache und Kommunikation.

Kursnummer 251-37110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Ungarisch A1 ab Lektion 6 Kleingruppenkurs
Mo. 24.02.2025 18:00
Ebersberg
Kleingruppenkurs

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen der ersten Lektionen.

Kursnummer 251-37932
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Klangbad - Meditation
Di. 27.01.2026 19:30
Grafing

Ein Klangbad ist eine besondere Form der Meditation bei der Sie keine Vorkenntnisse benötigen. Durch die besonderen Schwingungen, Frequenzen und Melodien der Instrumente (verschiedene Handpans, Klangspiele, Chimes uam. ) werden die TN in einen Entspannungszustand geführt. So können Körper/Seele/Geist wieder zu innerer Harmonie gelangen. Spannungen und Stress abzubauen, zur Ruhe zu kommen, loszulassen, aufzuladen, abzuschalten, Kraft zu tanken ist dabei das Ziel.

Kursnummer 252-42124
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Susi Schöne
Die Geburtsklinik informiert
Do. 17.07.2025 19:00
Ebersberg

An diesem Abend werden Ärzte, Hebammen, Kinderkrankenschwestern und der betreuende Kinderarzt Sie über Schwangerschaft und Geburt informieren. Sie können persönliche Fragen mit dem Team besprechen. Wir möchten auf Sie eingehen sowie Ihnen unsere Möglichkeiten und Vorstellungen vermitteln. Der werdende Vater/die Person Ihres Vertrauens, die Sie bei der Geburt begleiten soll, ist selbstverständlich willkommen. Keine Anmeldung erforderlich! Aktuelle Infos auch auf der homepage der Kreisklinik unter www.klinik-ebe.de.

Kursnummer 251-45004
Studium Generale - Ebersberg - Di
Di. 11.03.2025 09:30
Ebersberg

Geschichte mit Dr. Thomas Lange Die Revolutionen in England, Frankreich, Russland und Deutschland (17. bis 20. Jh.) 11.03. / 18.03. / 25.03. / 01.04. / 08.04. Philosophie mit Dr. Michael Ruoff Digitalisierung III: Die geklaute Aufmerksamkeit - Digitalisierung und Medien 29.04. / 06.05. / 13.05. / 20.05. / 27.05. Politik mit Jochen Zellner Internationale Konflikte 03.06. / 24.06. / 15.07. / 22.07. Kunstgeschichte mit Elke Oberndorfer Anselm Kiefer 01.07. / 08.07.

Kursnummer 251-10038
Kursdetails ansehen
Gebühr: 157,60
Meditation: Loslassen
Di. 03.02.2026 19:30
Grafing

In dieser geführten Meditation geht es darum, Dinge, die Ihnen nicht gut tun, wie z.B. Gewohnheiten, Erlebnisse, Gedankenmuster, einengende Gefühle und auch Menschen, mit denen Sie vielleicht im Unfrieden sind, in Liebe loszulassen. Erst wenn wir loslassen, können wir unseren Frieden finden. Bei meditativen Klängen, gespielt mit der Handpan, bietet Ihnen diese Meditation die Möglichkeit zur Reflexion und Tiefenentspannung. Bitte warme und bequeme Kleidung mitbringen.

Kursnummer 252-42125
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Susi Schöne
Flamenco Mittelstufe
Mo. 28.04.2025 20:30
Ebersberg
Mittelstufe

Sie erlernen die Grundelemente des spanischen Tanzes: Grundschritte verschiedener Tänze, einfache Steppschritte (zapateados), die typischen Arm- und Handbewegungen (braceos), rhythmisches Klatschen (palmas) sowie eine Einführung in das Kastagnettenspiel. Nach Originalmusik wird eine komplette Choreographie mit den dazugehörenden Armbewegungen erarbeitet. Bitte bequeme Kleidung und (Tanz-)Schuhe mit festen Absätzen mitbringen. Frauen wird ein weiter, langer Rock empfohlen.

Kursnummer 251-44051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Dozent*in: Silvia Marival
Feldenkrais-Methode
Do. 13.03.2025 10:45
Ebersberg

Das Mittel für Lernerfahrungen in der Feldenkrais-Methode ist Bewegung. Sie werden verbal durch Bewegungsabläufe hindurchgeführt, die ein bewusstes Wahrnehmen dessen ermöglichen, was wir tatsächlich tun. Die ständige Verknüpfung zwischen Denken, Fühlen und Handeln wird konkret erfahrbar, es entsteht Bewusstheit durch Bewegung. Eine zweckmäßigere Koordination und ein reicheres Bewegungsrepertoire führen zu weniger einseitiger Haltung und eröffnen die Freiheit der Wahl. Den Kurs können Sie in normaler, warmer, bequemer Kleidung mitmachen. Bitte eine Decke als Kopfunterlage mitbringen.

Kursnummer 251-42101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Luna Yoga® für Frauen
Fr. 21.02.2025 17:00
Ebersberg

Luna Yoga® beinhaltet neben traditionellen Haltungen aus dem Hatha-Yoga kräftigende Übungen, Tänze und Haltungen, die sich wohltuend auf die Beckenorgane auswirken können. Sanfte Übungen regulieren die Körperfunktionen, fördern die Durchblutung des Unterleibs, kräftigen den Beckenboden und stärken die Sensibilität für den Körper. Luna Yoga kann positiven Einfluss auf das körperliche Wohlbefinden nehmen, harmonisierend auf den Zyklus und die Hormonregulierung einwirken und die Selbstheilungskräfte anregen.

Kursnummer 251-42079
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Yoga
Fr. 21.02.2025 08:45
Ebersberg

Yoga ist ein ganzheitliches Gesundheitstraining, das uns hilft, unser körperliches Wohlbefinden zu steigern und seelisches Gleichgewicht zu finden. Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen schulen die Körperwahrnehmung und wirken oft positiv auf das Herz-Kreislauf-System, den Stoffwechsel und das Nervensystem. Die Übungen fördern die Beweglichkeit und kräftigen die Muskulatur. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen.

Kursnummer 251-42000
Schneiderwerkstatt Nähmaschinengrundkurs - für Einsteiger*innen
Sa. 12.07.2025 12:30
Ebersberg
Nähmaschinengrundkurs - für Einsteiger*innen

Wir beschäftigen uns mit den Grundfunktionen der Nähmaschine und stellen sie ggf. richtig ein. Sie bekommen viele Tipps und Tricks zur Handhabung der Maschine und zum Nähen gezeigt. Das nötige Zubehör wird gründlich besprochen. Bitte noch nichts vorab kaufen, vor allem keine Billig-Pakete beim Discounter. Wir üben an kleinen Projekten. Bitte mitbringen: Nähmaschine und Betriebsanleitung, vorhandenes Zubehör/Garn, evtl. Baumwollstoffe zum Üben, etwas zum Notieren. Nähmaschinen können auf Anfrage gestellt werden. Bei Fragen: Tel.: 08094/9272. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 251-27482
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,50
Dozent*in: Ina Schön
Die Geburtsklinik informiert
Do. 26.06.2025 19:00
Ebersberg

An diesem Abend werden Ärzte, Hebammen, Kinderkrankenschwestern und der betreuende Kinderarzt Sie über Schwangerschaft und Geburt informieren. Sie können persönliche Fragen mit dem Team besprechen. Wir möchten auf Sie eingehen sowie Ihnen unsere Möglichkeiten und Vorstellungen vermitteln. Der werdende Vater/die Person Ihres Vertrauens, die Sie bei der Geburt begleiten soll, ist selbstverständlich willkommen. Keine Anmeldung erforderlich! Aktuelle Infos auch auf der homepage der Kreisklinik unter www.klinik-ebe.de.

Kursnummer 251-45003
Boogie zum Kennlernen Für jung Gebliebene und junge Boogie-Fans
Fr. 21.03.2025 18:00
Ebersberg
Für jung Gebliebene und junge Boogie-Fans

Lassen Sie sich begeistern vom Tanz der 50er Jahre. Bei Kursbeginn werden die Schrittfolgen und leichte Figuren von Boogie-Woogie erklärt und von den Kursleitern vorgeführt. Wir üben bei heißen Rhythmen. Bitte mitbringen: lockere Kleidung, flache bequeme leicht rutschende Schuhe! Bitte nur paarweise Anmeldung! Gebühr pro Person.

Kursnummer 251-44098
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent*in: TSG DaCapo
Flamenco Anfänger*innen mit Vorkenntnissen
Mo. 28.04.2025 19:30
Ebersberg
Anfänger*innen mit Vorkenntnissen

Sie erlernen die Grundelemente des spanischen Tanzes: Grundschritte verschiedener Tänze, einfache Steppschritte (zapateados), die typischen Arm- und Handbewegungen (braceos), rhythmisches Klatschen (palmas) sowie eine Einführung in das Kastagnettenspiel. Nach Originalmusik wird eine komplette Choreographie mit den dazugehörenden Armbewegungen erarbeitet. Bitte bequeme Kleidung und (Tanz-)Schuhe mit festen Absätzen mitbringen. Frauen wird ein weiter, langer Rock empfohlen.

Kursnummer 251-44050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,00
Dozent*in: Silvia Marival
Feldenkrais-Methode
Do. 13.03.2025 09:00
Ebersberg

Das Mittel für Lernerfahrungen in der Feldenkrais-Methode ist Bewegung. Sie werden verbal durch Bewegungsabläufe hindurchgeführt, die ein bewusstes Wahrnehmen dessen ermöglichen, was wir tatsächlich tun. Die ständige Verknüpfung zwischen Denken, Fühlen und Handeln wird konkret erfahrbar, es entsteht Bewusstheit durch Bewegung. Eine zweckmäßigere Koordination und ein reicheres Bewegungsrepertoire führen zu weniger einseitiger Haltung und eröffnen die Freiheit der Wahl. Den Kurs können Sie in normaler, warmer, bequemer Kleidung mitmachen. Bitte eine Decke als Kopfunterlage mitbringen.

Kursnummer 251-42100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Yoga
Mi. 19.02.2025 17:35
Ebersberg

Yoga ist ein ganzheitliches Gesundheitstraining, das uns hilft, unser körperliches Wohlbefinden zu steigern und seelisches Gleichgewicht zu finden. Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen schulen die Körperwahrnehmung und wirken oft positiv auf das Herz-Kreislauf-System, den Stoffwechsel und das Nervensystem. Die Übungen fördern die Beweglichkeit und kräftigen die Muskulatur. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen.

Kursnummer 251-42004
Yoga Fortgeschrittene
Do. 20.02.2025 19:30
Ebersberg
Fortgeschrittene

Yoga ist ein ganzheitliches Gesundheitstraining, das uns hilft, unser körperliches Wohlbefinden zu steigern und seelisches Gleichgewicht zu finden. Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen schulen die Körperwahrnehmung und wirken oft positiv auf das Herz-Kreislauf-System, den Stoffwechsel und das Nervensystem. Die Übungen fördern die Beweglichkeit und kräftigen die Muskulatur. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen.

Kursnummer 251-42009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Gisela Thiede
Loading...
13.05.25 05:56:52